
Ich weiß nicht mehr alle Leute, aber ich schau nochmal nach und schreib jetzt einfach die auf, die ich noch weiß

"Ich" - Wietske van Tongeren
Maxim de Winter - Uwe Kröger
Mrs. Danvers - Kerstin Ibald
Mrs. Van Hopper - Marika Lichter
Jack Favell - Carsten Lepper
Frank Crawley - André Bauer
Alle anderen trage ich noch nach

"Ich" - Wietske van Tongeren
Ich fand sie einfach fantastisch. Sie spielt sehr überzeugend und ihre Stimme passt super zu dieser schüchternen, unsicheren Rolle. Aber sie kann auch energisch werden – "Mrs- de Winter bin ich" hat sie super gesungen. Und vor "Rebecca" dieses "Sie wissen genau, was auf mein Gemüt drückt, Mrs Danvers!!" war einfach genial

Maxim de Winter - Uwe Kröger
Ich hatte schon gehofft, ihn sehen zu können, weil ich schon so viele positive Kritiken gehört habe, und ich muss sagen, meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Ich finde, er spielt diese Rolle absolut super, bei "Kein Lächeln war je so kalt" und "Gott, warum" habe ich wirklich eine Gänsehaut bekommen. Er passt auch sehr gut mit Wietske zusammen. Die beiden haben sich auch im Schlussapplaus nochmal ein Küsschen gegeben, einfach süß

Mrs Danvers - Kerstin Ibald
Ich war zuerst ein bisschen enttäuscht, weil ich eigentlich Susan sehen wollte, aber Kerstin hat diese Rolle einfach toll gespielt. Nach dem, was ich bisher auf der Aufnahme gehört habe, passt diese Rolle besser zu ihr als Beatrice und sie gefällt mir mindestens genauso gut wie Susan.
Obwohl ihr ein kleiner Fehler unterlaufen ist: Als sie berichtet, dass der Amor im Morgenzimmer verschwunden ist, ist die nicht rechtzeitig reingekommen. Wietske hatte Uwe grade umarmt und sie sollten wohl von ihr überrascht werden, aber sie standen erst mal fast eine halbe Minute und haben gewartet^^

Mrs. Van Hopper - Marika Lichter
Ich fand sie nicht so schlimm, wie bisher die allgemeine Meinung ist, aber wirklich gut fand ich sie auch nicht. Sie trägt die Rolle meiner Meinung nach ein bisschen zu dick auf und ihre Stimme gefällt mir auch nicht besonders... Sie ist für meinen Geschmack zu übertrieben stark für die Rolle. Aber nach manchen bisherigen Berichten war ich schon auf schlimmeres gefasst^^ Es war also kein zu großer Schock...

Jack Favell - Carsten Lepper
Entweder hat sich seine Stimme seit Elisabeth sehr verändert, oder ich spinne... *wunder* Aber er passt sehr gut zu der Rolle, sein "Eine Hand wäscht die andere Hand" war einfach zum Brüllen

Frank Crawley - André Bauer
Auch von ihm eine tolle Vorstellung. "Ehrlichkeit und Vertrauen" fand ich sehr schön. Seine Stimme erinnert mich irgendwie immer noch an Franz Josef, aber als Frank ist er auch super, und man nimmt ihm den Verwalter irgendwie ab^^
Auch alle anderen waren absolut super. Besonders gefallen hat mir auch die, die Beatrice gespielt hat. Obwohl sie nicht die Erstbesetzung war, hat sie das super gemacht und sie passt auch sehr gut in die Rolle.