Das ganze fand im oberen Foyer statt, die Bühne war zwischen den beiden Treppen und dann drumrum Stühle, zum Teil einfach gestuhlte Reihen, zum Teil in Gruppen mit kleinen Tischen.
Beim Anstehen vorm Palladium kamen unweigerlich Erinnerungen an den TdoT, obwohl das warten jetzt nicht schlimm war. Mir ist hier schon aufgefallen, dass Roberta auch unterwegs war

Dann durften wir endlich rein und ich hab noch einen richtig schönen Platz ergattert. Hinter uns war reserviert für die Wicked Cast. Da waren dann auch ziemlich viele da udn auch ein paar von den Musketieren hab ich entdeckt.
Das Konzert fing schon mal gut an mit "Walking in Memphis" und auch sonst haben sie zum größten Teil meinen Musikgeschmack getroffen.
Schön fand ich, dass das ganze unplugged war. Die Musiker waren genial, einer war wohl Verwandtschaft von Willemijn, wurde zumindest als "GAst aus Holland, Bart Verkaik, angekündigt" Am Klavier war Boris Ritter, über den freu ich mich auch immer, der ist auch als Dirigent immer so lieb.
Willemijn hat dann erzählt, dass sie immer noch etwas Probleme mit Deutsch hat und viele Fehler macht und daher muss Mark jetzt holländisch singen. Jubel brach los und Mark meint nur "Wartets doch erst mal ab, ob ihr dann noch klatschen wollt, wenn ihr das gehört habt" WAr dann aber gut und ein sehr schönes Lied.
Lucy Scherer als Special Guest war wieder lustig. Sie haben erst war zu dritt gesungen, das Lied war schön, kannte ich aber nicht.
Dann war erst mal STille bis Lucy einfiel "Ach so, ja jetzt sag ich meinen Song an" Das war dann irgendwas von KAtie Melua "Und das sing ich, weil ich das ganz toll finde" und dazu hat sie ganz süß geguckt. Das Lied hat mir dann von ihr aber leider nicht so 100% gefallen..
Das letzte Lied vor der Pause war "Over my shoulder" das war richtig klasse.
Und irgendwie hab ich die Hälfte vergessen *grübel*, Mark hat noch "Everything" von Michael Bublé gesungen und WIllemijn irgendwas von Stevie Wonder, das war ganz ganz toll, was ruhiges und Willemijn hat es so toll gesungen, wow.
So, der zweite Teil fing an... Boris Ritter hat auf dem Klavier den "Gong" gespielt, und dann gings richtig ab "Midnight in the Oasis", klasse!
Dann musste Mark überbrücken, bis der Gitarrist die Gitarre wieder gestimmt hatte und hat solang was über seine Gitarre erzählt, die ürigens heute Premiere vor Publikum hatte. Die Story war ganz lustig

Dann kam Lucy nochmal und sie haben "Sinfonie" gesungen, das war richtig schön.
Willemijn hat dann Lucy gefragt, ob sie noch hier bleiben will und Lucy hat gequäkt "Wenn ich darf". Sie haben dann "Listen to the Radio" gesungen, das hat auch richtig Laune gemacht und gab auch riesigen Applaus.
Mark "Seid ihr gut drauf" Jubel Mark "gleich nicht mehr" und dann eine ausm Publikum "Wieso, willst du wieder holländisch singen?" Sie haben es dann doch auf englisch gesungen. Mark und Lucy mit "All of me" *seufz* soooo schön.
Dann kam Marks Lieblingssong aus dem ganzen BLock "Dooferweise bin ich nicht dabei" Aber Willemijn war klasse und den Song hab ich natürlich schon wieder vergessen.
Ui und dann nur Mark, Gitarre und Kontrabass, ganz ruhiges Lied und einfach nur schön - Blowers Daughter
Und dann kam auch schon das letzte Lied "Ohhhh" Mark "Na, wir fangen ja erst an an mit Lied..." Und vom Bassist kam dann "ist eine lange Nummer" Dann gings irgendwie nicht gleich los, weil der Gitarrist nochmal stimmen musste "Deshalb ist das STück so lang"
Das letzte Lied war dann "Conviction of the heart" von Kenny Loggins. Und obwohl das ein 80er Jahre Song ist, wollte der Gitarrist nicht auf Marks toller 80erJahre-Schlager-Gitarre spielen

Es gab natürlich Megaapplaus, Jubel usw. udn natürlich kamen sie auch für eine Zugabe wieder.
Die erste Zugabe war "Lean on me" und als zweite Zugabe "Jetzt aber wirklich der letzte... " kam dann ein ganz leiser französischer Song "jusque un peu de silence" nur die beiden mit Klavier.
Und dann wars wirklcih schon rum, das ging viel zu schnell vorbei. Ich hab dann noch Lucy für ein Foto erwischt und dann musste ich mich schon auf den Heimweg machen.