Vom Geist der Weihnacht Frankfurt 24.11. 19.30

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Marius

Vom Geist der Weihnacht Frankfurt 24.11. 19.30

Beitragvon Marius » 27.11.2007, 15:15:20

Vom geist der Weihnacht Musicalpalast Frankfurt 19.30 Uhr

Besetzung:
Ebenezer Scrooge : James Sbano
Engel /Belle : ina nadine Wagler
Marley: peter Trautwein

Mr. Crachit : Oliver Utrecht
Mrs Crachit Mrs. Pillbox: Anette Kuhn

Mr. Fezziwig, Mr. Beavis: Daniel Coninx
Mrs. Fezziwig, Mrs. Shellcock : Anne Welte

Junger Scrooge, Mr. Butthead: Lutz Standop
Timmy: Janko Danailow

Mr. Highprice, Mr. Betsy: Guido Weber
Mr. Lowprice, Mr. Kent: Torsten Ankert

Ensemble:
Andreas Berg
Janine Tippl
Nicole Sieger
André Sultan-Sade
Stefanie Wesser
Hartmut Schöder
Stefanie Wettich
Raphael Dörr
Saskia Huppert
Tim Speckhardt

James Sbanp war ein sehr guter Scrooge. ihm hat man diese zerissenheit in der Mitte des Stückes total abgenommen. Ich muss sagen ich war zuerst sehr gespannt habe ihm aber die Rolle des Scrooge total abgenommen. In einigen Berichten habe ich gelesen, das sein Akzent störte. es stimmt er hat einen Akzent, der meiner Meinung nach jedoch sehr gut zu dieser Rolle passt. Sein "rattendreck" nimmt man ihm jederzeit ab. Gesanglich ist er auch überzeugend.
Ina war ebenfalls ein guter Engel, sie hat eine tolle stimme, die sich perfekt in die Rolle einfügt. Leider ist die Rolle des Engels mnachmal etwas sehr abgehoben angelegt, dann bewegt sie sich nämlich sehr unatürlich.
Tja zu Peter als marley muss man wohl nichts mehr sagen. Der Mann lebt die Rolle einfach. Er ist Marley!
Obwohl ich mich auf einen anderen jungen Scrooge gefreut hatte macht Lutz seine Sache sehr gut. Auch als Geist ist er sehr albern und dabei überzeugend.
Oliver Utrecht spielt einen überzeugenden Vater und Janko einen guten Timmy (er humpelt echt gekonnt) allerdings sieht er für einen kleinen Jungen doch sehr alt aus.
Ein absolutes Highlight der Show sind Daniel Coninx und Anne Welte mit dem Rapp Kleinigkeit. Echt super, da möchte man sofort mitgehen. man merkt, dass Anne gerade diese Szene sehr viel Spaß macht. Aber auch sie sind als Geister sehr überzeugend.
Nicht überzeugt hat mich Annette als Mrs Cratchit. Sie wirkt an vielen stellen zu hart und ihre Stimme gleitet leicht in die kategorie Oper ab, die nicht unbedingt in dieses Stück passt.
Das Ensemble hat gut zusammen gespielt, besonders zwie Akteure sind mir aufgefallen. Die Kostüme der geister gefallen mir auch gut, vielleicht sollte ich mal fragen, ob ich mir eines für karneval leihen könnte.
Leider gab es auch eine größere Panne. da die Musik vom band eingespielt wurde kam es an einer Stelle zum Ausfall, die aber von den drei hauptakteuern gut überspielt wurde.
Im Allgemeinen kann man sagen, dass mir das Stück gut gefällt es ist nicht übertrieben kitschig (bis auf die Crachit Szene*brr*) und ich freue mich schon auf den 29.12.

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 27.11.2007, 19:16:29

@Marius: Dankeschön für Deinen toll geschriebenen Bericht! Es ist interessant, Zwei Bericht von Zwei verschiedenen Produktionen zu lesen! :)
Dann wünsche ich Dir schonmal viel Spaß am 29.12.!
Und würde mich freuen, wenn es dann wieder einen Bericht zu lesen gibt! :wink:

Benutzeravatar
Angel
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 397
Registriert: 11.01.2007, 15:02:29

Beitragvon Angel » 27.11.2007, 22:13:26

Finde ich auch interessant, zwei verschiedene Versionen so kurz hintereinander zu lesen :wink:

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Beitragvon Netty » 28.11.2007, 11:02:47

Marius, danke für deinen schönen und interessanten Bericht.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 29.11.2007, 00:46:17

Auch von mir vielen Dank für deinen schönen Bericht Marius! :)

Das scheint ja wirklich ein schönes Musical zu sein!
Ich mag die Geschichte von Chares Dickens ja ohnehin sehr gerne. Als Musical ist es bestimmt auch toll! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Marius

Beitragvon Marius » 29.11.2007, 15:56:08

Ja es ist echt klasse, obwohl mir die Story von Dickens noch besser gefällt. Aber für die Bühne musste es ja etwas adaptiert werden und eine Liebesgeschichte kommt immer gut.
Ich freue mich schon auf Ende Dezember und werde dann bestimmt auch etwas schreiben.

Benutzeravatar
TigerKoko

Beitragvon TigerKoko » 01.12.2007, 16:44:04

danke für den interessanten bericht. da freue ich mich ja schon darauf, was mich dann morgen in duisburg erwartet.


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste