TdV in Berlin, 30.Oktober, 19Uhr30

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
jellimmy

TdV in Berlin, 30.Oktober, 19Uhr30

Beitragvon jellimmy » 01.11.2007, 11:38:08

ich bin extra wegen den vampiren nach berlin gereist. natürlich habe ich mir mit meinen eltern auch berlin angesehen, wir waren ja schließlich 4 tage dort. die stadt ist wirklich wunderschön, auch wenn ich manchmal mit dem rauhen umgangston mancher berliner nicht wirklich zurecht kam. :roll:
unser hotel war nur 10 geh-minuten vom theater des westens entfernt, was eigentlich purer zufall war.
an meinem letzten abend, dienstag, hatte ich karten für tdv.
ich saß in der 12.reihe, platz 8.
wirklich sehr gute sicht und genau hinter mir war ein gang und da sind die ganze zeit die vampire und auch manchmal sarah und alfred durchgerannt. ich war also ganz nah am geschehen dran. :wink:

Besetzung

Graf von Krolock: Mathias Edenborn
Sarah: Anne Hoth
Alfred: Alexander Klaws
Professor Abronsius: Jens Janke
Chagal: Jerzy Jeszke
Magda: Katja Berg
Herbert: Haldor Laegreid
Rebecca: Maike Katrin Schmidt

Graf von Krolock: Mathias Edenborn
ich war ziemlich aufgeregt, weil ich wusste, dass thomas nicht spielen würde, ich aber nirgendwo finden konnte, wer statt ihm spielen würde. ich habe natürlich auf mathias gehofft, weil ich ihn schon als benvolio in romeo und julia hatte und weil ich ihn mir in der rolle so gar nicht vorstellen konnte und ich ihn unbedingt sehen wollte.
er war einfach toll. die stimme hat sich wirklich weiter entwickelt, schauspielerisch war er einwandfrei und er hat auch keinen schwedischen akzent mehr.
einzig seine unstillbare gier fand ich nicht so gut wie die von thomas borchert oder steve barton, aber sonst waren alle lieder einwandfrei.
ich bin froh, dass ich ihn hatte, denn thomas kannte ich ja von der konzertanten version in wien schon, und so hatte ich die möglichkeit noch einen anderen grafen zu sehen.

Sarah: Anne Hoth
auch anne war richtig gut. sie hat nicht so eine wahnsinnsstimme wie cornelia zenz, aber sie hat alle töne richtig erwischt und hat auch schön gesungen.
schauspielerisch war sie auch sehr überzeugend und ich hab mich sehr gefreut, sie als sarah zu haben.
ihre "totale finsternis" war wirklich toll und auch "draußen ist freiheit" hat einfach gepasst.

Alfred: Alexander Klaws
ich war so froh, als ich sah, dass ich ihn als alfred habe. ich hab schon viel gutes von ihm gehört und muss ihn auch loben. er ist schauspielerisch wirklich gut, er kann den verängstigten alfred wirklich gut darstellen.
seine stimme hat auch zu hundert prozent überzeugt, er hat schon den richtigen musicalton drauf. also wenn ich ihn nicht von DSDS kennen würde, wäre ich fest überzeugt, dass er ein langausgebildeter musicaldarsteller ist. :wink:

Professor Abronsius: Jens Janke
jens hatte die lacher des abends natürlich auf seiner seite. es war einfach köstlich ihm zuzusehen und ihm zuzuhören. besonder cool war am anfang wie er zu chagal sagt "was ist das?" (wegen sarahs gesang) und chagal antwortet "was?" - und jens drauf:" na dieses ah-ah-ah" und singt diese eigentlich wunderschöne melodie sowas von falsch nach. :lol:

Chagal: Jerzy Jeszke
ich mochte chagal's lieder auf der cd nie so wirklich, aber jerzy hat mir die rolle gut "erklärt". er setzt den charakter von chagal fest und ich kann die lieder von der rolle nun besser verstehen. jerzy ist gesanglich einwandfrei und schauspielerisch war er auch top!

Magda: Katja Berg
katja ist eine unglaubliche magda! ich fand die rolle von eva maria marold interpretiert immer unsympatisch und schlicht blöd. aber durch katja ist magda für mich zu einer ganz anderen person geworden.
stimmlich ist katja sehr stark, das kann ja niemand bezweifeln. :wink:

Fazit:
ich liebe diese besetzung. auch wenn 2 zweitbesetzungen dabei waren, gab es nichts gegen einen der darsteller auszusetzen. wirklich gut besetzt und das musical ist klasse, da muss man ja nicht mehr dazu sagen. :wink: das musical ist ein wahnsinn und durch diese besetzung ist es noch mal doppelt so gut geworden. :D

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 01.11.2007, 12:00:10

@jellimmy: Danke Dir für Deinen klasse Bericht! :) Ich finde es immer wieder interessant die unterschiedlichen Meinungen zu Alexander Klaws zu lesen! :wink: Freut mich, daß es Dir bei den Vampiren und in Berlin so gut gefallen hat.

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 01.11.2007, 12:17:12

@jellimmy06: Das ist wirklich eine Traumbesetzung :wink: ... Ich hab dieses "ah-ah-ah" vom Prof. auch total witzig gefunden :D :D

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 01.11.2007, 12:23:45

danke euch beiden!
@theresa: ich bin beim ah-ah-ah am boden gelegen. war wirklich gut gemacht, aber auch bei alfreds "sie haben gefühle" wo er über krolock spricht und es sich anhört, als würde er von einem kleinen süßen tier sprechen. :lol:

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 01.11.2007, 13:13:36

:D Ja TdV war schon toll, mal schaun ob ichs nochmal hinschaff, mein Bruder möchts sichs nämlich auch anschauen, da schmuggle ich mich mit rein :wink:

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 01.11.2007, 13:48:58

danke für den Bericht Jelly.
wooow du hattest jens als prof *beneid* ich würd ihn auch so gern mal in der rolle sehen. und sonst hattest du ja auch wirklich ne super cast.

Benutzeravatar
LakritzSchnecke

Beitragvon LakritzSchnecke » 01.11.2007, 15:36:20

Ich habe dese Show auch gesehen.

Mathias war echt klasse, wie immer 8) :lol: 8) aber er hatte nicht seinen besten Tag...
Ganz besonders gefreut habe ich mich, dass er das Ende der ToFi "tief" gesungen hat. Das tut er oft, aber halt nicht immer... Und das geht so richtig schön direkt in den Mangen...

Zu Jens möchte ich noch sagen... also, ich habe ihn zum ersten Mal gesehen und fans ihn ehrlich gesagt nicht so dolle. Schauspielerisch war er mir zu munter, man hat ihm den "alten Mann" überhaupt nicht abgekauft...
Und gesanglich... ich war froh, dass ich die Melodie kannte, denn Jens ließ sie nicht immer erkennen.

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

Beitragvon June » 01.11.2007, 16:46:44

Uiii, danke für den tollen Bericht.
Mathias tät ich auch mal gerne in der Rolle sehen :D
Doch immer, wenn ich nach dem Leben greif,
spür ich, wie es zerbricht.
Ich will die Welt verstehen und alles wissen,
und kenn mich selber nicht.

Doch die wahre Macht, die uns regiert,
ist die schändliche, unendliche, verzehrende,
zerstörende und ewig unstillbare Gier.

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 01.11.2007, 19:08:59

danke euch allen für die lieben kommis.
@lakritzschnecke: also ich fand jens einfach toll. viel besser als gernot kranner, ehrlich gesagt. und er ist ja auch nicht wirklich ein alter mann wie man ihn sich vorstellt. die rolle ist ja eigentlich wirklich wie ein hyperaktives kind. :wink:

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 01.11.2007, 19:13:06

danke für den bericht :)
ich würd jens auch so gerne mal sehen... er ist sicher ur toll
mathias ist sicher top- ich hatte jack und der hat mir nicht so gut gefallen...
als alfred wollte ich auch alexander sehen, aber dann war er bei uns nicht
:(
Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 01.11.2007, 23:44:15

Danke für deinen schönen Bericht Jelly! Toll, dass es dir so gut gefallen hat! Da hattest du ja echt nen guten Platz erwischt! :)

Da kann man auch mal wieder sehen, dass es nicht immer die Erstbesetzung sein muss, damit es eine gelungene Show wird! :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 02.11.2007, 11:16:05

ja stimmt. inzwischen bin ich immer froh, wenn ich zweitbesetzung habe, weil die zu 80% gleichgut wie die erstbesetzung ist. natürlich gibts auch manche (wie z.B. uwe kröger) bei denen ich froh bin, 1st cast zu haben. :wink:

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 02.11.2007, 11:48:10

Außerdem sehen die meisten Leute doch die Erstbesetzung und dann ist es doch sozusagen etwas besonderes mal die Zweitbesetzung sehen zu können! :wink:


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste