HAIRSPRAY | 07.04.2010 |Köln

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
FakeToFace'<

HAIRSPRAY | 07.04.2010 |Köln

Beitragvon FakeToFace'< » 09.04.2010, 14:54:03

So, nach 2 anstrengeden Tagen bin ich wieder zuhause und möchte auch kurz von meinem HAIRSPRAY Besuch vom Mittwoch, den 07.04.2010 berichten.

___________________________

Ich hab mich sehr gefreut endlich mal wieder im Musical Dome zu sein! Mir gefällt das Theater einfach sehr gut, es hat einen besonderen Charme, den man sonst in keinem anderen Theater finden.
Das Parkett war bis auf wenige Einzelplätze ausverkauft, der Rang war geschlossen. Wie mir hinterher erzählt wurde, war der Rang allderdings nur bei den Previwes + Premiere offen.
Was mich beim Musical Dome allerdings einwenig stört sind 2 Sachen.
1. Es gibt keine Besetzungslisten, so dass man die Besetzung von einem Bildschirm abschreiben muss, wenn man sie wissen will. (Ich habe sie einfach gern auf Papier, damit ich auch später noch weiß, wer gspielt hat).
2. Es wird vor der Vorstellung und in der Pause Eis im Theatersaal verkauft! Dies ist mir noch nie in einem anderen Theater aufgefallen und ich finde es eine frechheit, dass dies dort gemach wird! Es nervt einfach, wenn man während der Show überall geraschel usw hört!

Zur Show muss ich sagen, dass ich begeistert bin!
Ich habe NOCH NIE eine solch tolle Show gesehen wie HAIRSPRAY!
Warum?
Dies hat mehrere Grunde... Die Show macht einfach super viel Spaß und man geht mit einem lachen und vielen Ohrwürmern aus dem Theater. Zudem hatt man aber auch etwas, worüber man nachdenken kann.
Das Bühnenbild an sich ist ziemlich einfach, aber sehr passend!
Es hat mir ziemlich gut gefallen. Esgibt viele kleine Dinge die man sonst in keinem anderem Musical erleben kann. Vorallem rechnet man mit den meißten Dingen gar nicht. ZB die über die Bühne flitzenden Ratten, die sprechenden Poster, das Plakat der Dynamties das zum "leben" erweckt wird oder auch die Maschine im Scherartikelladen.
Die Musik macht gute Laune und bleibt einem sofort im Ohr, vorallem GOOD MOORNING BALTIMOOR geht mir nicht mehr aus dem Kopf.

Zur Besetzung...
... sie war mir ehrlichgesagt etwas unheimlich, denn JEDE Rolle, egal ob Hauptrolle oder Ensemble, war perfekt besetzt! Bei keiner anderen Show war es so, dass mich jeder Darsteller überzeugen konnte.

Angeführt wirde die Cast nicht wie geplant von Maite Kelly (ihr ging es nicht gut), sondern von Jessica Jäde!
Eigentlich hatte ich gehofft Maite zu sehen, aber ich bin "froh" Jessica sehen zu können, denn ihre Tracy ist wunderbar. Man hat sie sofort ins Herz geschlossen! Ihr spiel war super und gesanglich meißterte sie jedes Lied mit pravour. Sie hat eine sehr klare Stimme, was mir sehr gut gefallen hat.
Sie singt zwar komplett anders als Maite (wobei ich ihr gequitsche wie auf der CD etwas vermisst habe). Aber sie singt es um einiges besser als Maite!

Als Edna stand (zum Glück) Tetje Mierendorf auf der Bühne.
Über ihn braucht man eigentlich nichts sagen, denn er ist einfach eine Wucht auf der Bühne. Highkie war ganz klar DU BIST ZEITLOS FÜR MICH, wo Tetje einen Lachflash bekam. Das Publikum konnte sich nicht mehr halten und es gab minutenlangen Szenenapplaus. Dies ging bestimmt 10 Minuten so, denn Teje konnte auch nicht mehr aufhören zu lachen und hat dann auch noch den Text vergessen.
Grandiose Leistung von Tetje! Eine bessere Edna kann man sich nicht vorstellen.

Martin Berger spielt seit März als 1st Cast den Wilibur! Er spieltdie Rolle eigentlich ganz gut. Gesanglich ging er leider etwas unter neben seinen Kollegen, aber das macht er durch sein Schauspiel wieder wett.

Jana Stelley als Penny - Eine wahnsinn! Jana ist eine super Darstellerin und sie war auch (nebem Nicole Berendsen) das Highlight de Show! Sie spielt die Penny so schön schusselig und jedesmal wenn sie etwas sagte bzw machte konnte sich das Publikum nicht mehr halten! Was ich am besten fand war, als Tracy das erste mal bei der Fernsehshow mitmachen darf und Penny zu Edan & Willibur rennt und dann die ganze Zeit Fotos vom Fernseher und so macht. Eine grandiose Szene!
Leider muss man aber sagen, dass es eine viel zu kleine Rolle für Jana ist! Aber eine bessere Darstellerin wie sie wird es wohl nie mehr geben!

Daniel Berini fand ich auch gut. Es gibt an seiner Deartellung nicht zu meckern!

Rob Fowler kann spielen was er will, er ist immer gut!
Ein toller Corny!

Bei Deborah Woodson ist es etwas schwierig...
Sie hat eine unglaubliche Stimme, leider hat sie einen sehr starken Akzent! Man konnte nicht jedes Wort von ihr verstehen, aber mich persönlich störte es nicht.
Aber sonst war sie super!

Amber, gespielt von Tineke war so richtig schön dämlich!
Eine tolle Rolle, die von Tinike mit viel Leben erweckt wurde!

Die Überraschung des Abends war ganz klar Nicole Berendsen!
Sie ist eine der besten Darstellerinen, die ich jemals auf der Bühne gesehen habe!
Ihr spiel, ihr gesang... Es stimmt einfach alles! Zudem ist die Rolle de Velma sehr vielschichtig. erst ist sie das Biest das man hasst, am Ende hat man sie dann trotdem ins Herz geschlossen.
MISS BALTIMOORE CRABS war eine super Szene, genauso wie VELMAS RACHE & IN DIESEM KITTCHEN HIER.
Nicole muss man einfach Live erleben!

Das Ensemble war auch super, vorallem Michael Ernst muss man erwähnen! Man merkte dem Ensemble die Sielfreude richtig an und das überträgt sich auch aufs Publikum!


Alles in allem muss ich sagen, HAIRSPRAY waren die 7 Stunden (einfach) im Zug wert und ich kann es auch jedem nur ans Herz legen, die Show zu besuchen! Die Show macht Spaß und sollte man nicht verpassen! Ich hoffe, dass die Show uns noch lange in Deutschland erfreuen wird!

Benutzeravatar
FakeToFace'<

Re: HAIRSPRAY | 07.04.2010 |Köln

Beitragvon FakeToFace'< » 09.04.2010, 19:00:31

Rascal hat geschrieben:Danke für den tollen Bericht.
Ich teile deine Meinung absolut, aber fairerweise muss ich sagen, dass der Lachanfall und der Texthänger zur Show gehören.
Aber das hört man bei Uwe auf der CD nicht ganz so raus :x


gern! :wink:

Dass dieser Lachflash dazu gehört, habe ich gerade eben in einem anderen Forum erfahren.
Ich hab wirklich gedacht, dass dies "echt" war, es kam mir überhaupt nicht gespielt vor.
Ich finde es irgendwie schade, dass das Publikum so hinters Licht geführt wird...
Schade, sowas hat das Stück nämlich gar nicht nötig!

Benutzeravatar
FakeToFace'<

Re: HAIRSPRAY | 07.04.2010 |Köln

Beitragvon FakeToFace'< » 09.04.2010, 22:17:25

Rascal hat geschrieben:
FakeToFace'< hat geschrieben:finde es irgendwie schade, dass das Publikum so hinters Licht geführt wird...
Schade, sowas hat das Stück nämlich gar nicht nötig!

So würde ich es nicht nennen, kommt schließlich bei den Leuten wirklich gut an


Es kommt gut beim Publikum an, keine Frage!
Ich hab die Szene auch genossen, würde sogar behaupten,
noch nie so viel gelacht zu haben.
Aber, wenn ich gewusst hätte, dass diese Szene "nur" gespielt ist,
hätte ich garantiert nicht gelacht und es so genossen!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: HAIRSPRAY | 07.04.2010 |Köln

Beitragvon Elphaba » 11.04.2010, 00:31:18

Ich hab es vorher gewusst und fand das auch etwas schade. Das Publikum dachte ja größtenteils wirklich, dass sie jetzt was "ganz besonderes" erleben... Bisschen billiger Trick. Ist im Theater (außer bei der total bekloppten Pension Schmidt auf der Reeperbahn) auch eigentlich unüblich. Aber O.K. gespielt war es wirklich echt gut.

Danke für deinen Bericht! Ich war am nächsten Abend in der Show und hatte beinahe die selbe Besetzung (zumindest die Hauptrollen). Kann dir in den meisten Punkten wirklich nur zustimmen. Wenn es jetzt auch nicht die großartigste Show war, die ich je gesehen hab, aber Spaß hat es definitiv gemacht. :D

Mal sehen, ob ich jetzt überhaupt noch nen Bericht schreibe...

Ja, das mit dem Eis hab ich auch erst etwas merkwürdig gefunden, aber dann fand ich es für dieses Stück schon passend. Passte irgendwie zu so ner Bonbon-Gutelaune-Show. Und: In anderen Ländern ist das durchaus üblich. In London laufen sie bei jedem Stück mit Bauchläden mit Eis und Popcorn rum und es gibt auch Zuschauer, die sich mit ihrer offenen Bierpint in den Saal setzen... Eben ne ganz andere Kultur! :P
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste