Bobby Child: Jens Janke
Polly Baker: Karin Seyfried
Mingo: Frank Wöhrmann
Moose: Dirk Mestmacher
Sam: Thomas Winter
Béla zangler: Alexander Franzen
Lank Hawkins: Martin Becker
Irene Roth: Sarah Kuffner
Mrs. Lottie Child/ Marie Claire Dupont: Monika Mayer
Everett Baker: Ulrich Neuweiler
Tessie: Véronique Lafon
Perkins/ Jean-Claude Dupont: Lassi Partanen
Patsy: Carolin Fink
Follies Girls: Julia Blumberg, Maria Borisch, Michaela Duhme, Carmen Gola, Carolin Pommert, Julia Miller
Cowboys: Alexander Janacek, Andreas Lutsch, Christian T. Müller, Jörn Ortmann, Sebastian Teichner, Martin Hirner
Die Zusammenfassung findet ihr auf meiner Webseite.
Erst einmal: Das Stück ist der absolute Hammer! Zwar hat mir von der Handlung her das Vorgänger-Stück "Me and my Girl" einen Tick besser gefallen, aber bei "Crazy for You" gibt es die besten Tanzszenen, die ich je auf einer Musicalbühne gesehen habe. Und die Songs sind auch alle echt schön und schwungvoll.
Jens hat sich gestern wieder mal selbst übertroffen. Der kann steppen, dass einem schwindelig wird. Es ist echt genial wenn er über die Bühne fegt. Wenn er tanzen darf grinst er immer wie ein Honigkuchenpferd.

Bobby: "Ich muss zur Versammlung!"
Béla: "Moment, gehst du als ich oder als du?"
Bobby: "Ich geh als ich!"
Béla: "Okay, dann geh ich als ich."
Superklasse war auch Karin Seyfried als Polly. Es hat echt Spaß gemacht ihr zuzusehen, wie sie die Männer auf der Bühne unterbuttert und rumschubst und dann im Gegenzug wie ein verknallter Teenager in Gegenwart der "Zanglers" rumhüpft und quietscht. Gesungen hat sie absolut wundervoll und bei den Tanzszenen mit Jens hat man gemerkt, dass die beiden wirklich (schon wie bei "42nd Street") auf der Bühne perfekt harmonieren. Witzig war auch, dass Karin vor der Aufführung mega-nervös war und anscheinend sogar ihren Hund als Glücksbringer mit ins Hotel genommen hat. Es hat aber geholfen, bei der ersten Show hat alles bestens funktioniert.
Gefreut hab ich mich auch, dass Jens' Schwiegermami Monika Mayer wieder mit von der Partie war. Die hat die gemeine Mutter und die französische Toruistin überzeugend rübergebracht und die Tanzszenen wieder göttlich gemeistert. Und das trotz Knie-Problemen und der Tatsache, dass sie fast 70 ist. Also, die Dame fasziniert mich immer wieder.
Ein absoluter Publikumsliebling ist Thomas Winter als Sam gewesen. Er hatte eigentlich nur ne kleine Rolle, aber er musste nen langsamen Cowboy spielen, der etwas schwer von Begriff ist. Zu süß die Szene mit dem falschen Zangler. Weil sich Sam keine Choreografie merken kann, wird er aus der Show geworfen. Als er jedoch dann zu schniefen anfängt, zieht Bobby kurzerhand einen Kontrabass aus dem Orchestergraben (und meint zu dem Musiker "Du spielst jetzt zweite Geige") und ernennt Sam zum neuen Bassisten. Und er entwickelt in der Rolle eine unerwartete Energie.
Martin Becker als Lank war auch der Wahnsinn. Er hat den intriganten Mistkerl super dargestellt. Super war, dass er von den Französischen Touristen in den Wahnsinn getrieben wird. Irgendwann packt er dann ein "Hotel"-Schild , springt auf die Bar und zertrümmert das Ding schreiend. Dann hüpft er runter, taucht wieder auf und putzt in aller Seelenruhe die Theke. Zum Schreien komsich!
Nach der Show gab's dann immerhin ein paar Zuschauer, die aufegstanden sind und auch kein Gemecker von den faulen Sitzen-Bleibern. Wir vier Damen vom Jens-FC und zwei Begleiterinnen haben dann beim Schlussapplaus noch kleine Sträuße mit weißen Nelken auf die Bühne geworfen. Außerdem hat Jens auf der anschließenden Premierenparty noch von uns vieren einen großen Blumenstrauß mit Bummibärchentütchen bekommen und natürlich von mit eine große packung Gummibärchen und von einer anderen seinen geliebten Ingwertee (*schüttel*). Leider hatte er nur ein paar Minütchen Zeit, weil er noch viele Kollegen begrüßen musste und auch seine Eltern und seine Frau da waren. Er ist dann auch recht bald verschwunden, weil seine kleine Tochter noch im Hotel war.
Sehr nett haben wir uns dann noch mit der Schwiegermami Monika Mayer unterhalten. Die Dame ist wirklich putzig, ich red immer wieder gerne mit ihr und sie freut sich auch immer über unseren Besuch.