
So nun schreib ich mal meinen Eindruck:
Alles drumherum ^^
War alles ziemlich provisorisch eingerichtet... Vor meiner Mum ist im ersten Akt (die sind nach der Pause gegangen) ein ziemlicher großer Mann gesessen, sie hat fast nichts gesehen, was eig recht schade war, denn für eine Show, die nur einmal aufgeführt wurde, war Jekyll & Hyde eig recht gut ausgestattet, was das Bühnenbild angeht. Leider war das Ganze auch noch auf Englisch, aber ich hab doch einiges verstanden, obwohl die meisten Darsteller einen leichten ungarischen Akzent hatten... Das Orchester war Playback...
Und somit komme ich auch gleich zu den Darstellern (wie schon gesagt: Die Namen kommen hoffentlich nach

Jekyll/Hyde
Beim ersten Lied war ich total fasziniert von seiner Stimme, er hat mit sehr viel Gefühl gesungen und hat eine sehr schöne Popstimme einfach nur klasse, die hat er vor allem bei "This is the moment" und wie gesagt bei seinem ersten Song eingesetzt. Zwei Textaussetzer/patzer hab ich bei ihm bemerkt: Bei "This is the moment" hat er glaub ich so ungefähr zwei Zeilen verpasst, da hat er dann nur mitgesummt, dass er wieder reinkommt, hat er dann auch gut gemeistert und bei "A dangerous game" hat er auch eine Zeile vergessen... Seine Zigarette vorher hat man ihm leider beim Jekyll zu sehr angehört, da hat doch einiges gekrazt, aber dennoch ein super Jekyll.
Als Hyde hat er mir stimmlich nicht so gut gefallen, er hat die ganze Zeit nur noch geröchelt und geröhrt, also konnte er auch nicht mehr wirklich singen... Was ich sehr schade gefunden habe.
Schauspielerisch hätte er noch mehr aus der Rolle machen können, da war er ein wenig blass.
Bei der Konfrontration bin ich mir immer noch nicht sicher, ob es jetzt Vollplayback war oder live gesungen wurde. Dargestellt wurde das ganze so, dass Jekyll nach oben schaute ins weiße Licht und Hyde sich nach unten duckte im roten Licht und da ist er einmal durcheinander gekommen, da ist er dann zuerst hektisch rauf und runter und hat dann aber doch als Jekyll nach unten gesungen ^^
Aber ich würde ihn sehr gerne in einem anderen Musical nochmal sehen.
Lucy
Sehr schöne Stimme, sie hat die Rolle sowohl schauspielerisch als auch gesanglich gut ausgefüllt... Außerdem hat sie den perfekten Körper für Lucy, ihr erstes Kostüm war doch schon sehr knapp und es hätte bei den meisten Damen wohl eher unvorteilhaft ausgeguckt, aber ihr passte es vorzüglich... Manchmal hatte ich jedoch bei "Bring on the men" das Gefühl, dass ihr einige Stellen zu hoch waren, den Eindruck hat sie aber mit "A new Life" nicht bestätigt, in diesem Lied hat sie einfach nur geglänzt, auch wenn sie einen Frosch im Hals hatte ^^
Lisa
Sie hat mich spätestens bei "Once upon a dream" überzeugt, schöne Stimme und hat auch gut mit dem Jekyll bei "Take me as I am" harmoniert (übrigens eines der Highlights an dem Abend ^^)
Ensemble
Alle haben sehr gut miteinander agiert und haben einen guten Sound geliefert... Den Freund von Jekyll fand ich ein wenig zu alt, der hätte mein Opa sein können ^^ Sonst wurde gut besetzt...
Fazit
Die "Reise" zum Chiemsee war es auf alle Fälle wert und dieses Musical ist wirklich toll, besonders mit den Chorszenen konnte es bei mir punkten, ich würde es gerne nochmal sehen...