Christian Müller "If I sing" 13.4. Chemnitz

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Christian Müller "If I sing" 13.4. Chemnitz

Beitragvon toma » 15.04.2008, 15:20:37

Da Christian z.Zt. in Chemnitz TONY in der WestSideStory spielt und daher überwiegend dort wohnt, hatte er mit seinem Freund/Kollegen Tom Bitterlich die Idee, an den 4 spielfreien Aprilsonntagen in einem kleinen Theater sein Soloprogramm zu präsentieren.

Tom Bitterlich ist Pianist und Dirigent und spielt bei WSS die Rolle "Baby John"
Als Duettpartnerin hat Chris seine Kollegin Daniela Wolke mitgebracht, die bei WSS die Rolle der "Anybody" spielt

Das Programm:

Du wirst gebettet auf Rosen - aus Gypsy (englisch)
But the world goes round - aus New York, New York
If I sing - aus Closer than ever
Unexpected song - aus Song and Dance
and the rain keeps falling down - aus Elegies von Hood/Russell
Begrüßung - aus Babytalk
The Altos lament - Daniela Wolke
I´d give it all for you - Duett aus Songs for a new world
What more can i say - aus Falsettos
Saying my Goodbyes - aus Elegies von W.Finn

zweiter Teil:

Einladung zum Ball - TdV
Musik der Nacht - PdO
Heißgeliebt - Wicked - Daniela
Unworthy of your love - Duett aus Assassins
Martin Guerre
Tell me to go - Martin Guerre - Duett
Durch das Dunkel der Welt - AIDA - Duett
Unstillbare Gier - TdV

Zugabe:

Somewhere - WSS als Duett mit Daniela
und noch einmal das Duett aus dem ersten Teil...

Christian hat zwischendurch zu den Liedern einiges erzählt.
Der Titel seines Programms basiert auf dem 3 Lied, in dem ein Komponist sich daran erinnert, was er alles von seinem Vater gelernt hat.
Christian hat sehr anrührend geschildert, dass er mit 14 Jahren seinen Vater verloren hat und dass ihm die Musik schon damals geholfen hat, diesen Verlust zu verarbeiten.
(Zu diesem Lied gab es im Programmheft extra einen Einlieger mit der deutschen Übersetzung - eine schöne Idee)

Das "Kabarett-Theater" in Chemnitz hat nur 134 Plätze, die alle besetzt waren. Wir sassen in der 1. Reihe und konnten die Füsse praktisch auf dem Bühnenrand (30 cm hoch) ablegen. :lol:
Das Publikum war sehr gemischt, alle Generationen waren vertreten, aber alle waren sich in ihrer Begeisterung für das Programm und die Künstler einig.
Was mir sehr gefallen hat: Bei den besonders durch ihre Geschichte (be)rührenden Liedern war es nach dem letzten Ton eine Weile ganz still, bevor der Beifall losbrach. DAS gab dem Ganzen noch mehr "Gewicht"

Es war ein wunderschönes Konzert und die weite Anreise vom Ruhrgebiet hat sich mehr als gelohnt
Zuletzt geändert von toma am 16.04.2008, 07:44:37, insgesamt 1-mal geändert.
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 15.04.2008, 19:58:48

danke für den schönen bericht.
die song-auswahl gefällt mir gut.
die idee mit dem deutschen text finde ich auch sehr schön
...schön, dass es dir so gute gefallen hat :)
Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 16.04.2008, 01:44:55

Danke auch von mir für deinen Bericht toma! :)

Die Songauswahl klingt wirklich interessant! Mal so nicht der 08/15-Mainstream!
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste