Der Ring, Bonn 22.03.2008

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Der Ring, Bonn 22.03.2008

Beitragvon athosgirl » 23.03.2008, 19:35:25

Mein 2. Mal – und wenn Bonn nicht so weit weg wäre, wär ich da noch viel öfters. Das hat gestern einfach wieder tierischen Spaß gemacht. Und nach der Show war dann sogar noch Autogrammstunde *freu*

Ich hab in der Pause zwar in ein paar Gesprächen von Leuten, die schon oft im Ring waren, gehört, dass das eine der schlechteren Shows gewesen war, aber ich fands einfach nur klasse und im Vergleich zur Preview eine wahnsinns Steigerung von allen.

OK, Pannen gab es einige. „Gestört“ hat nur eine, weil dafür die Show kurz unterbrochen wurde.
- Da ist das Aufzugsgerüst teilweise auseinandergefallen und hing dann so halblebig da rum. Darius hat dann seine Mädels an den Peitschen gepackt und von der Bühne gezogen. Das fand ich eine klasse Reaktion. Es kam dann ein Vorhang runter und nach einer Weile kam eine Dame, die sich für die technischen Probleme entschuldigt hat und gemeint hat, es geht gleich weiter. Gings dann ja auch. Mit taten die „Minimonster“ leid. Als der Vorhang runterkam, saßen sie davor und warteten und warteten.... man hat gesehen, dass sie überlegt haben, ob sie sitzen bleiben sollen oder gehen :o)
Als es weiterging kam Darius mit den Mädels im Schlepptau wieder rein. Und Karim kam dann auch von der Seite und nicht im Aufzug. Gegangen ist er dann aber wieder per Aufzug am Ende der Szene.
- Marcus hat beim „Schwert der Rache“, das Schwert fallen lassen.
- Beim ersten Auftritt der Rheintöchter „schwimmen“ Maricel und Michaela Kovarikova über die Bühne. Maricel kommt auch ganz hinter die Bühne, bei Michaela gings kurz vorm Bühnenende irgendwie nicht mehr weiter. Sie hat da dann ne Weile hin und hergewackelt bis Maricel sie dann schließlich hinter die Bühne gezogen hat
- Von der Preview hatte ich irgendwie noch Vorhangprobleme im Gedächtnis – vor allem im Zusammenhang mit Wotans Thron. Das hat heute soweit aber alles funktioniert bis auf, dass der Vorhang bei „Gottheit von den Augen“ zu weit aufgin – glaube ich, ich denke mal, dass man das Gerüst da nicht sehen sollte
- Darius hat ziemlich oft die Bühne „aufgeräumt“. Ich weiß nicht genau, was da alles tatsächlich zur Show gehörte, aber in der Preview hat er nicht so viele Gegenstände aufgelesen. Am besten fand ich, dass ein Umhang vom Ensemble auf der Bühne liegengeblieben ist. Darius kommt reingehumpelt, nimmt den Umhang und schmeißt ihn hinter den „toten“ Wotan – geplant war da sicher, dass wenn die Plattform runter und dann wieder hochfährt, nicht nur Karim sondern auch der Umhang weg ist. Ich musste ja so grinsen, als der Boden hochkam und der Umhang lag immer noch da, da hat wohl irgendjemand da unten gepennt. Marcus hat ihn dann schließlich geschnappt und von der Bühne geschmissen *gg*

Erfreut war ich über den Ton – das war eine 1000%ige Verbesserung zur Preview. Da hat jetzt wirklich das meiste gepasst. Aber die Explosion bei Siegfrieds Erschaffung war seeehr laut, da bin ich tierisch erschrocken, obwohl ich ja wusste, dass es knallt.

Die Rahmenhandlung find ich immer noch unnötig, aber ich hab die gestern irgendwie ganz gut ausgeblendet.

Die hessisch sprechende Rheintochter hat gefehlt. Ihre Sachen haben teilweise die anderen gesagt, teilweise wurde es weggelassen. Auch wenn ich bei der Preview über die Sprüche total gelacht hab, hat das meine Meinung nach dem Stück nicht geschadet, dass ein bisschen von der ja teilweise schon sehr platten Albernheit fehlte.

Ich finde, man hat das ganze Stück über gemerkt, dass sich die Darsteller jetzt mehr in ihre Rollen „eingelebt“ haben. Das spielte jetzt alles irgendwie flüssiger ineinander.
Sehr schön fand ich auch, dass manche Lieder auch von der Darstellern etwas variiert wurden. Ist mir besonders bei „Gottheit von den Augen“ aufgefallen, der Anfang war noch wie auf der CD und dann hat Karim da andere Höhen usw. reingebracht. Fand ich klasse.

Wenn ich schon bei Karim bin, fang ich doch gleich mal mit dem an:
Ich finde ihn auf der Bühne sowieso genial und bei seiner Stimme krieg ich einfach Gänsehaut. Und als Wotan, da musste ich wieder denken: er IST einfach Wotan, angefangen von dem überheblichen Getue in Wallhall bis zu Siegfrieds Sieg über ihn, wo er dann zutiefst bestürzt ist.
Ich finde sein Lachen genial – vor allem das fiese Lachen, bei Alberichs Tarnkäppchen-Sache z.B. oder auf dem Thron, wo er so vor sich hinsingt und auch immer mal wieder so lacht.
„Gottheit von den Augen“ – sowieso eines meiner Lieblingslieder - war wieder wunderschön. Zusammen mit dem Streit davor war das so richtig emotional.
Wie schon in der Preview hat mir aber die Stelle, als er beschließt, den Ring selbst wieder zu holen, nicht so gefallen – dieses „...sattelt die Pferde, hinab zur Erde...“. Ich finde das gereimte klingt hier total aufgesetzt. Später kommt noch mal so ein Reim-Dialog mit Brunhild – als Siegfried dem Ring verfallen ist, wie Wotan ja vorhergesagt hat. Da klingen die Reime besser und natürlicher – finde ich.

Darius: superklasse wieder mal. Dem hab ich alles voll abgenommen was er da auf der Bühne gemacht hat. Und das leicht trottelige, was Alberich ja hat, find ich von ihm zum schießen. Sein Jammer find ich super – sein Tonfall dabei triffts genau „mir ist langweilig“ „aua, das tut weh“ usw. Wie er Siegfried zum „klitzekleinen Drachen, der Papa einen Ring gestohlen hat“ schickt, da könnte ich mich auch immer totlachen. Davor kriegt er ja einen heftigen Schlag von Siegfried ab – da ist mir heute auch aufgefallen, dass Darius dabei „Zähne“ verliert. Ich liebe „Ich hasse diese Happyends. Ist ja ekelhaft“ – der Tonfall, der er da gestern draufhatte, genial.
Seine Stimme finde ich für Alberich richtig klasse – egal ob er rockt, Kinderlieder singt oder was auch immer, da saß ich schon in der Preview mit offenem Mund da, so wow fand ich das. Und gestern da hatte er ein paar Töne dabei, die waren wow-wow-wow!
Der letzte Ton vom Ringfluch nach Wotans Tod – Hammer!
Allerdings finde ich ein paar von Alberichs Dialogen nicht so doll – da kann Darius ja nix dafür aber ich packs trotzdem hier dazu. Ich finde z.B. das mit den „weiblichen Accessoires“ nicht wirklich nötig.

Marcus: Aber hallo, das war heute wirklich klasse. An der Preview war er ja halb krank, aber gestern konnten wir ihn erleben, wenn er richtig loslegt. Toll find ich immer noch, wie er aus seiner „Backform“ rausfällt und sich im allerletzten Moment – wo ich schon denke: jetzt krachts – noch mit den Händen abfängt.
Gesanglich war das wirklcih spitze, er hatte auch wieder ein paar Sachen drin, die ich so noch nicht kannte. Am Ende von „Lass es Liebe sein“ hatte er eine Stelle, da saß ich nur noch mit offenem Mund da. Und auch das Tanzen fand ich richtig gut. Bei „Brenne mir den Tag“ find ich ihn ja teilwiese einfach nur goldig. Da grinst er so und winkt und hüpft rum – knuffig *gg*. Der Drachenkampf war auch richtig genial.

Aino: die gute hat wohl seit der Preview ein paar neue Kostüme bekommen. In Wallhall hatte sie in der Preview doch so ein „Schuppenkleid“ oder so an, oder? Jetzt Lederhose mit Bustier. Und das weiße Kleid im zweiten Akt ist jetzt rot. Passend dazu haben die Rahmenhandlungsmädels auch rote Kleider an. Und dann ganz zum Schluss, eigentlich ja schon beim Applauslied, kommt noch mit so einer weißen Spitzenschleppe über dem roten Kleid. Damit konnte ich nun wirklich nix anfangen. Aber dank der Spiegel am Ende konnte man sehen, dass das Teil wohl auch nicht wirklich praktisch war – sie und Darius haben ziemlich lange an dem Teil rumgezogen und gemacht, bis sie es dann richtig überm Arm hängen hatte *g*
Sie hat mich als Brunhild wieder überzeugt, bis auf die Liebesgeschichte mit Siegfried. Für mich passt das einfach nicht – keine Ahnung, an was das liegt. Dafür passt das Vater/Tochter mit Karim um so besser. Ihr „Du tappst in die eignen Fallen“ ist so wütend (klasse gesungen übrigens!) und dann das „ich bin mir ganz sicher da war was...“ schnief.
Ihr „Gottheit von den Augen“ fand ich soooo traurig gestern aber auch ganz ganz toll Das ging an der Preview dank Mikroproblemen großteils unbeachtet an mir vorbei *grummel*
Immer noch unnötig finde ich das „Waffenziehen“ und die Geräusche dazu als sie Wotan sagt, dass die Erde im Chaos versinkt.

Die Rheintöchter:
*lach* die 3 waren wieder echt klasse. Maricels Lied – wo sie Angst hat, mit den Riesen mit zu müssen – finde ich so schön.
Michaela ist doch auch die Priesterin bei „Gott gibt“, oder? Geniale Stimme, wow.
Und tänzerisch müssen die sich auch nicht verstecken.
Ich frage mich aber immer noch, warum die Rheintöchter nachher bei den sehr knapp in schwarz bekleideten Mädels dabei sind, die Siegfried auf deinem Machttrip umschwärmen.

Das Ensemble war spitzenklasse. Ich war wieder total vom Tanz beeindruckt!


Die Autogrammstunde war dann wirklich noch lustig. Die Darsteller haben sich Zeit gelassen, bis sie kamen – soll kein Vorwurf sein, aber vor allem Frank Nimsgern saß da wie auf Kohlen und hat dann halt schon mal, so "als Lückenbüßer" wie er gemeint hat, Autogramme gegeben "Die richtigen Leute kommen noch" hat er immer wieder gemeint *g*.
Bestens unterhalten wurden alle während der Wartezeit von Marcus Vater. Der war ja wirklcih klasse. Er hat ein paar der rumstehenden Fans gefragt, ob er ein Foto machen darf „Sie sind doch berühmt, oder?“ Er hat sich dabei anscheinend an den dummen Gesichern bestens amüsiert.
Dann kamen die ersten Darsteller – konnte man nicht verpassen, so laut wie Frank Nimsgern das durchs Foyer gebrüllt hat. Ach ja, witzig fand ich ja, dass wohl niemand daran gedacht hat, Stifte zu organisieren. Da hat sich Frank Nimsgern erst mal bei den Fans durchgebettelt und hatte dann bald ein buntes Sammelsurium an Stiften.
Marcus, Karim und Darius waren die ersten. Marcus hatte noch alte 3M-Autogrammkarten dabei – praktisch, hat mir sowieso noch bei meinen gefehlt. Karim hat ja die ganze Zeit behauptet, auf den Karten, das wäre er, als er noch „jung und unschuldig“ war – hat sie Marcus daher auch immer schön weggenommen, wenn der welche unterschreiben wollte. Die beiden waren so richtig aufgedreht. Die drei Herren haben sich dann auch noch um die Stifte gekabbelt „Warum haben wir nur so langweilige blaue Stifte? Der hat einen viel schöneren Glitzerstift“ Ach ja, Darius hat noch das Foto, das Alberich bei „Steig hinab kleiner Mann“ von Siegfried macht, mitgebracht. Marcus Vater saß dafür sehr praktisch im Publikum, da ist jetzt im Vordergrund Marcus als Siegfried und im Hintergrund der Vater drauf. Da haben die Herren dann auch noch irgendwas draufgekritzelt. Keine Ahnung was, aber sie haben sich bestens amüsiert dabei.
Dann wurden von Frank Nimsgern lautstark die Rheintöchter angekündigt. Hilfreich hat er auch noch hinzugefügt, dass die mit Koffer Michaela ist und die andere Maricel (oder andersrum). Und kurz darauf kam dann auch „Brunhild – ja, sie sehen richtig, ganz in blond!“ Am Tisch entstand dann ein riesiges Kuddelmuddel weil das dann mit - schön der Reihe nach an den Darstellern vorbei -nicht mehr gepasst hat.
Aino war voll lieb. Hat mir halb deutsch halb englisch was erzählt und hat geguckt, was die anderen so geschrieben haben – vor allem von Karims Gekrakel war sie wohl „beeindruckt“. Sie hat gefragt, wer das denn war und meinte dann nur „oh!“ So ganz unrecht hatte sie ja nicht, da kann man ja gar nix entziffern.
Michaela wollte mich sogar noch den Stift raussuchen lassen mit dem sie unterschreibt. „OK, ich habe blau oder... äh... blau...“

Es war auf jeden Fall ein wunderschöner Abend. Und die Autogrammstunde kam wirklich sehr gerufen. Bei dem Sch.... Wetter wär ich nämlich auf keinen Fall an die SD gegangen.

So, sorry, das war jetzt wieder länger als geplant, also danke an alle, die durchgehalten haben beim Lesen *g*. Ich hoffe, es sind nicht zu viele Fehler drin, aber ich will nicht mehr alles durchlesen.

LG a.girl

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 23.03.2008, 23:15:44

@athosgirl: Jetzt können wir auch den Bericht zu den schönen Fotos lesen! :wink: Er ist sehr gut und interessant geworden, Dankeschön dafür! :)
Bei der Autogrammstunde scheint es ja recht lustig zugegangen zu sein! :wink:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 24.03.2008, 02:11:30

Oh erst die tollen Fotos und dann auch noch so ein schöner, ausführlicher Bericht! :)

Danke athosgirl!

Das ist doch irgendwie auch schön, wenn man hin und wieder mal ein paar Pannen erlebt. Das macht das Erlebnis doch gleich viel mehr "live"! :D

Und die >Autogrammstunde war ja wohl wirklich noch ein Highlight zum guten Schluss! :lol:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 24.03.2008, 11:21:49

wieder ein wunderschöner bericht.- es macht soo großen spaß deine berichte zu lesen :)
ich werde immer neugieriger auf die show. freu mich schon soo auf mai.
die autogrammstunde war sicher cool. jaja karim jung und unschuldig *kicher*
dieses „...sattelt die Pferde, hinab zur Erde. find ich auch nicht so gut. es hört sich wirklich total gespielt und einfach nur auswendig gelernt an - außerdem passt es irgendwie nicht dazu, wenn man sich die anderen texte anhört ^^

wo bist du gesessen??

danke auch nochmal für die fotos *knuddl*

// aja- schönes neues ava ;)
Bild

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Beitragvon athosgirl » 24.03.2008, 11:59:25

@ jeremiah: Reihe 1 Mitte - also Karim gaaanz oft direkt vor der Nase :D (der gute hat aber tierisch geschwitzt, aber hallo!)
Fand aber insg. die Reihe 4, wo ich das erste Mal saß, angenehmer. Ihr werdet Reihe 3 sitzen, oder? Da kannst du dich nicht beklagen, das ist sehr schön

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 24.03.2008, 14:50:19

ne wir sitzten jetzt doch reihe 1
weiß aber nicht genau wo. die plätze waren im internet nicht angezeigt- sie hat mir die nur über telefon gegeben...
aber ich glaub ich wert mit reihe 1 und karim vor mir völlig zufrieden sein ;)
Bild

Benutzeravatar
GlindaVonOz

Beitragvon GlindaVonOz » 24.03.2008, 17:49:12

och ich will auch nochmal hin
danke für den echt coolen bericht. *knuffel*

Benutzeravatar
Bruni

Beitragvon Bruni » 26.03.2008, 08:23:03

@athosgirl saß ganz in deiner Nähe auf Platz 4;-)


Ich finde auch dass es (bis auf die paar Pannen in der letzten Show) im Vergleich zur Previw immer besser wird…

Hatte zufällig neben Marcus Papa gesessen und hatte in der Pause etwas mit ihm geredet....
Man hat gemerkt dass er richtig Stolz auf seinen Sohn ist…

Bei der Autogrammstunde fand ich noch lustig dass Paul Cless sich Autogrammen von seinen Kollegen geben gelassen hat...

Jetzt heißt es warten bis zum 18.4. dann geht es für mich nochmal nach Boann :D

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Beitragvon athosgirl » 26.03.2008, 20:44:33

@Bruni: warst du die mit der "Ich war noch niemals in NY" -Tüte *grübel*

Warst du noch bei der Autogrammstunde. Darius wirkte ja irgendwie etwas angefressen, den hatte ich schon mit besserer Laune erlebt.

Benutzeravatar
Bruni

Beitragvon Bruni » 26.03.2008, 23:11:01

[quote="athosgirl"]@Bruni: warst du die mit der "Ich war noch niemals in NY" -Tüte *grübel*


Ne, die war ich nicht...
Ich war die 1 von den 3 >Mädels die mit Paul da standen fals dir das aufgefallen ist ( die mit den langen braunen Haaren)


Ja Darius war an dem Abend ziemlich erledigt und ko ... hatte ihn auchs chon mit besserer Laune erlebt aber woran es lag kann ich nicht sagen...


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste