Kiss me Kate, Gloria Theater 13.03.2009
Verfasst: 16.03.2009, 14:16:50
So, jetzt schreib ich dazu auch mal was
Ich war schon sooooooo gespannt auf dieses Stück und noch mehr nach Ausschnitten im TV, die ja schon einen urkomischen Abend versprochen haben. Ich wurde nicht enttäuscht!
Hier die Cast
Fred Graham / Petruchio: Peter Faerber
Lilli Vanessi / Katharina: Maya Hakvoort
Bill Calhoun / Lucentio: Christian Rovny
Louis Lane / Bianca: Nini Stadlmann
Harry Trevor / Baptista: Rudolf Pfister
Hattie: Tina Schöltzke
Inspizient: Valentin Frantsits
Harrison Howell: Markus Mitterhuber
Vito: Gerald Pichowetz
Lupo: Peter Lodynski
Paul / Hortensio: Dominik Büttner
Gremio: Christoph Sommersguter
Mona: Claudia Kraxner
Lisa: Meike Kopka
Und nein, den Großteil davon kenn ich auch nicht
Peter Faerber ist mir ausm Fernsehen durchaus ein Begriff, und Tina Schöltzke und Christoph Sommersguter waren bei Rebecca (er ist mir dort schon immer im Ensemble aufgefallen). Ja und Gerald Pichowetz sollte man als gebürtiger Wiener kennen - Bim, Bim!
Am Anfang ist die Bühne nur eine Steinwand mit einer Tafel, auf der das Logo vom Gloria drauf ist. Drunter schreibt dann einer mit Kreide "Kiss me Kate... Maya Haakvoort" - das überschüssige a wird kurz darauf von derselben schwungvoll durchgestrichen - ich hab mich so weggeschmissen, weil es manchmal ja durchaus ein Problem ist, ihren Namen richtig zu schreiben
"Premierenfieber" als Einstieg ist schon eine anziehende Nummer, die einen für das Stück erwärmt und dann gehts schon los mit einer witzigen Situation nach der anderen.
"Geht das nicht schneller? Und hast du dein Lächeln in der Garderobe vergessen??"
"Du Mistkerl!!!"
Sprich man hat gerade die letzte Probe hinter sich und bereitet sich auf die Premiere vor. Fred ist nervös, Lilli angezipft. Bill fehlt ("typisch, wenn man einem von Starmania mal eine Chance gibt!"), Louis knutscht in der Garderobe...
Und dann treten die beiden Ganoven auf den Plan, um Geld von Fred für etwas einzutreiben, das Bill auf seinen Namen unterschrieben. Irgendwas um die 600 Millionen Euro, also eh ein Lerchalschaß ^^
Die Situation spitzt sich zu, als Lilli einen Blumenstrauß von Fred bekommt, der dummerweise für Louis ist. Als sie die Karte findet, verlagern sich die Konflikte auf die Bühne, Blumenstöcke fliegen, Fred wird gebissen und getreten. Die Ganoven gehen in ihren Mönchskutten verzweifelt vom Publikum spenden sammeln, eine milde Gabe für die Brüder Bankrottus, während Louis schon mit der halben Belegschaft etwas gehabt zu haben scheint ...
Es ist ja herrlich gemacht, mit dem Stück im Stück und der Vermischung dieser beiden Ebenen, in denen die gleiche Problematik herrscht. Er will sie, aber sie schießt ihm ihre Stacheln in den Pelz (wäre sie ein Stachelschwein
), mal abgesehen von Freds Schuldenproblemen, die er findig dazu benutzt, damit die Ganoven Lilli dazu zwingen das Stück fertig zu spielen. Weil die Bank hinterher bankrott geht, sind die Ganoven arbeitslos und Fred von seinen Problemen (die, die nicht Lilli betreffen! ^^) befreit und die Shakespeare-Tourproduktion um zwei Schauspieler reicher, denn SCHLAG NACH BEI SHAKESPEARE!
Ich werd jetzt von den Darstellern nicht jeden einzeln hervor heben, weil ich der Meinung bin, dass alle ihre Sache supertoll machen. Herausstreichen muss ich aber mal Maya (natürlich!) und ihre Geplänkel mit Peter Faerber, die zwei sind einfach köstlich. Ich fands auch irgendwie cool, wie sie sich während seines Dialogs mit den Ganoven in aller Seelenruhe die Haare geschneckelt hat, das sieht man ja sonst nicht
und die rotbraune Lockenperücke, sowie das Kätchen-Kleid sind eh so schön. Nur schad, dass sie das rote Kleid vom Sadomaso-macht-so-froh-Titelblatt (ja, das schaut verdammt so aus, er holt aus, um ihr aufm Hintern zu hauen und sie grinst *wegschmeiß*) in der Show nicht trägt. Und ich liebe ihr Lied "Nur kein Mann", das ist einfach herrlich... George Clooney, Hansi Hinterseer. Und wenn sie dann noch Wienerisch daher redet ("Koffer!")
Gerald Pichowetz und Peter Lodynski geben zwei herrliche Schurken, die eigentlich keine Spur bösartig sind. Wenn sie spenden sammeln gehen und bei Shakespeare nachschlagen, ist es nicht unempfehlenswert sich ein bissl innerhalb unserer Politik auszukennen. Eine Spende für den Van der Wuffwuff!
Nini Stadlmann macht quasi das schöne Dummchen, treu auf ihre Weise. Na ob das dem Bill genügt? Sie hat eine schöne Stimme, find ich und ist ein phantastischer Counterpart zu Maya. Und dann gibts noch Tina, die im Berliner Dialekt daher redet und dem Esel das Vordergestell leiht. Der Esel ist endgeil *lach*
Ja und wen ich zum Schluss natürlich noch erwähnen muss, gell Elphaba, ist Meike
Die ist mir zwischen den Blonden sowieso gleich aufgefallen, ur süß macht sie das (äh... sie haut mich dafür hoffentlich nicht, wenn sie das liest? oO), die Schwesterntracht mim Rollstuhl *grins* und eine schöne Stimme hat sie, ist ganz toll, wenn sie ihre Solo-Passagen singt.
Und nachher hat sich Maya sehr über ihren Blumenstrauß gefreut, zum Glück fand sie ihn zu schön zum Schmeißen
und neueste Erkenntnis: sie weiß nicht wer der Silbereisen ist (nicht, dass sie etwas verpasst gätte *gg*), aber das ist eine lange Geschichte, die meine boshafte Ader involviert, durch die ich das Cover von Mayas CD, die Nicole vorher zum Geburtstag bekam, mit dem Cover einer Silbereisen-CD überdeckt hatte. Mayas Kommentar zu der Info, dass er mal den Tod gespielt hat: "Na ja... er ist blond."
Fazit: Joa... Donnerstag next time

Ich war schon sooooooo gespannt auf dieses Stück und noch mehr nach Ausschnitten im TV, die ja schon einen urkomischen Abend versprochen haben. Ich wurde nicht enttäuscht!
Hier die Cast
Fred Graham / Petruchio: Peter Faerber
Lilli Vanessi / Katharina: Maya Hakvoort
Bill Calhoun / Lucentio: Christian Rovny
Louis Lane / Bianca: Nini Stadlmann
Harry Trevor / Baptista: Rudolf Pfister
Hattie: Tina Schöltzke
Inspizient: Valentin Frantsits
Harrison Howell: Markus Mitterhuber
Vito: Gerald Pichowetz
Lupo: Peter Lodynski
Paul / Hortensio: Dominik Büttner
Gremio: Christoph Sommersguter
Mona: Claudia Kraxner
Lisa: Meike Kopka
Und nein, den Großteil davon kenn ich auch nicht

Am Anfang ist die Bühne nur eine Steinwand mit einer Tafel, auf der das Logo vom Gloria drauf ist. Drunter schreibt dann einer mit Kreide "Kiss me Kate... Maya Haakvoort" - das überschüssige a wird kurz darauf von derselben schwungvoll durchgestrichen - ich hab mich so weggeschmissen, weil es manchmal ja durchaus ein Problem ist, ihren Namen richtig zu schreiben

"Geht das nicht schneller? Und hast du dein Lächeln in der Garderobe vergessen??"
"Du Mistkerl!!!"
Sprich man hat gerade die letzte Probe hinter sich und bereitet sich auf die Premiere vor. Fred ist nervös, Lilli angezipft. Bill fehlt ("typisch, wenn man einem von Starmania mal eine Chance gibt!"), Louis knutscht in der Garderobe...
Und dann treten die beiden Ganoven auf den Plan, um Geld von Fred für etwas einzutreiben, das Bill auf seinen Namen unterschrieben. Irgendwas um die 600 Millionen Euro, also eh ein Lerchalschaß ^^
Die Situation spitzt sich zu, als Lilli einen Blumenstrauß von Fred bekommt, der dummerweise für Louis ist. Als sie die Karte findet, verlagern sich die Konflikte auf die Bühne, Blumenstöcke fliegen, Fred wird gebissen und getreten. Die Ganoven gehen in ihren Mönchskutten verzweifelt vom Publikum spenden sammeln, eine milde Gabe für die Brüder Bankrottus, während Louis schon mit der halben Belegschaft etwas gehabt zu haben scheint ...
Es ist ja herrlich gemacht, mit dem Stück im Stück und der Vermischung dieser beiden Ebenen, in denen die gleiche Problematik herrscht. Er will sie, aber sie schießt ihm ihre Stacheln in den Pelz (wäre sie ein Stachelschwein

Ich werd jetzt von den Darstellern nicht jeden einzeln hervor heben, weil ich der Meinung bin, dass alle ihre Sache supertoll machen. Herausstreichen muss ich aber mal Maya (natürlich!) und ihre Geplänkel mit Peter Faerber, die zwei sind einfach köstlich. Ich fands auch irgendwie cool, wie sie sich während seines Dialogs mit den Ganoven in aller Seelenruhe die Haare geschneckelt hat, das sieht man ja sonst nicht


Gerald Pichowetz und Peter Lodynski geben zwei herrliche Schurken, die eigentlich keine Spur bösartig sind. Wenn sie spenden sammeln gehen und bei Shakespeare nachschlagen, ist es nicht unempfehlenswert sich ein bissl innerhalb unserer Politik auszukennen. Eine Spende für den Van der Wuffwuff!
Nini Stadlmann macht quasi das schöne Dummchen, treu auf ihre Weise. Na ob das dem Bill genügt? Sie hat eine schöne Stimme, find ich und ist ein phantastischer Counterpart zu Maya. Und dann gibts noch Tina, die im Berliner Dialekt daher redet und dem Esel das Vordergestell leiht. Der Esel ist endgeil *lach*
Ja und wen ich zum Schluss natürlich noch erwähnen muss, gell Elphaba, ist Meike

Und nachher hat sich Maya sehr über ihren Blumenstrauß gefreut, zum Glück fand sie ihn zu schön zum Schmeißen


Fazit: Joa... Donnerstag next time
