The little Shop of Horrors, 17.11. Gloria Theater

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

The little Shop of Horrors, 17.11. Gloria Theater

Beitragvon Sisi Silberträne » 18.11.2007, 13:33:46

Besetzung

Seymour - Gernot Kranner
Audrey - Caroline Vasicek
Mr. Mushnik - Gerald Pichowetz
Dr. Orin Scrivello - Matthias Schuh
Crystal, Chiffon, Ronnette - the Rounder Girls
Audrey II - Eddie Cole

Das Gloria Theater ist eine sehr kleine Bühne, entsprechend einfach ist auch die Inszenierung. Die Kulisse besteht fast durchgehend in Mr. Mushniks Blumenladen. Für z.B. die Zahnarztpraxis wird einfach mit Vorhängen gearbeitet. Bis auf das Intro und das Finale ist das Musical komplett in Deutsch, bei den Dialogen wurde wohl einiges angepasst, ein paar sehr eindeutige Sachen sind mir aufgefallen, eine Vergleichsmöglichkeit hatte ich nicht.

Mein Highlight: Jetzt hast du Seymour - soooooo schön!!

Zur Cast

Gernot Kranner (Seymour)

Stimmlich fand ich ihn manchmal nicht ganz so passend, aber schauspielerisch ist er einfach eine Wucht. Wahnsinn! Er hat mich schon als Abronsius mehr als überzeugt gehabt. Als Schüchti Seymour liefert er auch eine ganz tolle Vorstellung ab.

Caroline Vasicek (Audrey)

Süüüüüüß, aber blond ist nicht so ihrs ;) Ich hatte noch ein wenig ihre Performance als Vampirlady in Dracula im Hinterkopf, aber auch als so ein völlig entgegen gesetzter Charakter wie Audrey ist, kann sie mit ihrer schönen Stimme punkten. Ich finde es zudem toll, dass es Sänger, die auf großen Bühnen einen Namen haben, auch mal zu so kleinen Locations verschlägt.

Gerald Pichowetz (Mr. Mushnik)

Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass der so singen kann. Hat er fein gemacht. Ihm gehört übrigens das Theater, er hat es vor Jahren als insolventes Kino gekauft und umgewandelt. Darum spielt er auch in fast jedem Stück mit.

Matthias Schuh (Dr. Orin Scrivello)

Bekannt aus Dancing Stars. Als mororradfahrender und sadistischer Zahnarzt liefert er eine tragisch-komische Vorstellung ab. Herrlich!

The Rounder Girls (Crystal, Chiffon, Ronnette)

Eigentlich nur kleinere Nebenrollen, aber doch fast durchgehend auf der Bühne. Und was für Stimmen! Eine etwas andere Gruppe, und eine die mir sehr gefällt. Die Mädels haben auch mal für Österreich beim Song Contest teilgenommen.

Eddie Cole (Audrey II)

Giiiiibs mir! Die (seltenen) gesungenen Passagen sind etwas schwer zu verstehen, aber die Stimme passt. Teils unheimlich, teils absolut komisch.

Fazit: wieder mal gemerkt, auch einfache Inszenierungen solch kleiner Theater können für einen ganz tollen Abend sorgen, nicht nur die hochtechnischen Großproduktionien. Wärmstens zu empfehlen!
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 18.11.2007, 14:09:15

Danke für den Bericht, Sisi :)
Schön, dass es dir gefallen hat. "Jetzt hast du Seymour" finde ich auch toll ^^

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 18.11.2007, 14:29:24

Ich muss mir das auch noch unbedingt ansehen
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 18.11.2007, 14:51:22

@Sisi: Vielen Dank für Deinen Bericht! Ich habe den kleinen Horrorladen damals auch in einem ganz kleinen Theater gesehen und das war einer der schönsten Theaterabende, die ich bisher erlebt habe! Kann ich also gut verstehen, daß auch Dir die Atmosphäre in einem kleinen Theater gefällt!

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 18.11.2007, 16:53:38

Danke für den schönen Bericht, Sisi! :D Caroline würde ich ja auch gerne mal live sehen und den Horrorladen sowieso!
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 18.11.2007, 19:53:35

ich bedanke mich auch.
hoff. geht es sich bei mir noch aus..
Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 18.11.2007, 23:36:32

Danke dir für den schönen Bericht Sisi! :)

Ja, auch in kleinen Theatern kann man tolle Musical-Abende verbringen! Das hat dein Bericht ja auch wieder eindrucksvoll gezeigt!

Sag mal, wurde denn Audrey II nur von einer einzigen Person gespielt?
Das stell ich mir ja echt sau-schwierig vor! :o

Als ich das Stück vor Jahren mal (auf Englisch) im St.Pauli-Theater gesehen hab, da gab es einen, der in der Pflanze drin war und sie bewegt hat und einen, der hinter der Bühne gesungen und gesprochen hat.
Beides gleichzeitig muss ja schon ne ganz schön heftige Leistung sein! :o
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 19.11.2007, 18:07:04

Ne waren schon zwei. Aber im Programm steht nur einer, ich nehme an der, der gesungen hat.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 19.11.2007, 18:42:43

Bei uns waren es damals auch Zwei Personen!

@Sisi: Schade, daß im Programmheft nur der eine erwähnt wird!

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 19.11.2007, 19:16:16

Ganz vergessen, am Ende beim Schlussapplaus gabs eine kleine Panne. Alle Darsteller gemeinsam stimmten noch einmal "The little Shop of Horrors" an - leider waren die Mikros aus, dumm ;)
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
TigerKoko

Beitragvon TigerKoko » 19.11.2007, 19:35:59

Danke für Deinen Bericht!!! Das wäre auch noch ein Musical, was ich zu gerne mal sehen will. :D

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 19.11.2007, 19:49:32

Sisi Silberträne hat geschrieben:Ne waren schon zwei. Aber im Programm steht nur einer, ich nehme an der, der gesungen hat.


Also als ich mir das Musical angesehen hab, haben mindestens 3 Leute die Pflanze gesteuert und einer gesungen.. Da der, der singt nicht umbedingt singen und steuern gleichzeitig kann ;)

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 20.11.2007, 00:06:02

Annie hat geschrieben:@Sisi: Schade, daß im Programmheft nur der eine erwähnt wird!


Das muss ich aber auch sagen! :evil:

Der andere muss doch auch ne ganz schön harte Knochenarbeit leisten!
Da wär es doch nur fair, ihn wenigstens im Programm zu erwähnen! :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 22.12.2007, 00:30:18

Hab heut, am 21.12. den Horrorladen nochmal gesehen.

Besetzung war die gleiche wie beim ersten Mal, bis auf Gerald Pichowetz. Schaaaade. Aber die Zweitbesetzung (leider weiß ich den Namen nicht) war auch sehr gut.

Caroline und Gernot müssen bloß aufpassen, dass ihnen Mat Schuh nicht die Schau stielt. Er ist einfach herrlich als Orin Scrivello. Beim Zahnarzt-Lied konnte ich kaum mehr vor Lachen. Leider war er beim Finale und Schlussapplaus nicht mehr dabei, keine Ahnung warum.

Ich hatte den Eindruck, dass das Stück manchen Zuschauern irgendwie zu skurril war. Na ja, skurril ist es, aber auch zum Wegschmeißen.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste