Meine Jubiläumsshow.

Ich war an dem Tag das 15. Mal in We Will Rock You und ich würde es jederzeit wieder tun.
Lustig hat’s ja schon angefangen, als ich in die U-Bahn eingestiegen bin und der Drummer Rene Detroy in eben dieser auch war. Sah sehr witzig aus, wie er zur Bahn gerannt kam, weil diese eigentlich schon losfahren wollte.
Ich hab auch das erste Mal ein Young Ticket gekauft. Super Preis, super Platz sag ich da nur. Reihe 3 links, Platz 8. Super Sicht und super Killerqueen-Platz.

Zur Cast:
Bap – Alexander Brugnara
Khashoggi – Jon Agar
Galileo – Rune Høck Møller
Scaramouche – Julia J. Berger
Killerqueen – Gudrun Schade
Brit – DMJ
Ozzy – Rahel Fischer
Dieter – Jörg Neubauer
Teacher – Kaatje Dierks
Was ich schon mal sehr toll fand, war die Tatsache, dass es jetzt bei WWRY Castzettel gibt. Wahrscheinlich gibt es die schon eine Weile, aber ich hab es ja an dem Tag erst mitbekommen. Fand ich aber gut. Ebenso wie meine Besetzung, da ich Rune und Julia noch nie in den Rollen gesehen hab.
Rune ~> Er spielt den Galileo total anders, als die, die ich bereits gesehen habe. Aber auf eine Art anders, die auch zu der Rolle passt. Er war recht hibbelig und die ganze Zeit in Bewegung dadurch. Er hat auch eine richtig gute Stimme, schon bei „I Want To Break Free“ war ich positiv überrascht, was da aus ihm rauskommt. Stimmlich hat er super mit Julia harmoniert und am Ende hatte er auch richtig Spaß beim Finale. Würde ich mir gerne wieder ansehen, war echt gut.
Julia ~> Anfangs konnte ich nicht soviel mit ihr anfangen, ihre Stimme hat mir nicht sofort zugesagt. „Somebody To Love“ fand ich allerdings richtig gut (übrigens, seit wann hat Scaramouche einen Rucksack? Das war früher immer eine Tasche.). Im Lauf des Stücks hat sie mir auch immer besser gefallen, obwohl ich sie wahrscheinlich nie zu meinen Lieblingen zählen werde, zumindest in dieser Rolle, da haben mich andere schon mehr aus dem Sessel gehoben.

Alexander ~> Hat mir dieses Mal besser als Bap gefallen. Ich fand es auf jeden Fall sehr lustig, wie er im zweiten Teil ächzend mit seiner Kiste Bier auf die Bühne kam und sich erstmal setzen musste. Stimmlich auch nichts auszusetzen.
Jon ~> Ihn habe ich das erste Mal bei der Derniere in Köln gesehen und ich weiß auch, warum ich mir bewusst andere Khashoggis ansehe. Ich will nicht sagen, dass er quietscht, aber er hat eine komische Stimmfarbe und wenn er redet, klingt das ganz merkwürdig. Gesanglich kann ich ihm auch nicht soviel abverlangen, aber das war soweit schon recht gut, andere Darsteller haben für mich die Rolle einfach besser geprägt, da kann er nichts dafür.
Gudrun ~> Was gibt’s da noch zu sagen, außer: „Genial!“? Einfach Gudrun.

DMJ ~> Auch gut wie immer, sogar besser als sonst, würde ich behaupten, obwohl ich ja nicht so der DMJ-Fan bin. Und neuerdings auch mit Bart unterwegs.
Rahel ~> Hat mich wieder voll überzeugt. Mittlerweile auf Platz 1 der Ozzys bei mir, immer wieder gerne. Ich liebe ihre Stimme!
Jörg ~> Hat mir schon besser gefallen, als beim ersten Mal im November. Aber auch hier, für mich gibt es bessere Dieter, ihm fehlt da irgendwie was. Vielleicht einfach das gewisse etwas.

Kaatje ~> Aus der 3. Reihe konnte ich sie mir jetzt mal genauer ansehen und sie ist ja richtig cool als Teacher. Die Rolle ist ja sehr klein, aber sie holt da maximal was raus, das fand ich super. Als Bohemian gefällt sie mir auch, sie geht richtig ab.

Das Ensemble war auch spitze, gibt es echt nichts zu meckern. Nur ich war sehr irritiert, dass Bob der Baumeister im Kiss-Kostüm auf der Bühne stand. Na ja, was soll’s.
In dieser Show musste ich bei „No One But You“ auch das erste Mal richtig weinen. Soweit kam es eigentlich noch nie. Aber irgendwie war klar, dass die Liste der verstorbenen Künstler, die die Bohemians aufsagen um Michael Jackson erweitert wurde. Und als der Name fiel, stieg mir das Wasser schlagartig in die Augen, da war’s dann echt vorbei. Und dann singt Rahel das auch noch so genial… wunderschön.
Eigentlich hätte ich nicht gedacht, dass der Bericht jetzt so lang werden würde, aber gut.
