Seite 1 von 2

Wicked, 18.12.2007, 18:30

Verfasst: 23.12.2007, 14:15:34
von Franka
Huhu... den Wickedbericht werde ich noch schreiben- nach Weihnachten.
Ich wollte erstmal einen Platzhalter einbauen;-) *g*

Frohe Weihnachten Euch allen- geniesst die Tage mit der Familie.

LG Franka

Verfasst: 23.12.2007, 15:35:30
von Annie
@Franka: Na, da bin ich ja schon gespannt! :wink:

Verfasst: 24.12.2007, 11:09:40
von Jeremiah
ja ich auch :wink:

Verfasst: 24.12.2007, 12:22:14
von Kitti
Na, das ist ja fies, den Thread schon zu eröffnen und den Bericht noch nachzureichen! Auch ne interessante Idee! ;) Ich freu mich schon auf den Bericht und hoffe, dass es dir gefallen hat!

Verfasst: 24.12.2007, 15:00:16
von ChristineDaae
Ich bin auch schon gespannt... Hoffentlich kommt der Bericht bald :D

Verfasst: 28.12.2007, 20:43:16
von Franka
So, jetzt ist etwas mehr Ruhe eingekehrt bei mir und wage mich endlich an den versprochenen Bericht....

Zur Cast: Ich hatte fast komplett die Erste Besetzung auf der Bühne. Elphaba war Sabrina Weckelin (ich hatte vorher eher auf Wilemijn gehofft, aber nachdem sie mir im Brauhaus eine halbe Stunde vor der Show über den Weg gelaufen war, hatte ich mir schon gedacht, dass sie nicht on sein würde- sich zu grünifizieren braucht ja so einige Zeit :roll: )

Trotzdem, aufgeregt wie Bolle wartete ich, bis endlich der Theatersaal aufmachte und setzte mich in meine 4. Reihe Parkett rechts- fast am rechten Gang... ich hatte eine super Sicht auf die Bühne- allerdings musste ich tatsächlich mir den Hals verrenken, als sich während der Ouvertüre der Drache über dem Bühnenportal bewegte.
Süss fand ich die Affen, die dann mit Hilfe von Zahnrädern den Vorhang hebten.

Ich war von der ersten Sekunde von den Kostümen berauscht, sowas erlebet man selten auf einer Bühne- wie Aufwändig, fantasievoll und individuell gestaltet sie sind...

Die Bühnentechnik war gigantisch. "Frei und Schwerelos" natürlich, das Highlight, aber auch die durch die erste Hälfte des Zuschauerraumes fliegenen Affen- ich hatte einen dierekt über mir- ich hatte nur gedacht: Wenn das Seil reisst, habe ich ihn auf dem Schoss :lol:

Schön fand ich, dass man einzelne Ensemblemitglieder in Form von kleinen Soli hören konnte.

Mich haben alle Künstler des Abends ausnahmslos begeistert. Selbst Sabrina war trotz anfänglicher Bedenken von mir super... besonders ihr Schauspiel überzeugte 100%. Am Besten fand ich ihr Blick, als sie bei "Was fühl ich in mir?" so richtig genervt "BLOND" sagte... das sorgte im gesamten Zuschauerraum für Lacher... grandios... aber auch die anderen Rollen, wie ich finde alle ausnahmslos wichtig für den Handlungsverlauf und dem Verlauf der einzelnen Schicksale der mitwirkenden Personen des riesigen Time Dragon, waren überzeugend. Selbst die kleineren Rollen, da denke ich an Moq (ursprünglich Boq), Madame Akaber (Madame Morrible) und der Zauberer, sie konnten sehr viel aus dem Vorgegebenen rausholen. Carlo Lauber (den ich schon damals im Glöckner von Notre Dame in Berlin als Wasserspeier auf der Bühne hatte) hat den Zauberer richtig Väterlich, so wie die Rolle beschrieben wurde, gespielt. Man spielte zwischen Sympatie und Verachtung- am Ende tat er mir ein bisschen Leid, als er feststellte, dass Elphaba seine Tochter war und wie ein Wrack das Geschehen verliess (was man nicht sah (aber man weiss, wenn man den Zauberer von Ozz kennt) er in seinen Ballon steigt und Ozz für immer verlässt, wo er ja fast die Dorothie mitgenmmen hat- der Zauberer kommt ja ursprünglich auch aus Kansas- aus der anderen Welt. Glinda hat das ja so angeordnet)

Ok, jetzt schweife ich ab...*g*

Madame Akaber ist auch so eine Rolle, die einem am Anfang Sympatisch erscheint, dann aber ziemlich intrigant wird und dafür sorgt, dass Elphaba verleumdet wird, damit man sie jagt. Das Ziel von ihr: Sie muss sich nicht die Hände schmutzig machen (Elphaba weiss ja zuviel von den wahren Plänen des Zauberers) Eben dieses hat Angelika Wedekind überzeugend gemacht. Was ich immer lustig fand/ finde, sind ihre neuartigen Wortfindungen- nicht nur ihre, sondern das ganze Stück ist voll davon (entgrünifizieren, angehippt, schmaragtisch etc...)

Stefan Stara als Moq fand ich einfach nur süss, mitleidserregend und sympatisch- bis er irrtümlich annimmt, dass Elphaba mit Absicht ihn in den Blechmann verwandelt hat- aus Bosheit. Da wurde er leider nur Opfer der allgemeinen Propagandamaschinerie.

Nessarose alias Nicole Radesching ist auch eher tragisch- sie wird ja am Ende zur bösen Hexe des Ostens- aus Einsamkeit wird sie so verbittert und klammert sich an den einzigen Menschen, der ihr was bedeutet- in Form von Ausgangssperre für ganz Munschkinland. (Sie wird ja Gouvaneurin von Munschkinland, nachdem ihr Vater verstarb)

Auch wenn sie wenig zu singen hat, hat sie mich überzeugt... super Schauspiel... mir tat sie schon etwas Leid... und von Ihrer Stimme: Bitte mehr :wink: )

Zu Lucy Scherer: Wow... tolle Mimik, tolles Schauspiel... und die kommt vielleicht hoch mit ihrer Stimme... :shock:
Sie hatte zu Recht die meisten Lacher auf ihrer Seite, auch wenn sie am Ende immer ernster wird... sie hat diesen Wandel super gemeistert.

Mark (oder soll ich jetzt den süssen Mark sagen? lool) Seibert hat auch von mir jede Menge Pluspunkte bekommen.
Der Wandel vom Dandy zum ernsten jungen Mann... nicht schlecht...

Alles in Einem: Super Show... bin ja schon am Überlegen, wann ich das nächste Mal fahre- Tschibo Bahn Ticket für 58 Euro machts möglich ;-)

So, ich hoffe ich habe nichts vergessen...

LG Franka

Verfasst: 28.12.2007, 20:49:17
von Kitti
Danke für deinen schönen Bericht! Tschibo-Bahnticket, erzähl mal! :D

Ja, der süße Mark, der 28-jährige Musicalstar, der mit jedem schüchternen Mädchen ausgeht... :lol: :wink:

Verfasst: 28.12.2007, 21:28:12
von Franka
es gab letzte Woche (leider nur für kurze Zeit) bei Tschibo Bahntickets- 2 Fahrten 58,-, Deutschlandweit, in allen Zügen- auch ICE-. gültig vom 1.1.08 bis 30.3.08 ausser Freitags...

da ich aus HH komme.... lohnt es sich:-)

Verfasst: 28.12.2007, 22:33:26
von Annie
@Franka: Auch Dir ein Dankeschön für Deinen Bericht! :) Wow, da hast Du ja richtig nah dran gesessen, schön.

@Kitti: Wie kam denn dieser Satz zustande?

Verfasst: 29.12.2007, 01:13:18
von Elphaba
Danke dir für den tollen Bericht Franka! Schön, dass es dir so gut gefallen hat! :)

Das find ich ja toll, dass in Stuttgart die Affen auch übers Publikum fliegen! Das machen sie in London nicht! :o

Mensch, das mit den Bahntickets von Tschibo hätte man echt mal wissen müssen! :roll:
Naja, vielleicht kommt das ja noch mal irgendwann... :)

Verfasst: 29.12.2007, 11:15:12
von Theresa
@Franka: Danke für deinen tollen Bericht, du hattest ja eine Traumbesetzung... Sabrina... Mark :D ... Mensch, ich möcht auch endlich nach Stutti, aber bald hab ich meine Eltern so weit :wink: :D

@Annie: Ich glaube der Satz von Kitti bezieht sich auf diese "tolle" Fotostory mit Mark und dem schüchternen Mädchen :lol:

Verfasst: 29.12.2007, 13:09:34
von jellimmy
danke für deinen bericht! es hört sich einfach toll an. :D
ich will das musical auch mal sehen, aber schon allein der flug kostet 100€ und dann noch die musical karte dazu..... :roll:
vielleicht machen sie ja irgendwann man ne wicked tour oder so. :wink:

Verfasst: 29.12.2007, 13:46:35
von Theresa
Echt??? Der Flug 100 Euro?? Das ist heftig. Ist das für Hin- und Rückflug oder nur normal??

Verfasst: 29.12.2007, 14:49:38
von Kitti
Franka hat geschrieben:es gab letzte Woche (leider nur für kurze Zeit) bei Tschibo Bahntickets- 2 Fahrten 58,-, Deutschlandweit, in allen Zügen- auch ICE-. gültig vom 1.1.08 bis 30.3.08 ausser Freitags...

da ich aus HH komme.... lohnt es sich:-)


Klingt ja nach einem tollen Angebot. Schade, dass es nur für kurze Zeit so günstig ist. Na ja, vielleicht kommt es ja irgendwann wieder.

Annie: Welchen Satz meinst du? Den mit dem süßen Mark? Das kommt daher, dass Mark in der aktuellen "Mädchen" in einem Foto-Roman zu sehen ist und er da als "Der süße Mark (28 ), Musicalstar" bezeichnet wird und Franka in ihrem Bericht darauf anspielte.

Verfasst: 29.12.2007, 18:15:00
von jellimmy
@theresa: ja hin und zurück, aber dann leg ich für einmal wicked sehen 200€ hin, wenn man die übernachtung und das ticket noch dazu rechnet.

Verfasst: 29.12.2007, 18:59:48
von Elisabeth
jellimmy hat geschrieben:vielleicht machen sie ja irgendwann man ne wicked tour oder so. :wink:

Ich war am Donnerstag in der Mittagsshow und es hat mir sehr gut gefallen.Allerdings gehört zu diesem Stück einfach auch eine bombastische Ausstattung und großer technischer Aufwand und das macht es für eine Tour-Produktion nicht geeignet. Da wirst du auf eine Rochade in ein oder zwei Jahren warten müssen,vielleicht kommt's ja dann näher zu dir.

Verfasst: 29.12.2007, 19:02:48
von Franka
es gibt von Wicked schon eine American Tour... also da scheint es zu funktionieren...

d.H. es läuft z.Z. am Broadway, in San Francisco, dann die Tour, in London, Stuttgart, Tokyo und bald in Sydney...

Verfasst: 29.12.2007, 19:09:36
von jellimmy
ja es gab ne große usa tour, davon habe ich auch gehört. :wink:

Verfasst: 29.12.2007, 19:39:49
von Elisabeth
Die müsste dann aber vom Aufwand her im Vergleich etwa zu Stuttgart schon deutlich abgespeckt sein,oder?

Verfasst: 29.12.2007, 20:50:53
von Marie Antoinette
@Franka: Danke für den schönen Bericht! :)

Noch zwei Wochen, dann seh ich es endlich auch... bin gespannt.. :)