Seite 1 von 1

Musical & More! Hückelhoven – 6. Dezember 2008, 19 Uhr

Verfasst: 13.12.2008, 22:35:01
von KrolocksErbe
Musical & More! Hückelhoven – 6. Dezember 2008, 19 Uhr

Ein etwas später aber dennoch „frischer“ Bericht. ;)
Die Entscheidung zur Gala zur gehen war wohl kurzfristig und somit saß ich in Reihe 13 auf Platz 418. Aber da die Halle (Aula) nicht wirklich groß war, sah man von dort aus trotzdem ziemlich gut.
Hinzufahren hat sich auch gelohnt, die Liedauswahl war wirklich spitze.

Die Solisten waren:

Martin Berger
Sascha Krebs
Petra Madita Kübitz
Willemijn Verkaik
Valerie Scott

Angefangen hat das ganze mit einer Einleitung von Martin, der gleich mal erzählte, dass er fast nicht in Hückelhoven angekommen war, weil sein Navi etwas anderes verstanden hatte. Aber er hat es doch noch geschafft und sagte gleich Valerie an, die mit „Stand By Me“ die Gala eröffnete. Ich fand ihre Stimme von Anfang an genial, hätte ich ewig zuhören können. Aber gut, wäre auch nicht fair den anderen Künstlern gegenüber. ;)
Darauf folgte gleich die zweite Dame, Petra Madita Kübitz mit „You’ll Be In My Heart“. Es war schon schön, aber so ganz überzeugen konnte sie mich mit dem ersten Lied noch nicht.
Dann ein kleines Highlight schon, Willemijn Verkaik mit „Always“ von Bon Jovi. Das war wirklich ein Gänsehaut-Song und ihre Stimme, großartig! Hab mich wirklich gefreut, sie nach so langer Zeit mal wieder zu sehen.
Martin moderierte dann wieder ein bisschen und erzählte ein bisschen was über We Will Rock You und wir kamen zu der Erkenntnis Mozart war kein österreichischer Kaiser. ;)
Sascha sang dann sein erstes Lied, „I Want To Break Free“ von Queen. „Der neue Galileo?“ – „Nee, dazu müsste ich mir ja die Haare schneiden.“ :D
Fand ich total genial von ihm, immer wieder gerne.
Darauf folgte Valerie mit „Sorry Seems To Be The Hardest Word” in der Version von Mary J. Blige. Hat mir auch gefallen, war mir nur nach der Rocknummer etwas zu langsam.
Dann kam auch schon ein Lied aus Elisabeth. Dieses Musical sollte sich auch noch durch den ganzen Abend ziehen, weil die meisten Nummern daraus waren. „Wenn ich tanzen will“ von Petra und Sascha. Hat mir auch recht gut gefallen, nur Sascha hat bereits beim ersten Refrain mit eingestimmt, ob das gewollt war, weiß ich nicht, aber normal ist es nicht. ;)
Der zweite Song aus Elisabeth war „Boote in der Nacht“ gesungen von Willemijn und Martin. Sie hat wirklich eine so schöne Stimme, ich hätte sie gern als Elisabeth gesehen! Martin fand ich auch toll.
Dieser moderierte dann auch mal wieder und fragte gleich mal, wer in der letzten Zeit denn die „Sissi“-Filme geguckt hätte. Ich glaube eine hat sich gemeldet. Er kündigte dann den nächsten Titel an. „Er hat mehr Haare auf dem Kopf als Bruce Willis…“, sehr lustig. Denn Sascha sang dann „I Don’t Wanna Miss A Thing“ von Aerosmith aus dem Film Armageddon.
Wow, das war auch wieder wirklich Gänsehaut pur, ich hatte sogar eine Träne im Auge, Wahnsinn, wirklich.
Der Martin sang darauf dann „Musik der Nacht“ aus dem Phantom der Oper. Fand ich auch schön, kann ihn mir aber nicht wirklich als Phantom vorstellen.
Er meinte danach auch noch, er hat überall nach einer Maske gesucht, aber keine gefunden, selbst in Köln nicht. Dann erzählte er noch, dass der Nikolaus ja da gewesen wär, da ging die Tür auf und im Schneegestöber stand ein Mann „Ich bin der Nikolaus.“, sehr lustig. Seine Moderationen sind wirklich witzig.
Das nächste Lied war dann „Tell Him“ von Celine Dion und Barbara Streisand, dort gesungen von Willemijn Verkaik und Petra Madita Kübitz. Wobei Martin erst einmal die Barbara vergessen hatte. „Sie hören jetzt ein Lied von Celine Dion und… die andere hab ich vergessen.“ ;)
Das Lied war klasse gesungen, die Stimmen haben beide toll harmoniert, sehr schön.
Valerie folgte dann mit „To Love Somebody“ und animierte auch erst einmal das Publikum mitzumachen. Hat mir auch total gut gefallen.
Der letzte Titel vor der Pause war dann „Nicht ich, ich nicht“ aus Aida. Sascha mit dem Radames-Part fand ich total gut. :)
Was ich sehr besonders an dem Lied fand, war dass sich Willemijn und Petra quasi gegenüber der beiden Männer ins Publikum stellten und von dort aus sangen, nur mit einem Spot beleuchtet. Wahnsinn, da hatte ich so eine Gänsehaut, hat mich richtig in den Bann gezogen.

Darauf folgten erst einmal ca. 30 Minuten Pause.

Der zweite Teil wurde von Petra mit „Son Of A Preacher Man“ aus Pulp Fiction eingeleitet. Das fand ich richtig toll und am Schluss vom Lied ihr Lachen war auch echt süß.
Martin musste dann wieder was sagen. Hat dann erstmal gefragt, ob wir alle vom Nikolaus was bekommen haben und hat dann noch zwei Schoko-Lollis ins Publikum geworfen. Er erzählte von dem neuen Musical „Paris“, meinte aber, dass nicht Brad Pitt kommen würde, der würde ja bei der Familie Alice sitzen.
Der Titel aus Paris war dann „For Better Or Worse“, gesungen von Willemijn und Sascha. Ein schönes, langsames Lied und toll interpretiert.
Dann kam auch schon wieder die Elisabeth, diesmal „Die Schatten werden länger“ mit Sascha und Martin. Letzterer übernahm hier den Tod. Sascha fand ich auch richtig genial, wie er die Verzweiflung darstellte, nur hat er Martin mit dem Text an einer Stelle ziemlich durcheinander gebracht, aber sie haben sich gut gerettet.
Bei Elisabeth blieb es dann auch, Martin moderierte Petra an. „Begrüßen sie mit uns Ihre Majestät.“, dabei klackte er die Schuhe aneinander, das darauf folgende Gesicht war herrlich.
Petra sang dann „Ich gehör nur mir“. Also das Kleid fand ich ganz schlimm, aber die Interpretation des Lieds war einfach nur schön. Sie hat am Schluss auch den ganz hohen Ton gesungen, wieder Gänsehaut. Ich glaub das war auch das Lied mit dem meisten Applaus an dem Abend.
Gleich darauf sang Valerie „One Night Only“ aus Dreamgirls. Ich kenn es bisher ja nur von CD, aber live war das auch richtig genial. Diese Power in der Stimme, Hammer.
Martin stellte dann die Backgroundsängerinnen vor, die einen Titel aus Gilmore Girls sangen. Den genauen Titel kenne ich leider nicht. War aber ziemlich gut gesungen.
Martin und Petra sangen dann „Every Breath You Take“ von The Police. War auch toll, Martin kam mir nur teilweise etwas leise vor.
Nach einer kurzen Bandvorstellung, kündigte Martin Willemijn mit „Hot Stuff“ von Donna Summer an. Hat das gerockt! Sie hat erst mal alle animiert aufzustehen und mitzuklatschen. Was natürlich auch gleich gemacht wurde. Sie selbst ging auf der Bühne richtig ab. Richtig genial!
Der eigentlich letzte Song war dann „Circle Of Life“ von Valerie Scott mit allen anderen Solisten als Background. Das war auch schön, vor allem die kleine Choreografie dazu. ;)

Nach vielen Zugabe-Rufen stimmte die Band dann „Aber bitte mit Sahne an“, wo Martin gleich mal mit anfing. Sascha übernahm dann und sang einen Teil von „Ehrenwertes Haus“, Martin machte dann weiter mit „Mit 66 Jahren“ und Sascha darauf mit „Ich war noch niemals in New York“, geendet hat es alles wieder mit dem Sahne-Song. Ein sehr lustiges Medley. Und eigentlich ein gelungener Abschluss, aber nachdem das Publikum die Solisten immer noch nicht entlassen hat, wurde noch mal als Zugabe „Stand By Me“ von allen gesungen.

Eine wirklich schöne Gala, es hat sich gelohnt dahin zu fahren, keine Frage. Wer weiß, vielleicht nächstes Jahr wieder? ;)

Re: Musical & More! Hückelhoven – 6. Dezember 2008, 19 Uhr

Verfasst: 13.12.2008, 23:01:08
von Kitti
Schöner Bericht! Freut mich, dass es dir so gut gefallen hat. :)

Re: Musical & More! Hückelhoven – 6. Dezember 2008, 19 Uhr

Verfasst: 16.12.2008, 08:51:54
von Elphaba
Auch von mir vielen Dank für den schönen Bericht! Klingt echt nach einem gelungenen Abend! :)