Elphaba: Willemijn Verkaik
Glinda: Jana Stelley
Fiyero: Mark Seibert
Madame Akaber: Angelika Wedekind
Zauberer: Carlo Lauber
Nessarose: Nicole Radeschnig
Dr. Dillamonth: Michael Günther
Moq: Stefan Stara
Das erste Hindernis des Abends war überhaupt mal beim SI Zentrum anzukommen o_O Wir haben es fertig gebracht bei der S-Bahn die falsche Richtung zu erwischen, und es nach vier oder fünf Stationen erst zu merken. Nachdem es also endlos dauerte bis der Zug in die richtige Richtung kam, war der ganze schöne Zeitpolster weg, den wir uns zurecht gelegt hatte, um in den Shop zu schauen und so. Beim Umsteigen in die U-Bahn dann der nächste Schock, dreizehn Minuten Wartezeit (!!) Da es bereits sieben war, haben wir uns ein Taxi geschnappt, um überhaupt noch rechtzeitig zu kommen. Dies gelang zum Glück

Ein Blick auf die Besetzungsliste war dann der Lichtblick, Willemijn, Jana und Mark!!!! Besser geht’s gar nicht. Unsere Plätze waren in etwa so wie im Apollo am Vortag, nur auf der linken Seite. Wieder waren genau vor uns Sitze frei und wir hatten eine super Sicht. Ich war schon von der Bühne beeindruckt, bevor die Show überhaupt angefangen hat. Der große Drache ist genial. Als dem dann auch noch die Augen rot geglüht und er mit den Flügeln geflattert hat, war ich erst mal baff. Ja, und dann jagte sowieso eine Überraschung die andere.
Willemijn war, hätte ich auch nicht anders erwartet, genial. Sie hat mit ihrer Stimmgewalt Elphabas viele Facetteten überzeugend dargestellt. Ich glaube Elphaba wird noch mein Lieblingsmusicalcharakter und überholt Milady *gg* Nein, ich bin nicht seekrank! Ja, ich war schon immer grün! Nein, ich habe als Kind nicht zu viel Spinat gegessen!

Über Jana habe ich mich ganz besonders gefreut, sie war so putzig als Springinkerl Glinda, und die Wandlung dieses Charakters, die Erkenntnis, dass Beliebtsein nicht das Maß aller Dinge ist, das Reiferwerden hat sie auch super gemeistert.
Auch über Mark habe ich mich sehr gefreut, nachdem es mir ja nicht vergönnt war ihn als Radames zu sehen. Als Fiyero fand ich ihn sehr überzeugend. Man hat bei ihm schnell gemerkt, dass Fiyero im Grunde nicht so ein Lebemann ist, wie er’s vorgibt. Ich frag mich nur, warum er Reithosen trägt. Das Liebesduett mit Willemijn war zum Heulen schön.
Von den kleineren Rollen mochte ich hm Nicole Radeschnig als Nessa besonders. Diese Rolle finde ich sowieso sehr interessant, und Nicole (btw. die einzige Österreicherin der Cast) hat Vaters braves Lieblingstöchterlein gut gegeben.
Carlo Lauber hätte noch mehr hm… hinterfotzig sein können als Zauberer, er war meistens eigentlich der liebe Opa. Die Wetterhexe Madame Akaber aka Angelika Wedekind war da schon gemeiner und durchtriebener.
Boq… sorry Moq, verdammt, ich gewöhn mich wohl so schnell nicht an die eingedeutschten Namen war nicht weiter auffällig, Stefan Stara hat ihn gut dargestellt, fand ich. Moq ist kein Charakter, den ich besonders mag. Dr. Dillamonth dagegen schon. Erst mal ist das Kostüm genial, und Michael Günther hat der Figur auch das richtige Leben eingehaucht, määähhhh.
Beeindruckend waren die ganzen technischen Spielereien, die fliegenden Affen (Chistery fehlt mir in der Main Cast Liste), die entschwebende Elphaba und und und…
Bei der Szene im ersten Akt, wo Elphaba im Regen steht, dacht ich erst mal nur häh? Als dann Madame Akaber mit dem Schirm kam, hat es wieder gepasst, aber ich denke, jemand, der sich im Vorfeld überhaupt nicht mit dem Musical beschäftigt hat, wird nicht drauf kommen, dass das Problem nicht ist, dass Elphaba sich eine Erkältung einfangen könnte, wenn sie nass wird, sondern eher ihre Wasserallergie. Eine meiner Lieblingsszenen ist auch der Catfight, irgendwie war es richtig niedlich, dass Glinda einen Kopf kleiner als Elphaba war. Jana ist so süß lieb klein

Nach dem ersten Akt saß ich jedenfalls völlig baff da, nach dem zweiten dann nicht mehr ganz so. In der Pause habe ich mich dann mit Elektra getroffen und wir haben ein wenig geplaudert, bis es weiter ging, und verabredet, uns nachher wieder zu treffen. Von den Souvenirs konnt ich natürlich auch nicht die Finger lassen. Der Elphaba-Hut Schlüsselanhänger ist genial, und Häferl sind eh ein Muss. Zum Glück für mein Börsel fand ich die Kette nicht schön

Diesmal hatten wir beim Bühnentürl nicht so viel Glück. Gefunden haben wir’s, und Carlo Lauber haben wir gesehen, der verkündet hat, noch auf ein Bier zu gehen *g* Nicole Radeschnig ging auch vorbei, und ich glaube auch Angelika Wedekind, aber keine Willemijn, kein Mark, keine Jana

Eine geniale Show!!! Einer vor den Souvenirverkäufern meinte, vielleicht kommt es ja auch nach Wien. DANN wird’s Theater mein Zweitwohnsitz XD Aber das glaub ich erst, wenn ichs seh.