Avenue Q 9.10.2007 London, 20 Uhr

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Mrs.Turnblad
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 348
Registriert: 26.05.2007, 21:31:49

Avenue Q 9.10.2007 London, 20 Uhr

Beitragvon Mrs.Turnblad » 15.10.2007, 11:49:21

Avenue Q Showbericht London 9.10.2007 20:00 Uhr

Angekommen in London sind wir den frühen Nachmittag, und vormittags am Flughafen wurde mir die Überraschung verkündet: „Wir gehen heut Abend in Avenue Q“ Ich hab mich total gefreut, aber andererseits hatte ich auch bissl Zweifel ob ich alles verstehen würde, da ich mit dem Londoner English manchmal nicht so klar komme!

Aber mein bruder hat ja nicht ohne Grund mir einige Tage vorher, die CD zum anhören gegeben, mit der Begründung: „ Hör da mal rein, ist ein neues, lustiges Musical!“ Was ich natürlich auch getan habe, und nachdem ich die Geschichte und die Homepage im Internet studiert hatte, lief die CD bei mir rauf und runter! Umso mehr freute ich mich dann über die Einladung zu Avenue Q 

Okay, wir haben die Karten gegen 15 Uhr geholt, und waren dann gegen 19.30 Uhr wieder da, zum Einlass! Schon allein in der kleinen Vorhalle hatte man gleich das Avenue Q feeling, sogar die Verkäufer waren xtremst funny ;)

Erster Akt

Princeton, der gerade das College abgeschlossen hat, sucht nach einer Wohnung, ohne zu wissen, was das Leben ihm nun eigentlich bringen soll („What do you do with a B.A. in English?“). Doch damit passt er recht gut in die Straße, in der eigentlich niemand mit seinem Leben zufrieden ist („It sucks to be me“).
Beispielsweise wird Rod von seinem Zimmergenossen Nicky beim Lesen unterbrochen und als er sehr empfindlich und abweisend auf das Thema Homosexualität reagiert, versichert ihm Nicky, dass er ihn auch akzeptieren würde, wenn er schwul wäre („If you were gay“).
Währenddessen erfährt Princeton, dass er gefeuert wurde, und benötigt nun eine neue Aufgabe im Leben. Eine Münze, die in seinem Geburtsjahr geprägt wurde, gibt ihm neue Hoffnung, seinen Lebenssinn zu finden („Purpose“). Alle Einwohner der Avenue Q erzählen ihm vom Sinn ihres Lebens, einschließlich Kate, die eine Schule allein für Monster eröffnen will. Als Princeton sie fragt, ob sie und Trekkie Monster miteinander verwandt sind, reagiert sie sehr wütend und bezeichnet ihn als rassistisch. Nachdem er jedoch erwähnt, dass Kates Traum einer reinen Monsterschule ebenfalls andere ausschließt, erkennen bald alle, dass jeder ein klein wenig rassistisch ist („Everyone's a little bit racist“).
Princeton trifft auf die „Bad Idea Bears“, zwei unschuldig aussehende, knuddelige Teddys, die die Leute dazu verführen, unvernünftige Dinge zu tun. Sie überzeugen ihn, sein Geld erst einmal in Bier zu investieren. Kate erhält einen Anruf ihrer Chefin, Mrs. Thistletwat, mit der Nachricht, dass Kate ihre Klasse am nächsten Morgen mit einem selbstgewähltem Thema unterrichten soll. Ihre Vorfreude auf ihr Thema - das Internet - wird jedoch schnell ernüchtert, als Trekkie Monster und andere Männer der Avenue Q ihr verdeutlichen, dass das Internet nur für Pornos genutzt wird („The internet is for porn“).
Am Abend besucht Princeton Kate, die sich nicht sicher ist, was er von ihr hält, und überreicht ihr eine selbst zusammengestellte Kassette, deren Inhalt Kate schließlich davon überzeugt, dass Princeton an ihr interessiert ist („Mix tape“). Princeton lädt sie ins „Around the Clock Café“ ein, wo an diesem Abend nach Brians Eröffnung („I'm not wearing underwear today“) eine neue Sängerin auftritt - Lucy the Slut („Special“).
Kate lehnt es dort ab, etwas zu trinken, mit dem Gedanken an ihren Unterricht am nächsten Morgen, doch die Bad Idea Bears verführen sie dennoch zu einigen Trinkspielen. Als sie kurz nicht da ist, nähert sich Lucy Princeton und meint, wenn er einmal bereit ist für eine richtige Frau, sei sie da. Später bringen die Bad Idea Bears Kate und Princeton schließlich dazu, gemeinsam nach Hause zu gehen und Sex zu haben. Trotz Beschwerden der Nachbarn unterbricht Gary Coleman sie nicht („You can be as loud as the hell you want [when you're making love]“). Der schlaflose Rod hört Nicky im Schlaf über seine Zuneigung zu ihm reden und ist ganz begeistert davon. Ebenso wie Kate, die unglaublich glücklich darüber ist, dass Princeton, neben ihr im Bett liegend, ihr seine Münze gibt, um ihr zu zeigen, wie viel sie ihm bedeutet („Fantasies come true“). Rod bemerkt jedoch später, dass er es war, der geträumt und im Schlaf gesprochen hat.
Am nächsten Morgen wird Kate von Mrs. Thistletwats Anruf geweckt, die wütend ist, dass Kate ihren Unterricht verschlafen hat. Als sie alle Monster als faul bezeichnet, kündigt Kate. Princeton und Kate, nunmehr ein Paar, gehen gemeinsam zu Brians und Christmas Eves Hochzeit, wo alle Nicky fragen, ob Rod schwul sei. Er bejaht es, woraufhin Rod alles abstreitet und behauptet, sie hätten lediglich noch nicht seine Freundin, die in Kanada lebt, getroffen („My girlfriend who lives in Canada“), und Nicky aus ihrer gemeinsamen Wohnung wirft. Während der Hochzeit kamen in Princeton Bindungsängste hoch, woraufhin er sich von Kate trennt und sie bittet, Freunde zu bleiben. Sie lehnt enttäuscht ab („There's a fine fine line“ [between love and a waste of time]).


Zweiter Akt

Zwei Wochen später sitzt Princeton in seiner Wohnung - zweifelnd, allein, arbeitslos und nach wie vor ohne Lebenssinn („It sucks to be me [reprise]“). Trotz des Vorschlags der Bad Idea Bears, sich aufzuhängen, lässt er sich von Brian und dem Rest der Nachbarn wieder nach draußen bringen („There is life outside your apartment“). Princeton entscheidet sich, Lucy the Slut mit zu sich nach Hause zu nehmen. Christmas Eve erklärt der eifersüchtigen Kate, dass sie nur wütend ist, weil sie Princeton liebt („The more you ruv someone“). Daraufhin will Kate ihn einladen, sie auf dem Dach des Empire State Buildings zu treffen. Da er gerade duscht, hinterlässt sie einen Brief, den Lucy zerstört.
Nicky hat seit seinem Rauswurf bei jedem der Nachbarn gewohnt, wurde aufgrund seiner Schlampigkeit jedoch überall wieder auf die Straße gesetzt. Als er schließlich betteln muss, meint Gary Coleman, auch solch jämmerliche Kreaturen tun etwas Gutes für die Gesellschaft („Schadenfreude“).
Kate, wütend dass Princeton sie augenscheinlich versetzt hat, wirft seine Münze vom Dach des Empire State Buildings. Unterdessen ist Princeton auf der Suche nach Lucy, die ohne ein weiteres Wort einfach verschwunden war, und findet sie am Fuß des Empire State Buildings, wo sie vom heruntergeworfenen Penny getroffen und ins Koma versetzt wird. Auch im Krankenhaus schaffen es Kate und Princeton nicht, seine Bindungsängste zu überwinden. Nicky ist nach wie vor obdachlos und jeder von ihnen wünscht sich, in glücklichere, alte Zeiten zurückkehren zu können („I wish I could go back to college“).
Der bettelnde Nicky bringt Princeton auf die Idee, auch mal an andere Menschen zu denken. Inspiriert beschließt er, Geld für Kates Monsterschule zu sammeln, während Nicky sich entschließt, einen Freund für Rod zu suchen. Alle Nachbarn tragen nunmehr Geld zusammen, doch leider nicht viel („The money song“). Als Trekkie Monster allerdings erfährt, wofür das Geld gebraucht wird, und sich an seine grauenvolle Schulzeit erinnert, spendet er kurzerhand 10 Millionen Dollar, die er durch Internetpornografie verdient hat („School for Monsters“).
Brian hat endlich einen neuen Job und Christmas Eve einen festen Kunden (Rod), so beschließen sie, aus der Avenue Q auszuziehen. Rod verkündet, dass er - zu niemandes Überraschung - schwul sei, und will Nicky wieder bei sich einziehen lassen. Dieser hat mittlerweile einen Freund für Rod gefunden, Ricky, ein muskulöseres Ebenbild Nickys. Unterdessen haben die Bad Idea Bears Scientology gegründet und Lucy hat sich wieder erholt, um Christin zu werden. Kate ist begeistert von ihrer neuen Schule und Princeton bittet sie um eine zweite Chance, sie benötigt allerdings einen Tag Bedenkzeit („There's a fine fine line [reprise]“). Ein neuer Bewohner, frisch aus dem College („What do you do with a B.A. in English? [reprise]“), kommt in die Straße, um sich Brians und Christmas Eves Wohnung anzusehen, und Princeton hat eine Eingebung: Er muss alles, was er gelernt hat, in eine Show stecken. Jeder lehnt die Idee ab, der Neue will seine Ratschläge nicht und Princeton befürchtet, nie seinen Lebenssinn zu finden. Doch die anderen ermutigen ihn: Auch wenn das Leben im Moment vielleicht schlecht aussieht - alles im Leben besitzt nur für den Augenblick Gültigkeit ([Everything in life is only] „For now“).

* Princeton/Rod: Jon Robyns
Oh wow, er hat seine Rolle(n) echt so super gespielt, er hat mich vor allem mit seiner Stimme echt gefesselt. Ich hab zwar keinen Vergleich, ausser von der CD der Broadway-Cast aber seine Stimme gefällt mir wesentlich besser.

* Kate Monster/Lucy: Julie Atherton

Incredible. Diese Frau hat es einfach drauf, wie sie ihre Stimme verändern und beim singen konstant so halten kann. WOW! Als Lucy the Slut, „I can make you feel Special!“ *löl* Wahnsinnig gut, vor allem wie sie die Männer um den Finger gewickelt hat. Toll!

* Trekkie Monster/Nicky/Bear: Simon Lipkin
:P
What can I say? He´s HOT! Das Schauspielern, die Mimik, die Stimme, das Auftreten: EINFACH GENIAL! Als Trekkie finde ich ihn unschlagbar, und als Nicky, diese Stimme, ich fand es so süß! Es hat mich jede Minute aufs neue begeistert, dass alle der Crew einfach soviel draufhaben. Simon muss man gesehen haben ;)

* Brian: Sion Lloyd

Im not wearing Underwear today *lol* er spielt den Ehegatten von Christmas Eve echt überzeugend ;)

* Christmas Eve: Jennifer Tanarez
Sie war der Kracher ;) „The More You Ruv Someone“ Ruv= Luv. Teilweise kamen echt mehrere solcher Kracher hintereinander die ich gar nicht mitbekommen habe, weil ich aus dem Lachen nicht mehr rauskam. Toll! Vorallem ihr Hochzeitskleid *gröhl*

* Gary Coleman: Delroy Atkinson

Jeah, der war echt cool (hab ihn den nächsten Tag auf der Straße gesehen) er hat die Parodie Gary´s echt funny gemacht! Natürlich hab ich mich erst nachher über „gary Coleman“ erkundigt, aber ich muss sagen, er hat sich auch einige lacher eingeheimst!
„What'chu talkin' 'bout, Willis?“

* Mrs. T./Bear: Mary Doherty

Kurze Szenen, aber auch echt gut gemacht!

Fazit: Das muss man sich echt anschauen. Avenue Q ist witzig, beinhaltet Ohrwürmer (sehr viele- i think), macht einfach gute Laune, hat gute Stimmen, gute Schauspieler, und die Bühne ist klein, aber echt süß!
>>>>>BLOG

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 15.10.2007, 23:00:10

@Starlightz: Das Musical würde ich auch sehr sehr gerne mal sehen, ich habe die CD und finde sie einfach genial! :) Ich liebe es eh, wenn Schauspieler mit Handpuppen oder Marionetten spielen! :wink:

Dankeschön für den tollen Bericht! :)

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 16.10.2007, 00:12:24

Vielen Dank für deinenAusführlichen Bericht Starlightz! :)

Jetzt weiß ich endlich auch mal im Detail worum es bei dem Musical geht!
Menno, meine Schwester sollte auch mal ein bisschen so sein wie dein Bruder und mich zu sowas einladen! :lol:
Nee, müsste sie gar nicht! Hätte schon gereicht, wenn sie in London mit mir reingegangen wäre, aber sie wollte ja nicht. :(

Das mit den lustigen Theater-Angestellten kann ich übrigens nur bestätigen! :D (ich hab mir ja während eine Show lief, ein Programm gekauft.)
Wahrscheinlich muss man einfach gut gelaunt sein, wenn man bei so einem Musical arbeitet! :lol:

Naja, nun hab ich mir wenigstens die CD zum Geburtstag gewünscht, damit ich die Ohrwürmer zumindest auch mal hören kann!
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Mrs.Turnblad
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 348
Registriert: 26.05.2007, 21:31:49

Beitragvon Mrs.Turnblad » 16.10.2007, 12:06:12

er hat es ja nur gemacht,
weil er selbst reinwollte :lol:

alleine hätte ich den da net reingelassen
aber die restliche Reise incl. Wicked
hab ich selbst bezahlt -.-


Warum ist am Ende des Geldes
nur immer soviel Monat übrig ?

schaut es euch wirklich mal an,
es ist so funny, so viele Lacher die
tlw. hintereinander kommen..

FantastiC!
>>>>>BLOG


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste