Musical meets Pop | Tecklenburg, 18.05.08

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
clickcat
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 322
Registriert: 23.02.2008, 20:02:59
Kontaktdaten:

Musical meets Pop | Tecklenburg, 18.05.08

Beitragvon clickcat » 19.05.2008, 15:46:29

Musical meets Pop | Tecklenburg, 18.05.08

Fotos:
http://www.buehne-tecklenburg.de/freilichtspiele-tecklenburg/sonderveranstaltungen/gala/fotos-von-der-gala-2008

Sänger/innen:
Marc Clear
Thomas Klotz
Sascha Th. G. Krebs
Bettina Meske
Nadine Schreier
Jesper Tydén
Willemijn Verkaik

Background:
Julie-Ann Boyle
Max Messler
Michaela Schober

Band unter der Leitung von Klaus Hillebrecht


01 Soul with a capital S (Tower of Power) | Ensemble
02 Before the summer ends (Dracula) | Jesper
03 Engel aus Kristall (3 Musketiere) | Marc
04 Somebody to love (We Will Rock You) | Nadine
05 Straight ahead (Paris) | Sascha
06 I can’t stand still (Footloose) | Thomas
07 Wie kann es möglich sein (Mozart!) | Marc
08 Irgendwo wird immer getanzt (Mozart!) | Willemijn
09 Sei gut zu Mama (Chicago) | Bettina
10 Tonight (West Side Story, re-arranged) | Jesper, Willemijn
11 Dangerous Game (Jekyll & Hyde, re-arranged) | Marc, Nadine
12 Footloose (Footloose) | Ensemble

- Pause -

13 Who says you can’t go home (Bon Jovi) | Sascha, Willemijn
14 Unser Paradies (Footloose) | Thomas, Nadine
15 Children of Sanchez (Chuck Mangione) | Marc
16 Heaven (Bryan Adams) | Thomas
17 Wonderwall (Oasis, re-arranged) | Jesper
18 My funny valentine (Richard Rodgers) | Bettina
19 You can call me Al (Paul Simon) | Sascha
20 MacArthur Park (Donna Summer) | Willemijn
21 Big girls (Mika) | Jesper, Marc, Sascha, Thomas
22 River deep, mountain high (Celine Dion) | Bettina, Nadine, Willemijn
23 My Song (Dakota Moon) | Ensemble
24 All I ask of you (Spiritual) | Ensemble + Band
25 Footloose (Footloose) | Ensemble


Eigentlich wollte ich mir die Gala in diesem Jahr gar nicht anschauen, aber einige der angekündigten Sänger/innen – vor allem Willemijn, Marc und Jesper - reizten mich dann doch und ich hatte natürlich auch darauf gehofft, einen ersten Eindruck von einigen Hauptdarstellern der Stücke dieser Saison zu bekommen.

„Engel aus Kristall“ habe ich von Marc nun endlich auch einmal live gehört. Stimmlich und artikulatorisch finde ich seine Interpretation ausgesprochen gut, nur fehlt es mir auch bei ihm (wie auch bei Karim, den ich zuvor in Stuttgart gesehen hatte) ein wenig an Ausdruck. Ich habe noch immer nicht verstanden, was für Gefühle eigentlich in dem Song übermittelt werden sollen. Der Text reicht mir da nicht aus. „Children of Sanchez“ war einfach gut gewählt, weil der Song vom Stil her absolut zu ihm passt. Herausragend fand ich „Wie kann es möglich sein“! So rundum überzeugend habe ich das noch von keinem gehört. Bei Uwe klangen vor allem die letzten, höheren Töne immer etwas gequält und ich hatte noch immer sein für mein Empfinden grauslich betontes „erhellen“ im Ohr. Marc hat den Song technisch perfekt gesungen und alle emotionalen Facetten gezeigt, die Colloredos „innerem Monolog“ beinhaltet. Ich denke, er wird die Rolle im Sommer wirklich sehr gut verkörpern.

Das gleiche gilt in Bezug auf Thomas und „Ren“ in „Footloose“: Mit „I can’t stand still“ hat er vor allem bewiesen, dass er sehr gut tanzen kann. Obwohl ich die Klangfarbe seiner Stimme nicht so mag, hat er mich mit „Heaven“ allerdings auch gesanglich überzeugt. Der Song klang wirklich sehr schön und auch sein Duett mit Nadine als Vorgeschmack auf „Footloose“ gefiel mir, weil die Stimmen der beiden wirklich gut harmonierten. Er wirkt in allem, was er auf der Bühne macht, sehr sicher und professionell. Das hat mich auf jeden Fall beeindruckt.

Abgesehen von seiner Art zu singen, die ich noch immer nicht mag, hat Sascha auf mich gestern einen ganz sympathischen Eindruck gemacht. Seine Anmoderationen waren weniger provokativ und „unter der Gürtellinie“ als noch vor Jahren. Angeblich wurde ihm das ja von der Intendanz nahegelegt und das finde ich persönlich auch ganz gut so. Über einige seiner Kommentare musste ich wirklich schmunzeln. Lustig fand ich z.B. „Radulf und ich sind so’n bisschen wie Schmidt und Pocher.“ Bewundernswert finde ich seinen Mut, immer neue Songs auszuprobieren, die dem Publikum noch nicht so bekannt sind. Diesmal war es „Straight Ahead“ aus dem Musical „Paris“ (der griechische Sagenheld), das bisher nur in einer Rohfassung vorliegt. Damit hat er wirklich eine gute Wahl getroffen: Ein klasse Rocksong, super arrangiert mit Einwürfen von Trompete und Saxophon! „You can call me Al“ zählt nun nicht gerade zu meinen Favoriten, aber ich fand es beeindruckend, dass er auch einmal selbst in die Saiten seiner E-Gitarre gegriffen hat!

Im Rahmen der Gala versteigerte Sascha zugunsten von „Fans for Kids“ Requisiten von „We Will Rock You“, u.a. Staubwedel Ga-Ga-Girl-Taschen und –Trinkbecher. Das Highlight war ein pinkfarbener Staubsauger, der nur ein einziges Mal in einer der ersten Previews bei „Fat-Bottomed Girls“ verwendet wurde und seitdem in der Requisite herumstand. Als in dem Zusammenhang der Name „Ralf Schaedler“ fiel, der ja 2005 in Tecklenburg bei „Hair“ die Hauptrolle gespielt hatte, tat der Intendant so, als ob er ihn nur aus der Castingshow „Ich Tarzan, Du Jane“ kenne. Er imitierte einen von Ralfs Kommentaren aus der Sendung in Bezug auf Jessica Kessler und erklärte dann, dass er es schade finde, dass Bewerbern, welche die Rolle spielen könnten, zuerst Hoffnung gemacht werde, sie die Rolle am Ende dann aber doch nicht bekämen. Die allgemeine Kritik an Castingsshows war ja in Ordnung, aber den Kommentar bezüglich der Besetzungspolitik der Stage Entertainment hätte er sich als Intendant, der selbst bei Auditions in der Jury sitzt, meiner Meinung nach nicht leisten dürfen.

Auf Jesper war ich besonders gespannt, da er ja die Hauptrolle in „Tutanchamun“ spielt. Ich hatte ihn zwar damals bei der konzertanten Version von „Jesus Christ Superstar“ als „Jesus“ gehört, fand ihn in der Rolle allerdings im Vergleich zu anderen vom Ausdruck her etwas schwach. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass er als „Marius“ oder als „Rudolf“ in „Elisabeth“ eine Idealbesetzung war. Jesper ist eindeutig der Mann für klassischere Songs, Balladen und Swing. Bei den Rocksongs wirkt er ein bisschen verloren, den Eindruck hatte ich gestern auch. Die Richtung liegt ihm einfach nicht so, da fehlen ihm ein wenig die Ecken und Kanten. Seine Stimme klingt aber sehr schön, von traumhaft bis samtig. Dementsprechend war „Before the summer ends“ aus Wildhorns „Dracula“ ein Hörgenuss, ebenso wie das Duett mit Willemijn, eine neu arrangierte Fassung von „Tonight“ aus der „West Side Story“. Jespers charmante und augenzwinkernde Swing-Version von „Wonderwall“ gefiel mir ebenfalls sehr gut. Eines muss man ihm lassen: Er hat Stil und sah wirklich schick aus in seinem weißen Anzug! Nur habe ich mich gefragt, ob seine Songauswahl für die zeitweilige Fußballstadionatmosphäre und das doch eher rustikal gesinnte Publikum die richtige war. Ich fand ihn fast zu schade für Tecklenburg, wenn man das so sagen kann. Auf mich hat er jedenfalls einen sehr sympathischen Eindruck gemacht und ich bin schon riesig gespannt auf Gutenstein!

Dass Bettina statt der zuvor angekündigten Anne Welte singen würde, hätten sie wirklich zu Anfang der Gala ansagen müssen und vielleicht auch begründen sollen. Im letzten Jahr hat mich Bettina in keinem der beiden Tecklenburger Musicals überzeugt, ganz im Gegensatz zu gestern Abend! „Sei gut zu Mama“ passt absolut zu ihrer Stimme und ihre Interpretation gefiel mir sehr gut, dominant und matriarchisch. Bei ihr hatte der Song nicht diesen Hang zum Lächerlichen, den ich bei anderen Interpretationen schon feststellen konnte. Als „My funny Valentine“ angekündigt wurde, hatte ich zunächst Bedenken, muss aber sagen, dass sie mir auch dieser Song von ihr sehr gut gefiel. Dass ihre Stimme dunkler und rauchiger klingt, als man es von den meisten der anderen Interpretinnen dieses Songs gewohnt ist, hat mich dabei überhaupt nicht gestört.

Die einzige, die mich gestern nicht überzeugt hat, war Nadine. „Somebody to love“ war zu Anfang noch ganz okay und ich fand, dass ihre Stimme vor allem in den tieferen Regionen wirklich gut klang, aber sobald es höher wurde, kreischte sie nur noch. Der Ausspruch „Nomen est omen“ wäre vielleicht gemein, aber für rockigere Töne ist ihre Stimme meiner Meinung nach zu dünn und klingt dann durch das Mikro zu blechern, fast schrabbelig. Bei „Dangerous Game“ hatte ich die ganze Zeit über den Eindruck, dass sie krampfhaft versuchte, verrucht zu klingen. Das wirkte in meinen Augen zu aufgesetzt und künstlich. Einzig im Duett mit Thomas gefiel sie mir, wie bereits erwähnt, ganz gut. Für „Footloose“ habe ich deshalb noch Hoffnung.

Willemijn, ja, was soll man zu ihr noch sagen: Ihre Stimme ist unglaublich! Überhaupt zeigt sie jedes Mal so viele Facetten von rockig über verrucht und diva-like bis hin komisch und zu verletzlich. „Irgendwo wird immer getanzt“ hätte ich mir z.B. nie von ihr vorstellen können. Vom Typ her ist sie sicher keine Idealbesetzung für „Constanze“, aber ihre Stimme passt einfach super zu dem Song. „Tonight“ im Duett mit Jesper war von beiden wunderbar gefühlvoll gesungen. Das lilafarbene Kleid stand ihr wirklich ausgesprochen gut, aber barfuss wäre mir sicher zu kalt gewesen. Ich bewundere immer, wie wandelbar sie ist: einmal ganz ladylike, dann wieder mädchenhaft. Und was ich vor allem bewundere ist, dass sie trotz des Hype um „Wicked!“ so normal und natürlich geblieben ist und sich vor allem ihren Humor bewahrt hat. Es ist wirklich eine Freude, ihr auf der Bühne zuzusehen, weil sie selbst immer so ausgelassen ist und das Publikum durch ihre gute Stimmung regelrecht zum Mitmachen animiert. Schade fand ich nur, dass sie nichts aus „Wicked!“ gesungen hat, wo ich sie doch damals schon in Stuttgart nicht live erleben konnte.

Was ich an Galas immer mag, ist dieser „Kampf der Geschlechter“, Girls gegen Boys. Ich finde es immer amüsant, wenn die Männer sich für einen Song zusammentun, der den meisten von ihnen überhaupt nicht liegt. „Big Girls“ passte vom Stil her zu Marc überhaupt nicht und zu Jesper vielleicht auch nicht so, zu Sascha schon eher, am besten eigentlich zu Thomas. Trotzdem haben sich alle 4 ganz gut geschlagen. Die Frauen gefielen mir allerdings besser, weil sie insgesamt besser miteinander harmonierten, die Gruppe aber dennoch nicht vollkommen homogen war. Bei „River deep, mountain high“ konnte stimmlich jede auf ihre Art zeigen, was sie kann, während die jeweiligen Eigenheiten der Männer bei „Big Girls“ gar nicht so herausstachen. Das mag vielleicht aber auch am Song gelegen haben. Die Band ist ohnehin immer klasse und die Arrangements von Klaus spitzenmäßig! Bei „All I ask of you“ sang Klaus übrigens zum ersten Mal selbst eine kurze Passage und die Bandmitglieder immerhin im Background.

Insgesamt gesehen war es ein schöner Abend bei gutem Wetter und bester Stimmung. Ich bin froh, dass ich mich kurzfristig doch noch entschlossen habe, hinzugehen.
Bild

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 19.05.2008, 15:54:22

Vielen Dank für deinen interessanten Bericht. Gerade Willemijn und Thomas Klotz hätte ich gerne gesehen, aber Marc Clear und Sascha waren sicher auch klasse. :)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Gaefa » 19.05.2008, 16:23:18

Vielen Dank für den schönen Bericht :)
Hört sich nach einer tollen Gala an!
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Beitragvon athosgirl » 19.05.2008, 21:53:11

Hier auch nochmal danke für den tollen Bericht. Kann mich dem im großen und ganzen nur anschließen. Aber den Intendanten fand ich nur nervig und seine Kommentare zum Teil echt peinlich. :? :oops:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 20.05.2008, 02:22:35

Auch von mir vielen Dank für diesen tollen und sehr differenzierten Bericht clickcat! :)

Wirklich sehr interessant und gut zu lesen!

Und das Programm klingt ja auch wirklich interesant! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 20.05.2008, 18:38:27

vielen dank für den bericht.
war sicher ein sehr schöner abend.
die lieder haben sie gut gewählt...

hoffentlich kann ich doch zu Mozart fahren ;)
Bild

Benutzeravatar
Melly
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 163
Registriert: 05.10.2007, 15:53:20
Wohnort: Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Melly » 20.05.2008, 19:07:48

athosgirl hat geschrieben: Aber den Intendanten fand ich nur nervig und seine Kommentare zum Teil echt peinlich. :? :oops:


Na ja, aber das ist ja nichts neues oder? Aber man muss dem Mann einfach eines lassen: Er leistet in Tecklenburg ne super Job.

Ich stell meinen Bericht morgen mal rein. Irgendwie stützt heut das Forum ständig ab.. :? :cry:


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste