Pia Douwes und Brabant Orkest, 04.11.2007

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Beteigeuze
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1340
Registriert: 22.07.2006, 17:43:24
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Pia Douwes und Brabant Orkest, 04.11.2007

Beitragvon Beteigeuze » 09.11.2007, 17:52:04

Pia Douwes met Brabant Orkest, 04.11.2007, 14:30 Uhr, Concertzaal Tilburg

Als ich ca. 15 Minuten vor Konzertbeginn den Saal betrat, war ich überwältigt. Der Saal war beleuchtet in allen möglichen Regenbogenfarben, ein Geruch von Vanille lag in der Luft und auf der Bühne befand sich ein großes, klassisches Orchester mit Schlagzeug, Posaunen, Tubas, Klarinetten, Fagotte, Harfe, Flöten, Oboen, Kontrabässe, Violinen und Celli.
Dieses startete pünktlich um 14:30 Uhr mit einem ca. 15 Minuten langen „A Sondheim Medley“, es war einfach nur klasse, sehr imposant und virtuos.

Anschließend trat Pia auf die Bühne – zum ersten Mal hörte ich Pia live Niederländisch reden und ich hab doch recht viel verstanden. Im ersten Teil des Konzerts sang Pia die „Dezemberlieder“ – man betone: auf Deutsch.
Sie erklärte den niederländischen Besuchern kurz die Handlung der Dezemberlieder und wie sie dazu gekommen war, die CD aufzunehmen. Weiterhin wies sie darauf hin, dass man zwischen den Liedern nicht klatschen solle – anfangs bereitete dies manchen Zischauern Probleme, sodass Pia wild mit den Armen rudern musste :lol:
Dass die Dezemberlieder Teil des Konzerts sein würde, hab ich schon seit einiger Zeit gewusst, war mir nur nicht so sicher, wie es sich mit einem Orchester anhören würde, weil ich sie ja von Saarbrücken und der CD nur mit Klavierbegleitung kenne. Ich wurde nicht enttäuscht, es war phänomenal! Pias Mimik und Gestik waren klasse, ganz besonders bei „Am Fluss“: Sie hob ihre Arme als ob sie wirklich von der Brücke springen wolle, plötzlich sah man in ihrem Gesicht Angst aufblitzen – mir liefen die Tränen, wie bei einigen Songs zuvor auch schon.

Nach der Pause startete das Orchester wieder mit einer „Kurt Weil Ouverture.“ Danach betrat Pia mit einem Hauch von nichts die Bühne, um ihren Hals ein Fell. Als sie anfing zu singen, fragte ich mich zuerst: „Singt sie Deutsch?“ Und ja, sie sang „Und der Haifisch, der hat Zähne“, da musste ich erstmal etwas lachen. Es war die "Die Moritat von Mackie Messer", kannte das vorher nicht, obwohl es doch redht beklannt ist. Leider hab ich nicht alles verstanden, weil manchmal das Orchester zu laut war.

Danach folgte „Bye Bye Blackbird“ und dann Niederländisch „Mijn droom“ aus Les Misérables, danach spielte das Orchester "Eine kleine Nachtmusik". Pia trat dann wieder mit einem neuen Outfit die Bühne und präsentierte „Huil niet om mij Argentinia“, „Someone watch me over“ und dann „Mijn leven is van mij“ – es war klasse, ein Traum!!!

Anschließend war das Konzert zu Ende, das Publikum tobte. Pia präsentierte als Zugabe "Life is a bowl of cherries" und hob, als sie sie Bühne verließ, galant das Fell auf, das sie bei den Songs zuvor auf die Bühne geworfen hatte - dies führte wieder zu einigen Lachern.

Danach sind wir im Saal geblieben weil uns mitgeteilt wurde, dass Pia nochmal käme. Kurze Zeit später war sie dann da mit Autogrammkarten und stand für Fotos bereit :)
Wir sind Sternenstaub
Wir sind samt und sonders Kinder der Sonne - Wir sind aus dem Staub von Sternen gemacht, die starben, ihn wie Pollen in den Weltraum streuten und ihn so auf die Erde brachten. (Ernesto Cardenal)

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 09.11.2007, 19:30:16

Danke für den Bericht, Beteigeuze! :) Ich beneide dich ja drum, dass du Pia live sehen konntest. Ich habe sie seit Elsabeth in Stuttgart nicht mehr gesehen :(
Frut mich aber für dich, dass es so toll war! :)
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Carrie2401
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 712
Registriert: 12.07.2007, 23:02:35
Wohnort: Saarland

Beitragvon Carrie2401 » 09.11.2007, 22:46:19

Dein Bericht ist wirklich toll Beteigeuze, da wird man ja richtig neidisch :wink:
Schön dass es dir so gut gefallen hat und danke für den Bericht!!!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 10.11.2007, 00:12:58

Danke für den schönen Bericht Beteigeuze! :)

Den so schön beleuchteten Saal hätte ich auch gerne mal gesehen!
Es muss ja auch für eine Darstellerin was Besonderes sein, so ganz allein mit einem großen Orchester auftreten zu können! :o
Naja, aber für Pia ist das vermutlich gar nicht mehr sooo neu. :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Beteigeuze
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1340
Registriert: 22.07.2006, 17:43:24
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Beitragvon Beteigeuze » 10.11.2007, 00:45:19

Das mit dem beleuchteten Saal ist das gerinste Problem. Hab kurzzeitig bei der Autogrammstunde mal auf det Kante der Bühne gesessen und ein Bild gemacht :-)

Der Regenbogensaal
Wir sind Sternenstaub
Wir sind samt und sonders Kinder der Sonne - Wir sind aus dem Staub von Sternen gemacht, die starben, ihn wie Pollen in den Weltraum streuten und ihn so auf die Erde brachten. (Ernesto Cardenal)

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 10.11.2007, 02:29:39

Oh! :o

Das ist aber wirklich hübsch! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 10.11.2007, 10:22:57

Stimmt, das schaut echt hübsch aus... Muss ja ein sehr schönes Konzert gewesen sein...

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 10.11.2007, 12:35:30

Ich beneide dich O_O will auch mal die Dezemberlieder life sehen, glaub ich gern, dass das toll ist.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 10.11.2007, 12:39:31

@Beteigeuze: Vielen Dank für den interessanten Bericht! Danke auch für das Foto! Den beleuchteten Saal hätte ich gerne live gesehen. Wie Theresa schon sagte, es muß ein tolles Konzert gewesen sein!

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 10.11.2007, 13:05:46

der bericht ist echt toll! der abend muss einfach beeindruckend gewesen sein. och, ich freue mich schon so, wenn ich pia bei musical forever sehe! :D

aber als klassische musikerin muss ich dir leider widersprechen: in einem klassischen orchester ist kein schlagzeug dabei. :wink:

Benutzeravatar
Beteigeuze
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1340
Registriert: 22.07.2006, 17:43:24
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Beitragvon Beteigeuze » 10.11.2007, 13:18:46

jellimmy06 hat geschrieben:der bericht ist echt toll! der abend muss einfach beeindruckend gewesen sein. och, ich freue mich schon so, wenn ich pia bei musical forever sehe! :D

aber als klassische musikerin muss ich dir leider widersprechen: in einem klassischen orchester ist kein schlagzeug dabei. :wink:


Das steht aber so auf der Seite des Orchesters ;) Slagwerk, was soll das anders sein? :lol: Oder wie nennt man denn so ein Orchester?
Wir sind Sternenstaub
Wir sind samt und sonders Kinder der Sonne - Wir sind aus dem Staub von Sternen gemacht, die starben, ihn wie Pollen in den Weltraum streuten und ihn so auf die Erde brachten. (Ernesto Cardenal)

Benutzeravatar
Heldin
Musical-Lexikon
Musical-Lexikon
Beiträge: 11601
Registriert: 03.11.2007, 11:42:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Heldin » 10.11.2007, 14:38:35

Danke für diesen schönen Bericht! Oh, ich wünschte, ich hätte auch dort sein können :D

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 10.11.2007, 14:45:59

Beteigeuze hat geschrieben:
jellimmy06 hat geschrieben:der bericht ist echt toll! der abend muss einfach beeindruckend gewesen sein. och, ich freue mich schon so, wenn ich pia bei musical forever sehe! :D

aber als klassische musikerin muss ich dir leider widersprechen: in einem klassischen orchester ist kein schlagzeug dabei. :wink:


Das steht aber so auf der Seite des Orchesters ;) Slagwerk, was soll das anders sein? :lol: Oder wie nennt man denn so ein Orchester?

slagwerk oder schlagwerk ist etwas anderes als schlagzeug. schlagzeug ist ein eigenes instrument, schlagwerk ist eine sammlung an instrumenten, die im orchester verwendet werden. z.B. die große trommel, die becken und die triangel.

tut mir leid, wenn ich da so pingelig bin. :oops: :wink:

Benutzeravatar
Beteigeuze
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1340
Registriert: 22.07.2006, 17:43:24
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Beitragvon Beteigeuze » 10.11.2007, 15:04:27

Mein Wörterbuch bzw. eher uitmuntend hat Schlagzeug ausgespuckt :lol:
Wir sind Sternenstaub
Wir sind samt und sonders Kinder der Sonne - Wir sind aus dem Staub von Sternen gemacht, die starben, ihn wie Pollen in den Weltraum streuten und ihn so auf die Erde brachten. (Ernesto Cardenal)

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Beitragvon Marie Antoinette » 10.11.2007, 15:24:23

Danke auch von mir für den Bericht! :)

Das muss ja wirklich ein schönes Konzert gewesen sein... ich freu mich, wenn ich Pia endlich auch mal seh.


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste