Ich mach dann mal weiter

zuerst die Besetzung, leider steht das Ensemble nicht auf dem Castzettel und ich hab es auch nicht abfotografiert.
D'Artagnan - Thomas Hohler
Milady de Winter - Pia Douwes
Kardinal Richelieu - Karim Khawatmi
Athos - Mark Riemer
Porthos - Till Schubert
Aramis - Mathias Sanders
Constance - Nadine Schreier
Königin Anna - Anna Thorén
Rochefort - Paul Stempehl
Herzog von Buckingham - Marcel Meyer
James/Conférencier - Gerben Grimmius
Die Vorstellung war einfach nur genial - durfte auch mal wieder recht weit vorne sitzen (Reihe 2 links, natürlich super für 'Wer kann schon ohne Libe sein' *zwinker*). Leider war es ziemlich leer, hab gehört, dass selbst der 1. Rang komplett gesperrt war (ich selbst hatte darauf keine Acht). Allerdings hat man das beim Schlussapplaus gemerkt, der doch recht verhalten war. Zuerst sah es so aus, als ob keiner aufstehen wollte, wir haben uns dann alle ganz unsicher angeschaut und sind dann letzten Endes doch aufgestanden, weil es sich dann doch so gehört für eine klasse Vorstellung. Der 2. Alt war zwar etwas pannenbelastet, aber das ist halt live.
Zu den einzelnen Darstellern kann ich sagen, dass sie mir recht gur gefallen haben. Thomas hab ich leider am Anfang sehr schlecht verstanden, weiß aber nicht, woran es lag. Kann ja auch an der Technik gelegen haben oder an der Tatsache, dass man halt doch zu weit vorne saß

der Orchtestergraben ist da ja direkt vor einem.
Pia als Milady - muss ich dazu noch was schreiben? Absolut genial

Sie hatte wieder einen unglaublichen Ausdruck und ihre Augen erst *hach* Ich glaube die ganze linke Seite hat bei 'Wer kann schon ohne Liebe sein' nur da gesessen mit offenen Mund und geschnieft
Karim als Richelieu war auch klasse, vor allem sein Versprecher: "Ich geben den BEFELL *äh* den Befehl!"
Ansonsten kann ich gar nicht so viel schreiben, mir haben eigentliche alle recht gut gefallen.
Ja und dann die Panne mit dem Vorhang

Es war bei der Überfahrtsszene. Das Schiff ist auf der Bühne, die Wellen heben und senken sich und am Schluss sollte eigentlich ein großer Vorhang runterkommen und das Schiff und die Wellen werden schnell abgebaut. Der Vorhang kam allerdings viel zu früh runter, D'Artagnan sang gerade sein "Hafen...". Dadurch, dass die "Luft" für die Wellen ja noch auf der Bühne war, hat sich der große Vorhang dann nach vorne gewölbt, ist über die Bühne hinweggeflogen und hing dann den Leuten in der erstwn Reihe direkt vor der Nase

und da hing er, bis er manuell weggezogen wurde.
Bei der Szene, in der Richelieu Hähnchen isst und Milady kommt, knallte es auf einmal richtig laut hinter der Bühne - scheinbar ist was umgefallen oder eine Tür zugefallen oder so.
Außerdem sah es so aus, als ob sich eine Tänzerin auf der linken Seite abgelegt hat, sie saß mal kurz auf Knien auf der Bühne.[/u]