24.11.2007, Nachmittagsvorstellung um 15:00Uhr
Die Location: Deutsches Theater München
Das Deutsche Theater ist ein altes, aber dennoch sehr schönes Theater! Der einzige Kritikpunkt ist, dass die Sitzreihen nicht sehr aufsteigend sind, trotzdem hat man aber eine sehr schöne Sicht. Ich saß in Reihe 8, Platz 19.
Die Besetzung
Jimmy Miller - Marc Seitz
Laura Gomez - Patricia Meeden
Roy Fire - Arthur Büscher
Jessica Diamond - Natacza Soozie Boon
Mr. Bob - Tom Zahner
Betty Miller - Nina Weiß
Mercedes - Ava Brennan
Emilio - Ruben Anthony Heerenveen
Präsidentin - Ines Hengl-Pirker
Andy - Richard Jackson
Sarah - Janine Buck
Gina - Taryn Nelson
Esemble
Julieta Anahi Frias, Lora Dawson , Laura Fernandez, Deborah Powell-Valentino, William Centurion, Matthew David Huet, Brett Hibberd, Kahlil Calder, Ferdi Antersijn
Swings
Faye Boutin, Sarah Bowden, Shane Morley

Ein super Jimmy! Er ist ein super Tänzer und auch ein super Sänger. Die Lieder "Miami Nights" und "Careless Whisper" hat er sehr gefühlvoll gesungen. Er spielte die Rolle auch unglaublich gut. Bei den Tanzszenen gab er alles, die waren wirklich der Wahnsinn! Bei dem Lied "Conga" tanzte er zusammen mit Natacza unglaublich und das lustige war ja, dass Natacza um einen Kopf größer ist als er...

Die Frau war der Hammer! Sie war von der ersten Szene an in ihrem Element. Sie spiele Laura so richtig... Naja, kubanisch eben.

Arthur Büscher
Joa, spielte die Rolle ganz gut. Die Lieder "Hip To Be Square" und "Hey Mambo" waren schön gesungen und er schaffte es auch, die Leute im Theater zu animieren, mitzumachen. Und auch die Lacher hatte er auf seine Seite.

Joa, spielte die Rolle ganz gut. Die Lieder "Hip To Be Square" und "Hey Mambo" waren schön gesungen und er schaffte es auch, die Leute im Theater zu animieren, mitzumachen. Und auch die Lacher hatte er auf seine Seite.

Ich war sehr auf sie gespannt, da ich sie Rolle der Jessica sehr gerne mag und sie hat mich nicht enttäuscht, im Gegenteil! Gleich von beginn an zog sie mich in ihrem Bann. Das Lied "Material Girl" (das jetzt gleich zu beginn des 1. Aktes kommt) war Wahnsinn. Als sie dann "Holding Out For A Hero" sang, hatte ich auch wieder Gänsehaut. Dass ist mein absolutes Lieblingslied und von ihr war es einfach unglaublich. Auch schauspielerisch hat sie einiges drauf.

Auch er spielte sehr überzeugend. Hat (leider) keinen gesanglichen Part außer bei "Lets Dance", was er aber sehr schön sang.

Ich muss kurz sagen, dass ich ein bisschen enttäuscht war, dass Isabel Dörfler nicht spiele, da ich sie sehr gerne mag. Aber Nina fand ich auch super, spielte die liebe Betty richtig schön hysterisch. Sie brachte das Publikum mit ihren Witzen immer zum Lachen. Sie ist eine sehr gute Darstellerin!

Sie war der heimliche Star des Abends! Die Frau hat eine Mega-Hammer-Stimme. "Rhythm Is Gonna Get You" war der Höhepunkt des Abends. Sie sang das Lied mit so viel Power, einfach super. Auch den rest sang sie einmalig gut und auch schauspielerisch gefiehl sie mir sehr gut.

Ein Emilio wie ich ihn mir vorstelle. Spielte und sang sehr gut, vorallem "Wild Boys" hat mir gut gefallen. Er ist ein sehr begabter Darsteller!

Sie hat leider nur eine sehr kleine Rolle, die sie aber überzeugend rüberbrachte.

Er war... Okay. Sein Schauspiel gefiel mir leider gar nicht. Dafür gefiel er mir bei "1, 2, 3" um so besser.

Janine hat leider eine viel zu kleine Rolle! Sie ist eine sehr begabte Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin. Sie hat eine sehr schöne Stimme, ihr "1, 2, 3" mit Richard zusammen war super.

Auch sie hat nur eine kleine Rolle, gefiel mir aber super. Ihre Strophen bei " I Wanna Dance With Somebody" sang sie mit viel Gefühl.
Esemble
Das Esemble war sehr gut eingespielt und vorallem die Tanzszenen waren sehr schön anzusehen. Auch die gesanglichen Parts waren allesamt super, vorallem "Everything She Wants" gefiel mir gut. Aber das Highlit war definitiv Conga! Ein sehr schönes Lied als Eröffnun, bei dem man sofort im Tanz fieber ist. Eines der besten Esembles, dass ich bisher sah!
Sonstiges:Schon bei der Ansage bekommt man gute Laune. Man ist Besucher eines Flugzeuges, das auf dem Weg nach Miami ist. Nach dem die "Sicherheitsregeln" gesagt wurden, war man auch schon in Mimi und die Ouvertüre erklang. Ein sehr schöne Eröffnung!
Das Bühnenbild ist völlig anders als in Düsseldorf bzw. auf der DVD. Mir gefiel es sogar besser! Wie das Haupt-Bühnenbild aussieht, sieht man auf dem Szenenbild, das ich ganz am Ende des Berichtes gepostet habe. Zudem gibt es noch zwei verschiebbar Kulissen, die immer von links nach rechts geschoben wurden, um so nen schnellen Szenenwechsel zu ermöglichen. Das Bühnenbild war für ne Tourproduktion wirklich sehr aufwändig. Z.B. Bei dem Lied "Material Girl" stand plötzlich eine Einkauf-Mall auf der Bühne. Das Lied "Material Girl" tauschte übrigens mit "Holding Out For A Hero" den Platz. In dieser Reihenfolge macht es auch sehr viel mehr Sinn. Es gibt auch ein neues Lied "Get In Your Feet", das ein sehr schönes Finale darstellt, dafür musste aber leider das "Time After Time - Reprise" weichen.
Es gab auch sehr viele Lacher in der gesamten Show. Ich glaube, ich habe noch nie so viel bei einem Musical gelacht. Die Lustigste Szene war die, als Betty und Bob ne neue Tanzpartnerin für Jimmy suchen. Der ganze Saal hat bei dieser Stelle getobt. Vorallem die Dame, die den Cha-Cha-Cha Tanzt war der Wahnsinn. Wie sie dieses "Hula, hula, hula" war zum brüllen. Und dann diese Dame, die den Walzer tanzt und wie ein Hühn auf Jimmy zugeht.... Einfach herrlich!
Auch das Publikum an dem Abend war super drauf. Sie haben bei jedem Gag gelacht und haben auch sonst immer mitgemacht. Z.B. Bei dem Lied "Hey Mambo" haben auch alle den "Tanz" mitgemacht. Es gab auch sehr viel Szenenapllaus. So ein gutes Publikum habe ich wirklich nur sehr, sehr selten erlebt!
Fazit:
Ein sehr schönes Musical, dass viel gute Laune verbreitet! Es hat einfach alles, was ein Musical braucht, es ist lustig und im nächsten Moment leidet man schon wieder mit den Darstellern. Es ist ein sehr gutes, eingespieltes Esemble, dass man einfach esehen haben muss, sonst glaubt man es gar nicht.
Wenn ich die gelegenheit hätte, würde ich es mir sofort wieder ansehen!
