12. April 2008 und 13.April 2008 (Matinee)
mit: Kevin Tarte, Willemijn Verkaik, Gaines Hall, Anke Sieloff (12.4.) u. Kaatje Dierks (13.4.)
L’Amistat (KJO)
Wie immer eröffnet das KJO den Abend mit einem Instrumentalstück, und jedes Mal bin ich wieder beeindruckt von deren Leistung.
Nach langem Applaus, sieht man rechts hinter der Bühne Bewegung, irgendwie haben sie sich wohl nicht so richtig auf die Bühne getraut- bzw. so getan. Kevin hat dann die Führung übernommen „Let’s go“ und dann kamen die 4, tosender Applaus, Kevin zu den anderen „I told you, they’re great!“ – schön, da hat er dem Ludwigsburger Publikum wohl schon mal Vorschusslorbeeren erteilt

Sie erzählten dann was von den Proben „das Orchester hat so und so lange geprobt, Willemijn hat letzten Sonntag freigenommen zum Proben“ Gaines „Und Anke und ich haben im Zug von Gelsenkirchen nach Osnabrück geprobt“ *gg*
Am Sonntag war Kevins Begrüßung „Guten Morgen! Gut geschlafen? WIR sind nicht ganz so ausgeschlafen heute“ *gg* Dann gabs für Kaatje noch eine extra Begrüßung, da sie ja Samstag Abend nicht dabei war. Am Jubel hat man gemerkt, dass viele- einschließlich mir – ein zweites Mal ins Konzert sind, um Kaatje wieder zu sehen.
You’ll never walk alone
(Alle)
Das Lied haben sie letztes Jahr schon gesungen (ich kannte das bis dahin nur von der Fußball WM *schäm*). Alle sehr schick, Willemijn kann wohl nicht ganz ohne grün

Cabaret
(Anke bzw. Kaatje)
Da war ich am Samstag von Anke nicht ganz so begeistert, sie hat eine eher klassische Stimme und das passt für mich nicht zu diesem Lied, sie war auch ziemlich brav. Zu Kaatjes Stimme passte das Lied perfekt und sie hat den Saal gerockt. Sie hatte zu ihrem Kleid einen schwarzen Hut dazu geholt und kam dann mit riesen Schritten mit ihrem breitesten Grinsen. Sie hat das Publikum richtig schön einbezogen und animiert und das Lied richtig gelebt. Das wusste ich wieder, warum ich Kaatje auf der Bühne einfach toll finde.
Anke hat das Lied ganz auf englisch gesungen. Kaatje hat den leisen Teil (girlfriend named Elsie) auf deutsch gesungen.
Solang ich dich hab
(Willemijn und Kevin)
Na, da war ich ja mal gespannt. Kevin als Fiyero ^^
Zuerst war ich aber mal total baff, wie genial das Wicked Thema von dem Orchester klang. Willemijn und Kevin standen sich während der Einleitung gegenüber und haben sich verliebt angelächelt – süß

Das mit das Lied von Willemijn gefällt, wusste ich ja, aber Kevin hat das (für mich überraschenderweise) richtig gut gemacht. Konnte ich mir ja überhaupt nicht vorstellen, optisch war das auch ein bisschen gewöhnungsbedürftig – so sieht halt kein Fiyero aus. Aber stimmlich war das zwar ein etwas klassischerer Fiyero aber echt gut.
Den Schluss fand ich witzig. „Willemijn?“ „Ja Kevin?“ „Was ist?“ „Zum ersten Mal fühle ich mich irgendwie wicked“. . Wie Willemijn geguckt hat am Samstag abend als Kevin „Willemijn?“ sagte, zu genial, total verunsichert. Ich dachte erst, das sei Kevin spontan eingefallen und Willemijn würde krampfhaft überlegen, was das jetzt soll. Aber am Sonntag war die Stelle wieder drin, das gehörte also so. Aber Willemijn sah wieder so genial aus.
The impossible dream
(Gaines)
Gaines kommt breit grinsend und schleppt seinen Mikroständer auf die Bühne. Bei dem Lied konnte man sich dann ganz auf seine Stimme konzentrieren. Er stand einfach da und hat gesungen, hat mit seinem Gesicht und seinem Körper aber wahnsinnig viel ausgedrückt. Und eine tolle Stimme hat er!
I know him so well
(Willemijn und Anke/Kaatje)
Ohhhh, das war ja so schön, beide Male. Ich liebe dieses Lied und beide Male hatte ich Gänsehaut wie schon lange nicht mehr, so schön war das. Die Stimmen haben wunderschön harmoniert und sie haben das so gefühlvoll gesungen. Kaatje hatte dicke Tränen in den Augen.
Am Sonntag mussten wir hier auf Kevin warten. Der Applaus war verebbt. Das Orchester bereit, da hörte man hinter der Bühne Hektik und schnelle Schritte und dann kommt schließlich Kevin auf die Bühne gerannt. Grinst entschuldigend „11 Uhr morgens ist nicht so meine Zeit“
Da er „ganz außer Puste“ war hat er erst mal was erzählt: dass er früher in Amerika in Kirchen gesungen hat und nebenher, um die Ausbildung zu finanzieren, habe er in einem Striplokal gearbeitet „I wasn’t a stripper.. but I always wanted to be one“ . Er hat dann erzählt, dass in dem Lokal natürlich auch die ganzen Jugesellinnen-Abschiede waren und morgens in der Kirche habe man wohl öfters gehört „Guck mal, das ist doch der aus der Strip-Bar“ Er habe sich dann geschworen „No more church jobs“
You raise me up
(Kevin)
Laut Kevin ein Lied, das perfekt zu einem Sonntag Morgen passt. Auch ohne große Show, aber einfach schön. Beim Flötensolo hat Kevin der Flötistin das Mikro hingehalten, damit man sie auch gut hört.

Tosender Applaus, Bravo Rufe, Getrampel
Hello Dolly
(Willemijn, Kevin, Gaines)
Kevin will rechts von der Bühne gehen, da kommt Gaines „Hast du gehört? Dolly ist wieder da“ Die beiden Männer ganz aufgeregt. „Sie hat aber gesagt, sie kommt nicht rein ohne Musik“. Als die Musik losgeht wirbelt Willemijn in schwarzem zipfeligen Rock, goldenem Pailletten.Top, und schwarzen langen Handschuhen mit Pelzbesatz oben auf die Bühne.
„Hello Gaines, well hello Kevin“ *gg*
Die Männer überschlagen sich fast für sie, gehen in die Knie, damit sie draufsitzen kann, sie kann sich nicht entscheiden, da rücken sie so nah zusammen, dass sie auf beiden Knien sitzen kann, Handküsse, tanzen und Willemijn kokettiert so richtig schön
Am Samstag haben die Herren dann was getuschelt, Kevin ging ab, Gaines stand unschlüssig da „Der Herr Tarte muss was trinken. Und das heißt ich muss labern! ... äh... ja.... äh.... also Dolly... äh“ und dann kam zu Gaines großer Freude auch schon Kevin wieder. Der hat dann erzählt, dass er von ein paar Tagen noch in Münschen groß shoppen war für heute abend und dann hätte er sich gedacht „Du Blödmann! Wann willst du das denn alles anziehen, du bist ja dauernd auf der Bühne“ (er hat sich aber reichlich bemüht und hatte ziemlich viele Outfits an *g*)
Am Sonntag hat Kevin erzählt, dass er eine „terrific Erkältung“ hat, er wär extra heute morgen noch beim Dr. gewesen, der ihm die „volle Nummer“ gegeben hat und jetzt wäre er etwas „jalalalala“

Without you
(Kevin)
Wieder auf spanisch, hat mir auch wieder richtig gut gefallen. Auf englisch mag ich das irgendwie gar nicht mehr hören, aber wenn Kevin da spanisch anfängt *schmelz*
Wein nicht um mich Argentinien
(Anke/Kaatje)
Am Samstag von Anke auf englisch, Kaatje hats auf deutsch gesungen. Da kann ich jetzt nicht sagen, von wem mir das besser gefallen hat, zweimal ganz unterschiedlich und beide Male toll.
Bei Kaatje hat man gemerkt, dass sie die Evita grade erst gespielt hat, da war noch die ganze Haltung, Mimik oder auch nur der Blick so richtig Evita.
The Prayer
(Willemijn, Kevin)
Hui, das Lied kannte ich bisher noch gar nicht, das war aber wirklich wunderschön. Willemijn hat auf Englisch angefangen, Kevin hat seinen Part auf italienisch gesungen (am Samstag war ich da etwas verwirrt, hab mich erst gewundert, dass ich sein englisch nicht verstehe, bis ich gemerkt hab, dass er ja gar nicht englisch singt *g*). Das war ein absolutes Gänsehautlied für mich, so gefühlvoll von beiden.
Hair – Medley
(Alle)
Diese Show war der absolute Hammer.
Kevin und Willemijn sind noch auf der Bühne, Anke/Kaatje und Gaines kommen in Hippiekluft. Kaatje sah irgendwie high aus „Peace you all“ *gg* Dann wurden erst mal Kevin und Willemijn etwas lässiger gestylt. Willemijn musste ihre Schuhe ausziehen (die Hose war dann mega zu lang, sah interessant aus), Kevin musste die Jacke ausziehen (gut, fand ich sowieso hässlich) – Kaatje hat da gleich mal in den Ausschnitt gelinst und Kevins Oberkörper anerkennend gemustert.
Am Samstag haben sie irgendwie noch ausdiskutiert, wer woher kommt. Willemijn „Stuttgart“ Die anderen haben sie kritisch angeschaut und sie dann ganz kleinlaut und leise „ok – Nederland“ Anke hat ihr dann noch mitfühlend die Schulter getätschelt so nach dem Motto „Das ist doch nicht so schlimm“
Gaines und Kaatje waren hier voll in ihrem Element, haben schon vor den Liedern über die Bühne gekaspert.
Erst sangen sie „Aquarius“ – alle zusammen, mit richtig Party auf der Bühne. Dann kam „Goodmorning Starshine“ und die Party ging weiter.
Hier sind die Herren kurzfristig verschwunden und kamen dann in so tollen blassgelben Kleidern (wie ein weites T-Shirt, knöchellang – also total formlos) und Hawaii-Blumengirlanden um den Hals und blauen Taschen umgehängt wieder. Oh Gott, die sahen aus.
Dann haben die Damen „Frank Mills“ gesungen, das war richtig schön. Und als Kaatje sich dann noch so a la „Ommmm“ hingesetzt hat, und Willemijn dann auch und beide so richtig schön high aussahen, das war zum Brüllen. Dann kam „Hare Krishna“ – da haben dann auch noch die Mädels ihr tollen Kostüme abgekriegt
Kevin und Gaines kamen wieder und haben dunkelgelbe Kleider für die Mädels mitgebracht und ihnen angezogen "Hier kommt die Müllabfuhr" und Blumenketten haben die auch gekriegt. Die Mädels haben auf der Bühne Party gemacht, die Herren sind durchs Publikum haben Blumen aus ihren Taschen ausgeworfen. Sie sind zum Hochparkett und dort auf die Brüstung und haben rumgetanzt, dann haben sie sich hingelegt auf die Brüstung und mit Schwimmbewegungen aufeinander zugerobbt *lach*. Wieder auf der Bühne hat Kevin dann noch seine Beine bewundern lassen, hat das Kleid hochgehoben, Hose hatte er keine drunter

Pause
Viva Belcanto
(Alle)
Das waren „bekannte italienische Melodien“ u.a. aus La Traviata, Nabucco ... also Oper auf der Musicalgala, oha! – gesungen haben sie (ich hoffe das stimmt, bin kein Opernspezialist *g*) den Gefangenenchor, Santa Lucia (Herren auf italienisch, Damen auf Englisch), irgendwas zum mitklatschen, ich kannte das Lied, aber keine Ahnung, wie das heißt und dann Funiculi Funicula (oder wie man das auch immer schreibt^^)
Sie hatten hier auch wieder einen Notenständer mit „Spickzettel“
Die älteren Herrschaften vor mir, gingen dabei total ab, haben getrampelt und geklatscht und „Bravo“ gebrüllt und auf den Sesseln auf und abgehüpft usw.
Das hat mir am Samstag etwas besser gefallen. Anke hatte für mich die wärmere klassische Stimme und Kevin war am Samstag auch fitter. Willemijn hat mich überrascht – sie und Opernmelodien konnte ich mir nur gar nicht vorstellen – aber hallo, nicht schlecht.
Ich gehör nur mir
(Willemijn)
Am Sonntag hatte sie am Anfang einen kleinen Wackler, aber ansonsten: Wow.
Ich fand, man merkt halt, wenn jemand eine Rolle auch schon mal gespielt hat, da ist die ganze Emotion drin, die das Lied im Stück ausmacht. Und Willemijns Stimme hat mir hier super gefallen, nur der Schlusston (sie hat den hohen gesungen) war für meinen Geschmack ein bisschen schrill (aber diesen Ton kann für mich sowieso nur Pia *g*)
New York, New York
(Kevin, Gaines)
Beide kamen mit Barhockern auf die Bühne „Jetzt reisen wir nach Las Vegas“ - Spaßvögel.
Genau das richtige Lied für die beiden. Die haben sich da richtig gegenseitig die Bälle zugeworfen und geswingt. Gaines Stimme fand ich für das Lied perfekt – total klasse wenn er ab und zu so „grölt“ Kevins Stimme fand ich für das Lied etwas zu klassisch. Am Sonntag war er hier auch nicht wirklich ganz fit, hatte ich das Gefühl. Aber die beiden haben eine klasse Show abgezogen, am Samstag etwas mehr als am Sonntag.
Second Suite
(KJO)
Annie get your Gun – Höhepunkte
(Alle)
*lach* - ich fand letztes Jahr „Eine romantische Hochzeit“ schon klasse, hab mich diesmal also voll darüber gefreut.
Sah schon cool aus, wie alle in Cowboy-Kluft auf die Bühne kommen. Gaines grinst die ältere Dame vor mir cool an „Hello, Princess“
Sie fingen an mit „Theres no business like Showbusiness“, sie fingen auf englisch an und dann auf deutsch.
Dann kamen die Männer mit „Die Frau meiner Träume“ Die Frauen hören genau zu „die Nägel poliert sie nicht sonntags nur“ – klasse, wie skeptisch Kaatje und Willemijn ihre Hände anschauen. Kevin und Gaines setzen sich dann vorne auf die schwarzen Kästen und führen sich obercool auf, die Mädels stehen hinten und wissen nicht so ganz, was sie davon halten sollen.
Dann singen die Frauen „Als der Mond purpurrot“ über das verlieben. Die Männer sitzen außen und wirken weiterhin sehr cool, werfen sich immer mal wieder Cowboygesten zu *g* und kommen am Schluss zu ihren Frauen, singen mit und dann wird getanzt und geküsst usw.
Dann „Eine romantische Hochzeit“, Gaines und Anke/Kaatje sitzen links am Bühnenrand und hören zu und geben wortlos ihre Kommentare ab. Kevin steht rechts und fängt an „Eine romantische Hochzeit“. Willemijn steht ziemlich weit weg von ihm und hört ungläubig zu und mit jedem Satz von Kevin sieht man ihr an, dass sie mit dem was er singt, so gar nicht einverstanden ist, diese Mimik von Willemijn war absolut genial ist und dann geht sie auf ihn los, so richtig trotzig „Ich will ne Hochzeit, die grandios ist!“ und je mehr sie singt um so mehr strahlt sie, man sieht ihr richtig an, wie sie sich die Hochzeit ausmalt.
Gaines und Anke/Kaatje zicken sich nebenher inzwischen auch an, weil Gaines mit Kevin übereinstimmt und die Damen mit Willemijn.
„Alles was du kannst, kann ich noch viel besser“
Das hat mir erstaunlicherweise am Samstag von Anke und Gaines besser gefallen. Und das obwohl ich vorab dachte, dass Kaatje in diesem Lied eigentlich perfekt sein müsste. Da gings aber zwischen Anke und Gaines mehr ab. Kaatje hatte dann auch mal einen falschen Text. Als es darum ging, wer höher singen kann, hat sie davon angefangen, dass sie die Töne länger halten kann. Da hat dann nicht so ganz gepasst, dass der Gesang immer höher wurde, aber kein Ton lang gehalten wurde und auch „Wie machst du das (also so hoch singen)?“ „Ich bin ein Mädchen“ machte keinen Sinn.
Anke fand ich bei der Sache mit wer die Töne länger halten kann, klasse. Gaines „Woher nimmst du die ganze Luft?“ Als Antwort rückte Anke süffisant grinsend ihre Oberweite zurecht *gg*

Dann noch mal alle 4 zusammen „Man sagt, verliebt sein wäre wundervoll“- fand ich etwas schnulzig – war aber nur kurz.
Dann gingen alle ab. Gleich darauf kam Gaines wieder grinsend auf die Bühne „Der Herr Tarte hat einen schnellen Umzug und hat mir gesagt, ich soll was labern“
Es kam dann erst mal „Geht’s euch gut“ „Jaaaa“
Und dann hat er was über Musical usw. gelabert und dann durch solchen Konzerte diese Generation (er zeigt auf die Jugendlichen im Orchester), grinst „MEINE Generation ... fast“

Dann kommt Kevin die Bühne. . Gaines „So jetzt mach ich auch einen schnellen Umzug“ haut Kevin auf den Allerwertesten „Also mach was“
Sway
(Kevin)
das darf ja nicht fehlen, ich glaub, das sang er bisher bei jeder KJO-Gala. Passt auch wunderbar zu ihm und er „swayt“ auch schön auf der Bühne. Sehr sexy

42nd Street Medley
(alle)
Medley aus: „Shuffle to Buffalo“ „Go into your dance“ „Lullaby of Broadway“ „42nd Street“ „We’re in the money“ – die Lieder hab ich zumindest erkannt.
Da waren am Sonntag ja 3 Experten auf der Bühne, Kevin, Kaatje und Gaines haben alle ja schon in 42nd gespielt.
Vor „Go into your dance“ fing dann Gaines an zu steppen – voll genial! Und total beeindruckt war ich dann als er gleichzeitig gesteppt und gesungen hat – ohne dass die Stimme auch nur wackelt und dabei hat er noch übers ganze Gesicht gestrahlt. Er hat dann nach dem Teil auch wahnsinns Applaus gekriegt uns uns und von seinen Kollegen. Er hat dann den Rest dieses Teils immer wieder mitgesteppt, das fand ich echt toll. Da hat mich das Musical auch wieder richtig angemacht.
Applaus, Applaus, Applaus, Blumen Süßigkeiten und was sonst noch alles. Da gings richtig ab. Am Samstag wurden alle mit Blumen überhäuft, schon das ganze Konzert über und am Applaus noch mal (das Blumenschmeißen und-reichen während der Show fand ich ziemlich daneben. Das machte alles etwas chaotisch)
Natürlich gabs dafür auch Zugaben
Zugabe:
Ich will ich will ich will
Wie klasse war das denn. Die Männer fingen an „Was wirst du sagen auf die Frage der Fragen“ und wie die Frauen dann überlegt haben – vor allem Willemijns Mimik fand ich zum Brüllen. Gaines hat sich dann vor Anke/Kaatje auf die Knie geworfen „Anke/Kaatje schaff Klarheit, du liebst mich, sag die Wahrheit“ so richtig inbrünstig hat er sie angesungen. Die Blicke der Damen waren natürlich genial. Kaatje hat den Vogel abgeschossen, sie mustert ihn genau, schielt nach seinem Hintern, er dreht sich um damit sie genauer gucken kann. Ihr Blick sagt alles „wow

O sole mio
Die Männer fangen an, Kevin hat „seinen“ Ton, den er ewig in die Länge zieht und Gaines albert dazu rum *lach* Die Mädels schleichen sich dann von hinten an und „erschrecken“ die Männer, vor allem Kaatje und Willemijn haben ihren ersten Ton derart schrecklich gekreischt und das auch noch richtig ausgekostet und sich dabei halb tot gelacht. Man hat ja nachher noch gehört, dass sie das auch schön singen können.
You’ll never walk alone – nur am Samstag
Danach war jeweils noch Autogrammstunde. Wir mussten ziemlich lange warten, ne dreiviertel Stunde bis die 4 kamen. Am Samstag war das Ganze auch ziemlich chaotisch. Von allen Seiten haben Leute an den Tisch gedrückt. Kevin hat dann erst gebrüllt, dass doch alle auf einer Seite anstehen sollen. Als das nicht so viel gebracht hat, hat sich Gaines auf den Stuhl gestellt und noch mal die Leute auf eine Seite geschickt. Wir standen ja brav da, aber irgendwie ging da gar nix vorwärts, weil halt doch alle noch vorne reingedrückt haben. Das war total das Durcheinander. Ich habs dann aufgegeben mich zu Kevin durchquetschen zu wollen und bin mit nur 3 Autogrammen gegangen.
Am Sonntag war das besser. Es war nicht so viel los und das erste was Gaines getan hat, war, alle Leute auf eine Seite zu dirigieren „Wir haben was gelernt von gestern Abend“. Da ging das dann auch ganz gesittet ab. Und ich kam an alle meine Autogramme.
So, das sollte eigentlich ein kurzer Bericht werden *hüstel* - ich hoffe ihr mögt auch den langen
