WICKED - 22.08.08, 19:30
Verfasst: 23.08.2008, 14:18:48
WICKED – Freitag, 22.08., 19:30 Uhr – Palladium Theater Stuttgart
An diesem, unserem zweiten Wicked-Besuch (6 Monate, 2 Wochen und 2 Tage nach unserem ersten, TdoT nicht mitgerechnet), verbrachten wir erst mal zweieinhalb Stunden an der Stagedoor, um dort u.a. Roberta und Sabrina, Lucy, Mark, Stefan (Stara), Carlo und Nicole zu treffen. Als wir etwa 45 Minuten vor Showbeginn hinüber zum Palladium gingen, sicherten wir uns erst mal die Besetzungsliste:
Elphaba: Roberta Valentini
Glinda: Lucy Scherer
Fiyero: Mark Seibert
Madame Akaber: Barbara Raunegger
Zauberer von Oz: Carlo Lauber
Nessa: Nicole Radeschnig
Dr. Dillamonth: Michael Günther
Moq: Stefan Stara
Damenensemble: Heather Carino, Belinda Jean Edwards, Maria Graciano, Sam Hale, Kisha Howard, Emma Hunter, Barbara Schmid, Lanie Sumalinog und Maike Switzer
Herrenensemble: Paul Boereboom, Alan Byland, Alessandro Cococcia, Cosimo de Bartolomeo, Matthias Dressel, Michael Kargus, Jimmy Laremore, Artur Molin, Rey Rodriguez
Stefan (P.), Valerie und Jens, die wir alle gerne im Ensemble gesehen hätten, waren leider nicht da, was ich besonders bei Stefan schade fand, weil ich ihn so gerne mal als Elphies Vater etc. gesehen hätte.
Unsere Plätze (Achtung, jetzt wird’s kompliziert):
wickedMe: 1. Akt --> Reihe 1, Platz 3, links; 2. Akt --> Reihe 2, Platz 6, links
Nala: 1. Akt --> Reihe 2, Platz 3, links; 2. Akt --> Reihe 6, Platz 5, links
Also, zu den Darstellern ...
Roberta
Eine grandiose Show hat sie da abgeliefert! Gesanglich erstklassig, wobei ihr Höhepunkt „Gutes tun“ war (wooooow!!!). Im Gegensatz zu Willemijn hat sie Elphaba weicher gespielt, emotionaler und freundlicher, und das passt auch besser zu ihr (also, zu Roberta, die Elphabas gefallen mir von beiden^^). Ihr Hexenlachen beim Catfight war richtig genial ... und sonst auch alles
Lucy
Hier teilen sich jetzt die Meinungen, zumindest über den Anfang des 1. Akts:
wickedMes Eindruck: viel besser als auf der CD, aber manchmal hatte ich den Eindruck, als hätte sie ein Gesicht gemacht, als würde sie sich gleich übergeben ...
Nalas Eindruck: irgendwie fand ich grad die Solostellen bei „Keiner weint um Hexen“ gar nicht so gut gesungen, und sie wirkte auch ein bisschen neben der Kappe ... ich weiß nicht ...
aaaber: allerspätestens ab „Tanz durch die Welt“ verflog dieser Eindruck, und für den Rest des 1. Akts war sie eine fröhliche, quirlige G(a)linda. Ein Highlight war zweifellos „Heißgeliebt“, wo sie wahnsinnig witzig gespielt hat, am allergeilsten war „Ballkleid!!!“, und ihr Zauberstab ist richtig hoch geflogen, an der Kulisse abgeprallt und knapp hinter ihr wieder auf die Bühne geflogen
Super war auch die Bahnhofsszene, besonders ihr Weinen ... ähmm ... das klang wie eine Mischung aus Tierlauten und einer Operndiva beim Einsingen, sprich: superwitzig!
An diesem, unserem zweiten Wicked-Besuch (6 Monate, 2 Wochen und 2 Tage nach unserem ersten, TdoT nicht mitgerechnet), verbrachten wir erst mal zweieinhalb Stunden an der Stagedoor, um dort u.a. Roberta und Sabrina, Lucy, Mark, Stefan (Stara), Carlo und Nicole zu treffen. Als wir etwa 45 Minuten vor Showbeginn hinüber zum Palladium gingen, sicherten wir uns erst mal die Besetzungsliste:
Elphaba: Roberta Valentini
Glinda: Lucy Scherer
Fiyero: Mark Seibert
Madame Akaber: Barbara Raunegger
Zauberer von Oz: Carlo Lauber
Nessa: Nicole Radeschnig
Dr. Dillamonth: Michael Günther
Moq: Stefan Stara
Damenensemble: Heather Carino, Belinda Jean Edwards, Maria Graciano, Sam Hale, Kisha Howard, Emma Hunter, Barbara Schmid, Lanie Sumalinog und Maike Switzer
Herrenensemble: Paul Boereboom, Alan Byland, Alessandro Cococcia, Cosimo de Bartolomeo, Matthias Dressel, Michael Kargus, Jimmy Laremore, Artur Molin, Rey Rodriguez
Stefan (P.), Valerie und Jens, die wir alle gerne im Ensemble gesehen hätten, waren leider nicht da, was ich besonders bei Stefan schade fand, weil ich ihn so gerne mal als Elphies Vater etc. gesehen hätte.
Unsere Plätze (Achtung, jetzt wird’s kompliziert):
wickedMe: 1. Akt --> Reihe 1, Platz 3, links; 2. Akt --> Reihe 2, Platz 6, links
Nala: 1. Akt --> Reihe 2, Platz 3, links; 2. Akt --> Reihe 6, Platz 5, links
Also, zu den Darstellern ...
Roberta
Eine grandiose Show hat sie da abgeliefert! Gesanglich erstklassig, wobei ihr Höhepunkt „Gutes tun“ war (wooooow!!!). Im Gegensatz zu Willemijn hat sie Elphaba weicher gespielt, emotionaler und freundlicher, und das passt auch besser zu ihr (also, zu Roberta, die Elphabas gefallen mir von beiden^^). Ihr Hexenlachen beim Catfight war richtig genial ... und sonst auch alles

Lucy
Hier teilen sich jetzt die Meinungen, zumindest über den Anfang des 1. Akts:
wickedMes Eindruck: viel besser als auf der CD, aber manchmal hatte ich den Eindruck, als hätte sie ein Gesicht gemacht, als würde sie sich gleich übergeben ...
Nalas Eindruck: irgendwie fand ich grad die Solostellen bei „Keiner weint um Hexen“ gar nicht so gut gesungen, und sie wirkte auch ein bisschen neben der Kappe ... ich weiß nicht ...
aaaber: allerspätestens ab „Tanz durch die Welt“ verflog dieser Eindruck, und für den Rest des 1. Akts war sie eine fröhliche, quirlige G(a)linda. Ein Highlight war zweifellos „Heißgeliebt“, wo sie wahnsinnig witzig gespielt hat, am allergeilsten war „Ballkleid!!!“, und ihr Zauberstab ist richtig hoch geflogen, an der Kulisse abgeprallt und knapp hinter ihr wieder auf die Bühne geflogen

Super war auch die Bahnhofsszene, besonders ihr Weinen ... ähmm ... das klang wie eine Mischung aus Tierlauten und einer Operndiva beim Einsingen, sprich: superwitzig!