Nun war ich also a, letzten Tag in dem von mir ungeliebten Operettenhaus und harrte der Dinge, die da kommen sollten. Es begann wieder mit Ärger. Es gab keine CD. Sind die Wünsche der Besucher für Stage einentlich nur Schall und Rauch? Nicht nur ich hab mich über diese Unzulängliichkeit von Stage sehr geärgert. Angeblich hatte man die Rechte nicht erworben. Verarschen kann ich mich selber!!!
Das OH machte den Eindruck, gut besucht zu sein.Allerdings war der Rang nicht verkauft worden und so abgedunkelt, dass man es kaum erkennen kann, dass dort oben auch Plätze wären. Also Stage wird für mich immer grenzwertiger.Hoffentlich entsteht für Stage irgendwann eine Konkurrenz, die das Publikum endlich ernst nimmt.
Gut, das Musical ist mit der üblichen Stindbesondere age-Opulenz produziert. Live-Orchester, ein gigantisches Bühnenbild. Auch die Darsteller sind creme de lacrme. Das Publikum, auch ich, war fasziniert. Insbesondere Jazmin Gorsline als Christin und Kinderdarsteller Ruben als Gustave ragten heraus. Über die Qualitätwn von Marhias Edenborn/Raoul zu rezizieren, hätte etwas von Eulen und Arhen. Auch Gardar Thor Cortes/Phantom muss man keine Worte mehr verlieren. Aber die Handlung ohje ohje. Sie war verworrn, nicht nachvollziehbar. Irgndwann habe ich dann den Faden verloren.
Auch startete das Musical alsPhantom II. Beim Phamntom aber gibt es Lieder, die im Ohr bleiben. Diese vrmisse ich bei LSN. Lediglich das Titelstück verdient eine Erwähnunf, die grandiose Jazmin Gorskline bekam dafür zu Recht minutenlange Ovationen.
Wie gsagt, belohnte man das unverzagte Publikium mit großen Darstellern. Aber es dauerte lange,bis sich das Publikum beim Schlussapplaus von den Sitzrt hob.
Mein Fazit: Hervorragende Darsteller in einnen eher mittelmäßigen Stück. Hamburg wird es verschmerzen, wenn das Misical im Herbst abgesetzt wird. Und Stage sollte sich endlich einmal an den Wünschen des Publikums orientieren. Wieviele Flops kann man sich noch leisten?
Ich habw mir im Sarurn/Hambujrg (tolle Musical-Abteilung) die Bluv Rey der Melbourner Aufführung gekauft. Vielleicht erschließt sich mir dann endlich die Handlung. Im Augenblick jedenfalls ist sie mir.im Gegensatz zum Phantom, fremd geblieben.

Und für, mit Verlaub 130 Euro sollte man einfach einen durchdachten und -konzipierten Stoff erwarten.


Phantom Gardar Thor Cortes
Christin Jazmin Gorsline
Raoul Matthias Edenborn
Mdme Giry Alex Avenell
Meg Giry Maria Danaé Bansen
Fleck Sandra Maria Germann
Squelch Paul Tabone
Gangle Jak Allen Anderson
Gustave Ruben
Ensemble Damen:
Marie Therse Anselm, Bianca Benjamin, Kaatje Diercks, CJ Field, Anastasia Kutina, Chiara Ludemann,
Leisha Mollyneaux, Dörte Niedermeier, Jessie Roggemann
Ensemble Herren
Pieter Casreleyn, Tyler Donahue, Björn Klein, Robert David Marx, Sean McFadden, Robert Meyer,
Thomas Schreier, Ulrich Talle
Dirignt: Bernhard Volk
Mein Dank nochmal an Jazmin Gorsline für das phantastisch vorgetrgene Titelstück


