Vom Geist der Weihnacht, Duisburg – 09. Dezember 2007, 15 h

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Vom Geist der Weihnacht, Duisburg – 09. Dezember 2007, 15 h

Beitragvon KrolocksErbe » 11.12.2007, 20:16:30

Vom Geist der Weihnacht, Duisburg – 09. Dezember 2007, 15 Uhr

Was für ein wunderschönes Musical, hätte ich die Möglichkeiten, ich würde es mir gleich noch einmal ansehen. Hat mich sehr berührt.
Aber erst einmal zu diesem Tag, er hat nämlich schon lustig in Duisburg angefangen, das möchte ich hier kurz noch erzählen. :)
Ich habe mich am Duisburger Bahnhof mit meiner Freundin getroffen und wir wollten noch zum Reisezentrum, weil wir wegen ein paar Tickets fragen wollten. Also sind wir dort hin gegangen und haben uns mit in die Schlange gestellt, es war kurz vor 14 Uhr. Ich hab meiner Freundin irgendetwas erzählt und wollte dann noch wissen, ob das Musical denn jetzt um 15 Uhr oder 15.30 Uhr anfängt. Ihre Antwort darauf „Guck mal da vorn!“, ich hab hingeguckt und wer stand da zwei Leute vor uns in der Schlange? Felix Martin. :D Sie hat gemeint, sie haben sich ewig lange angeschaut, weil sie sicherstellen wollte, ob er das wirklich war. Er stand dort mit einem großen Reisekoffer und ich hatte schon fast Panik, dass er jetzt woanders hinfahren würde und nicht spielt an dem Nachmittag obwohl das auf seinem Spielplan stand. Immerhin war es schon 14 Uhr, er war sehr spät dran. Aber es war so lustig, wie er dann am Serviceschalter stand und der ist vielleicht mal groß, ui. Hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung, aber ein lustiges Erlebnis in Duisburg. :)

Und dann jetzt mal zum Musical. Ich saß in Reihe 3, Platz 2 auf dem Parkett.

Die Cast:

Scrooge: Felix Martin
Marley: Werner Bauer
Engel/Belle: Jasmin Wagner
Mr. Cratchit: Mathias Förster
Mrs. Cratchit/Mrs. Pillbox: Gabi Schmidt
Mr. Fezziwig/Mr. Beavis: Axel Kraus
Mrs. Fezziwig/Mrs. Shellcock: Miriam Lotz
Junger Scrooge/Mr. Butthead: Jörn Linnenbröker
Mr. Highprice/Mr. Betsey: Michael Chadim
Mr. Lowprice/Mr. Kent: Hansjörg Zäther
Timmy: Oliver Heim
Junger Marley: Tim Hüning
Mrs. Pommeroy: Britta Krause
Lis Pommeroy: Peggy Pollow

Die Namen fand ich total lustig teilweise, echt originell. Die Handlung war auch sehr schön, wie der weihnachtshassende Scrooge zu einem netten Menschen wurde. Toll! :D
Die Choreografien fand ich zum Teil echt schön und die Kostüme waren auch super. Vor allem die Geister, die haben mir sehr gut gefallen und fingerlose Handschuhe fand ich eh schon immer toll. ;)
Ich bewerte ein bisschen die Leute, die ich noch richtig in Erinnerung habe.

Felix Martin -> Ich habe mich total gefreut, dass er spielte, vor allem weil ich ihn endlich auch mal in einem Musical live sehen wollte. Schon sein erster Auftritt war super, wie er da von Marley mit dem Schneeball abgeworfen wurde. Die Entwicklung von diesem fiesen Menschen, der Weihnachten als Rattendreck bezeichnet zu einem spendablen, großzügigen Mann hat er total gut rübergebracht. Den Schluss fand ich da sehr schön, wo er so außer sich war und sich gefreut hatte, dass Weihnachten ist. Er musste auch mit viel Anlauf „Frohe Weihnachten“ über die Lippen bringen, war zum kaputtlachen. Die Lieder von Scrooge find ich auch super, konnte da echt mitfühlen, z. B. bei „Was habe ich getan“, das hat so einen schönen Text, aber die anderen Lieder natürlich auch. Wo ich aber unter anderem am meisten Gänsehaut hatte, war als er sagte „Ich habe keine Freunde“, da tat er mir so Leid! Aber alles in allem ganz toll gespielt, ich würde ihn ja so gern noch mal als Scrooge sehen.

Werner Bauer -> Ihn habe ich sofort an der Stimme erkannt, eine ziemlich markante wie ich finde. Er sah so lustig aus als Geist und dann noch mit diesen schweren Ketten, mit denen er an die Erde gebunden war. Sein Lied „Ich bin ein Geist“ ging mir den ganzen Abend nicht mehr aus dem Kopf. Das sah irgendwie so niedlich aus, wie er immer über die Bühne getapst ist mit seinem großen Hut. Hat mir auch super gefallen seine Leistung, ich konnte ihn mir irgendwie wirklich gut als Professor aus Tanz der Vampire vorstellen, hätte ich echt gerne mal gesehen mit ihm.

Jasmin Wagner -> Da war ich ja mal gespannt drauf, in ihrer Kurzbiografie stand zumindest mal nichts davon, dass sie eine Ausbildung auf irgendeine Art gemacht hatte, kam mir auch teilweise so vor. Gespielt hat sie echt toll und war auch im Zusammenspiel mit Felix und Werner ganz toll, aber ihre Stimme war mir teilweise etwas nervig. Also vielleicht nicht direkt nervig, aber es kam mir vor, als würde sie nicht richtig aus dem Bauch singen, sondern eher nur im Hals, das klang dann so seltsam. Aber ansonsten war sie ein hübscher Engel, kann man nichts sagen.

Miriam Lotz -> Die fand ich stark, super gespielt und gesungen, am tollsten fand ich von ihr diesen „Rap“ über das Festtagsessen, ich weiß leider nicht wie die Lieder heißen. Das war echt spitze, hab ihr gerne zugesehen.
Habe noch im Nachhinein gelesen, dass sie die Zweitbesetzung für diese Rollen ist, Heike Schmitz hätte ich ja auch zu gerne einmal auf einer Bühne gesehen, die soll ja auch sehr gut sein.

Jörn Linnenbröker -> Ich habe die ganze Zeit überlegt, woher ich seine Stimme kannte, und mir fiel es auch die ganze Zeit über nicht ein. Dann habe ich seinen Namen gelesen und nachgedacht, bis mir eingefallen ist, dass er auf der „Letterland“ CD zu hören ist. Und bei Mamma Mia! in Hamburg hatte er auch mitgespielt. Da mir seine Stimme schon seit der CD gefallen hat, fand ich es natürlich dann toll, ihn auf der Bühne sehen zu können. Und er spielte ganz toll und singt wunderschön. Als Junger Scrooge sah er dann auch noch ganz hübsch sogar aus. ;)

Oliver Heim -> Ein Ex-Elisabethaner aus Stuttgart. :) Wo man die Leute überall wieder sieht. Er war so toll als Timmy und ich hab ihn so bedauert, dass er nicht laufen konnte, der Arme. Aber er sah richtig niedlich aus und wenn er dann lächelt, irgendwie süß. Hat mir auch echt gut gefallen.

Peggy Pollow -> Sie ist mir irgendwie erst am Ende des Stückes aufgefallen, obwohl ich Ausschau nach ihr gehalten habe. Ich kannte sie schon von der Mamma Mia! CD, da fand ich sie echt gut als Sophie. Sie ist unheimlich klein, aber das was ich bewusst von ihr gesehen habe, fand ich super, hat mir auch sehr gut gefallen.

Na ja, was hat mir an dem Tag wohl nicht gefallen. :) Aber es ist wirklich ein ganz tolles Musical und ich kann es nur empfehlen, es anzuschauen! Und diese Duisburger Inszenierung ist auch schön gemacht, als Vergleich würde ich gerne auch mal die Frankfurter sehen, aber das ist mir leider zu weit weg.

Also, angucken :D
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Angel
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 397
Registriert: 11.01.2007, 15:02:29

Beitragvon Angel » 11.12.2007, 20:54:07

Danke für Deinen tollen, informativen Bericht Erbe :D

Das Erlebnis mit Felix Martin klingt ja wirklich witzig, vor allem war er ja dann zum Glück doch noch dabei :wink: (was hatte der wohl in dem Koffer ...) :?:

Ich war ja am 25.11. in der Vorstellung und die Besetzung war bis auf kleine Ausnahmen fast gleich.

Jasmin Wagner hast Du treffend beschrieben, ich habe dafür nichtmal die richtigen Worte gefunden, aber sie sang irgendwie immer in einem hohen Ton und krächzte leicht, wenn sie den Ton verändern mußte, nervig!

Aber alle anderen, vor allem Felix Martin fand ich auch toll! :D

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon KrolocksErbe » 11.12.2007, 21:07:44

Angel hat geschrieben:Danke für Deinen tollen, informativen Bericht Erbe :D

Das Erlebnis mit Felix Martin klingt ja wirklich witzig, vor allem war er ja dann zum Glück doch noch dabei :wink: (was hatte der wohl in dem Koffer ...) :?:


gerne doch ^^

ja das natürlich fraglich, was da wohl drinnen war :D
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Angel
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 397
Registriert: 11.01.2007, 15:02:29

Beitragvon Angel » 11.12.2007, 21:17:43

Hoffentlich keine Lei... 8)

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 12.12.2007, 03:00:25

...er? :?: 8)


Danke für den schönen und sehr interessanten Bericht Erbe! :)

Mensch, du machst einem echt Lust, das Musical auch mal zu sehen! Vor allem weil ich die Geschichte von Charles Dickens auch so mag! :)

Schade nur, dass die alle so weit weg sind... :(

Gibt es denn eigentlich eine Aufnahme davon?
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Beitragvon Netty » 12.12.2007, 07:34:39

Danke für den schönen Bericht, Erbe!
Witzig, dass du Fellix Martin vorher gesehen hast und gut, dass er nicht abgereist ist. :)

Benutzeravatar
Angel
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 397
Registriert: 11.01.2007, 15:02:29

Beitragvon Angel » 12.12.2007, 11:17:14

Elphaba hat geschrieben:...er? :?: 8)


...nenhosen, ...ter, ...che, - da ist der Phantasie keine Grenze gesetzt :mrgreen: :wink:

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 12.12.2007, 17:53:02

Schöner Bericht und das mit Felix am Bahnhof ist ja echt lustig. Ich hab mir so was aber schon gedacht, als du sagtest, dass euch was Lustiges passiert wäre. Freut mich jedenfalls, dass es dir so gut gefallen hat und da ist also Peggy Pollow abgeblieben! ;)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 12.12.2007, 23:09:00

@KrolocksErbe: Dankeschön für Deinen ausführlichen Bericht! :) Wie Elphaba schon geschrieben hat, er macht Lust auf dieses Musical! :)

Benutzeravatar
Musicalsternchen
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 663
Registriert: 17.05.2007, 18:50:18
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Musicalsternchen » 13.12.2007, 12:23:14

@Elphaba
Ja, soweit ich weiß gibt es eine DVD von "Vom Geist der Weihnacht"
aber keine ahnung wo man die herbekommt,
hab mich schon ziemlich todgesucht.

Eidt: und ich hab jetzt doch was gefunden, jaja...das gute alte ebay... schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/Vom-Geist-der-Weihnacht-Original-verschw-DVD_W0QQitemZ200182085486QQihZ010QQcategoryZ7746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Vom-Geist-der-Weihnacht-DVD_W0QQitemZ200182098968QQihZ010QQcategoryZ7746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Benutzeravatar
Angel
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 397
Registriert: 11.01.2007, 15:02:29

Beitragvon Angel » 13.12.2007, 13:39:58

Im Foyer vom Theater am Marientor in Duisburg, habe ich gesehen, dass da auch CD's verkauft wurden, vielleicht sogar aktuelle, aber so genau habe ich leider nicht hingesehen ...

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon KrolocksErbe » 13.12.2007, 15:55:31

hab ich gerne gemacht ^^^^

am theater in duisburg kann man die dvd und die cd aus oberhausen kaufen. die cd habe ich auch zuhause.
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 14.12.2007, 02:05:43

Danke für die Links sternchenguth! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 14.12.2007, 15:03:22

Ist auf der CD nicht Kristian Vetter zu hören? Weiß jemand, wer da den Engel singt?
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon KrolocksErbe » 14.12.2007, 16:14:14

judith hildebrandt... auch nen ex-soapie...aber sie singt für meine ohren schöner als jasmin wagner
und ja kristian vetter is der scrooge
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste