Das Musical war Klasse! Die gesamte Besetzung hat noch einmal alles gegeben. Schade aber, dass das Publikum an diesem Abend so lasch war, wie ich es noch nie zuvor im Coburger Landestheater erlebt habe. DEr Aplaus fiel mehr als mager aus , so das meine Freundin und ich die einziegn im Saal waren, die auch beim klatschen aufgestanden sidn...dabei wurden wir von den leuten um uns herum sogar noch doof angeschaut....

Mrs. Lovett: Ulrike Barz
Sie hat die Rolle richtig strange gespielt, so wie es auch sein soll! Wieder einmal hat sie bewiesen, wie viel in ihrer Stimme steckt.
Anthony Hope: Jason-Nandor Tomory
Der verliebte Seemann, war wieder einmal derjenige, der mir in diesem stück am besten gefallen hat. Schon bei der Premiere im Oktober war ich von ihm am meisten begeistert. besonders das Lied "Johanna" hat Jason mit so viel gefühl gesungen, das es einen echt berührt hat.
Johanna: Katrin Dieckelt
Wie schon bei der Premier, habe ich vonihrem sehr hohen Gesang nichts verstanden, ausser "...Küss mich" und "...Wir heriarten am Sonntag...", aber dennoch hat sie ihre Rolle sehr überzeugend und schön gespielt!
Bettlerin: Petra Gruber
Unheimlich und seltsam, so kam sie rüber! Echt klasse!
Richter Turpin: Michael Lion
Klasse Gesang und super Schauspiel! was will amn mehr?
Büttel Bramford: Sascha Mai
gute Stimme und passend zu dieser Rolle
Adolfo Pirelli: Kostas Bafas
DEr Dialekt stand ihm gut.

Tobias Ragg: Benjamin Savoie
Ein sehr gutes und glaubwürdiges Schauspiel. Am Ende hat man ihm wirklich abgekauft, das er verrückt geworden wäre.
Auc gesanglich hat Benjamin hier wieder gezeigt was in ihm steckt.
Sweeney Todd: Steffen Löser
Er hat einfach perfekt gespielt! Für ihn fand ich es besonders schade, das der Aplaus nur so gering ausviel, da es nicht nur die letzte Vorstellung von Sweeny Todd war, sondern auch Steffens lezte vorstellung im Landestheater Coburg, in dem er bereits seit über 10 Jahren Mitglied des Ensembles war.
Seine Verabschiedung war echt rührend, da fand ich es echt traurg für ihn, das das Publikum an seinem lezten Abend so langweilig war.