König der Löwen
28.07.2009, 18:30 Uhr
Nun war der Tag also da, voller Vorfreunde bin ich einen Tag vorher schon in Hamburg angekommen. Und dann schipperte ich mit der Fähre auch schon Richtung Theater.
Erstmal StageProgramm gekauft und flott am Stand nach einer Besetzungsliste geschaut.
Eigentlich hatte ich keine bestimmte Wunschcast, hoffte aber sehr auf Jessica Mears, da ich sie 2 Jahre vorher als Ozzy bei WWRY in Köln hatte und darüber hinaus hoffte ich natürlich auf die Erstbesetzungen.
Besetzung:
Rafiki: Nteliseng Ntshape Nkhela
Mufasa: Wilson D. Micheals
Sarabi: Achan Malonda
Zazu: Theodor Reichardt
Scar: Stefan Voigt
Junger Simba: Garth Borchardt
Junge Nala: Madelaine Etukudo
Shenzi: Marion Campbell
Banzai: Kristofer Weinstein-Storey
Ed: Alex Brito
Timon: Gavin Turnbull
Pumbaa: Cornelius Hlophe
Simba: Winston Hillyer
Nala: Jessica Mears
Als es endlich in den Saal ging, wuchs die Vorfreunde enorm. Und von unseren Plätzen war ich im Voraus schon mal sehr begeistert. Parkett Links Reihe 18, Plätze 21, 22. Der Gang vor uns kam wie gerufen (natürlich wusste ich, dass der Gang dort war) und sorgte für viel Beinfreiheit!
Als es endlich dunkel wurde und die Musik begann, war ich richtig glücklich. Die Tiere die durch den Gang laufen erzeugen so eine tolle Stimmung. Und sowieso, das ganze Stück hat mir super gefallen. Werde jetzt nicht auf jede einzelne Szene zu sprechen kommen, denn die Story ist ja durchaus bekannt.
Trotzdem gibt es 2 Dinge, die mir nicht so gefallen haben. Und zwar ist es das „Loswerden“ der Figuren. Zum einen klaut ja Simba Zazu den Vogel bei „Ich will jetzt gleich König sein“. Ich finde es unpassend, dass der Darsteller ohne Figur auf der Bühne steht und noch relativ lange dort herum irrt und sogar noch Dialoge führt. Ich finde es passt nicht, denn der Darsteller ist ja Zazu!!!
Und zum anderen bei „Sie leben hier“ setzt Mufasa seinen Löwenkopf ab, aus welchem Grund er dies tut versteh’ ich nicht und finde es auch wieder extrem unpassend. Es gehört ja zu seinem Kostüm!
Und dann noch, wenn am Anfang Mufasa und Simba durch die Savanne rennen, also dass sie als Figuren dargestellt werden und danach erst die Darsteller kommen. Genauso, wie Pumbaa von Nala davon rennt, dass find ich auch nicht ganz so gut umgesetzt. Aber der Rest war einfach nur fantastisch!!!
Das Bühnenbild und die verschiedenen Szenenbilder haben mir super gefallen!
So, nun zu den Darstellern
Rafiki: Nteliseng Ntshape Nkhela
Zur Rolle muss ich sagen, dass es mein Lieblingscharakter ist. Hätte ich vorher nicht gedacht, aber die Rolle gefällt mir so gut. Und die Darstellerin hat die Rolle auch wirklich klasse gespielt, mit soviel Witz, aber auch mit sehr viel Ernst, gerade bei ihrer Totenklage. Auch ihr Gang war sehr witzig. Man musste diesen Charakter einfach gern haben!
Mufasa: Wilson D. Micheals
Er hat mir auch sehr gut gefallen. Sein Umgang mit dem kleinen Simba war voll süß.
Sarabi: Achan Malonda
Die Rolle ist ja wirklich ganz schön klein, so dass ich sie persönlich kaum als Rolle ansehen würden.
Dennoch hat mir ihre Stimme sehr gut gefallen und ich fand die Szene nach dem Tod so schön, wie Sarabi und Nala getrauert haben. Die beiden haben dass so schön rübergebracht und Rafiki sowieso.
Zazu: Theodor Reichardt
Er war wirklich ein sehr überzeugender Zazu. Mir viel es sehr schwer, nur auf den Vogel zu achten, da er so viel Mimik hatte, dass ich ganz fasziniert von seiner Darstellung war. Auch das Zusammenspiel mit Mufasa, aber auch mit den Kindern fand ich toll. Aber am besten hat er mir bei den Szenen mit Scar gefallen.
Scar: Stefan Voigt
Am Anfang fand ich seine Stimme etwas unpassend oder sagen wir eher ungewohnt, denn von der CD war ich ja eine andere gewöhnt. Aber im laufe des Stücks hat er mich sehr überzeugt.
Junger Simba: Garth Borchardt
Junge Nala: Madelaine Etukudo
Beide Kids haben mir sehr gut gefallen. Sie haben schön gespielt. Gerade die Dialoge fand ich so schön flüssig, es kam nicht aufgesagt rüber und sie schienen richtig Spaß an der Sache zu haben.
Auch die Lieder haben die zwei richtig schön rübergebracht. Beide haben schöne Gesangsstimmen und da könnte noch einiges aus den zwei werden.
Shenzi: Marion Campbell
Banzai: Kristofer Weinstein-Storey
Ed: Alex Brito
Bei den Szenen mit den Hyänen habe ich eigentlich wenig auf die 3 geachtet. Entweder war Scar mein Mittelpunkt oder dann die Tänzer. Aber vom Gesang her wars ok, es hat mich nicht umgehauen, war jetzt aber nicht zum Fortlaufen wie z.B. Vera Bolten bei WWRY (Sie hatte mir ja überhaupt nicht gefallen, das Quitschige in ihrer Stimme)
Timon: Gavin Turnbull
Auch wieder so ein Fall wie bei Zazu. Ich war immer im Konflikt, wen ich jetzt anschaue die puppe oder den Darsteller. Am lustigsten fand ich ja seinen Gang, wie er dann auch immer von der Bühne getippelt ist.
Pumbaa: Cornelius Hlophe
Er war auch serh toll, ich glaube mein zweiter Lieblingscharakter. Er hat so toll gespielt. Da er ja so zu sagen ein „Ganz-Körper-Kostüm“ trägt und die Gestik mehr oder weniger nur im Gesicht und durch Bewegung darstellen kann, fand ich es von ihm einfach genial gespielt!
Simba: Winston Hillyer
Auf ihn war ich gespannt. Ich fand seine Sprechstimme etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ging schnell vorbei, denn seine Gesangsstimme war einfach toll. Besonders gut harmonierte er mit Jessica. Man hat ihm schon angehört, dass ihm die deutsche Sprache nicht so leicht fällt, aber es hat mich überhaupt nich gestört, man hat ihn super verstanden!
Nala: Jessica Mears
Auf sie hatte ich mit besonders gefreut, denn sie hatte mir bei WWRY schon so gut gefallen. Und gerade weil die Rolle der Nala komplett andere Facetten hat als die von Ozzy. Ihr „Schattenland“ war richtig schön, ich bekam sofort Gänsehaut und war gefangen. Aber auch ihr ganzes Spiel hat mir super gefallen. Ganz besonders eben das Zusammenspiel mit Winston.
Zum Abschluss wollte ich noch kurz erwähnen, dass es echt ein toller Abend war und ich sehr froh bin, das Musical endlich gesehen zu haben. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Was ich nur schade für die Darsteller am Ende fand, dass es so lange gedauert hat, bis überhaupt mal jemand aufgestanden ist. Sie haben sich ja 3 mal verbeugt, sprich der Vorhang ging noch zweimal wieder auf und erst beim letzten Mal erhoben sich nen paar Leute, aber so grob geschätzt würde ich sagen, dass vielleicht nur die Hälfte der Leute stand, bzw. sich im Laufe des dritten Verbeugens erhoben haben. Das fand ich für die Darsteller extrem schade!