Elisabeth, 31.10.09, 19:30 Uhr München

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Heldin
Musical-Lexikon
Musical-Lexikon
Beiträge: 11601
Registriert: 03.11.2007, 11:42:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Elisabeth, 31.10.09, 19:30 Uhr München

Beitragvon Heldin » 01.11.2009, 00:53:04

So, das war nun mein 7. Elisabeth-Besuch, nachdem ich es 6 x in Berlin mit Pia gesehen hatte. :D
Zuerst hatte ich mir die Besetzungsliste geholt und die sah heute so aus:

Elisabeth - Annemieke van Dam
Der Tod - Carl Van Wegberg
Lucheni - Thomas Hohler
Kaiser - Markus Pol
Sophie - Christa Wettstein
Ludovika/Frau Wolf - Susanna Panzer (Auf der Liste steht Susanne)
Rudolf - Martin Markert
als Kind: Simon Harner
Herzog Max in Bayern - Thomas Bayer


Ensemble Damen:

Nadine Gabriel, Esther Hehl, Cornelia Uttinger, Claudia Wendrinsky, Ckaudie Reinhard, Angela Hunkeler, Stephanie Sturm, Alice Macura

Ensemble Herren:

Martin Rönnebeck, Lars Rindelaub, Guido Gottenbis, Stuzat Sumner, Martin Pasching, Roel Bakkum

Swings:

Sophie Blümel, Lieselot Meurisse

Musikalische Leitung: Daniel Behrens

Anfangs doch etwas enttäuscht, dass Stefan Stara nicht dabei steht.

Als ich dann den Saal betrat, hatte mir doch mein Platz überhaupt nicht gepasst. Saß in der letzten Reihe (die ja schon alleine 70 € kostet, meiner Meinung nach eine richtige Unverschämtheit :roll: ) und da ist so hoch dort, dass mir teilweise echt schwindelig war, dabei habe ich normal keine Höhenangst oder sonstiges und erkennen konnte man auch schlecht.
Nach der Pause war ich dann einfach mal so unverschämt und hab gewartet bis alle sitzen und hab mich dann auf einen Platz ein paar Reihen davor gesetzt, wo noch frei war. Von dort hatte ich dann gute Sicht, der war gut. Der Typ neben mir hatte zwar etwas seltsam geschaut, als ich da noch ankam, als das Licht ausging, und ihn fragte, ob er seine Jacken da weg tun könnte, hatte aber nichts weiter dazu gesagt. :mrgreen:

Dann zu den Darstellern:

Annemieke als Elisabeth:

Als erstes muss ich sagen, dass sie mir sehr gut gefallen hat. Anfangs fand ich ihre Stimme aber teils fast zu hell, als sie die junge Elisabeth gesungen hat, ab dem zweiten Teil hat sie mir dann noch besser gefallen. Mimik konnte ich leider keine Erkennen, da ich dazu ja zu weit hinten saß. Aber sie hat bei mir durchaus einen positiven Eindruck hinterlassen und ich freue mich darauf, sie wieder zu sehen. :D
Und während ich die meisten Darsteller mit denen, die ich zuvor in der Rolle gesehen hatte, verglichen hatte, hab ich seltsamerweise bei Annemieke kein bisschen mit Pia verglichen! Das mag was heißen! :D
Das Einzige, was mir bei ihr gefehlt hat war der "Nein-Schrei", an der Stelle, in der ihre Tochter stirbt. Den hatte sie zwar gemacht, aber nur als kurzes "Nein" eben, Pia's Schrei ging einem damals durch Mark und Bein! Dafür war Annemieke's Schlußton bei Ich gehör nur mir einfach super!

Carl als Tod:

Nunja, er war ok, aber nicht so mein Fall, er hatte mich zu sehr an Maté erinnert so stimmlich. :mrgreen:
Schauspielerich konnte er mich dann aber mehr überzeugen.

Thomas als Lucheni:

Stimmlich fand ich ihn wirklich super! Was mir bei ihm etwas gefehlt hatte, war das zynische oder sarkastische. Bisher hatte ich ja nur Bruno in der Rolle gesehen und der hatte bei manchen Stellen einfach durch eine bestimmte Aussprache oder ähnlichem mehr rüber gebracht. Aber ansonsten hat mir Thomas super gefallen als Lucheni!

Markus als Kaiser:

Wie ich letztens Jahr schon geschrieben hatte, er war ok, aber etwas langweilig.

Christa als Sophie.

Von ihr war ich echt erstaunt! Während ich sie letztes Jahr einfach nur schrecklich fand, fand ich sie diesmal ganz ok. :shock:
Ich habe keine Ahnung, ob sich mein Geschmack bei Stimmen verändert hat, oder ob sie nun anders singt als letztes Jahr, aber ich glaube eher teils Zweiteres. Ihre Stimme war nicht mehr ganz so schräg, sie klang diesmal "normaler". Und ihr Bellaria hat mich diesmal echt berührt! Also wenn sie so weitermacht muss ich meine Meinung über sie doch glatt nochmal überdenken. :)


Ludovika/Frau Wolf:

Super! Einfach eine super und vorallem kräftige Stimme! Ich würde sie zu gerne mal als Sophie sehen, da ich mir heute schon gedacht hatte, dass ihre Stimme da bestimmt gut passt! Vielleicht schaff ichs ja noch!

Martin als Rudolf:

Bei Die Schatten werden länger kam er mir noch ein wenig grau vor, was aber vielleicht auch daran lag, dass Carls Stimme übertönt hatte. :mrgreen:
Aber danach in Wenn ich dein Spiegel wär war er super! Vorallem dann danach sein "Also lässt du mich im Stich?" war einfach wow! Da bekam ich echt ne Gänsehaut!

Simon als Klein-Rudolf:

Mir kam es so vor, als wäre er heiser gewesen, es hörte sich zumindest anfangs sehr stark danach an, oder seine Stimme ist so, keine Ahnung. Ja, ansonsten war es ok, ich will nun über die Kinder auch nichts weiter sagen, da ich es schon allgemein als Leistung sehe in dem Alter da so konzentriert auf der Bühne zu sein und alles machen!

Ja, dann war die Show auch wieder vorbei. Insgesamt hat sie mir gut gefallen, auch wenn mir nun alles viel dunker und trauriger vorkam, als es in Berlin war und meine Stimmung in den ersten Paar Minuten, nachdem ich das Zelt verlassen hatte, doch etwas seltsam war.
Ende November werde ich nun wahrscheinlich noch einmal rein gehen, da bin ich nun schon gespannt! :D

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Elisabeth, 31.10.09, 19:30 Uhr München

Beitragvon Elphaba » 01.11.2009, 01:08:03

Vielen Dank für deinen schönen Bericht Pia! :)

Das finde ich auch unverschämt, dass Plätze mit so schlechter sich noch so teuer sind! :evil:

Gut, dass du dich wenigstens in der zweiten Hälfte etwas weiter nach vorne setzen konntest! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste