Jekyll & Hyde - Festival unter Sternen

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Jekyll & Hyde - Festival unter Sternen

Beitragvon Theresa » 08.06.2008, 15:24:41

Ich war ja schon sehr gespannt auf das Wetter an dem Tag, schließlich war das ganze Open-Air und das Wetter hat auch Gott sei Dank gehalten :) ... Über den Cast weiß ich nicht sonderlich viel, da es keine Castlisten gab, aber ich habe schon eine E-mail an die Veranstalter geschrieben, an die Veranstalter, ob sie mir die Castliste zuschicken können, ich werds dann hier rein schreiben, wer gespielt hat... Die Inszenierung und, ich schätze, die meisten Darsteller waren vom "Hungarian Musical Theater"...

So nun schreib ich mal meinen Eindruck:

Alles drumherum ^^
War alles ziemlich provisorisch eingerichtet... Vor meiner Mum ist im ersten Akt (die sind nach der Pause gegangen) ein ziemlicher großer Mann gesessen, sie hat fast nichts gesehen, was eig recht schade war, denn für eine Show, die nur einmal aufgeführt wurde, war Jekyll & Hyde eig recht gut ausgestattet, was das Bühnenbild angeht. Leider war das Ganze auch noch auf Englisch, aber ich hab doch einiges verstanden, obwohl die meisten Darsteller einen leichten ungarischen Akzent hatten... Das Orchester war Playback...

Und somit komme ich auch gleich zu den Darstellern (wie schon gesagt: Die Namen kommen hoffentlich nach :wink: )

Jekyll/Hyde
Beim ersten Lied war ich total fasziniert von seiner Stimme, er hat mit sehr viel Gefühl gesungen und hat eine sehr schöne Popstimme einfach nur klasse, die hat er vor allem bei "This is the moment" und wie gesagt bei seinem ersten Song eingesetzt. Zwei Textaussetzer/patzer hab ich bei ihm bemerkt: Bei "This is the moment" hat er glaub ich so ungefähr zwei Zeilen verpasst, da hat er dann nur mitgesummt, dass er wieder reinkommt, hat er dann auch gut gemeistert und bei "A dangerous game" hat er auch eine Zeile vergessen... Seine Zigarette vorher hat man ihm leider beim Jekyll zu sehr angehört, da hat doch einiges gekrazt, aber dennoch ein super Jekyll.
Als Hyde hat er mir stimmlich nicht so gut gefallen, er hat die ganze Zeit nur noch geröchelt und geröhrt, also konnte er auch nicht mehr wirklich singen... Was ich sehr schade gefunden habe.
Schauspielerisch hätte er noch mehr aus der Rolle machen können, da war er ein wenig blass.
Bei der Konfrontration bin ich mir immer noch nicht sicher, ob es jetzt Vollplayback war oder live gesungen wurde. Dargestellt wurde das ganze so, dass Jekyll nach oben schaute ins weiße Licht und Hyde sich nach unten duckte im roten Licht und da ist er einmal durcheinander gekommen, da ist er dann zuerst hektisch rauf und runter und hat dann aber doch als Jekyll nach unten gesungen ^^
Aber ich würde ihn sehr gerne in einem anderen Musical nochmal sehen.

Lucy
Sehr schöne Stimme, sie hat die Rolle sowohl schauspielerisch als auch gesanglich gut ausgefüllt... Außerdem hat sie den perfekten Körper für Lucy, ihr erstes Kostüm war doch schon sehr knapp und es hätte bei den meisten Damen wohl eher unvorteilhaft ausgeguckt, aber ihr passte es vorzüglich... Manchmal hatte ich jedoch bei "Bring on the men" das Gefühl, dass ihr einige Stellen zu hoch waren, den Eindruck hat sie aber mit "A new Life" nicht bestätigt, in diesem Lied hat sie einfach nur geglänzt, auch wenn sie einen Frosch im Hals hatte ^^

Lisa
Sie hat mich spätestens bei "Once upon a dream" überzeugt, schöne Stimme und hat auch gut mit dem Jekyll bei "Take me as I am" harmoniert (übrigens eines der Highlights an dem Abend ^^)

Ensemble
Alle haben sehr gut miteinander agiert und haben einen guten Sound geliefert... Den Freund von Jekyll fand ich ein wenig zu alt, der hätte mein Opa sein können ^^ Sonst wurde gut besetzt...

Fazit
Die "Reise" zum Chiemsee war es auf alle Fälle wert und dieses Musical ist wirklich toll, besonders mit den Chorszenen konnte es bei mir punkten, ich würde es gerne nochmal sehen...

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 08.06.2008, 16:02:51

Danke für den Bericht.Ist das diese J&H-Tournéeproduktion aus Ungarn die eigentlich auch nach Österreicht kommen sollte? Von wem wurde es veranstaltet?
edit: ich hab's herausgefunden aber bisher gibt es erst einen Termin in Linz: http://www.agenturwalzer.at/veranstaltu ... index.html
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Jekyll & Hyde - Festival unter Sternen

Beitragvon Elisabeth » 08.06.2008, 17:22:40

Theresa hat geschrieben:Über den Cast weiß ich nicht sonderlich viel, da es keine Castlisten gab, aber ich habe schon eine E-mail an die Veranstalter geschrieben, an die Veranstalter, ob sie mir die Castliste zuschicken können, ich werds dann hier rein schreiben, wer gespielt hat... Die Inszenierung und, ich schätze, die meisten Darsteller waren vom "Hungarian Musical Theater"...
hier solltest du die Cast finden: http://www.jekylleshyde.hu/nyito.html
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 08.06.2008, 19:34:27

Ja, das ist die Produktion, ich erkenne die Lisa auf dem Plakat ^^

Ich bin mir aber total sicher, dass bei uns ein anderer Jekyll gespielt hat, ich hab mir heute in der Früh schon Videos von diesem Molnar angeguckt und der war es auf keinen Fall, der sah schon nicht so aus, bin nämlich, als wir mit der Fähre wieder zurückgefahren sind vor dem Darsteller gestanden und der war viel jünger...

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 09.06.2008, 01:05:11

Vielen Dank für deinen Bericht Theresa! Schön, dass es dir so gut gefallen hat! :)

Und das ganze Drumherum stelle ich mir ja auch sehr interessant vor! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 09.06.2008, 10:51:53

Ich habe auf meine Anfrage von der Agentur Walzer die Antwort bekommen dass das Ensemble mit J&H am 18.5.09 auch in der Wr Stadthalle gastieren wird-zumindest ist das so geplant.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 09.06.2008, 20:02:41

Elisabeth hat geschrieben:Ich habe auf meine Anfrage von der Agentur Walzer die Antwort bekommen dass das Ensemble mit J&H am 18.5.09 auch in der Wr Stadthalle gastieren wird-zumindest ist das so geplant.


Gehst du hin?? Es würde sich auf alle Fälle lohnen :wink:

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 09.06.2008, 22:35:04

Theresa hat geschrieben:Gehst du hin?? Es würde sich auf alle Fälle lohnen :wink:
Auf jeden fall,ich freu mich schon sehr darauf. Ab September kann man Karten kaufen.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 10.06.2008, 18:08:09

Elisabeth hat geschrieben:
Theresa hat geschrieben:Gehst du hin?? Es würde sich auf alle Fälle lohnen :wink:
Auf jeden fall,ich freu mich schon sehr darauf. Ab September kann man Karten kaufen.


Ui, ich freu mich schon auf deine Beurteilung der Darsteller :wink: :)

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 10.06.2008, 18:54:59

Danke für deinen Bericht. Freut mich, dass dir Jekyll & Hyde so gut gefallen hat. Ich mag das Stück auch sehr und habe es zwei Mal am Theater Bielefeld mit Veit Schäfermeier in der Titelrolle und sowohl Roberta Valentini als auch Maricel als Lucy gesehen. :)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 10.06.2008, 19:12:01

Kitti hat geschrieben:Danke für deinen Bericht. Freut mich, dass dir Jekyll & Hyde so gut gefallen hat. Ich mag das Stück auch sehr und habe es zwei Mal am Theater Bielefeld mit Veit Schäfermeier in der Titelrolle und sowohl Roberta Valentini als auch Maricel als Lucy gesehen. :)


Roberta würde ich auhc schrecklich gerne mal als Lucy sehen, die Audios von ihr sind soo toll :lol: Stimmt, das Stück ist wirklich einsame spitze, mittlerweile ist es eines meiner Lieblingsmusicals :D

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 10.06.2008, 20:40:10

Ich erinnere mich noch, wie bei der Premiere der ganze Saal wirklich totenstill war, als sie "Ein neues Leben" gesungen hat. In Bielefeld sitzt sie dafür ja auf einem Bett in ihrer Kammer und trägt ein schneeweißes Nachthemd. Du kannst dir vorstellen, wie grausam es dann wirkt, wenn Hyde kommt und das ganze Hemd mit Blut übersäht ist...Laut unserer lieben KrolocksErbe ist es immer seltener, dass so mit Theaterblut gearbeitet wird. Ich höre auch sehr gern mal die spanische Cast von Jekyll. :)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 10.06.2008, 21:56:22

Kitti hat geschrieben:Ich erinnere mich noch, wie bei der Premiere der ganze Saal wirklich totenstill war, als sie "Ein neues Leben" gesungen hat. In Bielefeld sitzt sie dafür ja auf einem Bett in ihrer Kammer und trägt ein schneeweißes Nachthemd. Du kannst dir vorstellen, wie grausam es dann wirkt, wenn Hyde kommt und das ganze Hemd mit Blut übersäht ist...Laut unserer lieben KrolocksErbe ist es immer seltener, dass so mit Theaterblut gearbeitet wird.
Lucy trägt in dieser Szene ein Nachthemd? Das erscheint mit irgendwie unlogisch weil sie doch eigentlich dabei ist ihr Leben neu zu beginnen und weg will-das tut sie doch sicher nicht im Nachthemd :roll: .
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 10.06.2008, 23:08:45

Sie befindet sich, wie gesagt, in ihrer Kammer für diese Szene und träumt auf dem Bett von einem neuen Leben. Wie war die Szene denn sonst aufgebaut?
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 11.06.2008, 17:58:24

Kitti hat geschrieben:Sie befindet sich, wie gesagt, in ihrer Kammer für diese Szene und träumt auf dem Bett von einem neuen Leben. Wie war die Szene denn sonst aufgebaut?
In Wien ist sie in ihrem Zimmer und packt während des Songs den Koffer weil sie ja weg will.Dann kommt Hyde und sieht dass sie fliehen will-das macht die Szene und den anschließenden Mord für mich auch irgendwie logischer.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Gaefa » 11.06.2008, 20:16:13

Danke für den Bericht, Theresa.


Zu "Ein neues Leben": Ich hab J&H in Bielefeld und Tecklenburg gesehen und bei beiden Inszenierungen hatte Lucy ein weißes Nachthemd an in dieser Szene und es war keineswegs unlogisch. Sie sang das Lied, nachdem sie den Brief bekommen hatte und legte sich danach ins Bett, glücklich den Entschluss gefasst zu haben bald zu fliehen. Sie flieht also nicht in dieser Nacht, sondern will erst einmal "drüber schlafen", weshalb sie Jekylls Brief auch unter der Matratze versteckt, woher Hyde ihn dann holt.
Mir hat es beide Male sehr gut gefallen, so wie es dargestellt wurde, aber ist ja überall immer mal wieder anders.
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 11.06.2008, 21:12:09

Stimmt, so war es da auch, Utterson hat Lucy noch den Brief gegeben und hat gesagt, sie solle morgen abfahren, dann hat sie sich aufs Bett gesetzt hat gesungen, dann ist sie eingeschlafen und Hyde ist gekommen... Es hat auch mal gedonnert (vom Tonband) und der Hyde-Darsteller (ich auch :lol: ) ist total erschreckt, er wäre fast hingefallen, weil er so zusammen gezuckt ist :lol: . Er hat dann aber doch nur gelacht ^^

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 12.06.2008, 12:21:15

Oh je, das ist ja lustig... :lol:
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 12.06.2008, 18:45:56

Ich fands in dem Moment nicht so lustig, denn weil die Stühle so nah beieinander gestanden sind wäre ich fast meinem Sitznachbarn auf den Schoß gesprungen :lol: Bin bei sowas immer sehr empfindlich, wahrscheinlich genauso wie der Darsteller :lol:

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 12.06.2008, 19:41:44

Oh je, du machst ja Sachen... Hättest du dich eben bei Lucys Zitaten bedienen müssen: Bevor du gehst, lass mich dich noch verwöhnen... :lol: :wink:
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste