Die Galanacht fand auf der Burg Königstein statt - eine sehr schöne Kulisse für ein Open-Air-Konzert.
Die Aufteilung der Bühnen war gewöhnungsbedürftig. Die relativ kleine Bühne (ich schätze sie auf maximal 12 m²) befand sich auf einem Hügel vor dem Publikum. Folglich musste man immer hochschauen - Genickstarre hatte man zwar nicht und es machte auch nichts aus, einen großen Kopf vor sich zu haben, aber das Geschehen schien leider schon weiter weg zu sein.
Das Orchester (Weißrussisches Staatsorchester) befand sich nicht auf der Bühne, sondern auf einem noch etwas höheren Hügel rechts neben der Bühne, sodass quasi die "Solistenbühne" und die Orchesterbühne separat waren.
Leider ließ die Akkustik zu wünschen übrig, vor allem im 1. Akt. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass es vor dem Konzert, laut Uwe, einen Stromausfall gab. Vielleicht hing es damit zusammen, denn ich hatte das Gefühl, dass es im zweiten Akt besser klang.
Zur Galanacht:
Die Galanacht begann um 20:30 Uhr mit der überflüssigen Ansage/Moderation eines Herren (ich tippe auf den Bürgermeister o.ä.), der erstmal 15 Minuten etwas über Lotto erzählte und 2 Lottofeen auf die Bühne geholt hatte *gähn* was das im Programm zu suchen hatte, weiß keiner

Danach betrat der Leiter von Star Entertainment die Bühne und schockte erst einmal das Publikum mit seiner Ansage.
Uwe Kröger, der schon freitags stimmlich angeschlagen war, sollte eigentlich am Samstag Rebecca spielen, konnte er nicht, da er keine Stimme mehr hatte - ein allgemeines Raunen war zu hören. "Aber keine Angst er ist hier - genauso Ethan Freeman, der schon am Freitag aussetzen musste..." *schluck* "auch er ist hier! Genauso wie Pia Douwes - und schon waren alle zufrieden.
Noch während der Moderation fuhr ein Cateringwagen den Weg an der Bühne runter und blieb hinter der Bühne stehen. Bei genauerem Hinsehen erkannte man Pia auf dem Beifahrersitz. Der Cateringwagen war ihr Umzugsort. Die beiden Männer hatten wohl einen Umzugswagrn hinter dem Orchester - die durften dann immer ein Stückchen laufen und teilweise auch wieder zurücksprinten zur Bühne


Dann ging es los


Uwe übernahm übrigens die Moderation und er hat das echt gut gemacht, hat öfter Anekdoten erzähut oder von Pia geschwärmt

Willkommen - Cabaret (Uwe)
Das 1. Lied - hier lief er durch's Publikum, sowie bei seinem "Letzten Tanz" auch - er war übrigens der einzige, der durch's Publikum lief.
Life is a Cabaret - Cabaret (Pia)
Stern - Les Mis (Ethan)
Der letzte Tanz - Elisabeth (Uwe)
Ich gehör nur mir - Elisabeth (Pia)
Pia war wundervoll, wie immer. Sie trug das weiße Outfit, welches sie schon in Saarbrücken bei den Dezemberliedern anhatte. Meine Sitznachbarn waren total fasziniert von ihr, sie kannten sie nicht und bei ihrem hohen Ton hörte man sie nur Staunen.
Totale Finsternis - Vampire (Pia, Uwe)
Mondlicht - Cats (Pia)
All that Jazz - Chicago (Pia)
Auch lustig war Uwes Moderation hier. Er erzähle davon, dass sich früher in den Kinos die Leute Essen gekauft haben und sich damit beworfen haben.
"Und ich sehe gerade, wir werden von oben beworfen." Im 2. Akt fing es an zu tröpfeln und kurz vor Ende regnete es dann stärker.
New York New York (Uwe)
Time of my life - Dirty Dancing (Pia/Uwe)
Das war so toll gesungen. Uwe und Pia hatten einen starken Hüftschwung drauf. Als die Stelle mit dem Sprung kommt, wollte Pia springen, Uwe wollte aber wohl nicht und machte einen Satz nach vorne - und was macht Pia? Guckt ins Publikum mit einem Schmollmund *lach*
Don't know how to love him - Jesus Christ (Pia)
Weine nicht um mich Argentinien - Evita (Pia)
Musik der Nacht (Ethan)
Phantom der Oper (Pia, Ethan)
WOW! Ich hab Pia live noch nie so hoch singen gehört, klasse!!!
Gott warum - Rebecca (Uwe)
Sweet Transvestite (?)
Starlight Express (Uwe)
War das lustig! Uwe baute in seine Moderation viele Anekdoten ein und somit auch eine Panne von ihm bei Starlight. Es sei ihm beigebracht worden, von oben nach unten zufahren die Bahnen entlang mit einem Affentempo und dann zu stoppen. Geklappt hätte es auch immer - aber was macht man, wenn der Stopper abgefallen ist? Tja, dann gäbe es 2 Möglichkeiten: Entweder den Hintern oder die Dame im Parkett 1. Reihe - sein Hintern war ihm zu schade *lach* also landete er auf ihr. Sie sagte "Guten Tag", er sagte nur "Oh Gott", weil er Angst hatte, dass er sie verletzt hätte mit seinem 20 kg Kostüm. Das kommt vielleicht jetzt nicht so lustig rüber, aber Uwe hat das so genial erzählt und da musste man einfach nur lachen.
Auch der Anfang vom Lied war lustig - Uwe hatte ja keine Rollschuhe an, machte aber trotzdem diese typische Rustybewegung (Die StEx-Fans wissen wohl, was ich meine) - wisst ihr, wie komisch das aussieht? Wenn einer "trocken" Rollschuh läuft? *lol*
Sunset Boulevard (Uwe)
Danke für die Lieder - Abba (Pia, Uwe, Ethan)
Das letzte Lied - super gesungen von allen drei. Ethan hatte einen Textpatzer drin:
Eigentlich heißt es: What a joy... what a life(?)... what a chance...
und er sang statt what a life - what a chance. Uwe schaute ganz komisch, grinste und dang dann sein "What a chance". Pia hörte man danach nur noch voll ins Mikrofon lachen, die waren echt gut drauf.
Zugabe war Time of my Life von allen drei und das war so witzig!!!
Pia wollte wieder wieder spingen... Uwe packt sie vorne, Ethandann hinten. Leider hat Pia wohl vergessen, dass sie einen Rock mit einem extrem großen Schlitz anhatte, der dann irgendwie aufgeklappt ist. Pia schaute entsetzt ins Publikum, hielt sich die Hände davor und rief: "Bonus" und schon wieder war ihr Lachen zu hören


Das wars dann auch im Großen und Ganzen - schade war halt, dass es geregnet hat, die halbe Stunde hätte es auch noch halten können. Was ich aber echt nicht verstanden hab, waren viele Zuschauer, die bei Abba weggestürmt sind - vor allem weil es Leute waren, die Regenponchos oder Schirme hatten ,andere, die nichts hatten, sind geblieben. Da schaute sogar ein Uwe mal verdutzt drein und meinte dann vor der Zugabe, nachdem irgendwie alles aufgepsprungen ist: "Wir sind noch gar nicht nicht fertig - eins haben wir noch!"