Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Mystica

Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Mystica » 21.03.2009, 15:34:48

Gestern (20. März 2009) hatte die belgische Version des Musicals Elisabeth Vorpremiere in Antwerpen.

Ich selbst habe das Stück schon in verschiedenen Inzinierungen gesehen und muss sagen ich bin absolut begeistert... Man kann es nicht mit den mir bekannten (Essen, Stuttgart, Wien und Sheveningen) vergleichen, aber es ist dennoch sehr ansprechend und gut gemacht.

In Belgien fehlt mir etwas das Bühnenbild - im Vergleich zu anderen Produktionen ist da doch eher 'gespart' worden - was ich personlich sehr schade finde.
Aber stimmlich und darstellerisch ist Antwerpen nur zu empfehlen...

Ann van den Broeck spielt die Rolle der Elisabeth. Sie ist eine sehr ausdrucksstarke Darstellerin mit einer enormen Bühnenpräsenz und einer wahnsinnig guten Stimme.

Jan Schepens (mein persönlicher Favorit des Abends) ist als Erstbesetzung des Luigi Luchenis zu sehen. Der Mann ist einfach der Wahnsinn und die Rolle scheint wie für ihn gemacht. Er spielt mit großer Leidenschaft und beeindruckt stimmlich wie auch schauspielerisch in allen Punkten.

[...] in der Rolle des Tods war meiner Meinung nach eher enttäuschend. Die Bühnenpräsenz dieser Rolle ging bei ihm leider komplett verloren, obwohl ich ihm zugestehen muss das er stimmlich auch sehr gut ist. Trotzdem hat mir bei ihm irgendwas gefehlt...

Annemie Gils in der Rolle der Erzherzogin Sophie hatte da schon wieder ein ganz anderes Kaliber... Sie verkörpert die Rolle sehr gut und überzeugt eigentlich in allen Punkten. Was bei ihr sehr schön zu beobachten war war diese 'Überheblichkeit' die diese Rolle verlangt. Sehr gut!

Franz Josef gespielt von Guido Gottenbos... Mmh - eigentlich auch ganz gut - wobei ich auch hier sagen muss das dieser Rolle etwas durch die belgische Inzinierung genommen wurde. In der Szene Bad Ischl taucht er z.B. in Jagduniform auf was mich persönlich jetzt nicht so wirklich angesprochen hat. Ich habe ein anderes Bild vor Augen...
Aber ansonsten muss ich sagen das er gerade stimmlich auch wirklich überzeugend und sehr gut war...

Thomas Hohler hat in der Rolle des Rudolf einen wirklich guten Job gemacht und in allen Punkten absolut überzeugt...

So - das war mein Eindruck der Show in Antwerpen - alles in allem ein sehr gelungener Abend mit einem wirklich erstklassigen Ensemble!

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Jeremiah » 21.03.2009, 19:10:20

Danke für deinen Bericht.
Ich find die Cd(mit Pia und Stanley) sehr toll. Hör ich eig lieber als die wiener cd ;)
Würde das Stück auch sehr gerne sehen... vorallem Thomas als Rudolf. Hab mir schon bei 3m gedacht, dass er ein toller Rudolf wäre ...
Bild

Benutzeravatar
Mystica

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Mystica » 21.03.2009, 19:14:02

Das stimmt - irgendwie hat man das Gefühl das Thomas die Rolle 'lebt' - was ich wirklich faszinierend finde.

Wie gesagt von der Stimme her passt er hervorragend da rein und spielerisch war es eine Topleistung...
Fand ihn bei 'Die Schatten' und 'Wenn ich dein Spiegel wär' einfach grandios...
'Gänsehautfeeling' pur :D

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Jeremiah » 21.03.2009, 19:16:08

das glaub ich dir sofort :)
Als Lucheni hätt ich ihn auch gerne in der Schweiz gesehn. Obwohl ich ihn mir da nicht so recht vorstellen kann.
Aber Rudolf ist seine Rolle ;)
Bild

Benutzeravatar
Mystica

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Mystica » 21.03.2009, 19:33:48

Mmh - weiss nicht... Lucheni passt denke ich nicht ganz so gut zu ihm - obwohl man sich da auch täuschen kann...

Muss mal bei youtube schauen gehen ob es da ein Video gibt und dann denke ich noch mal darüber nach *fg

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Elphaba » 21.03.2009, 21:58:42

Danke dir für deinen schönen Bericht Mystica! :)

Auf welcher Sprache wurde denn gesungen?
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Elisabeth » 21.03.2009, 22:06:40

Elphaba hat geschrieben:Auf welcher Sprache wurde denn gesungen?
flämisch
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Elphaba » 21.03.2009, 22:11:12

Ah danke. Würd ich gerne mal hören! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Elisabeth » 21.03.2009, 22:12:54

das ist sicher eine coole Sprache
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Mystica

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Mystica » 21.03.2009, 22:52:42

Das stimmt - das komplette Stück war in flämischer Sprache...

Es ist wirklich genial - habe auch schon einige Stücke in den Niederlanden gesehen und verstehen tu ich es eigentlich super gut...
Beim sprechen bin ich noch etwas unsicher - obwohl das auch immer besser wird - wenn auch mit Sicherheit nicht fehlerfrei *g

Benutzeravatar
Nesse
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 110
Registriert: 17.01.2008, 23:22:28

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Nesse » 21.03.2009, 23:49:56

Danke für den Bericht. Und Guido hat wirklich eine ganz tolle Stimme. Würde ihn gerne in dem Stück sehen :wink:

Benutzeravatar
Flügel_der_Nacht

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Flügel_der_Nacht » 22.03.2009, 13:03:03

Danke auch von mir für den Bericht! :)

Ich würde das Stück in flämisch wahrscheinlich gar nicht verstehen :ops: Schade, dass Oli dir nicht so gefallen hat, vielleicht steigert er sich ja noch.
Thomas als Rudolf kann ich mir noch nicht so wirklich vorstellen, kenne ihn lediglich als Lucheni (und da find ich hin so "lala"). :wink:

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon ~Radu~ » 22.03.2009, 13:04:27

Jetzt muss ich mal nachfragen: Sind da auch viele deutsche Darsteller dabei, die ihr kennt :?: Können die denn flämisch?

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Elisabeth » 22.03.2009, 13:10:58

Von*Krolock hat geschrieben:Jetzt muss ich mal nachfragen: Sind da auch viele deutsche Darsteller dabei, die ihr kennt :?: Können die denn flämisch?
Oliver Arno (Tod) und Thomas Hohler (Rudolf)...ich denke die mussten den Text einfach auf flämisch lernen.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Mystica

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Mystica » 22.03.2009, 14:02:20

Es ist ja eigentlich nur reines auswenig lernen, wenn man so will...

Und hier in Deutschland spielen ja auch Briten, Niederländer etc.

Benutzeravatar
Musikverbindet

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Musikverbindet » 05.04.2009, 21:14:03

Liebe Mystica,

bitte bleib' objektiv, warum gerade Oliver Arno als Tod im Musical Elisabeth in Antwerpen deiner kritischen Bewertung ausgesetzt ist, während die in der Regel sehr 'patriotische' flämische Presse ihn positiv 'zeichnet', trotz 'leichtem deutschen Akzent', bleibt dein Geheimnis. :?: :?:

Links: http://www.musicalfan.net/index.cfm/7509; http://www.theatercentraal.nl/weblog/en ... 9/Vlaamse_‘Elisabeth’_is_sen#body;
http://www.musicalsonstage.nl/index.php ... &Itemid=48
http://www.atv.be/v3/content.aspx?mid=5&tid=20&id=1127,

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon armandine » 05.04.2009, 21:26:50

Das ist ja wohl Geschmackssache, ob er ihr gefallen hat oder nicht, es gibt keinen Grund, sie hier deswegen anzugreifen. Davon abgesehen, sehe ich in den von dir zitierten Links nur eine einzige flämische/belgische Stimme.

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Kitti » 05.04.2009, 21:34:14

Da kann ich armandine nur zustimmen. Mystica hat ihre Meinung angemessen wiedergegeben und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Musikverbindet

Re: Armendine

Beitragvon Musikverbindet » 06.04.2009, 12:56:19

Ich akzeptiere eure Stellungnahme zu Mysticas Eindruck von der Vorpremiere von Elisabeth in Antwerpen. Dennoch, es ist nicht ein Link, sondern es sind 3 voneinander unterschiedliche. Außerdem möchte ich hier im Forum fragen, ob ihr wisst, weshalb das Stadtschouwburg in Antwerpen keine übliche Besetzungsliste aufweist, welche alle Darsteller/innen inkl. des Ensemble, insbesondere auch die nicht 'flämisch' muttersprachigen berücksichtigt?
:?: :?:

Benutzeravatar
Musikverbindet

Re: Vorpremiere Musical Elisabeth in Antwerpen

Beitragvon Musikverbindet » 06.04.2009, 13:20:30

Zu Mysticas Bericht über die Vorpremiere. Sie schreibt: Sie hätte dort Oliver Arno als Tod miterlebt. Einspruch: Oliver Arno spielte an der von ihr beschrieben Vorpremiere am Freitag, dem 20. März den Marius in Les Miserables im Stadttheater Klagenfurt!! Seine Vorpremiere hatte er am Samsatg, dem 21. 3. !! Wie kann Mystica berichtem dass ihr Oliver Arno als Darsteller (wohl als Sänger) nicht so imponiert hatte, wenn er nicht auf der Bühne stand. Es handelte sich dann wohl um die ihn vertretene Zweitbesetzung. Ich bitte Mystica, dies zu korrigieren, es sei denn sie hat sich im Datum geirrt, was aufgrund des Zeitpunkts des geschriebenen Arikles wohl nicht möglich ist.


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste