Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen
Verfasst: 21.03.2009, 15:34:48
Gestern (20. März 2009) hatte die belgische Version des Musicals Elisabeth Vorpremiere in Antwerpen.
Ich selbst habe das Stück schon in verschiedenen Inzinierungen gesehen und muss sagen ich bin absolut begeistert... Man kann es nicht mit den mir bekannten (Essen, Stuttgart, Wien und Sheveningen) vergleichen, aber es ist dennoch sehr ansprechend und gut gemacht.
In Belgien fehlt mir etwas das Bühnenbild - im Vergleich zu anderen Produktionen ist da doch eher 'gespart' worden - was ich personlich sehr schade finde.
Aber stimmlich und darstellerisch ist Antwerpen nur zu empfehlen...
Ann van den Broeck spielt die Rolle der Elisabeth. Sie ist eine sehr ausdrucksstarke Darstellerin mit einer enormen Bühnenpräsenz und einer wahnsinnig guten Stimme.
Jan Schepens (mein persönlicher Favorit des Abends) ist als Erstbesetzung des Luigi Luchenis zu sehen. Der Mann ist einfach der Wahnsinn und die Rolle scheint wie für ihn gemacht. Er spielt mit großer Leidenschaft und beeindruckt stimmlich wie auch schauspielerisch in allen Punkten.
[...] in der Rolle des Tods war meiner Meinung nach eher enttäuschend. Die Bühnenpräsenz dieser Rolle ging bei ihm leider komplett verloren, obwohl ich ihm zugestehen muss das er stimmlich auch sehr gut ist. Trotzdem hat mir bei ihm irgendwas gefehlt...
Annemie Gils in der Rolle der Erzherzogin Sophie hatte da schon wieder ein ganz anderes Kaliber... Sie verkörpert die Rolle sehr gut und überzeugt eigentlich in allen Punkten. Was bei ihr sehr schön zu beobachten war war diese 'Überheblichkeit' die diese Rolle verlangt. Sehr gut!
Franz Josef gespielt von Guido Gottenbos... Mmh - eigentlich auch ganz gut - wobei ich auch hier sagen muss das dieser Rolle etwas durch die belgische Inzinierung genommen wurde. In der Szene Bad Ischl taucht er z.B. in Jagduniform auf was mich persönlich jetzt nicht so wirklich angesprochen hat. Ich habe ein anderes Bild vor Augen...
Aber ansonsten muss ich sagen das er gerade stimmlich auch wirklich überzeugend und sehr gut war...
Thomas Hohler hat in der Rolle des Rudolf einen wirklich guten Job gemacht und in allen Punkten absolut überzeugt...
So - das war mein Eindruck der Show in Antwerpen - alles in allem ein sehr gelungener Abend mit einem wirklich erstklassigen Ensemble!
Ich selbst habe das Stück schon in verschiedenen Inzinierungen gesehen und muss sagen ich bin absolut begeistert... Man kann es nicht mit den mir bekannten (Essen, Stuttgart, Wien und Sheveningen) vergleichen, aber es ist dennoch sehr ansprechend und gut gemacht.
In Belgien fehlt mir etwas das Bühnenbild - im Vergleich zu anderen Produktionen ist da doch eher 'gespart' worden - was ich personlich sehr schade finde.
Aber stimmlich und darstellerisch ist Antwerpen nur zu empfehlen...
Ann van den Broeck spielt die Rolle der Elisabeth. Sie ist eine sehr ausdrucksstarke Darstellerin mit einer enormen Bühnenpräsenz und einer wahnsinnig guten Stimme.
Jan Schepens (mein persönlicher Favorit des Abends) ist als Erstbesetzung des Luigi Luchenis zu sehen. Der Mann ist einfach der Wahnsinn und die Rolle scheint wie für ihn gemacht. Er spielt mit großer Leidenschaft und beeindruckt stimmlich wie auch schauspielerisch in allen Punkten.
[...] in der Rolle des Tods war meiner Meinung nach eher enttäuschend. Die Bühnenpräsenz dieser Rolle ging bei ihm leider komplett verloren, obwohl ich ihm zugestehen muss das er stimmlich auch sehr gut ist. Trotzdem hat mir bei ihm irgendwas gefehlt...
Annemie Gils in der Rolle der Erzherzogin Sophie hatte da schon wieder ein ganz anderes Kaliber... Sie verkörpert die Rolle sehr gut und überzeugt eigentlich in allen Punkten. Was bei ihr sehr schön zu beobachten war war diese 'Überheblichkeit' die diese Rolle verlangt. Sehr gut!
Franz Josef gespielt von Guido Gottenbos... Mmh - eigentlich auch ganz gut - wobei ich auch hier sagen muss das dieser Rolle etwas durch die belgische Inzinierung genommen wurde. In der Szene Bad Ischl taucht er z.B. in Jagduniform auf was mich persönlich jetzt nicht so wirklich angesprochen hat. Ich habe ein anderes Bild vor Augen...
Aber ansonsten muss ich sagen das er gerade stimmlich auch wirklich überzeugend und sehr gut war...
Thomas Hohler hat in der Rolle des Rudolf einen wirklich guten Job gemacht und in allen Punkten absolut überzeugt...
So - das war mein Eindruck der Show in Antwerpen - alles in allem ein sehr gelungener Abend mit einem wirklich erstklassigen Ensemble!