Starlighthalle Bochum --- 14. Mai ’08, 18:30 Uhr
Alles begann mit einem Schriftzug, der irgendwo zwischen Bochumer Hausdächern in der Luft zu schweben schien und uns signalisierte, dass wir soeben die richtige Autobahnausfahrt genommen hatten.
Nala: DAAAAAAA!!! Starlight Express!!!!
wickedMe: Wo? Wo? Wo?
Nala: DAAAAAAAA!!
wickedMe: Häää? Wooooo? *Verzweiflung*
Nala: weg ...
Aber wenige Momente später hatten wir schon beide (!) freien Blick auf die wunderschöne Starlighthalle und konnten den gewissen Schriftzug bewundern. Dann ging’s erst mal leider noch weg, um einen Parkplatz zu finden, was auch ziemlich einfach war. Dann schleiften wir unseren Vater (der nur als Chauffeur dabei war) erst mal zur Halle. Das Wetter war wunderschön, also begutachteten wir zuerst ausgiebig die schöne Lokomotive und den Waggon mit den vielen Bildern der Starlight-Charaktere darauf. Dann betraten wir zum ersten Mal das Foyer, das leider noch nicht offen war (wir waren viel zu früh dran, weil wir einige Staus einkalkuliert hatten), aber einen Blick auf die Wandbilder konnten wir schon mal werfen

Außerdem fragten wir nochmal nach, wann genau das Foyer offen war (1 Stunde vor der Show, genau, wie’s auch auf unseren Tickets stand ...), spazierten wieder raus und dann rechts an der Halle entlang, um dort die fanbeschriebenen Hauswände anzusehen und den Bühneneingang zu entdecken, wo leider niemand war (obwohl wickedMe glaubte, eine Stimme drinnen gehört zu haben).
Dann kehrten wir nochmal zurück, da uns einfiel, dass es ja so was wie ’ne Besetzungsliste geben musste. Schließlich schafften wir es, die große Tafel über dem Eingang zu entdecken – aber leider stand noch nix drauf. Tja ...
Wir wollten nämlich beide gerne Jamie Golding als Rusty sehen, da wir ihn schon von einigen youtube-Videos kannten und er uns auf denen so gut gefallen hatte, dass wir ihn so gerne auch live sehen wollten ... ansonsten hofften wir eben auf ’ne supertolle Cast, und wollten deswegen ganz gerne wissen, was uns denn so erwartete ...
Nun mussten wir uns aber noch ein paar Stunden gedulden und in einem Park spazieren gehen, bevor wir kurz vor halb sechs endgültig zur Halle zurückkehrten.
Kaum hatten wir das Foyer betreten ...
Nala: Uaaaah! Ich hab’s im Augenwinkel gesehen, die Castliste ist da ... Hilfe ... ich kann nicht hingucken ... nicht gucken!!
wickedMe (guckt hin): Hey!
Nala: *winsel**wimmer*
wickedMe: Er ist es! Wir haben ihn!
Nala (guckt vorsichtig hin): ...
beide: YEAAAAAAHHHHH!!! (=Urschrei, woraufhin uns alle anstarrten, als seien wir reif für die Psychatrie)
Nach dieser erfreulichen Erkenntnis versteckten wir uns erst mal vor den bösen Blicken auf der Toilette, dann kehrten wir zurück und analysierten die restliche Besetzung dieses Abends.
Die sah dann so aus:
http://i186.photobucket.com/albums/x290 ... 0_3440.jpg
Also, große Freude allerseits, und dann hatten wir noch fast eine Stunde Zeit, um im Foyer rumzustreunen, alle Artikel des Fanshops anzugucken und die Vor- und Nachteile eines Kaufs sorgfältig abzuwägen, jedes einzelne Detail zu fotografieren, uns mit den Kostümen von Electra und Dustin abzulichten, die Filmausschnitte aus dem Musical anzuschauen und schließlich voller Ungeduld vor der Tür zum Theatersaal zu stehen und zu warten ...
wickedMe: Die lassen uns schon 5 Minuten zappeln ... der Typ vom Kartenabreißen hat gesagt, dass wir um 18:10 Uhr reindürfen ...
Nala: Sicher ...???
wickedMe: Jaaa ... oh mein Gott, da ist bestimmt etwas passiert.
Nala: ...
wickedMe: Die Brücke funktioniert nicht ... das Licht geht nicht an ... jemand ist gestorben ...
Nala: ...
wickedMe: *bibber* ... soll ich die Klappe halten?
Nala: Ja.
(Nachdem ein paar Angestellte durch die Tür rein- und rausgekommen sind)
Nala: Die machen jetzt bestimmt die Tür auf ... okay ... doch nicht.
wickedMe: *zitter*
Nala: Ach, wir dürfen bestimmt gleich rein ...
wickedMe: und wenn ...????
Nala: *seufz*
Letztendlich durften wir doch noch rein, gegen 18:20 Uhr. (wickedMe war erleichtert ... Nala auch). Das Theater an sich war schon gigantisch, auch wenn wir noch nicht allzu viel davon sehen konnten, da nur der Zuschauerraum beleuchtet war. Schnell hatten wir unsere Plätze gefunden, auf der Mitteltribüne links, 1. Reihe, Platz 4 und 5 (suuuuuper Plätze).
Direkt vor unserer Nase drehten die kleinen Modelleisenbahnen auf ihrer Bahn ihre Runden, ansonsten gab es noch nicht viel interessantes zu beobachten außer Besuchern, die in die „Parkettlöcher“ kletterten.
Aber dann ging’s los ... wickedMe bekam feuchte Augen und Nala den Mund nicht mehr zu:
Ouvertüre
Wir mochten beide die neue Stimme von Control sehr gerne, die ist viel angenehmer als die von der Live-CD und erst recht als die aus London. Im Publikum herrschte andächtige Stille ... Richtig schön fanden wir es, wie dann das Starlight-Thema angespielt wurde und erstmals sämtliche Darsteller auf den Bahnen herumzischten. Wir waren total aufgeregt und haben uns die Hälse in alle Richtungen verrenkt, bis endlich die ersten auch an uns vorbeigefahren sind ... das war zu geil, das erste Mal den Fahrtwind zu spüren und zu merken, wie nah die tatsächlich an einem vorbeifuhren ... cooooool.
Rolling Stock
Es geschahen mehrere Dinge gleichzeitig: Greaseball trat auf, wickedMe stieß einen kurzen Jubler aus, ihre Sitznachbarin sah sie böse an, hinten im Publikum blitzte gleichzeitig eine Kamera auf, woraufhin einer der Angestellten sofort zum Übeltäter raste und ein leichtes Donnerwetter losließ, während Ernest vorne auf der Bühne für eine Sekunde etwas frustriert wirkte. Jaja, die Show begann rasant ...
Also, die Nummer war endgeil, Ernest rockte die ganze Halle, bekam Szenenapplaus für seinen hammergeilen Salto und schockte kurz alle, als er mit lautem Knallen gegen die Schutzbarriere direkt hinter dem mittleren Parkett fuhr (mit Absicht) und daraufhin einen schelmischen Blick ins Publikum warf.
Liebesexpress
Schließlich ertönte ein Huhuhuuu aus dem Off und egal, was Greaseball behauptete – keiner kann es besser als der Jamie! Dann kam Jamie mit den Mädels reingefahren und grinste breit, während ihnen alle Blicke über die verschiedenen Bahnen folgten. Er kam total süß rüber, die Mädels auch, wobei eine von ihnen etwas schräg klang (vermutlich Ashley). War trotzdem eine sehr schöne Einstiegsnummer.
Anschließend ließ er sich wunderbar von Greaseball und seiner Gang mobben, voll süß, wie er immer gleich den Kopf eingezogen hat, wenn Greaseball an ihm vorbeigefahren ist ... tolles Zusammenspiel von den beiden.

Lok mit Locomotion
wickedMe war zutiefst erschüttert, weil ihr Lieblingslied versemmelt wurde – ihr fehlte bei diesem Song das gewisse Etwas, zumal der Song mit ziemlich wenig Power gesungen wurde und eine der Darstellerinnen wieder schief klang (schon wieder Ashley???).
Die Choreographie war aber cool, und Katy als Pearl hat sehr schön gesungen.
Fracht
War total cool, gerade auch die Choreographie^^ Während entweder die Mädels oder die Frachtwaggons auf der Bühne ihren Part gesungen haben, fuhren die jeweils anderen durchs Publikum und lenkten die Aufmerksamkeit auf sich.

Besonders süß fanden wir die Vorstellung der Frachtwaggons. Flat-Top erschreckte mit seinem vorgetäuschten Steinwurf einen armen älteren Herrn im rechten Parkett fast zu Tode, Dustin war soooo niedlich (er hatte ein Handmikro, wir wissen nicht, ob er das immer kriegt oder ob sein eigentliches Mikro nicht getan hat? Hat auf jeden Fall gut zu seiner Schüchternheit gepasst). Aber Cabooses Einführung war fast noch süßer, besonders, als die anderen Wagen alle „Hallo, Caboose“ sangen und ihm dabei zuwinkten, und er dann mit einem absolut liebenswürdigen, unschuldigen Grinsen zurückwinkte

Außerdem hat sich Hip-Hopper 1 am Schluss an Pearl rangemacht (erfolglos)

Vorstellung der internationalen Züge
Jeder rief bei seinem Auftritt etwas ins Publikum, aber man konnte es leider kaum verstehen, weil die Musik zu laut war ... es haben einfach alle brav geklatscht. Irgendwie kam es uns vor, als hinke die Lichttechnik hinter den Auftritten her, denn der Tusch und der Spot auf die Mitte, wo dann immer der jeweilige Darsteller stand, kam zweimal erst, als dieser bereits wieder weggefahren war ... ansonsten hat irgendwie der deutsche Zug (Ruhrgold) am meisten Applaus gekriegt ... witzig, dass Control dazugesagt hat, dass er immer pünktlich kommt

AC/DC
Super Lichteffekte!!! Die Components hat man leider so gut wie gar nicht verstanden, vor allem nicht, als sie sich alle vorgestellt haben – die Stimmverzerrer waren viel zu extrem, was echt schade war. Electras Auftritt von der Brücke runter mit den Funken, die aus seinen Handschuhen sprühen, war echt cool. Auf der Bühne hat uns dieses Lied jetzt übrigens viel besser gefallen als auf einer der CDs! Das Tanzen war echt gut.
Pumping Iron
Yeah! Greaseballs Funkensprüh-Gegenkampagne ... sah auch echt gut aus, wie die Funken aus seinen Rollschuhen kamen. Der Song war sehr gut gesungen, wieder sehr rockig, und am besten war Ernests „Mein Gott, bin ich schön!“ am Ende ...
Und er hatte wieder teilweise seine coole Sonnenbrille auf

Fracht Reprise
Kam echt cool, mit den ganzen Darstellern auf der Bühne, besonders süß war Jamies „Erde, Wasser, Luft, Feuer“!
Dann mahnte Control, dass jeder einen Partner für die Rennen brauchte ... und plötzlich stand Jamie ganz alleine da, und Ashley und Buffy haben ihn auch noch fertig gemacht! Süß, wie er dann Pearl gefragt hat, warum sie nicht mit der schnellsten Lok der Welt (= ihm) fahren will.

Crazy
Richtig süß und total lieb, so fanden wir die Nummer

Jamie hat sehr süß gespielt, und Katy hat uns auch richtig gut gefallen!
Pearl, welche Ehre
Das ist ja nicht wirklich ein großartiger „Song“, aber es war toll gespielt! Als Pearl fragte, ob Electra denn pfeifen könne, kam von Purse sofort ein sehr deutliches und sehr entschiedenes „NEIN!“, woraufhin Pearl sofort erschrocken zusammengefahren ist.^^ Und dann Jamie, so süß und traurig „Was soll das? Du hast ’nen Partner ...?“ ...
Hilf mir verstehn
Wunderschön gesungen, richtig gute Mimik und Gestik dazu und sehr schöne Choreographie, nur über Katys Aussprache sind wir geteilter Meinung. wickedMe fand, dass sie sehr gut zu verstehen war, während Nala der Ansicht war, dass sie daran noch ein bisschen arbeiten muss ...