
Das Stück selber ist ganz nett gemacht, es sind mir aber zu viele Sprechszenen, nur 11 Lieder... Diese sind aber ganz schön komponiert und gehen gut ins Ohr. Man merkt halt, dass es für "die ganze Familie" komponiert wurde

Jetzt zu den Darstellern:
Barbara Obermeier- Der kleine Lord
Wie sie den kleinen Jungen (!) spielt, ist ganz toll. Sie hat eine sehr schöne Stimme und ihr Lied "Mein Brief" ist wohl das schönste Lied in diesem Stück.
John Wiseman- Earl of Dorincourt
Wie so ziemlich alle Personen an diesem Nachmittag, hat er seinen Song „Herzlose Jahre“ ganz gut interpretiert. Was mich an ihm gestört hat, war sein Akzent. Man hat leider fast keinen Text verstanden... Aber auf der CD hört er sich ganz gut an und in Frankfurt, soweit ich weiß, wird ein anderer spielen...
Sabine Maria Reiss- Mrs. Errol, Cedrics Mutter
Sie hat eine sehr schöne Stimme und ihre Rolle hat einen sehr schönen Song bekommen.
Außerdem hat sie schön geschauspielt und hat die Rolle gut ausgefüllt.
Mr. Havisham, der Anwalt – Sören Kruse
Dick, der Schuhputzer – Olaf Paschner
Mr. Hobbs – Dietmar Ziegler
Zu ihnen kann ich eig relativ wenig sagen... Ihre Rollen haben sie jedenfalls solide über die Bühne gebracht
Minna - Daniela Krämer
Hat mir überhaupt nicht gefallen... Ihren „Song“ (eig wars eine Reprise) hat sie die ganze Zeit nur geschrieen...
Das Ensemble hat die ganzen Chorsongs wie „Pinke Pinke“ oder „Aristokraten“ sehr gut gesungen...
Für Kinder ist es bestimmt ein sehr schönes Stück, aber für Erwachsene ist es wahrscheinlich ein bisschen langweilig, da vor allem die Texte nicht sehr anspruchsvoll geschrieben sind...