Scarlet Pimpernel - Schloßfestspiele Ettlingen 29.06.2008

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Scarlet Pimpernel - Schloßfestspiele Ettlingen 29.06.2008

Beitragvon athosgirl » 29.06.2008, 23:21:24

So, dann will ich mal von meinem EM-Finale Alternativprogramm berichten.

Scarlet Pimpernel wollte ich schon lange mal sehen, und Anna Thorén als Marguerite gab dann den Ausschlag, dass ich mich über meine "Lieblings"-Autobahn ins Badische gewagt hab.
Wegen des EM-Finales war ich sogar kurz am überlegen, den Besuch ausfallen zu lassen, bin dann aber doch los.
Hab dann alles auf Anhieb gefunden, wer mich kennt, weiß, dass das keine Selbstverständlichkeit ist :oops:
Nachdem die das Tor erst ne Viertelstunde vor Beginn aufgemacht haben, hatte ich noch etwas Zeit mir Ettlingen anzugucken und ein Eis zu essen.
Als wir dann reindurfte, hab ich mir ein Programm erstanden, 2,50 € kann man prinzipiell nicht meckern, aber ich fands sehr schade, dass zu keiner Produktion ein Bild drin war. Aber Cast gab es mit Bildern.
Platz hatte ich in der Reihe 3 Mitte, die ersten beiden Reihen waren frei, also besser gings nicht.
Etwas anderes wäre besser gegangen, als ich in meiner Handtasche rumgeräumt hab, hab ich bemerkt, dass ich meine Brille im Auto vergessen hat und mir das Stück als mit Sonnenbrille anschauen darf. Glücklicherweise war es bis zum Ende ziemlich hell.
Und dann meine große Enttäuschung. Pünktlich zum Beginn kam Anna Thoren und hat sich ins Publikum gesetzt *heul*.Sie saß dann direkt vor mir.

Somit war dann die Besetzung für heute:
Marguerite: Katharina Schutza
Percy: Espen Nowacki
Chauvelin: Hans Neblung
Armand; André Sultan-Sade
Percys Freunde: Torsten Ankert, MArkus Maria Düllmann, Adrian Kroneberger, Thomas Schirano, Christian Stadlhofer

Beim Reinkommen hab ich das Bühnenbild etwas skeptisch begutachtet. Sah in dem alten Schloßhof ziemlich modern aus. 7 weiße eckige Türrahmen mit roten Vorhängen. Nachher war ich davon begeistert. Mit wenigen Handgriffen ließen sich damit alle Szenen darstellen. Die roten Vorhänge für die Comedie Francaise, Margeriten-Bäumchen in den Rahmen zur Hochzeit, Guillotine, Rollos mit Bildern der Bibliothek, Garten, Gefängnis usw.
Ansonsten gab es kaum Bühnenbild, ein hochklappbares Steuerrad für die Seereisen, der Thron vom Prince of Wales und ein Hocker für die Kutsche.

Das Orchester saß oben halb im Schloss, auf dem Balkon konnte man den Dirigenten sehen.

Katharina Schutzka als Marguerite:
wow, die war richtig gut. Meine Enttäuschung wegen Anna war schnell verflogen. Sie hat toll gesungen, sowohl das chansonartige am Anfang wie auch die Liebes- und Liebeskummerlieder.
Auch wie sie am Anfang so lebensfroh ist und dann wirkt sie so traurig udn einsam.

Espen Nowacki als Percy:
ich hab mich totgelacht. Er hatte natürlcih auch ernste Szenen, das Gebet z.B. als er glaubt, dass seine Frau eine Verräterin ist, das war wunderschön, aber Percy blieb mir hauptsächlich als der Trottel, als der er sich ausgibt, in Erinnerung. Das wirkte manchmal ein bisschen sehr tuntig, war alles in allem aber superlustig. Vor allem bei den Kabbeleien mit "Chauvel-äng" hätte ich mich wegschmeißen können vor lachen, ob er nun mit ihm diskutiert, ob man in Frankreich noch Spitze am Hut hat, oder ob er ihn verdächtigt der Pimpernel zu sein.

Hans Neblung als Chauvelin:
wow, der sah aus wie ein Chauvelin und spielte und sang wie einer, super. Ich kannte die Rolle bisher nur von Chris Murray, da kam er natürlich nicht ran, aber er war richtig gut. "Das Mädchen von früher" war echt klasse, da hab ich gar nichts vermisst. "Falke auf der Jagd" war auch gut, aber da hat mir schon Chris gefehlt irgendwie.
Mit Espen zusammen war er klasse, die beiden hatten das richtige Timing für die komischen Sachen und mit Katharina als früherer Geliebten, da war auch noch was da, obwohl sie ihn jetzt ja hasst.

André Sultan-Sade als Armand
och ja, den fand ich erst mal nur ganz süß als Marguerites kleiner Bruder. Und im zweiten Akt, als er mit ihr "Du gibst mir Halt" gesungen hat, war ich von der Stimme total überrascht, das hat mir richtig gut gefallen.

Percys Freunde: Torsten Ankert, MArkus Maria Düllmann, Adrian Kroneberger, Thomas Schirano, Christian Stadlhofer
Sie geben sich ja alle als Trottel aus, die sich nur für Mode interessieren, damit niemand auf die Idee kommt, dass sie die Aufständischen des Pimpernel sind. oh mein Gott, als die wie Modepüppchen ausstaffiert ankamen musste ich ja so lachen. Die sahen sowas von dämlich aus, mit Spitzen udn Rüschchen, Pailletten, Pelz usw. Udn wie sie immer die Reaktionen auf den Pimpernel übern "Ooooch ich krieg Migräne" usw.
Und richtig gut gesungen haben sie auch, auf der Überfahrt waren einige Sachen Acapella - super.

Es gab riesigen Applaus und zum Schluss haben dann alle nochmal das Verwirrspiel gesungen und dann war das viel zu schnell vorbei.
In der Pause hab ich zumindest noch ein Autogramm von Anna ergattert und sie hat mir einige Termine verraten, wo sie nicht spielt. Dann werd ich mal einen zweiten Besuch planen.

Und wie könnte es auch anders sein: ich hab mich natürlich doch noch verfahren. Blöde Umleitungen :wink: Und dann führten irgenwie alle Autobahnschilder auf die A3, da wollte ich aber nicht hin. Mann war ich froh, als ich A5 und Stuttgart gelesen hab.
Und dann war ich pünktlich zum Schluss des Finales daheim - viel verpasst hab ich anscheinend ja nicht.

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 29.06.2008, 23:54:23

Vielen Dank für deinen Bericht. Dann habe ich das mit Anna Thorén als Marguerite ja doch richtig gelesen. Weiß man, warum sie an dem Tag im Publikum saß?
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Beitragvon athosgirl » 29.06.2008, 23:57:14

keine Ahnung, warum sie nicht gespielt hat, kam nicht dazu sie zu fragen, sie kam immer ganz knapp und ist dann auch immer gleich wieder weg.
Sie hat allerdings ein Hustenbonbon nach dem anderen reingeschoben

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 30.06.2008, 00:18:25

Ach so, freut mich aber, dass dir die andere Darstellerin auch gefallen hat. Auf den Fotos war ich nämlich erst etwas überrascht, da ich Anna nicht für so klein gehalten hätte. ;)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 30.06.2008, 01:54:02

Danke für deinen schönen Bericht athosgirl!

Ich kenne dieses Musical zwar überhaupt nicht, aber deine Schilderungen klingen wirklich nach einem total schönen Abend! (Auf jeden Fall um einiges besser als Fußball! :roll: )
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 30.06.2008, 19:21:56

ich bedanke mich auch :)
ich kenn nur die cd mit chris und die aus staatz. ich liebe Das Mädchen von früher - so ein tolles Lied. und die reprise ist auch geil von dem Lied.
Bild

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Re: Scarlet Pimpernel - Schloßfestspiele Ettlingen 29.06.2008

Beitragvon Marie Antoinette » 05.07.2008, 23:00:51

Und ich bedank mich auch noch... etwas spät, ich weiß :oops:

Hört sich ja wirklich nach einem sehr schönen Abend an, war bestimmt viel besser als das EM-Finale :)

Nur schade dass Anna an dem Tag nicht gespielt hat...


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste