
Hatte mich ja schon seit einer Woche darauf gefreut, dass ich doch nochmal Kristin als Milady sehe, nachdem ich am 22.12. nur Zweitbesetzungen gesehen habe und gestern war auch tatsächlich der schönste Silvesterabend seit langen.
War um halb 4 nachmittags planmäßig im SI Centrum, bin dort noch etwas herumgelaufen nachdem ich die Karte geholt hatte und um viertel nach 4 ging es dann ins Theater. Erstmal musste ich natürlich nachschauen, wer so alles spielt. Hatte von letzter Woche einmal was gehört, was mir gar nicht gefallen hätte… war aber zum Glück nicht der Fall.
Also, im Einzelnen:
D’Artagnan Rasmus Borkowski
Milady de Winter Kristin Hölck
Kardinal Richelieu Marc Clear
Athos Mark Riemer
Porthos Enrico de Pieri
Aramis Tobias Weis
Constance Annemieke van Dam
König Ludwig XIII Peter Stassen
Königin Anna Anna Throén
Rochefort Paul Stampehl
Herzog von Buckingham Kevin Tarte
James/Conférencier Maik Lohse
Das Parkett war zwar relativ ausverkauft, vielleicht vereinzelt leere Plätze, aber dafür waren beide Ränge geschlossen…
In der Anfangsdurchsage wurde heute angekündigt, dass Kristin ihre letzte Vorstellung hat begleitet von ein paar guten Wünschen.
Dass Rasmus spielt, wusste ich ja schon vorher und ich hab mich gefreut – er ist nun einmal mein Lieblings D’Artagnan… dieses Mal ist zwar im Gegensatz zu letztem Mal der Degen nicht schon am Anfang der Konfrontation mit Rochefort zerbrochen gewesen, aber dafür ist ihm was anderes passiert.
Er hat nämlich vergessen, bei „Paris“ zu fragen „Wie komm ich da überhaupt hin?“, als es darum ging, dass er sich mit Athos vor dem Kloster duellieren wird…
Kristin – ja wegen ihr bin ich hingefahren und es hat sich gelohnt. Mir ist zwar nichts aufgefallen, dass sie irgendwelche Lieder oder Dialoge wegen ihrer Derniere abgeändert haben, aber es war doch schön, sie noch einmal zu sehen.
Beim Schlussapplaus hat sie einen großen Blumenstrauß bekommen.
Marc als Kardinal – nein, heute erspar ich euch die Schwärmerei… *lach* War froh, dass er eben doch Kardinal war und nicht wie letzte Woche mal Athos. Wie immer hat er mir sehr gut gefallen – aber bei „Glaubt mir“ singt er statt „der Weg des Teufels führt ins Verderben“ „folgt dem Verderben“…
Mark Riemer als Athos – ich hab ja schon mit dem schlimmsten gerechnet nachdem was ich so gehört hab und ich fand ihn auch wirklich nicht gut (als Kardinalswache oder auch sonst im Ensemble gefällt er mir besser). Jetzt habe ich aber jedenfalls alle Stuttgarter Athos gesehen, das ist das einzige was ich dazu sagen kann.
Zu Enrico, Peter, Maik und Paul gibt’s auch nicht viel zu sagen, die sind immer gut. Im Gegensatz zu Kevin (den ich auch fast jedes Mal als Buckingham gesehen hab und ich ihn halt gar nicht so mag) gefallen die mir jedes Mal.
Tobias als Aramis – ich finde zwar Mathias Sanders als Aramis besser, aber Tobias macht seine Sache auch gut. Da gefällt er mir besser als wenn er D’Artagnan spielt…
Annemieke war eine erfreuliche Überraschung. Hatte irgendwie mit Nadine gerechnet, aber mich sehr gefreut, dass Annemieke gespielt hat. Sie hat mir richtig leid getan in der Szene mit Bonacieux und bei der Todesszene…
Und Rasmus hat auch sehr schön um sie getrauert… immer wieder dieses „Constance… nein…“ es hat sich dieses Mal wirklich fast wieder angehört als würde er gleich zu weinen anfangen…

Anna war toll als Königin, nur schade dass ich sie immer irgendwie verpasse, hab sie bislang nur einmal gesehen und ansonsten Sabrina Harper.
In der Unterhaltung mit Marc am Anfang find ich sie unsicher und bei den Szenen bei der Jagd und in der Kirche mit Peter und Annemieke hat man ihr die Verzweiflung richtig gut abgenommen. Und am Ende… da hätte sich der Kardinal mal besser irgendwo verkrochen… dieser Tonfall bei „Und ich… Eminenz… sehne mich nach der Zeit zurück…“ fast zum Fürchten, dass sie dann auf einmal so energisch ist… ist fast das gleiche wie bei „Du sitzt nicht mehr als das neunjährige Kind auf dem Thron“… Nur schade dass ich Anna bis jetzt so selten gesehen hab…
So einen Schlussapplaus wie gestern hab ich schon lang nicht mehr erlebt, der wollte gar kein Ende nehmen, das war genial! Es sind soweit ich gesehen hab auch endlich ziemlich alle aufgestanden… und wahrscheinlich wegen Silvester war im Hintergrund das Feuerwerk zu sehen, das man kurz vor Vive le Roi auch sieht… einfach schön!!!!
Hoffentlich tauchen irgendwo mal Bilder vom Schlussapplaus auf, ich hab nämlich lieber selbst geklatscht als Fotos zu machen…
Mehr fällt mir gerade nicht ein zu erzählen… Schön ist es gewesen gestern… und ich freu mich schon auf das nächste Mal.
