Christ O am 11.04

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
DracosAdriana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1157
Registriert: 23.05.2006, 18:26:38
Wohnort: Heimat des Schalkerkreisels

Christ O am 11.04

Beitragvon DracosAdriana » 23.04.2008, 16:01:46

Ist zwar etwas her hoffe aber das es euch doch noch interessiert.
Ich habe mir also die Uraufführung von Christ O angesehen..

hier noch mal kurz eine kleine Inhaltsangabe:
Das Innere eines alten, rostigen Schiffswrack, der „Pharao“. Eine kauernde Gestalt zieht einen Dolch aus einer blutüberströmten Leiche. 21 Jahre war Edmond Dantes in diesem metallenen Gefängnis eingekerkert. Nun ist der frei, nun beginnt er Rache zu nehmen. An den Menschen, die sich damals aus Habgier und Eifersucht gegen ihn verschworen hatten, die seine Liebe, seine Zukunft, sein Leben zerstörten. Der Ermordete Fernand Mondego ist der erste von ihnen. Zugleich fürchtet Edmond alias ChristO die unbändigen, zerstörerischen Hassgefühle in sich – und schafft sich als Korrektiv ein „alter ego“. Wenig später erscheint ein zweiter Mann draußen auf Deck und schaut sich lauernd um. Beide sind „allein im Dunkeln“ – „Somewhere alone in the dark…“
Motivisch angelehnt an den Roman „Der Graf von Monte Christo“ von Alexandre Dumas erzählt die Rockoper ChristO eine Geschichte von Liebe und Verrat, Sehnsüchten und Mord, emotionalen Tiefen und Untiefen. Im Zentrum steht die Frage: was macht ein Gefühl wie ‚Hass’ aus, was bewirkt er, was zerstört er? Was kann die Liebe gegen ihn ausrichten?

so jetzt mein Eindruck.. Also ich fands absolut hammer Geil obwohl es ein paar Leuten um mich herum nicht so ergangen schien. Was ich vom ersten Augenblick an bemerkt habe. Ich glaube es ist wieder ein Stück das das Publikum scheidet die einen Lieben es die anderen Mögen es garnicht. Also wie schon erwähnt ich liebe es ;)
Das Bühnenbild ist sehr duster gehalten was aber zur Stimmung des ganzen Stückes passt. Also es ist kein gute Laune Stück a la Mamma Mia.
Die Kostüme sind sehr modern und futuristisch gehalten was die Stimmung bzw die Charaktere noch unterstreicht.

wer sich einen eindruck machen will: http://www.staatstheater-am-gaertnerplatz.de/index.php?m=326&f=03_werkdetail&type=fotos&ID_Stueck=262&ID_Vorstellung=1089

Die Musik ist echter Rock bis Havy würd ich sagen und so auch nicht jedermanns Sache. Mir hat es gefallen und es hat die Eigenheit der Charaktere und der Geschichte noch ein wenig mehr unterstrichen. Es ist was ganz anderes als man gewohnt ist eben etwas ganz neues und das ist absolut genial

So jetzt zu den Künstlern:

Christ O - Andy Kuntz : Der absolute Hammer schauspielerisch wie gesanglich nicht zu toppen. Er spielt den Dantes so voller Hass das man ihm abends nicht auf der Straße begenen will, weil man denkt man wird sein nächstes Opfer. Aber auch die weiche Seite wenn es um Mercedes geht, soweit es man bei der Musik zulassen kann kommt gut rüber

Inspektor X - Chris Murray : Ich geb ja zu ich bin kein Murray Fan aber in der Rolle hat er mich gesanglich wie schauspielerisch voll und ganz überzeugt... Man fragt sich vom ersten augenbick an wer ist der Mann... und dann wenn es aufgelösst wird ist man platt und kann seine Handlungen verstehen

Mercedes - Agnes Hilpert : Auch zu ihr kann ich nur sagen klasse besetzt... Stimmlich und schauspielerisch ist nichts aber auch rein garnichts zu beanstanden. Sie spielt die angeblich von Dantes verlassen und sich in einem ungeliebten Leben befindenden echt sehr authentisch

Villefort, Staatsanwalt - Philippe Ducloux : ja was sag ich zu ihm..... wow den nimmt man den Oberfiesling 100% ab... wieder mal ne Traumrolle für ihn, die ihm alles abverlangt...

Albert Mondego - Sven Fliege : auch sehr gut besetzt obwohl ich seine Rolle und die von Milica ziemlich unspetakulär finde

Valentine Villefort - Milica Jovanovic : bei ihr das gleich wie bei Sven aber beide gesanglich und schauspielerisch top

Danglars, Zahlmeister - Thomas Peters : Die zweite Leiche des Abends, obwohl es noch mehr an diesem abend gibt find die am spektakulärsten. im Haus von Dantes erst ersäuft und dann die kehle durchgeschnitten...
Er spielt den bakroten Bänker der auch zu den verrätern Dantes gehört sehr gut und stimmlich ist an ihn auch nichts auszusetzen, wie eigentlich an allen Darstellern

Faria - Dirk Lohr : ist mir nicht wirklich aufgefallen

Fernand Mondego - Holger Hauer : die erste Leiche des Abend... hat nicht viel auf der Bühne zu tun. Wo er zu sehen ist macht er seine Sache super. Er erinnert mich ein wenig an Hitchcook der auch in seinen Filmen zu sehen ist ;)
Denn Holger ist gleichzeitig der Regisseur des Stückes. Er hat die Personen sehr gut durch die Handlung geführt und hat den Charakteren den richtigen Schliff gegeben so das man die Gefühle der Personen erkennen konnte.

Alles im allen ein gelungener Abend für mich und ich kann jedem nur empfehlen der mal was interessantes und ganz anderes als die großen Produtionen sehen , erleben möchte sich dieses Stück anzusehen....

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 24.04.2008, 02:27:21

Vielen Dank für deinen schönen Bericht DracosAdriana! Natürlich interessiert der noch! :)

Das klingt wirklich gut, was du schreibst! Es muss ja auch nicht immer so ein Happy-Musical sein! Es gibt eben durchaus auch die andere Seite dieses Genres (auch wenn man davon zur Zeit auf den deutschen Bühnen nicht mehr ganz so viel sieht...).

Toll, dass du bei der Uraufführung dabei sein konntest!
Ich hoffe, es gibt bald mal das eine oder andere der Show bei Youtube oder so zu sehen, das würde mich wirklich mal interessieren! :D

Gab es auch ein Ensemble oder bestand es "nur" aus den von dir genannten Darstellern?
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Beitragvon armandine » 24.04.2008, 08:13:13

@Adriana: Danke dir! Ich werde mal, wenn ich Zeit habe, noch ein paar Anmerkungen dazu schreiben.
@Elphaba: Es gab noch den Opernchor als Ensemble.
Zuletzt geändert von armandine am 26.04.2008, 04:38:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DracosAdriana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1157
Registriert: 23.05.2006, 18:26:38
Wohnort: Heimat des Schalkerkreisels

Beitragvon DracosAdriana » 24.04.2008, 19:37:02

@Armandine
also hattest du keine lust einen ganzen bericht zu schreiben ;o)
na dann bin ich auf deine anmerkungen mal gespannt!!!!!

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Beitragvon armandine » 24.04.2008, 22:40:02

@Adriana: Ich kenne ein paar Leute aus der Produktion, das macht es mit dem Schreiben immer etwas schwierig, ich wollte mich daher lieber nur zum Stück selber äußern (das mir übrigens wirklich gefallen hat!).

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 25.04.2008, 01:53:51

Danke armandine! :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Beitragvon armandine » 26.04.2008, 04:52:12

So, hier noch die versprochenen Anmerkungen:

Auch mir hat das Stück, wie Adriana, musikalisch sehr gut gefallen. In den ersten paar Nummern fand ich das Schlagzeug etwas dominant, aber das gab sich im Laufe des Abends. Generell gefielen mit vor allem die Balladen, wie "Fireroses dance" oder "January Sun". Mein persönliches Highlight war "Shadow I Am", ein Duett zwischen Christ O (Andy Kuntz) und Inspektor X (Chris Murray), in dem sie herausfinden, dass sie eigentlich zwei Seiten derselben Person sind. Das fand ich nicht nur dramatisch eine coole Idee, sondern auch der Song hat mir sehr gut gefallen, musikalisch wie vom Gesang her. Überhaupt muss man sagen, dass es vom Stimmlichen her überhaupt keine Ausfälle gab, die Sänger waren durch die Bank gut, wobei für mich Andy Kuntz und Chris Murray herausragten.

Zur Inszenierung: Wie Adriana schon sagte, ist das Ganze recht düster. Es spielt großenteils auf einem Schiffswrack (das Schiff, auf dem Christ O eingesperrt war), dazwischen aber auch in einem Ballsaal (der sehr schön aussah) und in X' Haus. Es ist düster, aber imposant aussehend. Das einzige, wo ich nicht so ganz überzeugt war, sind die Kostüme. Sie sind mir zum Teil zu futuristisch-seltsam, besonders Albert und Valentine sind da sehr unvorteilhaft weggekommen, im Gegensatz zu den beiden Hauptrollen.

Hier noch ein paar Links zu Fotos:

http://www.staatstheater-am-gaertnerplatz.de/index.php?m=326&f=03_werkdetail&type=fotos&ID_Stueck=262&ID_Vorstellung=1089&a=zur&PHPSESSID=ff8283452e52498890e7dfc354d5b899

http://www.chris-murray.de/noflash/html/f-christo01.html

und zu einem Audio- und einem Videoausschnitt:

http://www.staatstheater-am-gaertnerplatz.de/index.php?m=326&f=03_werkdetail&type=media&ID_Stueck=262&ID_Vorstellung=1089&a=zur&PHPSESSID=ff8283452e52498890e7dfc354d5b899

Und hier noch einen ganzen Schwung an Infos, Fotos, ein Bericht und einige Interviews:

http://www.musicalfotos.de/

Es lohnt sich auf jeden Fall, sich das Stück einmal anzusehen, es ist definitiv eine Abwechslung zu anderen neu komponierten Musicals, die man im Moment erleben kann!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 26.04.2008, 05:48:15

Danke für deinen Zusatzbericht und die tollen Links armandine! :)

Da kann man sich ja wirklich schonmal ganz gut ein Bild machen!
Wirklich recht außergewöhnlich, was die da auf die Bühne gebracht haben... :o
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Beitragvon armandine » 13.05.2008, 23:48:50

Ich habe gerade bei Youtube noch einen Link entdeckt, wo es auch um Christo geht, mit einem Musikausschnitt:

http://www.youtube.com/watch?v=xjzdAzIOXTQ


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste