Elisabeth: 1. und 2. Mai

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
~Rose~

Elisabeth: 1. und 2. Mai

Beitragvon ~Rose~ » 04.05.2008, 14:14:49

Hach ja, Berlin. Ich hatte mich eigentlich gefreut mal wieder in dieser Stadt zu sein, aber irgendwie hat sie den Reiz für mich verloren. Ich finde auch, dass Elisabeth überhaupt nicht in diese große Stadt passt. Es passt einfach viel besser nach Wien.
Ich war unter anderem im Berliner Zoo und im KadeWe. Ich habe glaube ich auch „Knut“ gesehen… das weiß ich nicht, da die Eisbären da alle gleich aussehen und der ja mittlerweile auch schon groß ist. Ich kann den ganzen Rummel um den echt nicht verstehen.
Ich habe mich in dieser Stadt einfach nicht wirklich wohlgefühlt.. im Gegensatz zu Wien.

Das Programmheft der Stage wird auch immer teurer. 12 Euro ( ! ) für ein total dünnes Teil. Ich habe es mir ausnahmsweise trotzdem gekauft… was tut man nicht alles um Elisabeth-Szenenbilder mit Uwe zu haben. ;)

Castliste:

Bild
Bild

An beiden Abenden war die Besetzung die gleiche.
Pia hat ja leider nicht gespielt :(
Viele aus dem Ensemble kannte ich auch schon vom live sehen/ habe von ihnen gehört:
Bruno ( Ludwig² ), Christa Wettstein ( Ludwig² ), Maike Katrin Schmidt ( Tanz der Vampire ), Markus Pol ( Name schon mal gehört ), Oliver Arno ( 3 Musketiere ), Bettina Bogdany ( Rebecca ), Esther Hehl ( Elisabeth ), Thomas Hohler, Martin Markert ( Ludwig² ), Martin Pasching ( Name schon mal gehört ), Claudie Reinhard ( Rebecca ), Martin Rönnebeck ( Les Mis ), Peter Stassen ( 3 Musketiere ), Robert D. Marx ( Rebecca ). Robert ist mir eigentlich schon gleich am Anfang aufgefallen, er hat eine angenehme Stimme.

Erstmal zu der neuen Inszenierung:
Viele Sachen von der Wiener Version wurden beibehalten. Das „Szenenbild“ von „Wie du“ und noch ein paar andere Dinge. Es gab bei fast jeder Szene Projektionen, die meistens gepasst haben, aber insgesamt gab es doch zu viele. Die Projektion von der Szene in „Bad Ischl“ fand ich am Anfang nicht so super, da wurden Bilder gezeigt. Nach Rudolfs Tod ist Eli bei seinem Grab in der Kaisergruft. Mir kam die Projektion sofort bekannt vor, die haben anscheinend Särge aus der Kapuzinergruft in Wien, in der ja auch ihre Särge stehen, genommen.
Das ganze war mir aber einfach etwas zu modern…


Der Tod: Uwe Kröger

Ich war so froh, als ich gelesen habe, dass Uwe spielt – habe später erfahren, dass er den Tag davor noch krank war... Dass er erkältet war, hat man ihm aber nicht angehört.
Er war soo toll <3 ENDLICH habe ich ihn mal in seiner Paraderolle gesehen. ^^ Es hat sich auf jeden Fall gelohnt extra nach Berlin zu fahren. ;)
Sein Outfit war eigentlich ganz okay, hab’s mir schlimmer vorgestellt. Und er hat wirklich dauernd den Knopf an seinem Anzug auf und zu gemacht xD Ist aber nicht großartig aufgefallen.
Wenn er auf der Bühne war, hing ich eigentlich die ganze Zeit nur an meinem Fernglas, ich wollte unbedingt seine Mimiken sehen. Schauspielerisch und auch gesanglich waren seine Leistungen top. Man hat nichts von der Erkältung gemerkt.

