
15:00 Cast
Jack Favell: Kai Peterson
Sonst Erstbesetzung
19:30 Cast
Alles Erstbesetzung (fast logisch, bei der Derniere *g* glücklicherweise keine Kranken ^^)
Zu den üblichen Verdächtigen muss ich wohl nicht mehr viel sagen, dass sie gut sind, dürfte bekannt sein

Bei Susan habe ich mich wie immer bei "Die neue Mrs. de Winter" gefragt, wo die herkam, als sie plötzlich links vorne zu singen anfing. Uwe bin ich ja zwiegespalten, ich mag ihn immer noch nicht, aber als Maxim überzeugt er mich. Wietske hat früher bei manchen Stellen fand ich etwas zu dick aufgetragen, davon war mittlerweile überhaupt nichts mehr zu merken. Sie hat mich an beiden heutigen Vorstellungen so überzeugt wie glaub ich noch nie. Putzig war sie ja natürlich von Beginn an *g* Carsten war in der Abendvorstellung schleimscheißerisch wie eh und je, ich war schon bei seinem ersten Wort hin und weg, weil ich mich riesig gefreut habe, ihn doch noch mal zu sehen. Und Kerstin und André sind sowieso meine beiden ganz besonderen Lieblinge, André mochte ich schon als Franz Joseph sehr. Ich mag seine Stimme einfach. Aber. Dieser. Bart -.-
Kai Peterson als Favell war Neuland für mich. Er hat mich nicht sehr überzeugt, das hatte ich auch nicht erwartert, weil ich ihn die zwei Mal, die ich ihn bei Galas gesehen habe, nie besonders toll fand. Jedoch hat er im zweiten Akt bei seinem Solo-Song doch noch eine passable Darstellung abgeliefert, fand ich. Meine Befürchtungen des ersten Akts sind jedenfalls nicht eingetreten. Beim Lied war er überzeugender als bei den gesprochenen Stellen. Am Abend stand zum Glück dann wieder Carsten auf der Bühne und Kai machte den Richter Horridge.
Zu Marika Lichter möchte ich aber noch etwas anbringen. Trotz sehr viel Kritik habe ich mich darauf gefreut sie mal als Mrs. van Hopper zu sehen. Ihr Bonus-Lied auf der Gesamtaufnahme gefällt mir gut. Ich fand sie auch live in der Show nicht schlecht. Sicher war sie komplett anders als Carin, sie ist nun einmal ein völlig anderer Mensch. Bei ihr konnte ich irgendwie nicht so viel lachen wie bei Carin. Deren "Huhu, hiiiier!!" ist einfach unverwechselbar. Aber es ist auch nicht Marikas Aufgabe das nachzumachen, ganz im Gegenteil. Gesanglich hat sie mir schon gefallen. Ich habe bewusst versucht sie während der Show nicht mit Carin zu vergleichen, sondern einfach ihre Darstellung der van Hopper auf mich wirken zu lassen.
Bei der Ballszene am Ende des ersten Akts kam Folgendes...
Uwe: Ah, Mrs. van Hopper, wie war die Reise?
Marika: Fragen Sie mich nicht! Nächtes Jahr werde ich nicht mehr dabei sein.
Wenn DAS keine Anspielung war... Das möchte ich aber erst einmal so im Raum stehen lassen ^^
In beiden Vorstellungen hat übrigens Dennis Kozeluh Oberst Julyen gegeben, eine Stimme die mich in Erinnerungen an die gute alte Eli-Zeit im TadW schwelgen hat lassen *seufz*
Die Stimmung beim Schlussapplaus war natürlich schon ganz toll. Alles was man von regulären Vorstellungen gewohnt ist, nur eben sehr verstärkt. Susan wurde fast von einem riesigen Strauß roter Rosen erschlagen und machte kurzerhand mit Uwe ein Tauschgeschäft, eine rote gegen eine weiße Rose. Und zum Schluss kam dann auch noch Sylvester Levay auf die Bühne.
Beim Bühnentürl war natürlich auch viel mehr los als üblich (und DAS will was heißen). Ich habe meiner Freundin und ihrer Bekannten Glück für die Autogrammjagd gewünscht und bin "geflüchtet"
