Pia Douwes
Memory (Cats), Ich gehör nur mir (Elisabeth), All that Jazz (Chicago)
Also "Memory" hat sie wunderschön gesungen, das fand ich ganz toll von ihr. Auch ihr "Ich gehör nur mir" war fehlerlos und hat mich auch sehr beeindruckt. Beim cis´´´ , also ihrem gewaltigem Schlusston, musste ich sagen, dass ich froh war, dass das Orchester lauter gespielt hat, denn sonst hätte das die Ohren schon sehr stark belastet. Aber das Lied mal live von ihr zu hören mit dem Ausdruck, den sie hat, ist einfach super. "All that Jazz" war auch der reinste Wahnsinn. Das hat sie wundervoll gemacht, vom tanzen wie auch vom singen.


Maya Hakvoort
Irrenhausballade (Eli), Kuss der Spinnenfrau
Oh, ihre Irrenhausballade war unglaublich. Aber das war ich eh schon vom Theater an der Wien gewohnt.



Thomas Borchert
Die ist die Stunde (J&H), "Lonely Town“ (Bernstein Medley)
"lonely town" kannte ich nicht, aber das hat er wirklich nett gemacht. Schön gesungen, mehr kann man dazu nicht sagen. Aber "Dies ist die Stunde" war einfach Wahnsinn. Das hat er wirklich hervorragend interpretiert. Ich kannte das Lied bisher nur von "Musical - die Show" und da wurde es nicht so toll gesungen. Aber das hat er wirklich total gut gemacht, ich habe richtig Gänsehaut bekommen!

Carin Filipcic
I can cook too (Bernstein Medley), Gold von den Sternen (Mozart), Siehe da, sie liebt (Romeo und Julia)
"I can cook too" kannte ich noch nicht, aber Carin hat es mit gewohntem Charme rüber gebracht. "Gold von den Sternen" war ein Traum, das gefällt mir von Carin NOCH besser als von Maya. Und zu "Siehe da, sie liebt" muss ich nichts sagen, das hat sie eh wie immer toll gemacht.

Uwe Kröger
Musik der Dunkelheit (Phantom), Der letzte Tanz (Elisabeth), Wie kann es möglich sein? (Mozart)
Aaaaalso, ich glaube, das war nicht ganz sein Tag. Bei "der letzte Tanz" hat er einige Töne versaut und "Wie kann es möglich sein" fand ich lange nicht so gut, wie auf der Mozart CD. Aber dafür hat er mich mit "Musik der Dunkelheit" überrascht - das hat mir sooo gut gefallen. Es ist eines meiner Lieblingslieder und da war ich wirklich sehr kritisch und er hat es wunderschön gemacht. Das muss man ihm lassen.

Susan Rigvava-Dumas
Somewhere (West Side Story), All by myself (Pop Medley), Rebecca
Alle drei Lieder einfach ausgezeichnet. Ich liebe West Side Story und kenne viele Versionen und Interpretationen, aber ihr "Somewhere" war einfach WOW. soooo toll. "All by myself" hat sie auch wunderbar gemacht, obwohl mir das Original noch immer am besten gefällt.

Marjan Shaki
„Somebody to love“
Ich mag Marjan normaler Weise nicht so, aber bei dem Lied hat sie Stimme gezeigt. Da hat sie mal nicht das kleine "Pop - Girlie" raushängen lassen, so wie manchmal bei Romeo und Julia.
Lukas Perman
"Any dream will do" „Just the Way you are“ "Warum kannst du mich nicht lieben, wie ich bin?"
also zu "any dream will do" mal kein kommentar - ich hasse das lied. "just the way you are" hat mich nicht gerade beeindruckt. Lukas hat Saxofon gespielt und dafür, dass er es so kurz erst spielt, macht er das auch wirklich gut, aber es ist nicht so ganz mein Instrument.

"Warum kannst du mich nicht lieben?" wiederum fand ich einfach spitze. Das hat er sooo schön interpretiert. Für die Rolle des Mozarts find ich ihn zwar noch nicht reif genug, aber DAS lied war einfach der wahnsinn. Das hätte ich mir gar nicht von ihm erwartet.

DUETTE
Macavity (Cats) – Pia und Maya
ich fand es ein wenig schade, dass das Lied auf Deutsch gesungen wurde, auf Englisch ist es tausend Mal besser. Aber die beiden haben es hervorragend gemacht und man hat gesehen, wie es den beiden Spaß macht.

Ich bin Herr im Haus (Les Mis) – Thomas, Carin, Ensemble
einfach witzig - Carin steht die Rolle wunderbar und Thomas hat auch "losgelassen" und mal so richtig den Rüpel gespielt. wundervoll.

Phantom der Oper – Uwe, Pia
oje oje oje, das hat Uwe leider kräftig verhaut. Ein Ton war so falsch, leider. Denn Pia hat es wirklich gut gemacht.
Nimm mich wie ich bin (Jekyll & Hyde) – Thomas, Maya
soooo süüüüüüß. die beiden sind ein tolles Paar. Da merkt man, dass die beiden in den Rollen schon gemeinsam auf der Bühne gestanden sind.

Totale Finsternis – Marjan, Thomas
joa, ich mag Marjan überhaupt nicht als Sarah, aber sie hat die Sache gut gemacht. Und Thomas war einfach gut, ich liebe seinen Grafen.
You’re the one that I want (Grease) – Marjan, Lukas, Ensemble
süßes Duett, die beiden haben es wirklich lieb gemacht.
Ich habe natürlich Sisi's Bericht gelesen und zähle jetzt nicht die selben lustigen Geschichten, die zwischen durch erzählt wurden, auf. Aber eines ist mir aufgefallen, was Sisi noch nicht berichtet hat: Marjan und Lukas unterhalten halt das Publikum mit der Romeo und Julia Panne und dann beginnt Marjan davon zu erzählen, dass es einem als Schauspieler auch passieren kann, dass man einem seiner Kollegen auch privat näher kommt und Lukas sieht sie ganz entgeistert an und sagt:" Echt????? sowas gibts??????"
was natürlich nur für die Leute lustig war, die wussten, dass die beiden ein Paar sind.

also ich fand den Abend toll und werde mir die CD im Februar bestimmt kaufen.