Die Szenen mit ihm, die mir am meisten gefallen haben waren „Der letzte Tanz“, „Wohin gehst du schwarzer Prinz?“ (würde er mich tragen, hätte ich ihn auch so fasziniert angesehen wie Annemieke :P ), die Hochzeit in der Augustinerkirche (Uwe stand oben auf diesem Steg-Ding, und an der Stelle wo Eli „Ja“ sagt, lacht der Tod. Seine Lache war super :D ), Mayerling-Walzer ( die Szene mag ich sehr… es ist einfach immer wieder toll anzusehen, wie Uwe den armen Rudolf durch die Gegend wirbelt ^^ ), Die Schatten werden länger und die Szene nach „Kitsch!“ mit dem „Eljen“ ( so wird das sicher nicht geschrieben ). Bei dieser Szene steht der Tod auf dem roten Adler, den es auch in der „Nichts ist schwer“- Szene gibt und beobachtet alles, während eine Hand auf diesem roten Adler-Ding liegt… kann man schlecht beschreiben – sexy :P
Eigentlich waren alle Szenen mit Uwe toll. ;)
Ich mag aber das Boot, in dem der Tod bei ein paar Szenen auftritt nicht… das ist, wie ich finde, ein bisschen zu kitschig(?).

An Elis Stelle wäre ich sofort mit ihm mitgegangen :P

Elisabeth: Annemieke van Dam
Ich will nicht sagen, dass sie schlecht war, aber irgendwie habe ich ihr die Rolle der Elisabeth nicht so ganz abgenommen. An manchen Stellen hat sie auch mehr geschrien als gesungen.
Insgesamt war sie „okay“, vielleicht aber auch noch ein bisschen jung für die Rolle, obwohl ihre schauspielerischen Leistungen ganz gut waren. Mit Pia oder Maya kann man sie gar nicht vergleichen, weil die ihr einfach meilenweit voraus sind.

Luigi Lucheni: Bruno Grassini

Ich hatte schon so viele gute Sachen über ihn gehört, da war ich schon gespannt, wie er als Lucheni so ist – und wurde leider enttäuscht. Sein Gesang war die meiste Zeit nicht sehr berauschend. Sein Schauspiel war dafür aber super. Ich kann ihn mir in anderen Rollen gut vorstellen.

Franz Joseph: Markus Pol
Einer der besten Franz, die ich gehört/ gesehen habe. Endlich mal jemand, der keinen Waschlappen im Mund hat ;) Er war so lieb, man hat ihm gar nicht zutrauen können, dass er Rudolf bespitzelt oder ähnliches.

Erzherzogin Sophie: Christa Wettstein
Bei Ludwig² hat sie mir vom gesanglichen und schauspielerisch gefallen, aber hier? Gesanglich – oh gott. Mir hat ihre Stimme in der Rolle einfach nicht gefallen… die hat so einen eigenen Klang… war die meiste Zeit ziemlich schrecklich. Ihr Schauspiel hat das aber zum Glück wieder weg gemacht.

Erzherzog Rudolf: Oliver Arno
Autsch… einer der schlimmsten Rudolfs, die ich je gehört habe. Mein Favorit bleibt Jesper.
Oliver hat manches mehr gehaucht anstatt gesungen und wenn er gesungen hat, klang das in meinen Ohren auch nicht gerade berauschend. Da hat selbst seine tolle schauspielerische Leistung nicht geholfen. Ich finde, sie hätten Robert D. Marx als Rudolf nehmen sollen.

„Pannen“:
Am ersten Abend hat Uwe die Kette bei „Maladie“ noch gefangen – am zweiten nicht :lol:. Lucheni hat sie dann später aufgehoben und eingesteckt. ;)
Der kleine Junge hat bei „Mama wo bist du“ anstatt „Und wenn du da bist schließt du dich ein“ das „dich“ durch „mich“ ersetzt… „[…] schließt du mich ein.“ Klang schon etwas… komisch ^^ Ist aber wohl auch nur mir aufgefallen.

Insgesamt hat es sich gelohnt hinzufahren und das Stück zwei Mal zu sehen. Das Ensemble hat gute Arbeit geleistet und alle Darsteller waren – zumindest schauspielerisch – super. Mein persönliches Highlight war, wie immer :), Uwe. Ich könnte ihm den ganzen Tag zusehen wie er redet, singt und sich bewegt. Er hat einfach was^^

Bilder gibts im Privatbereich unter "So sehen wir aus". ;)

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 04.05.2008, 14:39:52

Vielen Dank für deinen Bericht. Schade, dass dir Annemieke nicht so gut gefallen hat. Ich würde sie eigentlich gerne als Elisabeth sehen, da ich Pia wohl nicht erwischen werde.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 04.05.2008, 15:31:30

Vielen Dank für deinen Bericht :D

Also, ich würde beide mal gerne sehen, sodass ich vergleichen könnte ^^

Benutzeravatar
Amadé

Beitragvon Amadé » 04.05.2008, 16:32:08

Danke für den Bericht :mrgreen:
War schon so darauf gespannt.
Interessant zu lesen, wie ein anderer Elisabeth Fan die Show sieht! =)

Dieser Rabenflügel als Boot ist recht eigenwillig, kitschig- ja so kann man es nennen ^^; Meine Freundin, die nur die Wieneraufführung von der DVD kennt, meinte: Fehl am Platz. :roll:

Uwe scheint bei dir einen besseren Tag gehabt zu haben, als bei mir- ^^; Wenn man von der Panne mit der Kette absieht.
Dafür aber Annemieke, einen schlechteren.

Norbert Lamla, den dürftest du auch von der Ludwig ² Inzesienierung kennen, der hat dort den Dr. Gudden gespielt und gesungen *gg*

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Beitragvon Marie Antoinette » 04.05.2008, 17:01:19

Theresa hat geschrieben:Vielen Dank für deinen Bericht :D

Also, ich würde beide mal gerne sehen, sodass ich vergleichen könnte ^^


Dem kann ich mich nur anschließen... :)

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 04.05.2008, 17:14:25

Vielen Dank für deinen Bericht :)
Man merkt, wegen wem du nach Berlin gefahren bist... ;) Freut mich, dass es dir gefallen hat.
Ich hoffe, ich komm auch noch zu Eli nach Berlin... *seufz*
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 04.05.2008, 17:47:12

Danke für den Bericht =)

Schade, dass dir Annemieke nicht so getaugt hat. Ich werd sie wohl auch sehen, zumindest schaut es bisher so aus. Würd gern Pia sehen, tausche Pia gegen Uwe *sfz*
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 04.05.2008, 18:24:30

Amadé hat geschrieben:Uwe scheint bei dir einen besseren Tag gehabt zu haben, als bei mir- ^^; Wenn man von der Panne mit der Kette absieht.
Dafür aber Annemieke, einen schlechteren.

Norbert Lamla, den dürftest du auch von der Ludwig ² Inzesienierung kennen, der hat dort den Dr. Gudden gespielt und gesungen *gg*


Ich glaube nicht, dass Annemieke zwei schlechte Tage hatte... es ist einfach nur nicht so berauschend für mich, wenn jemand so schreit. Manche meinen ja, dass Pia kreischt, was werden die dann zu Annemieke sagen? :?

Ja, Nobert kannte ich auch schon daher ^^ Aber bei Ludwig² hat er mir besser gefallen.

Man merkt, wegen wem du nach Berlin gefahren bist...:wink:

Ja, das merkt man ganz sicher ^^

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 04.05.2008, 18:53:28

~Rose~ hat geschrieben: Manche meinen ja, dass Pia kreischt, was werden die dann zu Annemieke sagen? :?

Annemiekes Nngn bei Youtube hat mir gefallen, fand nicht, dass sie da geschrieen hätte(bei dem Lied bin ich kritisch, ist aus Eli mein Liebstes), und als Constance war sie eh toll, mir gefällt ihre Stimme.

Und so gern ich Pia mag, manchmal kreischt sie wirklich... Meine Mutter würde es als Jaulen bezeichnen :lol:
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 04.05.2008, 19:15:12

Sisi Silberträne hat geschrieben:
~Rose~ hat geschrieben: Manche meinen ja, dass Pia kreischt, was werden die dann zu Annemieke sagen? :?

Annemiekes Nngn bei Youtube hat mir gefallen, fand nicht, dass sie da geschrieen hätte(bei dem Lied bin ich kritisch, ist aus Eli mein Liebstes), und als Constance war sie eh toll, mir gefällt ihre Stimme.

Und so gern ich Pia mag, manchmal kreischt sie wirklich... Meine Mutter würde es als Jaulen bezeichnen :lol:


Pft ^^ Jedem das Seine. Vielleicht siehst du sie ja noch live als Elisabeth.

Benutzeravatar
Amadé

Beitragvon Amadé » 04.05.2008, 19:28:55

Zu Annemieke- finde allerdings auch nicht, dass sie schreit- Im Gegensatz zu Pia, die für meinen Geschmack manchmal scheinbar die hohen Töne mit dem Schrei einer Fledermaus verwechselt *räusper*


Rose, ja mir auch! :wink: So gern ich ihn auch höre ^.^; "Kenne" ihn schon aus seiner Berliner Zeit, als er noch den Frollo gespielt hat. Als Javert hab ich ihn leider verpasst..
Aber ich fand seinen Sarkrasmus herrlich beim Spiegelsaal- *g*

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 04.05.2008, 19:33:51

Gibt es jetzt eig schon Besetzungslisten??

Benutzeravatar
*~Cappy~*
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 343
Registriert: 20.03.2008, 21:34:38
Wohnort: Nahe Usedom

Beitragvon *~Cappy~* » 04.05.2008, 23:27:56

@ ~Rose~ danke für deinen Bericht,er war sehr interessant zu lesen. Das Pia schreit würde ich nicht sagen,sie geht zwar teilweise recht hoch aber ich finde es dann immernoch einfach grandios. Aber vielleicht sind meine Ohren auch nicht mehr wie sie sein sollten. :lol:
"Könntest du einmal nur durch meine Augen sehn,
dann würdest du mich nicht länger missverstehn."

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 05.05.2008, 02:02:42

Auch von mir vielen Dank für den schönen Bericht Rose! :)

Sehr interessant mehrere Berichte über die gleiche Inszenierung zu lesen!

Ist denn Annemieke wirklich noch so jung? Wie alt ist sie denn?

Ich kann dich gut verstehen: In Berlin fühle ich mich (außerhalb der Theater) auch nicht wohl! :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 05.05.2008, 19:28:44

Theresa hat geschrieben:Gibt es jetzt eig schon Besetzungslisten??

Nein hab am Samstag keine bekommen :cry: .
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 05.05.2008, 19:37:50

Nein, es gibt leider keine Listen-.- Muss man von dem Bildschirm oder so abfotografieren.

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 05.05.2008, 20:00:35

Ich hab ja eh meinen Fotoapparat dann dabei :lol: Aber Listen find ich trotzdem besser

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 06.05.2008, 20:18:44

Danke für den Bericht.
Zum teil beneid ich dich wirklich wegen der Cast.
Oli, Bruno und Mieke würd ich auch gern sehen.

Wird die Kette eigentlich jemals gefangen ? :D

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 06.05.2008, 20:45:37

MiladydeWinter hat geschrieben:Wird die Kette eigentlich jemals gefangen ? :D
Doch bei den beiden Shows am Samstag hat Uwe sie immer gefangen.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 06.05.2008, 21:59:17

Einmal hat Uwe die Kette auch bei mir gefangen ;)


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste