Seite 1 von 1

Frühlingserwachen am 17.April 2009

Verfasst: 18.04.2009, 12:50:04
von jellimmy
Besetzung:

Melchior : Rasmus Borkowski
Wendla : Hanna Kastner
Moritz : Wolfgang Türks
Ilse : Jennifer Kothe
Hänschen : Johannes Huth
Martha : Sonja Dengler
Ernst: Matthias Bollwerk
Georg: Dominik Hees
Thea: Jeannine Wacker
Anna: Jana Nagy
Otto: Marlon Wehmeier
erwachsene Frauen: Julia Stemberger
erwachsene Männer: Daniel Berger


also ich war mit zwei freunden dort und wir hatten karten fürs parkett, ziemlich weit vorne. ich glaub, dass es fast das beste ist, wenn man weiter vorne sitzt, weil man dann die mimik von den jugendlichen ein bissl besser mitbekommt und ich glaub schon, dass das recht wichtig ist. ;)
so gesehen hatten wir glück mit den plätzen. *gg*
das bühnenbild ist recht schlicht, außer eine plattform, die ein mal in die höhe gezogen wird oder sich am boden entlang nach vorne in richtung bühnenrand schiebt, bleibt eigentlich alles gleich.
viel mit lichtelementen designt, also neonröhren und glühbirnen und so was. :)
ich muss sagen, ich war einfach begeistert von dem musical. es war so packend, so fesselnd und ich fand die problematik richtig gut dargestellt. dass jugendliche nicht auf ihre eltern vertrauen können, dass die eltern es nicht wagen über sexualität zu sprechen und die daraus entstehenden probleme - es war einfach gänsehaut!
das ensemble war einfach toll - jeder einzige hat ne tolle stimme, die mir auch wirklich gut gefallen hat.
die lieder sind einfach wunderschön und ich finde es toll, dass die band auf der bühne sitzt.
auch die bühnensitze haben ihren reiz, ich konnte mir davor nicht vorstellen, dass menschen auf der bühne nicht störend wären, aber es bewies sich das gegenteil: es hat dem ganzen irgendwie mehr fülle gegeben, dadurch war die bühne nicht so leer und man hatte das gefühl, dass dieses thema einfach alle was angeht.

allerdings fand ich auch, dass einige szenen nicht unbedingt hätten sein müssen, also zum beispiel wie melchior mit wendla schläft. das hätte man meiner meinung nach nicht SO lösen müssen... aber naja, man will halt provozieren. ;)
nichts desto trotz zähl ich seit gestern abend dieses musical zu meinen lieblingen. und ich muss mir unbedingt die cd besorgen. ;)

Die Schauspieler:

Da doch recht viele Darsteller an dem Stück beteiligt sind, gehe ich nur auf die näher ein, die mich besonders beeindruckt haben. :)


Melchior : Rasmus Borkowski
also ich muss gestehen, dass ich ein großer rasmus fan bin. deshalb hab ich mich sehr gefreut ihn mal wieder in wien auf der bühne zu sehen. :D
er hat eine tolle stimme und man merkt, dass er ein erfahrener schauspieler ist. trotzdem sticht er nicht zu sehr aus dem ensemble heraus und für mich hat er auch nicht wie 28 gewirkt. :wink:
ich hab ihm seine rolle zu 100% abgenommen, wie er sich um wendla gekümmert hat, wie er ganz vorsichtig zu ihr war, weil sie ja keine erfahrung mit männern hat und so weiter. das war wirklich sehr sensibel von ihm gemacht!

Wendla : Hanna Kastner
Sie hat eine gute stimme, die voll zur rolle passt. schauspielerisch war sie mir manchmal ein bisschen zu flach, aber das war eigentlich nicht weiter störend.
Bei ihrem "Mama" hab ich Gänsehaut gekriegt, das war wirklich toll.
sie hat ihre sache wirklich gut gemacht und ich finde, sie ist verdient Erstbesetzung. :wink:

Moritz : Wolfgang Türks
wow, was für eine rock stimme. :D
er hat gut gespielt und wie gesagt diese stimme. *gg*
seine lieder waren berührend, man hat richtig die verwirrung in seinen augen sehen können, dass er nicht weiß, wo er hingehört und dass er verwirrt vom leben ist. er hat das wirklich gut gemeistert. ich bin zutiefst beeindruckt.

Johannes Huth (Hänschen) und Matthias Bollwerk (Ernst):
beide haben schöne stimmen, aber ich finde wofür man sie besonders herausheben muss, ist ihre gemeinsame kuss szene. sie haben so berührend gespielt und ihr kuss war sehr bewegend. extrem gefühlvoll und ich hab respekt davor, weil das sicher eine sache ist, die nicht jeder schauspieler machen würde!

Julia Stemberger und Daniel Berger
umwerfende schauspieler!
julia stemberger hat die prüde mutter und die strenge lehrerin mit solch einer intensivität dargestellt. sie ist wirklich einfach top! einmal ist sie eine strenge mutter wie die von wendla und dann ist sie wieder die liebende, etwas liberalere mutter von melchior, die doch nur das beste für ihr kind will und nicht so von der gesellschaft beeinflusst ist wie die anderen erwachsenen in dem stück.
daniel berger kannte ich vorher noch nicht und er hat mich wirklich überrascht. er besitzt einen starken ausdruck und obwohl er eigentlich das ganze stück hindurch strenge rollen hat, die einem nicht sympatisch sind, hat er dann mit der rolle des arztes, der wendla helfen will mit der abtreibung, wieder eine ganz andere facette gezeigt.
wirklich top!!!!


alles in allem ist zu sagen, dass ich von dem stück tief berührt bin und ich es mir unbedingt noch mehrmals anschauen will! ich kann nicht verstehen, wie es schlechte kritiken bekommen konnte, denn ich finde es ist seit langem das beste stück, dass in wien gezeigt wurde!

Re: Frühlingserwachen am 17.April 2009

Verfasst: 18.04.2009, 19:42:48
von Kitti
Kaum bist du wieder da, versorgst du uns schon mit einem neuen Bericht. :) Vielen Dank dafür! Freut mich, dass es dir so gut gefallen hat.

Re: Frühlingserwachen am 17.April 2009

Verfasst: 19.04.2009, 00:41:24
von Elphaba
Auch von mir vielen Dank für diesen schönen Bericht Jelly! :)

Ich kann deiner Begeisterung nur zustimmen! Das Musical ist wirklich etwas Außergewöhnliches, etwas ganz Besonderes, was Seinesgleichen sucht! :D

Re: Frühlingserwachen am 17.April 2009

Verfasst: 19.04.2009, 12:35:04
von Marie Antoinette
danke für den Bericht :)

Re: Frühlingserwachen am 17.April 2009

Verfasst: 27.04.2009, 08:27:41
von Klein_Stelley
Danke für den Bericht, bei Hannah kann ich dir nicht so ganz zustimmen :wink: Finde sie nicht gut, vor allem nachdem ich Jana in der Rolle gesehen hab, gefällt sie mir noch weniger.

Re: Frühlingserwachen am 17.April 2009

Verfasst: 27.04.2009, 16:32:27
von jellimmy
danke für eure lieben kommis!
@klein_stelley: hm ja ich finds schade, dass jana an dem abend gar nicht auf der bühne war, egal als was. aber ich denke trotzdem, dass hannah es gut gemacht hat. auch wenn jana ausgezeichnet in der rolle ist. :wink:

Re: Frühlingserwachen am 17.April 2009

Verfasst: 27.04.2009, 16:36:57
von Klein_Stelley
Geschmackssache...

Ich finde sie hald nicht so gut...gestern war auch ihr Schauspiel nicht sonderlich herausragend....