Rebecca, Wien am 31. Oktober; 19.30 Uhr

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Rebecca, Wien am 31. Oktober; 19.30 Uhr

Beitragvon ChristineDaae » 02.11.2007, 15:21:17

So, hier kommt der versprochene Bericht :D

Ich weiß nicht mehr alle Leute, aber ich schau nochmal nach und schreib jetzt einfach die auf, die ich noch weiß :)

"Ich" - Wietske van Tongeren
Maxim de Winter - Uwe Kröger
Mrs. Danvers - Kerstin Ibald
Mrs. Van Hopper - Marika Lichter
Jack Favell - Carsten Lepper
Frank Crawley - André Bauer


Alle anderen trage ich noch nach :)

"Ich" - Wietske van Tongeren

Ich fand sie einfach fantastisch. Sie spielt sehr überzeugend und ihre Stimme passt super zu dieser schüchternen, unsicheren Rolle. Aber sie kann auch energisch werden – "Mrs- de Winter bin ich" hat sie super gesungen. Und vor "Rebecca" dieses "Sie wissen genau, was auf mein Gemüt drückt, Mrs Danvers!!" war einfach genial :lol:

Maxim de Winter - Uwe Kröger

Ich hatte schon gehofft, ihn sehen zu können, weil ich schon so viele positive Kritiken gehört habe, und ich muss sagen, meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Ich finde, er spielt diese Rolle absolut super, bei "Kein Lächeln war je so kalt" und "Gott, warum" habe ich wirklich eine Gänsehaut bekommen. Er passt auch sehr gut mit Wietske zusammen. Die beiden haben sich auch im Schlussapplaus nochmal ein Küsschen gegeben, einfach süß :D

Mrs Danvers - Kerstin Ibald

Ich war zuerst ein bisschen enttäuscht, weil ich eigentlich Susan sehen wollte, aber Kerstin hat diese Rolle einfach toll gespielt. Nach dem, was ich bisher auf der Aufnahme gehört habe, passt diese Rolle besser zu ihr als Beatrice und sie gefällt mir mindestens genauso gut wie Susan.
Obwohl ihr ein kleiner Fehler unterlaufen ist: Als sie berichtet, dass der Amor im Morgenzimmer verschwunden ist, ist die nicht rechtzeitig reingekommen. Wietske hatte Uwe grade umarmt und sie sollten wohl von ihr überrascht werden, aber sie standen erst mal fast eine halbe Minute und haben gewartet^^ :lol:

Mrs. Van Hopper - Marika Lichter

Ich fand sie nicht so schlimm, wie bisher die allgemeine Meinung ist, aber wirklich gut fand ich sie auch nicht. Sie trägt die Rolle meiner Meinung nach ein bisschen zu dick auf und ihre Stimme gefällt mir auch nicht besonders... Sie ist für meinen Geschmack zu übertrieben stark für die Rolle. Aber nach manchen bisherigen Berichten war ich schon auf schlimmeres gefasst^^ Es war also kein zu großer Schock... :wink:

Jack Favell - Carsten Lepper

Entweder hat sich seine Stimme seit Elisabeth sehr verändert, oder ich spinne... *wunder* Aber er passt sehr gut zu der Rolle, sein "Eine Hand wäscht die andere Hand" war einfach zum Brüllen :lol: Insgesamt eine sehr gute Vorstellung von ihm.

Frank Crawley - André Bauer

Auch von ihm eine tolle Vorstellung. "Ehrlichkeit und Vertrauen" fand ich sehr schön. Seine Stimme erinnert mich irgendwie immer noch an Franz Josef, aber als Frank ist er auch super, und man nimmt ihm den Verwalter irgendwie ab^^

Auch alle anderen waren absolut super. Besonders gefallen hat mir auch die, die Beatrice gespielt hat. Obwohl sie nicht die Erstbesetzung war, hat sie das super gemacht und sie passt auch sehr gut in die Rolle.
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 02.11.2007, 15:32:23

danke für deinen bericht!
du hattest als beatrice wahrscheinlich michaela christl, weil sie die zweitbesetzung der rolle ist. :roll:

ich muss sagen, dass ich bei vielem deiner meinung bin!
uwe ist wirklich spitze, kerstin passt für mich auch besser in die rolle der mrs.danvers als in die der beatrice.
marika fand ich jetzt auch nicht die große katastrophe, aber begeistert hat sie mich auch nicht. :wink:

wo bist du denn gesessen?

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 02.11.2007, 15:35:12

Ich wollte eigentlich in den ersten Rang, aber da war schon ausverkauft. :roll:
Also saß ich Parterre Mitte, Reihe 6, Platz 13. Ich hätte ganz gut gesehen, wenn vor mir nicht ein Schrank von Mensch gesessen hätte... :roll: Aber es ging so auch. :wink:
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Beitragvon Marie Antoinette » 02.11.2007, 18:42:54

Danke für den Bericht, Christine!

Mensch, Wietske und Uwe... da beneid ich dich! Aber da hat es sich doch erst Recht gelohnt, das Stück anzusehen, oder? Schön dass es dir so gut gefallen hat! :)

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 02.11.2007, 21:57:55

Bitte, bitte :) Ja, ich war auch ganz glücklich. Vor allem Uwe wollte ich endlich mal sehen – als Tod hab ichs nicht geschafft, ihn zu sehen, als Phantom hab ich ihn auch nicht erwischt... Jetzt war mal langsam Zeit :wink: Und Wietske war auch supertoll... *CD rauf und runter hör*
Vor allem ihr "Zeit in einer Flasche" fand ich sehr gut. Sowohl stimmlich als auch vom Schauspiel her... :D
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 02.11.2007, 22:44:49

@Christine: Danke für Deinen Rebecca-Bericht! :) Bei Marika Lichter scheiden sich ja die Geister! :wink: Mir geht es ähnlich, vor mir sitzen meistens sehr seeeehr große Menschen...

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 03.11.2007, 00:10:28

Danke für deinen schönen Bericht ChristineDaae! Schön, dass es dir so gut gefallen hat! :)

Tja Carsten scheint eine ziemlich wandelbare Stimme zu haben! :D

Das mit den großen Schränken vor der Nase im Theater kenn ich auch. Das ist eben das Los, wenn man selbst nicht so groß ist... :roll:
Aber gut, dass du trotzdem einigermaßen sehen konntest!
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 03.11.2007, 01:14:07

ich will auch mal Kerstin als Danny sehen *sfz*

schöner Bericht, danke fürs Schreiben :D
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Klein_Stelley

Beitragvon Klein_Stelley » 05.11.2007, 18:55:35

uii danke für den bericht
ja kerstin ist schon super als danny, seh sie irre gern


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste