MAMMA MIA! Tag der offenen Tür 06.04.08

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Grizabella
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 170
Registriert: 20.07.2007, 11:22:31
Wohnort: Halle/Saale

MAMMA MIA! Tag der offenen Tür 06.04.08

Beitragvon Grizabella » 13.04.2008, 17:29:27

Wie wahrscheinlich viele von euch wissen, war letzten Sonntag in Berlin bei Mamma Mia! Tag der offenen Tür.

Hier ist mal ein Bericht davon...

Das Theater öffnete um 12.30 Uhr für die Besucher. Bei der Ankunft bekam man erstmal einen Plan mit dem vorgesehenen Programm in die Hand gedrückt. Viel Zeit zum studieren blieb uns allerdings nicht mehr, da schon um 12.45 Uhr der erste Showauszug im Theatersaal stattfinden sollte. Nachdem wir im Parkett hinten links doch noch ein paar Plätze ergattern konnten, begann auch schon die Show. Gezeigt wurden die Stücke Chiquitita, Dancing Queen, Voulez-Vous und Mamma Mia. Die Dynamos wurden von Jasna Ivir(Donna), Patricia Hodell(Tanja) und Iris Schumacher(Rosie) gespielt. Den Reaktionen zu Folge ist der Showauszug wie erwartet super angekommen. Nachdem wir nach langen Drängeln doch mal unten im Foyer ankamen wurde auch schon die Autogrammstunde mit den Dynamos Jasna, Betty Vermeulen und Iris angekündigt. Eigentlich fand zur gleichen Zeit auch noch ein Backstage- Rundgang statt, aber wir brauchten es gar nicht erst zu versuchen uns bei der gewaltigen Menschenmenge anzustellen :roll: Wenigstens hatten wir noch das Glück gerade so ein paar Autogramme und Fotos mit den Dynamos zu erhaschen :wink:
Hier mal ein paar Fotos davon:

Bild

Bild

Danach ging es auch schon wieder in den Theatersaal zum nächsten Showauszug. Dieses Mal wurde allerdings die Tanja von Betty gespielt und die Rosie von Patricia Hodell, was ein sehr ungewöhnlicher Anblick war, da sie ja nun nicht im geringsten den Maßen einer sonst bekannten Rosie entspricht :lol:
Während drin die Autogrammstunde mit Ali, Lisa und Eddie stattfand, gab es draußen vor dem Theater zum zweiten Mal an diesem Tag ein Programm der Mamma Mia! Ensemblemitglieder unter der Moderation von Andreas Lichtenberger. Besonders zu erwähnen wäre hierbei der Auftitt von Patricia Hodell, die zum einen Cabaret gesungen hat und das Duett mit Alexander Soehnle "Ewigi Liäbi", wobei sich auch die Zuschauer intensiv beteiligen mussten :lol: Als nächstes kamen dann die zwei Tarzan Kandidaten Riccardo Greco und Patrick Stamme auf die Bühne, die gemeinsam den wunderschönen Song "Don't Let The Sun Go Down" präsentierten. Als letztes traten dann noch Melanie Ortner und Lars Redlich auf die Bühne. Zum Abschluss gab es außerdem eine Ladung grüne Tarzan T-Shirts, wobei allerdings die Wenigsten das Glück hatten eins zu ergattern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Vor dem letzten Showauszug war dann auch noch Autogrammstunde mit Patrick und Melanie. Beim letzten Auszug spielten Particia(Donna), die an diesem Tag wohl kaum eine freie Minute hatte, Betty(Tanja) und Iris(Rosie). Zum Abschluss war dann noch Autogrammstunde mit den drei Vätern Andreas Lichtenberger, Ulrich Wiggers und Cush Jung.

Bild

Bild

Bild
Bild

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 13.04.2008, 20:18:14

Vielen Dank für den Bericht und die tollen Fotos! :)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Franka

Beitragvon Franka » 13.04.2008, 22:24:33

hey cool:-)
danke für den Berich :-)

die Fotos kommen mir irgentwie bekannt vor...lol

hier ist übrigens mein Bericht (für die Clubzeitung)

Tag der Offenen Tür am 06.04.2008

Bevor der Bericht so richtig losgehen kann, möchte ich Euch erstmal einen Überblick darüber verschaffen, was an dem besagten 06.04.2008 überhaupt abging:

Das Programm:

Ab 12:30 Uhr Theater und Kassen geöffnet
Ab12:30 Uhr Kostümausstellung (1. und 2. OG)
Ab 12:30 Uhr Fotowand Mamma Mia! (EG links)
Ab 12:30 Uhr Luftballonsstand Mamma Mia! Am Haupteingang Theater am Potzdamer Platz

Ab 12:45- 13:05 Uhr Showauszüge im Theatersaal
Ab 13:20- 14:45 Uhr Backstage- Rundgänge (Start links im Foyer EG)
Ab 13:45- 14:30 Autogrammstunde Dynamos: Donna, Tanja und Rosie (Foyer im EG)
Jasna Ivir, Betty Vermeulen, Iris Schumacher

Ab 15:00- 15:20 Uhr Showauszüge im Theatersaal
Ab 15:35- 16:30 Uhr Backstage- Rundgänge (Start links im Foyer EG)
Ab 15:35- 16:30 Uhr Autogrammstunde Ali, Lisa und Eddie (Foyer im EG)
Petra Scholz, Yoko El Edrisi, Thada Suanduanchai

Ab 16:10-16:45 Uhr Autogrammstunde Sophie & Sky (Foyer im EG)
Melanie Ortner und Patrick Stamme

Ab 16:45- 17:05 Uhr Showauszüge im Theatersaal
Ab 17:05- 17:30 Uhr Autogrammstunde Sam, Bill und Harry (Foyer im EG)
Ulrich Wiggers, Andreas Lichtenberger und Cush Jung

Programm Überblick Open Air Bühne (überdacht)

Ab 13:45- 14:30 Uhr Progtamm der Mamma Mia! Ensemblemitglieder
Moderation: Andreas Lichtenberger
Mit Niklas-Philipp Gertl, Riccardo Greco, Patricia Hodell, Julia Leinweber, Julia Müller, Melanie Ortner, Lars Redlich, Marc Schlapp, Petra Scholz, Alexander Soehnle und Patrick Stamme

Ab 15:35- 16:00 Uhr: Programm der Mamma Mia! Ensemblemitglieder
Moderation: Andreas Lichtenberger
Mit Riccardo Greco, Patricia Hodell, Marides Lazo, Melanie Ortner, Lars Redlich, Petra Scholz, Alexander Soehnle und Patrick Stamme




An diesem Tag machten wir uns mit dem Auto so ca. gegen 07:10 auf den Weg von Hamburg nach Berlin, um extra an diesem besonderen Tag teilzunehmen- als echter Mamma Mia! Fan gehört sich das nämlich so! ;-) Was mich betrifft war die Strecke Hamburg- Berlin mit dem Auto ziemlich neu (nicht falsch verstehen- ich bin schon autobahn- erfahren- immerhin habe ich schon knapp 9 Jahre den Führerschein). Aufgeregt war ich trotzdem.

Immerhin habe ich es geschafft, die drei Mädels (Jenny, Meike und Laura) sicher nach Berlin zu fahren. Die Autobahn war fast frei, bis auf die Vollsperrung eines Autobahnabschnittes, wo wir über „Böhmische Dörfer“ umgeleitet wurden. Dennoch waren wir gute drei Stunden unterwegs (inkl. Vollsperrung der Innenstadt wegen Marathon). Am Tiergarten konnten wir einen guten Parkplatz finden und sind den Rest der Strecke mit der S- Bahn gefahren.
Am Theater selber bildeten sich schon die ersten Schlangen, obwohl es zur offiziellen Öffnung noch viel Zeit war. Nach einer kleinen Stärkung und einen kleinen Abstecher zum Bühneneingang gesellten wir uns zu den anderen Nasen in der immer größer werdenden Schlange. („Was wollen die alle hier ? ;-)- o.k., wenn’s was umsonst gibt…“)

Nun ja, unsere erste Mission an diesem Tag war, erstmal 4 Tickets für die Abendvorstellung zu ergattern, und zwar mit dem „Waterloo- Special“- zwei Tickets für den Preis von einem.
Gesagt, getan- kaum wurden die Türen geöffnet, steuerten wir auch schon die Theaterkasse an.
Vier Tickets für die 10. Reihe, mittig, was will man mehr!

Nun galt es, sich in diesen Menschenmassen zu orientieren: Wo fanden die Autogrammstunden statt? Wo musste man sich anstellen für die Backstageführung? Da das Programm sich leider etwas überschnitten hat, konnte man leider nicht alles mitnehmen, ohne gleich zu kollabieren. Für mich persönlich war es wichtig, alle drei Showblocks (jedes Mal dieselbe Szene) anzusehen, da ich es sehr spannend fand, Patricia Hodell in allen drei Dynamos zu sehen. Und das tat sie: Im ersten Teil mimte sie die Tanja. Was soll ich sagen- da bekommt man gleich Lust auf mehr! Im zweiten Teil spielte sie die Rosie (wunderbar wie immer) und im dritten Teil war sie die Donna. Ich denke von allen Darstellern hatte sie an diesem Tag am Meisten zu tun. Nebenher trat sie noch draußen auf der Open- Air Showbühne auf. Da hatte sie sich wirklich ihre Off- Show am Abend mehr als verdient.

Was mich gefreut hat, dass Betty Vermeulen wieder auf dem Damm war- sie hatte sich schließlich Wochen davor am Fuß verletzt.
Sie war super wie denn je! Sie, Jasna und Iris hielten tapfer der Meute stand und schrieben fleißig Autogramme und stellten sich in Pose für die Hobbyfotographen. Neben Nicole aus dem FC hab ich noch einen internen Hausfotographen erblicken können.

Dasselbe Spiel gab es auch bei den anderen Autogrammstunden. Wie ich aus einer Meldung von Sat1 erfahren hatte waren an diesem Tag 10.000 Besucher im Theater. Ich würde sagen, dass der Tag ein voller Erfolg war. Diese Menge bekamen wir auch zu spüren, denn alle drei Showblöcke waren bis auf den letzten Platz besucht. Viele Besucher standen die ganze Zeit auch an den Wänden, weil sie keinen Platz mehr bekommen haben.
Die Backstage - Rundgänge wurden von der Menge ebenfalls begeistert aufgenommen. Die Schlangen reichten weit ins Foyer, so dass die Rundgänge spontan im 2. EG gestartet sind. So hätten die Darsteller im 1. EG arge Probleme gehabt, sich durch die Masse zu dem Autogrammtisch durchzuschlagen.

Parallel zu dem Indoor- Programm gab es draußen auf dem Theatervorplatz musikalisch was auf die Ohren. Mitglieder des Mamma Mia! Ensembles unter der Moderation von Andreas Lichtenberger haben auf der Open- Air- Bühne ein wunderschönes musikalisches Programm ausgearbeitet. Leider konnte man nicht überall gleichzeitig sein, aber ich denke, dass auch dieses Minikonzert begeistert aufgenommen wurde. Das, was ich noch mitbekommen habe, war wirklich schön, und man konnte endlich mal einzelne Solostimmen hören.
Es wurde ordentlich Werbung für die Tarzan- Casting Show „Ich Tarzan, Du Jane“ gemacht. Ich denke, dass wir Mamma Mia! Fans wirklich stolz auf die Castmitglieder, die es bis zu den Liveshows geschafft haben, sein können. Patrick Stamme, Melanie Ortner, Elisabeth Hübert und Riccardo Greco sind die Glücklichen. Hut ab!
(nebenbei wurden Tarzan T-Shirts in die Menge geworfen ;-))
Der gesamte Tag ging leider viel zu schnell rum. Für meinen Geschmack hätten die Organisatoren etwas früher anfangen sollen, so dass sich die Programmpunkte nicht überschneiden. An einigen Stellen konnte man es vermutlich nicht vermeiden, Parallelprogramme laufen zu lassen, da sonst das Theater aus allen Nähten geplatzt wäre.

Nachdem wir uns beim Asia- Express- Imbiss in den Arkaden etwas erholt hatten, ging es schon wieder ins Theater, um eine grandiose Abendvorstellung zu erleben. Es war fast ausverkauft und der Saal glich einem Hexenkessel. So hatte ich das Berliner Publikum noch nie erlebt. Diese Stimmung sprang auch auf die Cast über, die uns mal wieder eine Show der besonderen Art boten.



Hier nun die Cast für die Abendvorstellung 06. April, 19:00:

Donna Jasna Ivir
Tanja: Betty Vermeulen
Rosie: Iris Schumacher

Sophie: Melanie Ortner
Ali: Petra Scholz
Lisa: Yoko El Edrisi

Sam: Ulrich Wiggers
Bill: Andreas Lichtenberger
Harry: Cush Jung

Sky: Patrick Stamme
Eddie: Thada Suanduanchai
Pepper: Sann Roumimper

Ensemble Herren:
Lars Redlich
Riccardo Greco
Gregory Antemes
Niklas- Philipp Gertl
Marc Schlapp
Matteo Gastaldo
Alexander Zamponi

Ensemble Damen:
Daniela Harbauer
Dörte Niedermeier
Anke Merz
Marides Lazo
Bridie Rack
Britta Balzer
Susanna Panzner

Musikalische Leitung: Michael Delhaye (übrigens auch der „Pianoman“ auf der Open- Air Bühne)

Mit diesen Erlebnissen ging es noch in derselben Nacht zurück nach Hamburg. Was mich betrifft so war ich gegen 03:30 zu Hause.


© Franka Selz


und ja... seit diesem Tag habe ich einen echten Ohrwurm von Patricias "Ewigi Liabi" *gg*
übrigens- hier zu bewundern, von mir gefilmt:


http://www.youtube.com/watch?v=VPXeQZd5ods

etwas verwackelt, da mit Handy gefilmt:-(

und hier Patricias Cabaret:

http://www.youtube.com/watch?v=rEMVhRdke6s
Zuletzt geändert von Franka am 14.04.2008, 10:13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 14.04.2008, 01:50:59

Vielen Dank für deinen Bericht und die tollen Fotos Grizabella! :)

Und dir auch vielen Dank für deinen Bericht und die Videos Franka! :wink:

Das klingt ja wirklich nach einem ereignisreichen Tag!
Ich schrecke vor sowas ja doch immer ein wenig zurück, da ich solche Menschenmassenaufläufe nicht so mag, aber die Stimmung scheint ja wirklich klasse gewesen zu sein! :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
*~Cappy~*
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 343
Registriert: 20.03.2008, 21:34:38
Wohnort: Nahe Usedom

Beitragvon *~Cappy~* » 14.04.2008, 11:34:02

Ja vielen Dank für eure Berichte Grizabella :wink: und Franka.

Die Fotos sind echt schön geworden.Wenn man eure Berichte so liest kann man sich glaub ich gut vorstellen auf wieviele Füße ihr dort getrampelt seid. :lol: Mich hätte das ganze auch gereizt zu sehen,aber da ich grad angefangen hab zu arbeiten kann ich nicht gleich frei machen.Aber das sich manche Sachen überschnitten haben fand ich schade. Denn die Backstage Tour wollte doch bestimmt jeder machen. :wink:
"Könntest du einmal nur durch meine Augen sehn,
dann würdest du mich nicht länger missverstehn."

Benutzeravatar
Franka

Beitragvon Franka » 15.04.2008, 23:46:16

wie gesagt, sobald erwas umsonst gibt kommen sie alle an und drängeln wie nichts gutes...*g*


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste