Evita, Baden 18.04.2008

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Evita, Baden 18.04.2008

Beitragvon Sisi Silberträne » 20.04.2008, 01:01:32

Cast

Evita: Maya
Ché: Boris Pfeifer
Péron: Franz Csencsits
Pérons Geliebte: Caroline Vasicek
Magaldi: Reinwald Kranner

Die Besetzung ist dieselbe wie bei der letzten Spielzeit, mit Ausnahme von Caroline, die war damals nicht dabei. Und Reinwald Kranner bin ich nicht sicher, müsst ich nachschauen. Auch sonst ist die Inszenierung ziemlich unverändert.

Maya als Evita, ja was soll ich dazu noch groß sagen, außer WOW! Die Frau ist einfach der Wahnsinn, und es ist neben ihren Solos immer wieder ein Genuss sie auf der Musicalbühne zu erleben. Ob das junge ehrgeizige Mädchen, oder die starke Frau, deren Körper gezeichnet ist, sie vermittelt alles mit einer Intensität, dass es einen so schnell nicht mehr loslässt. Und wenn sie am Anfang kurz mal in Unterwäsche über die Bühne hüpft, ist das für das männliche Publikum bestimmt ein lohnender Hingucker *ggg*

Boris als Ché ist richtig richtig genial, find ich. Ich mag ihn seit Romeo & Julia sowieso total gern, und als Ché hat er auch mal etwas mehr auf der Bühne zu tun. Er ist schön zynisch und eine Szene gibt es, die "And the Money kept rolling in" (sorry, kenne fast nur die englischen Titel), da hat er einen glitzernden Zylinder in der Hand, wo ich sofort an Lucheni denken musste.

Von Franz Csencsics bin ich nicht ganz so begeistert, er hat eine recht gewöhnungsbedürftige Stimme in meinen Ohren, aber er macht seine Sache gut, kann man nichts sagen.

Über Caroline Vasicek hab ich mich nebst Maya und Boris besonders gefreut, ich mag sie sehr, sie hat so eine schöne Stimme. Nach dem Horrorladen war das wieder was ganz anderes. Zu schad, dass ihr Auftritt so schnell vorbei ist. Ihr Lied "Another suitcase in another hall" (im Film von Evita gesungen o_O) gefällt mir sehr gut.

Reinwald Kranner als Magaldi hat auch keine so große Rolle, aber bei seinem Lied "On this night of a thousand stars" mit den ganzen Kreisch-Girlies einen durchaus sehr amüsanten.

Zur Inszenierung selbst kann ich nur sagen, dass sie durch ihre Schlichtheit besticht. Es gibt kaum Bühnenbild, ab und zu große Bilder von Eva und Ché, die man im Hintergrund sieht, und natürlich Requisiten wie Stühle, Mikrophone, Bett, Koffer und die Schaukel, auf der Eva bei "Jung, schön und geliebt" im Hintergrund zu sehen ist. Bei der "Rainbow Tour" wird die Szene noch durch Einblendungen von Schwarzweißfilmen unterstützt. Aber meistens ergeben sich die Szenen hauptsächlich durch die Menschen, die gerade auf der Bühne sind. Bei "Ruf nicht nach mir Argentinien" steht Maya in ihrem weißen Kleid auch nicht auf einem Balkon, sondern einfach nur auf der Bühne, aber die Szene bleibt dennoch sehr eindrucksvoll. Durch einen Steg können die Darsteller auch rund um den Orchestergraben gehen und direkt vors Publikum treten, dadurch wirkt das Geschehen irgendwie doch ein wenig näher, wenn man gut sitzt. Für mich ist diese Inszenierung ein klarer Beweis, dass es auch ohne viel Aufwand ausgezeichnet funktionieren kann und schlicht nicht immer gleich schlecht ist.

Nach der Show bekam Maya von uns noch einen Blumenstrauß, weil es ja die Premiere war. Und wie süß, neben den beiden von ihrem Solo-Team waren auch die zwei Leiterinnen von Mayas FC in Japan da. Einen Fanclub in Japan zu haben, kann auch nicht jede von sich behaupten ;)

Fazit: Einmal ist ganz klar zu wenig, ich freu mich aufs nächste Mal!
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 20.04.2008, 02:31:12

Vielen Dank für deinen schönen Bericht Sisi! :)

Ja, dieses Musical ist schon toll und ich kann mir gut vorstellen, dass eine schlichte Inszenierung, solange sie gut besetzt ist, auch sehr eindrucksvoll sein kann!

Boris Pfeifer würde ich ja auch wirklich gerne mal als Ché sehen! Ihn kann ich mir in der Rolle wirklich gut vorstellen!
Er war auch der einzige, der mich (außer dem grandiosen Ensemble) bei R&J wirklich begeistert hat. :)


Ach ja: Ich finde es auch ein Unding, dass das Lied "Another Suitcase..." im Film von Madonna gesungen wird! :roll:
Das ist doch sonst in keiner inszenierung so und passt eigentlich auch gar nicht zu der Rolle! :evil:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
FunkyLion

Beitragvon FunkyLion » 20.04.2008, 08:45:21

So, ich hab schon gewartet, dass Sisi den Bericht schreibt, damit ich - faul wie ich bin - einfach nur meine Anmerkungen dazu machen kann. :oops: :wink:

Ja, Reinwald Kranner war auch letztes Jahr schon Magaldi.

Letztes Jahr hab ich mir Evita vom Parkett aus gesehen, da stört es nicht dass das Bühnenbild so schlicht ist, im Gegenteil (ich mag ja "schlicht" an sich auch). Diesmal bin ich allerdings höher oben gesessen und dann büßt es doch einiges an Attraktivität ein, weil man vom Hintergrund (oft zwar kahl, aber in schöne Farben getaucht, oder ein Bild hinprojiziert) nur einen Teil sieht und der schwarze Bühnenboden den Großteil der Kulisse ausmacht. Naja, dafür ist es billiger und man kann auch mal dem Orchester zusehen, wenn man will. Es hat eben alles Vor- und Nachteile!

Ich finde es immer wunderschön, wenn Maya mitspielt, weil ich mir dann keine Sorgen machen muss, ob es gut wird. Einfach hingehen und genießen! :wink:

Ich fand es gab sogar mehrere Stellen in der Inszenierung, die stark an Elisabeth erinnerten. Der Glitzerzylinder fiel mir auch gleich auf, oder wenn Che so wie mit einem Pferd über die Bühne hopst. Wobei ja Che als zynischer Kommentator einiges mit Lucheni gemeinsam hat - vielleicht haben sich ja da die Macher von "Elisabeth" auch von "Evita" inspirireren lassen? :wink: Stört mich aber nicht, denn gerade diese zynischen Kommentatoren mag ich.

Am besten waren für mich an diesem Abend Maya und Caroline und auch Reinwald Kranner spielt den Magaldi genauso wie er sein soll.
Boris mag ich zwar sehr gern, aber sein Che beeindruckt mich aus irgendeinem verflixten Grund, den ich gar nicht benennen kann, nicht so wie ich es erhoffen würde. Vielleicht erwarte ich aber auch zu viel, weil Che in dem Stück meine Lieblingsrolle ist.
Franz Csencsits legt den Peron sehr hart an, auch seine Stimme ist dabei sehr hart und oft sehr laut. Ich muss mal auf youtube suchen, ob es da wo Ausschnitte gibt, wie der Mann wirklich war, denn auf diversen CD Aufnahmen, die ich habe, habe ich ihn SO extrem noch nie gehört. Gespielt hat er gut, sehr staatsmännisch.

Auf jeden Fall ein toller Abend!

@Sisi: Kann es sein, dass der bärtige Kärtner aus der ö. Musicalshow, ich glaube er hieß Alexander, im Ensemble war? Auf der Besetzungsliste steht auch Markus Neugebauer, der fiel mir allerdings nicht auf (ich hab aber auch nicht nach ihm gesucht, weil ich die Liste erst nachher gelesen hab.)

Benutzeravatar
clickcat
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 322
Registriert: 23.02.2008, 20:02:59
Kontaktdaten:

Beitragvon clickcat » 20.04.2008, 09:45:00

Ich hab die Badener Inszenierung am 12. Februar 2006 gesehen. Das ist schon über ein Jahr her. :shock:
Bild

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 20.04.2008, 11:23:46

FunkyLion hat geschrieben:Ich fand es gab sogar mehrere Stellen in der Inszenierung, die stark an Elisabeth erinnerten. Der Glitzerzylinder fiel mir auch gleich auf, oder wenn Che so wie mit einem Pferd über die Bühne hopst. Wobei ja Che als zynischer Kommentator einiges mit Lucheni gemeinsam hat - vielleicht haben sich ja da die Macher von "Elisabeth" auch von "Evita" inspirireren lassen? :wink: Stört mich aber nicht, denn gerade diese zynischen Kommentatoren mag ich.
Ich war gestern in der Show und genau das hab ich mir auch gedacht. Da haben sich Kunze/Levay beim Aufbau der Stückes offensichtlich ein ganz klein wenig an ALW orientiert :wink: .
Ich fand die Cast auch sehr gut aber das gestern abend kann unmöglich Caroline gewesen sein... :roll:
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 20.04.2008, 12:25:41

Nein, Caroline spielt auch beide Samstage nicht, das steht im Programmheft drin.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 20.04.2008, 13:08:29

Sisi Silberträne hat geschrieben:Nein, Caroline spielt auch beide Samstage nicht, das steht im Programmheft drin.
weisst du wer statt ihr gesungen hat? Ich hab kein Programm.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 20.04.2008, 13:40:03

Danke für deinen schönen Bericht. Ich würd Maya allgemein gerne mal live sehen und Evita ebenfalls! Ich kenne nur den Film mit Madonna und wusste auch nicht, dass das Lied normalerweise von seiner Geliebten gesungen wird... Wieder was gelernt! :)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 20.04.2008, 17:43:14

danke für die beiden berichte.
hört sich echt toll an, muss mir noch unbedingt karten besorgen.. (wenn es überahupt noch welche gibt)
Bild

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 20.04.2008, 19:25:20

Elisabeth hat geschrieben:weisst du wer statt ihr gesungen hat? Ich hab kein Programm.

das war Andrea Frohn.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 20.04.2008, 19:47:44

Sisi Silberträne hat geschrieben:
Elisabeth hat geschrieben:weisst du wer statt ihr gesungen hat? Ich hab kein Programm.
das war Andrea Frohn.
Danke-ist das eine sehr große Bildungslücke die nicht zu kennen? :oops:
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 20.04.2008, 19:51:26

Nein, ich glaube nicht :lol:
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 20.04.2008, 21:07:56

*erleichtertbin* :lol: Kann es sein dass Alexander von "Musical-Die Show" im Ensemble ist oder hat er einen Doppelgänger.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
FunkyLion

Beitragvon FunkyLion » 21.04.2008, 00:08:54

Elisabeth hat geschrieben:Kann es sein dass Alexander von "Musical-Die Show" im Ensemble ist oder hat er einen Doppelgänger.


Das hab ich auch schon gefragt. 8) Also, wenn du auch den Eindruck hattest, wird es schon stimmen.

@Jeremiah: Auf der HP vom Stadttheater steht es gibt noch Restkarten, aber nur mehr Galerie Seite.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 21.04.2008, 03:20:00

Danke dir auch für deine zusätzlichen Ausführungen FunkyLion! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 26.04.2008, 12:36:12

War gestern zum zweiten Mal drin, soooooo genial wars. Maya und Boris haben mich wieder umgehaut. Und um der Alterfrage erst mal einen Riegel vorzuschieben, ich saß weit vorne, und auch da merkte man, selbst wenn Maya auf dem Steg vor dem Orchester stand, kein Stück, dass sie schon über 40 ist. Und sie kann die fünfzehnjährige Eva aus der Provinz ebenso überzeugend spielen wie die spätere Evita auf dem Höhepunkt ihrer Macht.

Ich liebe ja "Wach auf Argentinien" und dann im zweiten Akt "Jung, schön und beliebt", wenn Boris singt, und man dahinter Maya nur als Silhouette auf der Schaukel sieht. Das hat was. Und Mayas "Ruf nicht nach mir, Argentinien" auch, das versteht sich ja von selbst ^^

Am Bütü waren wir auch, und wider Erwarten war es den Tag/Abend kalt und regnerisch *sfz* Maya war so süß, sie hat sich nochmal für die Blumen vom letzten Mal bedankt, und dann die Kamera in Herberts Händen bemerkt, worauf hin kam: "Wollt ihr noch was?" Wir natürlich: "Ja, ein Foto wäre sehr nett." *GRINS* Dann kam von ihr eine Spitzenmeldung: "Hm, ich bin ja gar nimmer geschminkt... ah doch!" :lol:
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 26.04.2008, 14:34:50

Hast du denn auch ein neues Bild mit ihr gemacht oder Bilder vom Schlussapplaus?
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 26.04.2008, 14:38:13

Die Fotos vom Bütü hat derweil noch Nici auf ihrer Kamera ;) Ich reiche sie nach.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 26.04.2008, 14:40:10

Super. Vielleicht könntest du ja auch mal welche auf die Homepage laden?!
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 26.04.2008, 14:54:53

Ein paar Fotos von Mayas Konzis wollt ich hochladen *erinner*
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste