
Graf von Krolock: Thomas Borchert
Sarah: Anne Hoth
Alfred: Alexander Klaws
Magda: Katja Berg
Professor Abronsius: Horst Kulmbrein
Chagal: Matthias Dressel
Herbert: Jakub Wocial
Rebecca: Maike Katrin Schmidt
Koukol: Stefan Buedenbender
Tanzsolisten:
Kym Boyson, Keven Hudson, Silvano Marraffa, Florian Theiler
Gesangssolisten:
Mathias Edenborn, Sven Fliege
Tanzensemble:
Siolvia Lambertoni, Tiziana Doneda, Andrew Chadwick, Hannah Carter, Milena Alaze, Francesc Abos
Gesangsensemble:
Alice van den Beucken, Christopher Toelle, Jessica Olsson-Lantto, Stephanie Sturm, Svenja Kuehl, Philipp Haegeli, Sanne Buskermolen, Eva Maria Bender
Dirigent: Bernd Steixner
Das Theater
Ich hab bisher das Theater des Westens nur von außen auf irgendwelchen Prospekten gesehen, aber ich muss sagen, ich war überrascht. Ich hatte mir das ganze irgendwie moderner vorgestellt, besonders die Eingangshalle auch größer... Aber insgesamt finde ich, es ist ein sehr schönes Theater. Ich saß Reihe 5 in der Mitte, da hab ich auch super gesehen und hatte auch schon den Gesamtüberblick

Wer demnächst noch zu den Vampiren geht, dem kann ich diese Plätze nur empfehlen.

Das Orchester
Ich muss sagen, ich fand das Orchester wirklich super. Ich habe keinen einzigen falschen Ton gehört und man hat gemerkt, wie die einzelnen Instrumente mit so viel Gefühl gespielt haben, dass die Bühnenstimmung perfekt durch die Musik unterstützt wurde. Der Dirigent – ich weiß leider nicht, wer es war – war auch super. Hut ab!
Das Ensemble
Auch hier muss ich sehr loben. Die Tanzszenen sahen einfach spitze aus, und im Gesang habe ich jedes Wort verstanden. Ich weiß ja selbst aus Erfahrung, dass es alles andere als leicht ist, während man tanzt auch noch deutlich zu singen, vor allem im Ensemble. Aber das hat wirklich jeder einzelne super hingebracht. Großes Lob!
Anne Hoth – Sarah
Ich finde, sie hat eine sehr schöne Stimme, die auch gut zu Sarah passt. Und die Art und Weise, wie sie vor der Einladung zum Ball mit Alfred geflirtet hat, war einfach zum Totlachen

Ich kannte sie vorher überhaupt nicht, muss aber sagen, ich war durchaus positiv überrascht. Sie war in der Rolle wirklich toll!
Thomas Borchert – Graf von Krolock
Das war das erste Mal, dass ich Thomas Borchert live gesehen habe, ich kannte seine Stimme aber schon von CD-Aufnahmen, ich bilde mir ein es war Phantom der Oper, bin aber nicht ganz sicher... Jedenfalls, von seinen ersten paar Tönen bei "Gott ist tot" war ich nicht so begeistert, aber je länger das Musical ging, umso besser fand ich ihn. Spätestens bei der "Unstillbaren Gier" war ich voll und ganz von seiner Stimme überzeugt. Er hatte auch die ganze Zeit diese geheimnissvolle "Vampir-Ausstrahlung", ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Wirklich eine tolle Vorstellung auch von ihm! Er hat auch ganz am Schluss als einziger Standing Ovations gekriegt.

Alexander Klaws – Alfred
Seine Stimme kannte ich ja schon von DSDS, ich war mir aber nicht so ganz sicher, wie er als Musicalsänger wäre. Die Vorstellung war aber wirklich super von ihm. Ich hatte stellenweise das Gefühl, seine Mimik wäre ein bisschen übertrieben, aber das kann auch daran liegen, dass ich ziemlich weit vorne saß. Insgesamt fand ich es eine sehr überzeugende Vorstellung von ihm, vor allem "Für Sarah" fand ich von ihm besser als die CD-Aufnahme.
Katja Berg – Magda
Ihr "Tot zu sein ist komisch" war wirklich super, sie hat eine tolle Stimme. Auch bei der Reprise, also "Geil zu sein ist komisch" und im Finale ist mir ihre Stimme sehr positiv aufgefallen, ihr Schauspiel war auch durchweg überzeugend und sie hat eine tolle Ausstrahlung. Es hat mir wirklich sehr gut gefallen!

Matthias Dressel – Chagal
Er hat die Rolle wirklich super gespielt, mir hat seine Stimme sehr gut gefallen und sein Schauspiel war auch gut.
Horst Kulmbrein – Professor Abronsius
Ich glaube, in dieser Rolle kann man nur Pluspunkte sammeln. Bei "Wahrheit" habe ich bei ihm jedes Wort verstanden, egal, wie schnell es wurde. Er hat auch sehr gut und sehr amüsant gespielt. Wirklich super!
Jakub Wocial – Herbert
Ich liebe diese Rolle...


