
Tracy Samatha Lord - Maya
Dexter - Andreas Steppan
Marc Aurel Connor - Jens Janke
...
Irgendwie hab ich mich in Jeans etwas fehl am Platze gefühlt, zwischen den ganzen geschniegelten älteren Herrschaften *gg* Nun ja, was solls. Das Badner Theater ist jedenfalls einen Besuch wert, es ist sozusagen klein, aber fein.
Das Stück war wirklich lustig, hat mir gut gefallen. Stimmt schon, es wird im Grunde wenig gesungen und viel geredet, aber die Dialoge sind ja auch zum Schießen meistens. Und sie reden wohl nicht immer genau nach Script, das hört man bei Maya, weil sie dann ihre niedlichen Wortverdreher einstreut.
Im ersten Akt werden eigentlich hauptsächlich alle Figuren vorgestellt und charakterisiert, sodass man auch weiß wer wer in diesem Spiel ist, wenn der Abend spät wird. Und eigentlich wollte Tracy... Sam... alias Maya keinen Champagner trinken, weil sie beim letzten Mal anschließend nackt aufm Dach tanze - was für eine Vorstellung *kicher*
Die genialste Stelle im ersten Akt fand ich, als Tracy das Klatschreporterpaar nach ihren Namen fragte, der da war Elizabeth. Maya im O-Ton: "Eliiiiisabeth?? Da war doch was..." Köstlich, aber ich befürchte hauptsächlich für die, die Maya in Eli kennen

Im zweiten Akt dann ist schon viel Champus im Spiel. Marc Aurel, der Reporter wackelt als erster lallend über die Bühne. Dexter, Tracys Ex-Mann, erfährt mit Schaudern, dass Tracy doch zum Champagner greift und ahnt Schlimmes. Die hat, owohl Vorabend ihrer Hochzeit nix Besseres zu tun, als mit dem Reporter zu flirten und ihn zum Schwimmen in den Pool einzuladen. Während der neue Mann vom alten Mann wissen will, wo Tracy steckt, kommt die auch schon angeschossen. Nämlich Huckepack auf Marc Aurel durch den Mittelgang, beide im Bademantel.
Am nächsten Morgen ist das Erinnerungsvermögen recht getrübt, und Tracy fragt sich, wie eine Herrenarmbanduhr in ihr Schlafzimmer kommt. Es stellt sich heraus, dass diese dem Reporter gehört. Der neue Mann ist darüber wenig erfreut und beschließt die Heiratspläne zu überdenken. Tracy kann nur Zustimmung entgegen bringen und der alte Mann Dexter wird der neue neue Mann, sehr zur Freude aller. Auf gut Deutsch ein Happy End

Maya war grandios, was soll ich sagen, auch mit blonden Engelslocken

Das Titellied von High Society geht mir im Moment nimmer ausm Kopf *sing vor mich hin* Hiiiigh Society!! Wieder einmal habe ich den Beweis geliefert bekommen, dass sich kleine Stadttheater-Inszenierungen wahrlich nicht vor den teuren Großproduktionen verstecken müssen.
Nach der Show waren wir dann noch am Bütü, fast die einzigen, bis auf Mayas Solo-Team und ein paar Freunde von ihr, mit denen sie dann auch noch etwas Trinken gegangen ist. Deswegen hatte sie auch nicht viel Zeit, aber für ein 'Hallo, toll wars' hat es gereicht und für ein Autogramm für unsere Kranke, die leider nicht mitkommen konnte. Maya war außerdem bester Laune, oh Wunder, sie hatte mal keinen Bühnentod hinter sich
