Scarlett Pimpernell in Bremerhaven

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Scarlett Pimpernell in Bremerhaven

Beitragvon Crischa » 20.11.2009, 09:42:25

Heute Abend soll die verschobene Premiere von Scarlett Pimpernell mit Maike Switzer und Hans Neblung in den Hauptrollen gespielt werden. Falls sich jemand das Stück anschaut, bitte mal einen kurzen Bericht schreiben. Ich werde Silvester in Bremerhaven sein und mir das Stück anschauen. Würd' gern wissen wie's ist.

Benutzeravatar
MargridArnaud

Re: Scarlett Pimpernell in Bremerhaven

Beitragvon MargridArnaud » 04.12.2009, 18:33:06

Ich war zwar nicht an der neuen Premiere drin, werd aber am 18. in der Show sein. Ich werde dann berichten wie es war.

Benutzeravatar
paperhearts
Grünschnabel
Beiträge: 78
Registriert: 26.07.2008, 12:24:27
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Scarlett Pimpernell in Bremerhaven

Beitragvon paperhearts » 04.12.2009, 19:25:50

Würde mich auch über Berichte freuen, weil ich überlege, ob ich's mir angucke.

Benutzeravatar
MargridArnaud

Re: Scarlett Pimpernell in Bremerhaven

Beitragvon MargridArnaud » 19.12.2009, 17:37:37

Gestern war es nun endlich soweit und ich habe meinen zweiten Versuch gestartet und bin nach Bremerhaven (trotz schnee) gefahren. Vor der Show haben wir erstmal den Weihnachtsmarkt unsicher gemacht und dann gegen 19.15 ins Stadttheater gegangen.
Von der Show her muss ich sagen, es ist toll gemacht und hat super stimmen, wer mir aber nicht gefallen hat, war Hans Neblung als Percy! Ich fand seine Rolle viel zu sehr kindlich und albern! Auf ihn hätten sie auch verzichten können....Aber wer das ganze wieder ins helle Licht gerückt hat, war Maike Switzer und Ralph Ertel! Die beiden haben super gespielt und sofort überzeugt. Für uns kein wunder, das die beiden mehr Applaus bekamen als Hans!
Vom Bühnenbild her war es ein schlichtes bild und nur wenig requisite.
Ich will jetzt nicht zu viel schreiben, nur meine eigene Meinung schreiben. Aber es lohnt sich allein wegen Maike und Ralph! An der SD war ich aber nicht, weil wir vorher noch beim Weihnachtsmarkt waren und hinterher mussten wir zum Zug.

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Scarlett Pimpernell in Bremerhaven

Beitragvon Crischa » 05.01.2010, 10:13:26

Am 31.12.2009 hat es dann endlich geklappt, ich war in Scarlett Pimpernell, und eines vorweg, die rutschige Anfahrt hat sich mehr als gelohnt. Das Stück ist einfach großartig und die Musik von Frank Wildhorn so orhwurmverdächtig wie man sie schon von Jekyll & Hyde kennt. Das Bühnenbild ist einfach aber ok. Das Stadttheater ist meiner Meinung nach aber schlecht ausgestattet was Akustik und Klima betrifft.
Besetzung:
Sir Percy Blakeney - Hans Neblung
Marguerite St. Just - Maike Switzer
Armand (Marguerites Bruder) - Oliver Nöldner
Chauvelin - Ralph Ertel
Marie Grosholtz - Yvonne Blunk
Tussaud, ihr Verlobter - Lukas Baranowski

Zur Handlung will auch ich hier nicht soviel schreiben. Das Stück spielt in England und Frankreich zur Zeit der französischen Revolution. Sir Percy, frisch verheiratet mit Marguerite, einer französischen Schauspielerin, führt ein Doppelleben. In England spielt er den blasierten Snob, in Frankreich den Scarlett Pimpernell, der Adlige vor dem Tod rettet. Das ist Chauvelin, dem Polizeichef, ein Dorn im Auge. So erpreßt er seine frühere Geliebte Marguerite zur Spionagage. Am Schluß kommt es zum finalen Duell zwischen Sir Percy und Chauvelin im Schatten der Guillotine.

Besondere Gags: Zum einen Sir Percys wiederholtes langegezogenes Chau - ve - lin, wobei er mit seinem Seidentuch immer ein imaginäres "Z" in die Luft zeichnet (Zorro war aber ca. 25 Jahre später) :lol: Zum anderen als Chauvelin dachte, er hätte Sir Percy geköpft, dieser aber kurz danach quicklebendig wieder vor ihm stand. Marie Grosholtz, verheiratete Tussaud hatte nämlich einen Wachskopf von Sir Percy angefertigt, der bei der Hinrichtung zu Boden fiel. Sir Percy sagte, daß man noch viel von Madame Tussaud hören würde :lol:

Besonders überzeugt hat mich wieder einmal Maike Switzer. Sie hat eine so unglaublich schöne und glasklare Stimme. :gott: Hans Neblung hat mir wieder gut gefallen. Viele Besucher meinten, daß er die Rolle zu albern und kindlich gespielt hätte. Ich habe ihn und Maike nach der Vorstellung an der SD getroffen. Hans sagte, daß die Rolle absichtlich so angelegt ist. Wie gesagt, ich fands gut, aber das Publikum war auch eher Ü55 und konnte damit und auch mit dem Running Gag "Chau - ve - lin" und dem Zorro-Zeichen wohl nicht viel anfangen. Es kam auch keine richtige Stimmung im Publikum auf, das hatten auch Maike und Hans auf der Bühne mitbekommen, vielleicht lag es aber auch an diesem besonderen Tag, daß fast nur ältere Herrschaften im Publikum waren.

Ach ja, besonders erwähnenswert ist auch noch Ralph Ertel als Chauvelin. Er hat mich richtig positiv überrascht. Sowohl spielerisch als auch stimmlich fand ich ihn sehr gut.

Ich kann das Stück absolut empfehlen und würd's mir jederzeit gerne wieder ansehen.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Scarlett Pimpernell in Bremerhaven

Beitragvon Elphaba » 06.01.2010, 01:19:49

Danke dir für deinen kompakten Bericht Crischa! :)

Und endlich weiß ich jetzt endlich auch, worum es in dem Stück überhaupt geht! :D :oops:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Re: Scarlett Pimpernell in Bremerhaven

Beitragvon Marie Antoinette » 06.01.2010, 16:13:01

schön dass es dir gefallen hat! danke für den kurzen Bericht.

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Scarlett Pimpernell in Bremerhaven

Beitragvon Crischa » 07.01.2010, 10:07:56

Ist zwar nicht Maike, hört sich aber von ACE gesungen auch sehr schön an.

http://www.youtube.com/watch?v=-Mgx0pXJnFI

Das Stück wird zusätzlich auch noch an folgenden Tagen gespielt:

26.2.2010, 25.3.2010 und 2.4.2010, evtl. kommt es auch nochmal in die neue Spielzeit, ist aber noch nicht ganz sicher.


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste

cron