"Rockville" in München , 3.September 09

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Piano
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 905
Registriert: 11.02.2009, 16:58:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

"Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Piano » 04.09.2009, 16:51:00

Besetzung:

Brian Carr: Alex Melcher
Granny Evelyn: Sonia Farke
Jackie Taylor: Caroline Frank
Gabriel: Amanda Whitford
Raphael: Dennis Le Gree
Petrus: Stephan Zenker
Theodore Bushnell: Hans Neblung
Honey Adelman / Pina / Angel Eyes : Sigalit Feig
Clarice / Angel Eyes: Ava Brennan
Eye Biggz: Darryll Simander
Lorraine: Jacqueline Braun
Betty: Lorna Dawson
Marge: Ines Hengl-Priker

Karen / Graziella: Danielle Foligno
Amber / Angel Eyes / Jada: Conchita Zandbergen
Juan / Puto: Francisco Del Solar
Dr. Bob / Mr. Smith: Simon Eichenberger
Zack / Mr. Jones: Dominik Hofbauer
John / Low Down: Steven Seale

KINDER UND JUGENDLICHE
Billy Taylor: Thomas Höfner
Olivia: Katharina Holoubek
Zoe: Sarah Andrea Marx
Crissy: Kathrin Dirnberger
Suzie: Monika Kowalski
Luis: Joel Heyo
Pascal Pashaee, Sean Lang, Tanja Ristic, Markus Richter

Ich hab ja eher kurzfristig mit meiner Mutter und meiner kleinen Schwester entschieden, dass wir uns Rockville ansehen wollen und so ging es gestern zur Premiere (stand jedenfalls auf der Karte) im Deutschen Theater.

Die Darsteller waren wirklich alle perfekt! Alex ist die ideale Besetzung für die Hauptrolle und hat sowohl den "Ego-Arsch mit Dauerkater" als auch den fürsorglichen Schutzengel überzeugend rübergebracht. Und seine rockige Stimme passt sowieso.

Genial war auch Sonia Farke als Power-Oma Evelyn. Sie ist ja noch recht jung, aber wie sie auf der Bühne rumgetrippelt ist war echt herrlich.

Absolut überrascht war ich von den Kinder-Darstellern, die wirklich alle mehr als gute Stimmen und ein unglaubliches Schauspielertalent hatten. Es gab ja eine kurze Steptanz-Szene im Stück, getanzt von einem 10-jährigen! Und der war aber wirklich hammermäßig gut! Vor allem das Liebesduett "Softly as the Wind" von Billy und Olivia war wunderschön.

Wundervolle, starke Stimmen hatten auch die beiden "Erzengel" Gabriel und Raphael! Sie waren in dem Stück eher auf die Gospel-Abteilung beschränkt.

Wenn ich jetzt alle aufzählen würde, würde der Bericht newig lange, also sag ich nur, es gab keinen Darsteller, an dem ich etwas auszusetzen hatte! Jeder hatte sichtlich Freude am Spielen und so seine Rolle(n) wirklich mit Leben gefüllt.

Ich denke, neben dem Darstellern ist die große Stärke des Stücks vor allem die Tatsache, dass für jeden Musikgeschmackt etwas dabei ist. Neben der Rockmusik gibt es auch Gospel, HipHop, Jazz, richtig "altmodische" Broadway-Musik, Balladen etc.

Eine kleine Panne gab's jedoch kurz nach der Pause. Nach der Szene, wo Brian die Stadtbewohner beschützt fällt ja Alex auf der Bühne um und hat dabei anscheinend sein Mikrofon geschrottet. Was ihm selbst aber zuerst gar nicht auffiel. Ich saß zum Glück in der 5. Reihe und hab ihn trotzdem verstanden. Aber als er es bemerkte hat er kurz seinem Mitspieler ein Zeichen gegeben und Dennis Le Gree ging ganz cool zu einem Lautsprecher und hat ein Hand-Mirko darunter hevorgeholt. Es gab daraufhin großen Applaus und die vier Darsteller auf der Bühne konnten sich ein Grinsen nicht verkneifen.
Alex hat dann eine Zeitlang mit dem Ersatzmikro gespielt, und währenddessen dem Techniker an der Seite der Bühne in einem unbeobachteten Moment gestikulierend klar gemacht, dass er ein Problem mit seinem eigentlichen Mikrofon hat. Während einer längeren Szene, wo er nicht auf der Bühne war, wurde der Schaden dann auch behoben.
Lustig war auch, dass Alex während der gesamten Vorstellung Federn verloren hat, sodass einige Zuschauer schon scherzten, er sei in der Mauser.

Nach der Vorstellung stand innerhalb von Sekunden der ganze Saal und schenkte dem Ensemble tosenden Applaus. Dafür gab es natürlich dann auch eine Zugabe. Auch die Presse durfte nach der Vorstellung Bilder machen und für die Darsteller gab es Rosen, die jedoch einige ins Publikum warfen.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Elisabeth » 04.09.2009, 17:14:13

„Rockville“ in München – Kritik der Vorpremiere
http://kultur.mediaquell.com/2009/09/03 ... nchen-390/
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Elphaba » 04.09.2009, 22:52:34

In der Mauser! :lol:

Vielen Dank für deinen schönen Bericht Piano! :D

Man bekommt richtig Lust, sich das Stück auch mal anzusehen! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon ~Radu~ » 04.09.2009, 23:01:33

Ich sag auch danke für den Bericht. Es scheint dir ja gut gefallen zu haben und das Stück scheint ja in musikalischer Hinsicht recht vielseitig zu sein! Ich kann mir aber nicht viel unter dem Musical vorstellen und ob es mir gefallen würde... Aber ich hör jetzt mal rein :wink:

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Marie Antoinette » 05.09.2009, 10:54:37

Danke für den Bericht! :)

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Elisabeth » 05.09.2009, 20:55:40

Kriegt man die DVD eigentlich schon zu kaufen?
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Calypse
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1123
Registriert: 11.08.2008, 12:26:17
Wohnort: Ammersee, Bayern

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Calypse » 06.09.2009, 18:08:14

@ Elisabeth: Im Theater gibt's sie bereits zu kaufen.

Jaa, es war toll! Danke für den Bericht! Meine "Queen" war übrigens Caroline Frank - sie fand ich am besten von den ganzen Darstellern :D
Bild

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Elisabeth » 06.09.2009, 22:17:30

Calypse hat geschrieben:@ Elisabeth: Im Theater gibt's sie bereits zu kaufen.
super dann krieg ich sie ja hoffentlich bald zugeschickt.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Ich
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 368
Registriert: 14.12.2008, 20:22:28

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Ich » 07.09.2009, 21:27:51

Caroline Frank war wirklich super. Mir haben aber auch Thomas Höfner und Katharina Holoubek in ihrem Duett sehr gut gefallen.
Ich bereue es wirklich nicht, dass ich gestern noch nach München gefahren bin.

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon ~Radu~ » 28.09.2009, 23:27:38

Nochmal danke für deinen Bericht. Hab das Musical jetzt auch gesehen und deinen Bericht noch mal sorgfältiger durchgelesen. Ich teile vieles aus deinem Bericht, nur nicht meine Ansicht hinsichtlich des Stücks: Ich fand es nicht schlecht, aber auch nicht überzeugend. V.a. der Stilmix wirkte zu bunt zusammengewürfelt und ein paar Lieder wirkten durch ihren seltsamen, altmodischen Sound ziemlich unpassend.
Ich fand nur die Rock-, Gospelnummern und Balladen gut.

PS: Die Darsteller fand ich auch (fast) alle spitzenklasse! :^^:
Zuletzt geändert von ~Radu~ am 02.10.2009, 19:39:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon duketgg » 29.09.2009, 15:42:22

Elphaba hat geschrieben:Man bekommt richtig Lust, sich das Stück auch mal anzusehen!
Bis zum 4.10. läuft es noch. Ich lade dich herzlich ein.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Piano
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 905
Registriert: 11.02.2009, 16:58:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Piano » 30.09.2009, 19:51:31

Also, ich hab für übermorgen nochmal Karten *freu*

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon ~Radu~ » 30.09.2009, 21:22:09

Eine Frage: Woher weißt du die Besetzung an deinem Abend?

Benutzeravatar
Stern
Grünschnabel
Beiträge: 10
Registriert: 10.07.2008, 15:24:56

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Stern » 01.10.2009, 00:55:59

Also ich hab's in Amstetten gesehen und war leider ziemlich enttäuscht.

Die Charaktere nur schon 100 Mal durchgekauten Klischees entsprechend (der selbstsüchtige Rockstar, der geläutert wird, die hippe Oma, die rechtschaffene Alleinerzieherin, das geniale Computermädel... )- und den "Kraut-und-Rüben"-Stilmix fand ich auch mehr als störend:

Ich erwarte mir, dass die Musik eines Musicals eine eigene, unverwechselbare Welt schafft - also auch über eine gewisse Dramaturgie verfügt. Nicht zusammenhanglose Songs, die in einem Konzert sicher besser aufgehoben wären.

Ich fands auch über die Maßen in die Länge gezogen - für so ein dünnes, x-mal schon origineller gesehenes Handlungskonstrukt: Weiß nicht, ob es für München noch gekürzt wurde (würd' es den Zuschauern, die sich hineinverirren, jedenfalls vom Herzen wünschen), aber in Amstetten war's mit fast 3 Stunden wirklich viel zu lang.

Vor lauter Bäumen sieht man da das wenige an Wald, was halbwegs gut war, auch nicht mehr, find ich.

Mir war im Theater echt selten so langweilig.

Da haben die guten Darsteller auch nix geholfen.

Benutzeravatar
Bubble
Grünschnabel
Beiträge: 35
Registriert: 03.09.2009, 11:47:20

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Bubble » 01.10.2009, 13:45:47

Nope, es wurde für München nicht gekürzt.

Benutzeravatar
clickcat
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 322
Registriert: 23.02.2008, 20:02:59
Kontaktdaten:

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon clickcat » 02.10.2009, 10:34:47

Stern hat geschrieben:Die Charaktere nur schon 100 Mal durchgekauten Klischees entsprechend (der selbstsüchtige Rockstar, der geläutert wird, die hippe Oma, die rechtschaffene Alleinerzieherin, das geniale Computermädel...)

Das war auch der Grund, der mich davon abgehalten hat, das Stück überhaupt anzuschauen. Die Handlung fand ich "auf den ersten Blick" nicht sonderlich ansprechend.
Bild

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Theresa » 02.10.2009, 18:09:44

@Von*Krolock: Es hängen Besetzungslisten aus, die man abfotografieren darf. Da ich auch am 26.09.09 in Rockville war, könnte ich für dich die Besetzung abtippen, falls du Interesse hast...

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon ~Radu~ » 02.10.2009, 19:25:02

Danke, das ist sehr nett von dir, ich hab zwar dem Dt. Theater eine Email geschrieben und schon eine Antwort mit der Besetzung erhalten, aber magst du bitte mal schauen, ob die Nebenrollen (Karen, Graziella, Dr. Bob usw.) auch augeschrieben waren? :)

Benutzeravatar
Piano
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 905
Registriert: 11.02.2009, 16:58:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Rockville" in München , 3.September 09

Beitragvon Piano » 03.10.2009, 17:15:19

Naja, ich finde, das Stück ist einfach Geschmackssache. Entweder man mag es, oder man mag es nicht. Mich persönlich hat der Stilmix alles andere als gestört. Bei vielen Musicals finde ich die Musik einfach einseitig und das kann man von "Rockville" nicht sagen ^^ Okay, das eine Hip-Hop-Lied war jetzt nicht ganz meins, aber der Rest gefällt mir sehr gut!

Die Show gestern war wieder klasse. Diesmal hat "Billys" Mikro kurz gestreikt. Alex hat seines diesmal nicht gekillt, dafür hat seine Gitarre am Anfang im Musikladen keinen Ton von sich gegeben. Die Plätze in der zweiten Reihe Mitte waren genial! Ich möchte ja immer ganz gerne auch die Mimik der Schauspieler sehen.

Vor der Show sind meine Schwester, ihre zwei Freundinnen, meine Mutter und ich noch ins Restaurant des Theaters gegangen, plötzlich kam auch Alex mit Bekannten rein und sie haben am Tisch neben uns Platz genommen. Er hat dann ne Tasse Tee geschlürft. Um viertel nach sieben (!) hat er dann mal auf die Uhr geguckt und ist sehr schnell verschwunden ^^ Naja, er musste ja nicht viel schminken und frisieren, aber mich hat's schon gewundert, dass er noch so lange gemütlich plaudert :lol:

Am Schluss der Show haben die drei Mädels und ich bei "Book of Love" Knicklichter rausgeholt und geschwenkt, was die Darsteller auf der Bühne sichtlich gefreut hat. Allgemein war ne wirklich gute Stimmung im Publikum, obwohl das Theater alles andere als voll war.


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste