Der kleine Lord, München 15.12.07 15:00 Uhr

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Der kleine Lord, München 15.12.07 15:00 Uhr

Beitragvon Theresa » 17.12.2007, 20:20:34

Ich bin schon ziemlich voreingenommen in die Vorstellung gegangen, da ich schon mal von Christian Berg ein Musical gesehen hab (da war ich aba auch noch kleiner :wink: ) und das war halt ein richtiges Kindermusical... Und auch im Deutschen Theater tummelte es von Kinder, die während der Vorstellung einen Mortzkrach gemacht haben...
Das Stück selber ist ganz nett gemacht, es sind mir aber zu viele Sprechszenen, nur 11 Lieder... Diese sind aber ganz schön komponiert und gehen gut ins Ohr. Man merkt halt, dass es für "die ganze Familie" komponiert wurde :wink: .
Jetzt zu den Darstellern:

Barbara Obermeier- Der kleine Lord
Wie sie den kleinen Jungen (!) spielt, ist ganz toll. Sie hat eine sehr schöne Stimme und ihr Lied "Mein Brief" ist wohl das schönste Lied in diesem Stück.

John Wiseman- Earl of Dorincourt
Wie so ziemlich alle Personen an diesem Nachmittag, hat er seinen Song „Herzlose Jahre“ ganz gut interpretiert. Was mich an ihm gestört hat, war sein Akzent. Man hat leider fast keinen Text verstanden... Aber auf der CD hört er sich ganz gut an und in Frankfurt, soweit ich weiß, wird ein anderer spielen...

Sabine Maria Reiss- Mrs. Errol, Cedrics Mutter
Sie hat eine sehr schöne Stimme und ihre Rolle hat einen sehr schönen Song bekommen.
Außerdem hat sie schön geschauspielt und hat die Rolle gut ausgefüllt.

Mr. Havisham, der Anwalt – Sören Kruse
Dick, der Schuhputzer – Olaf Paschner
Mr. Hobbs – Dietmar Ziegler
Zu ihnen kann ich eig relativ wenig sagen... Ihre Rollen haben sie jedenfalls solide über die Bühne gebracht

Minna - Daniela Krämer
Hat mir überhaupt nicht gefallen... Ihren „Song“ (eig wars eine Reprise) hat sie die ganze Zeit nur geschrieen...

Das Ensemble hat die ganzen Chorsongs wie „Pinke Pinke“ oder „Aristokraten“ sehr gut gesungen...

Für Kinder ist es bestimmt ein sehr schönes Stück, aber für Erwachsene ist es wahrscheinlich ein bisschen langweilig, da vor allem die Texte nicht sehr anspruchsvoll geschrieben sind...

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Beitragvon armandine » 17.12.2007, 21:22:29

Der Film ist glaube ich einfach nicht zu toppen.

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 17.12.2007, 22:57:30

@Theresa: Dankeschön für den Bericht! :) Manchmal kann es ja auch ganz lustig sein, wenn so viele Kinder in einer Vorstellung sind, vor allem wenn sie loslachen ohne zu überlegen wer da rundherum sitzt! :wink:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 18.12.2007, 01:17:21

Danke für den schönen Bericht Theresa!

Ja, ich denke, Christian Berg hat das einfach so drinnen, Kindermusicals (und weiß Gott keine schlechten!!!) zu schreiben.

Und vermutlich haben viele Eltern das Stück auch als Weihnachtsmärchen gesehen und haben Karten für sich und ihren Nachwuchs gekauft. :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Der kleine Lord, München 15.12.07 15:00 Uhr

Beitragvon Elisabeth » 18.12.2007, 17:06:37

Theresa hat geschrieben:John Wiseman- Earl of Dorincourt
Wie so ziemlich alle Personen an diesem Nachmittag, hat er seinen Song „Herzlose Jahre“ ganz gut interpretiert. Was mich an ihm gestört hat, war sein Akzent. Man hat leider fast keinen Text verstanden... Aber auf der CD hört er sich ganz gut an und in Frankfurt, soweit ich weiß, wird ein anderer spielen...

In Frankfurt wird Michael Flöth (Herzog Max aus der stuttgarter Elisabeth) den Earl singen. John Wiseman lebt zwar schon recht lange im deutschsprachigen Raum aber sein Akzent ist wirklich ziemlich stark. Ich hab ihn in Wien bei J&H ziemlich oft gesehen und bin schon darauf "eingehört" :wink: .
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Marius

Beitragvon Marius » 18.12.2007, 17:53:32

Ich bin ja mal gespannt auf dieses Stück, interessant mal einen ersten Eindruck zu lesen. Hoffentlich schaffe ich es wirklich es in Frankfurt zu sehen....
Wie war den Merel? *neugierigbin*

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 18.12.2007, 18:55:25

@Annie: Das mag ja schön und gut sein... Aber bei uns ist hinter uns ein etwa 11-jähriges (!) Mädchen gesetzten, die war da anscheined schon mal und hat immer alles vorgesagt und mitgesungen, da versteh ich die Eltern aba auch nich :roll:

@Elphaba: Ich finde auch, dass die Musicals von Christian Berg immer gut geschrieben sind... Habe ja auch "Das Dschungelbuch" gesehen und es hat mir damals sehr gut gefallen :wink:

@Marius: Meinst du "Mrs Mellon"?? Die fand ich eig recht gut :wink:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Der kleine Lord, München 15.12.07 15:00 Uhr

Beitragvon Elphaba » 19.12.2007, 00:35:47

Elisabeth hat geschrieben:In Frankfurt wird Michael Flöth (Herzog Max aus der stuttgarter Elisabeth) den Earl singen.


Er hat auch in Hamburg, bei der deutschen Erstaufführung, den Captain Smith in Titanic gespielt.
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 19.12.2007, 15:57:07

Danke für deinen schönen Bericht. Ich habe heute in einer Zeitschrift sogar eine Werbung für dieses Musical gesehen und mich gewundert, dass der kleine Lord so weiblich aussieht. :wink: Darüber hast du uns ja nun aufgeklärt.
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 19.12.2007, 16:37:17

@Kitti: Immer gerne doch :wink:

Benutzeravatar
Marius

Beitragvon Marius » 19.12.2007, 18:11:58

Also laut HP ist sie Mr. Dawson, aber dass heißt ja nichts......

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 19.12.2007, 19:39:27

Ach jetzt versteh ich, was du meinst :lol:
Die fand ich auch gut :wink:

Benutzeravatar
DracosAdriana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1157
Registriert: 23.05.2006, 18:26:38
Wohnort: Heimat des Schalkerkreisels

Beitragvon DracosAdriana » 20.12.2007, 22:35:33

@Theresa
da ich mir das stück in Frankfurt ansehen möchte würde ich von dir gerne wissen wie lang geht es eigentlich.
Ich bin schon sehr gespannt und lass micht überraschen.. Der alte Kinofilm ist einer meiner liebsten in der Weihnachtszeit und deshalb bin ich schon gespannt wie sie es auf die Bühne bringen wollen.


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste