Ich finde, es ist eine Frechheit, dass SE das Programmheft geteilt hat, so dass es zwei gibt. Das Heft mit den Darstellern kostet zwar nur 5 Euro, aber das Programmheft mit den Bildern kostet 15 Euro. Würden beide zusammen 15 Euro kosten, wäre das ja noch „erträglich“.
Hinzu kommt noch, dass die deutsche Wicked CD, die ich mir dort eigentlich erst kaufen wollte, im Theater 20 Euro statt 18.95 oder 17.95 Euro kostet. Wenn die überall einen Euro draufschlagen…

Ich saß Reihe 22 ganz links. Die Sicht war eigentlich gut und sie wurde noch besser, als ich mir ein Sitzkissen holte.

Insgesamt hat mir die Show eigentlich gefallen, ich mag die Story, aber im ersten Akt gab es einfach zu viele Sprechszenen. Da hat man manchmal total vergessen, dass es ein Musical ist, weil die einfach nur geredet haben.
Und so toll ist die Musik auch nicht gerade. Gibt nur ein, zwei Lieder, die im Ohr bleiben, aber den Rest vergisst man wieder.
Unpassend fand ich besonders eine Stelle ( Achtung Spoiler ):
Fiyero und Elphi wollten sich gerade küssen, da dreht sie den Kopf weg und er fragt was denn sei. Sie antwortet ( genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr ): Ich weiß nicht, ich fühl mich einfach so wicked! Und dann küssen sie sich. Das hat meiner Meinung nach die ganze Szene versaut.
Besonders gut fand ich die Szene am Anfang, in der beide an ihre Väter schreiben und sagen warum sie die andere nicht mögen. Glinda zählt erstmal ein paar Sachen auf und dann sagt Elphaba einfach nur: Blond. Das war echt der Hammer ^^
Ich würde mir das Musical gerne nochmal ansehen, aber es zählt wegen oben besagten Punkten auf keinen Fall zu meinen Favoriten.
Cast:
Elphaba: Willemijn Verkaik
Besonders schön ist ihre Stimme nicht, dafür kann sie aber verdammt hoch singen und das hört sich dann einfach super an. Ihre schauspielerische Leistung war auch gut.
Nur hat mich etwas gestört, dass man merkt, dass sie etwas älter ist. ( Ich weiß jetzt nicht wie alt sie ist, aber sie sah überhaupt nicht jung aus und da sie hauptsächlich ein Schulmädchen spielt, fand’ ich das etwas unpassend. )
Ich hoffe, dass ich das nächste Mal Sabrina Weckerlin als Elphi sehe.

Glinda: Jana Stelley
Eigentlich wollte ich Lucy Scherer in der Rolle sehen, aber als ich gelesen hab, dass Jana spielt hat es mich trotzdem gefreut, da ich bisher nur positives über sie gehört habe.

Sie war einfach super. Und ich hätte echt nicht gedacht, dass sie die ganzen hohen Töne trifft.
Ihr Schauspiel war genauso gut.
Fiyero: Mark Seibert
Bisher kannte ich seinen Gesang ja noch nicht. Er war aber ebenso gut wie Jana und Willemijn. Als er zum ersten Mal auf die Bühne kam hab ich einfach nur gedacht, was ist denn das für ein A….. ( also Fiyero, nicht er selber xD ). Er hat das klasse hinbekommen.
Madame Akaber: Angelika Wedekind
Bei ihrem Nachnamen muss ich immer an einen Schriftsteller denken.
Ihre Rolle finde ich abgesehen von der Tatsache, dass sie dafür sorgt, dass Elphi den Zauberer kennenlernt, ziemlich überflüssig.
Aber sie hat nicht schlecht gespielt.
Der Zauberer von Oz: Carlo Lauber
Ich habe ihn schon in Ludwig² gesehen, aber da ist er mir nicht besonders aufgefallen. Aber der Name kam mir bekannt vor.

Man hat an ein paar Stellen gemerkt, dass er mehr Schauspieler als Sänger ist, aber das war nicht weiter schlimm, da er eh fast nur geredet hat.
Nessarose: Nicole Radeschnig
Sie hat ja auch fast gar nichts gesungen, also kann ich nur sagen, dass ihre schauspielerische Leistung gut war.
Dr. Dillamonth: Michael Günther
Viel hatte er auch nicht zu singen. Aber das, was man gehört hat, war ganz okay.
Moq: Stefan Sara
Ich verstehe nicht ganz warum Moq nicht einfach gemacht hat, was er wollte. O_o Er hat doch einen freien Willen.
Stefan Sara hat ihn aber super gespielt. Aber kleinwüchsig war er auf keinen Fall ^^
Fazit: Tolle Story, super Kostüme und aufwendige Technik, aber leider keine originelle und ohrwurmtaugliche Musik, was ich eigentlich sehr schade finde.
Außerdem hätten sie mehr singen müssen, anstatt dauernd nur zu reden.