
Hab auch einiges weggelassen, aber zu lang ists trotzdem noch... Hoffentlich gefällt der Bericht trotzdem einigen...
-----------------------------------------------------------------------
Freitag, 25.01.2008 – Fanabschied
(Besonderheiten in der Besetzung? Marc nochmals als Athos, Peter endlich als Kardinälchen, Karen als Constance --- dabei hieß es doch Annemieke hätte Letzte... *wunder*)
(...)
Auf Gleis 4 stand dann schon der Zug in die Landeshauptstadt, hab mich in Fahrtrichtung auf die linke Seite gesetzt und schon ging es nach Stuttgart. Ich bin dann nur 10 Minuten früher da gewesen als wenn ich mit dem ICE gefahren wäre.
Um viertel nach 12 ungefähr bin ich aus dem Warteraum raus und noch kurz durchs Pressecenter und den Buchladen, und schon in die nächste U 5 (wie wird mir das fehlen.. ^^) und in Möhringen in die U 3.
Es war eigentlich schon wieder ziemlich schönes Wetter.
Im Hotel hieß es erstmal in der Eingangshalle warten, die hatten nämlich einen Systemabsturz und es ging gerade überhaupt nichts mehr. Auf einmal ist dann eine aufgetaucht, die sich später dann als "Mrs. Danvers" aus dem Forum hier herausgestellt hat.
Sie hat dann angefangen sich mit mir über die Musketiere zu unterhalten und ich fand sie auch ziemlich nett. Leider hab ich sie dann abends in der Show nicht mehr getroffen aber im Gegensatz zu ihr bin ich ja auch am Ende der Welt gesessen.. ^^
Der Mittag verging mit Fernsehen, lesen, (...)
Während der zweiten „Niedrig und Kuhnt“ Folge bin ich dann auch schnell mal runter ins Theater marschiert und hab mir meine Karte für abends abgeholt dass ich mich dann nicht noch anstellen muss.
Ich bin dann ziemlich spät erst losgelaufen und hab mich gewundert, dass es noch keine ausgedruckten Besetzungslisten gibt. Hatte mir dann vorgenommen, in der Pause den Monitor mit der Liste abzufotografieren, aber das war dann gar nicht mehr notwendig, da gab es dann nämlich welche.
Mein Platz in Reihe 10 war eigentlich doch ganz gut, (...) Es sind sogar welche dagewesen, die sich als Königin Anna (in dem blauen Kleid) und Kardinal verkleidet haben...
(...) Außerdem ist Reihe 10 die hinter dem großen Durchgang und man hat viel Platz... ^^
Die Show selbst war wieder total genial, Peter war als Kardinal ziemlich gut – aber meiner Meinung nach hat er fast etwas zu schnell gesprochen. Sonst aber toll, hab mich gefreut dass ich ihn doch noch gesehen hab…
Marc als Athos war auch nochmal schön zu sehen, aber irgendwie auf einmal wieder gewöhnungsbedürftig… ich hör ihn immer reden und denk mir „da passt doch was nicht“… hatte den seit Oktober schon so oft als Fiesling in Rot, dass ich immer den Kardinal vor mir sehe wenn ich ihn höre…

Am Anfang war gesagt worden, dass einer aus dem Ensemble aufhört und die Folge dessen war, dass beim Schlussapplaus auf einmal einer der Kardinalswachen im Mittelpunkt gestanden ist, zwischen den ganzen anderen… und Blumen bekommen hat er auch…
schön dass der grad an dem Abend nen Schwarzroten spielen musste… guter Zufall für jemand wie mich… (ich mit meinen Fieslingen wieder...)

Der Schlussapplaus überhaupt…. das war ja fast wie an Silvester, abgesehen davon, dass die meisten von Anfang an (!!!!) gestanden sind. Die Ränge waren zwar beide zu, aber die Stimmung war trotzdem unbeschreiblich…
Da fing das Abschiedswochenene schon sehr gut an… *grins*
Samstag, 26.01.2008 – Pleiten Pech und Pia mittags und Am Ende der Welt sitzen abends
(Besonderheiten in der Besetzung? Mittags Till als Rochefort… dass ich DAS noch erleben kann… *g*)
(...) bin erst gegen kurz vor halb 10 frühstücken.
Hab vor dem Restaurant ganz zufällig wieder die aus dem Nanoo-Forum und myspace getroffen, die mir etwas über den Fanabschied erzählt hat (der in der Hofbrauerei war – und ich hätt auch da sein können… wenn ich gewusst hätte dass sie da sind...)
Um kurz nach 2 gings mittags dann zur Viertletztzten.
Tja, und im Nachhinein wünschte ich, ich wäre mittags hinten gesessen und nicht abends, denn da war schon einiges sehr durchwachsen…
So verlief ein Teil der Unterredung zwischen Milady und Rochefort:
"Die Hugenotten haben England um Beistand ersucht und der englische König beabsichtigt ihrem Hilferuf Folge zu leisten." - "Und?" - "Er wird ihnen wahrscheinlich beistehen..." - "Dann steht uns Krieg mit England bevor?" - "Nicht nur das." - "Und wir werden von zwei Seiten eingeschlossen."
Da fehlt einiges… da hab ich endlich noch nen anderen Rochefort gesehen und dann baut Pia so einen Mist…

Und dann ging es vor „Nicht aus Stein“ grad so weiter: „Gab ich Euch nicht den Befehl, diesen Kerl auf Schritt und Tritt zu bewachen?“ – „Rochefort hat versagt… doch noch ist nichts verloren.“
Da hatte sie das „mir könnt Ihr kein Versäumnis anlasten“ vergessen…
Es sind außerdem ziemlich viele zu spät gekommen, auf der A8 muss es einen 12 km langen Stau gegeben haben... zum Glück fahr ich nie mit dem Auto hin... und in der Show?
Da ist mir noch aufgefallen, dass Sabrina Harper D'Artagnans Mutter gewesen ist, die hatte ich so oft als Anna gesehen dass ich ihre Stimme erkannt hab und mich da voll gefreut, aber was passiert? Als sie den Brief vorliest, heißt es "Ich habe die traurige Pflicht... die traurige Pflicht..." und dann hört man nichts mehr... nur die Musik, und dann ging es mit "Vater" weiter... schade, ich hör sie doch so gern, dämlicher Fehler...
dann war bei der Audienz vorm Louvre das Podest auf dem die Königin, der König, Constance und der Kardinal stehen, viel früher verschwunden als sonst, die standen dann alle auf dem Boden...
Die Abendshow lief ohne Auffälligkeiten ab, Paul war Rochefort, ich hab von meinem Platz aus mal eine schöne Übersicht über alles gehabt… aber so weit hinten bin ich noch nicht gesessen… Reihe 17 ist echt schon fast Ende der Welt.
Was den Schlussapplaus angeht – dieses Mal sind die meisten erst dann aufgestanden als die 3 Musketiere aufgetreten sind. Aber immerhin dann wieder der Großteil soweit ich es sehen konnte.
Ich bin eigentlich die ganze Zeit sehr nachdenklich gewesen, dass das immerhin die Drittletzte ist und das letzte Mal an einem Samstag abend. Aber insgesamt war das mal wieder eine Show die ich als Gesamtes genossen hab und nicht irgendwie gewartet hab dass irgend was ((((besonderes))) passiert… *g*
Leider hab ich inzwischen vergessen, ob das Mittags oder Abends gewesen ist – aber in einer der heutigen Shows hat Gerben als Conférencier bei der Auseinandersetzung mit Rochefort und dem Kardinal seinen Stock verloren – und Marc hat ihn aufgehoben und ihm zurückzugeben. Das war ja mal nett von ihm…. *g*
----------------------------------------------------------------
So, das war der erste Teil. Der über die Derniere wird kürzer. ^^