Wicked - Stuttgart - Mittwoch, 22.07.09

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Nala
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 11.12.2006, 22:09:50

Wicked - Stuttgart - Mittwoch, 22.07.09

Beitragvon Nala » 23.07.2009, 15:20:33

Wicked
– Palladium-Theater, Stuttgart –
– Mittwoch, 22. Juli ’09, 18:30 Uhr –


Vor der Show waren wir kurz an der SD, wo wir Katrin trafen. Sie erzählte uns, dass sie krank sei und deswegen heute nicht Glinda spielen würde, aber immerhin die Antilope im Ensemble^^ Nachdem dann noch Carlo vorbeigekommen war und wir Boris Ritter gefragt hatten, ob er dirigieren würde (leider nein :( ), ging es zurück zum Foyer-Eingang und nach dem Einlass auf Besetzungslistenjagd. Und die sah folgendermaßen aus:

Elphaba – Willemijn Verkaik
Glinda – Valerie Link
Fiyero – Filippo Strocchi
Madame Akaber – Helena Blöcker
Der Zauberer von Oz – Carlo Lauber
Nessarose – Janine Tippl
Dr. Dillamonth – Petter Bjällö
Moq – Stephan Luethy

Damenensemble: Emily Beaton-Young, Heather Carino, Melanie Gebhard, Jessica Lantto, Katrin Löbbert, Theano Makariou, Candy Marriott, Barbara Schmid, Maria Walter

Herrenensemble: Bero Antunovic, Andrea Casati, Alessandro Coccocia, Rhys George, Kit Gresty, Jonathan Johnson, Robert Knorr, Tommie Luyben, Stefan Poslovski

Dies war darüber hinaus unsere erste Wicked-Show mit Rangplätzen. Wir saßen im 1. Rang in der 4. Reihe ziemlich weit rechts, und ich fand es eigentlich sehr interessant, die Show auch mal von oben zu sehen. Natürlich erkennt man von Mimik etc. leider nicht mehr so viel, aber dafür hat man wirklich den Überblick und muss nicht immer darunter leiden, nicht in 3 Richtungen gleichzeitig gucken zu können^^ Außerdem hat man einen super Blick auf den Drachen, sieht die Choreographien viel besser und natürlich wirken die Lichteffekte viel mehr. Insbesondere bei „Nur ein Tag“, wenn der ganze Saal in Grün erstrahlt, und bei „Frei und schwerelos“, den von unseren Platz aus sah es tatsächlich so aus, als würde Willemijn in der Luft schweben! Diese Szene hat aus dem Rang wirklich mehr Wirkung als wenn man im Parkett vorne sitzt ;) Bei „Gutes tun“ war’s dann dafür genau umgekehrt^^

Des weiteren gibt es die eine oder andere Panne zu berichten^^ Zu Beginn des 2. Akts, vor „Wundervoll“, wird der riesige Zaubererkopf eigentlich umgedreht, sodass das Publikum während „Wundervoll“ die Rückseite mit den ganzen Kabeln und so sieht … nur leider hat er sich nicht umgedreht, sondern stand die ganze Zeit richtig herum da. Deswegen konnte Carlo bei seinem ersten Satz, den er ja noch in verzerrter Zaubererstimme spricht, leider nicht in den Trichter sprechen wie sonst, da dieser ja nicht zu sehen war, und man konnte auch den Hebel nicht sehen, den er zur Affenbefreiung umlegte^^ Aber ich denke, den ganzen Erstbesuchern ist das gar nicht aufgefallen, und viel gefehlt hat dadurch ja zum Glück nicht :D
Bei den Mikros lief auch einiges schief. Gerade Valeries war hin und wieder zu leise, und am extremsten war es bei „Ich bin es nicht (Reprise)“, da konnte man sie im Rang kaum hören. Als dann Willemijn gleich darauf ihren Einsatz bei „Solang ich dich hab“ hatte, war sie erstmal genauso leise wie Valerie, dann ging ihr Mikro ganz aus und dann wurde es auf einmal richtig laut^^

Nun aber zu den Darstellern:

Willemijn: Ich habe sie nun zum dritten Mal als Elphaba gesehen, und es ist wirklich toll, dass sie ihrer Rolle so sehr variiert und jedes Mal ganz anders spielt :mrgreen: Ihre Highlights waren dieses Mal „Der Zauberer und ich“ und „Frei und schwerelos“, bei „Gutes Tun“ hatte ich nicht ganz so viel Gänsehaut, aber da ging auch durch die Distanz zur Bühne viel verloren …
Aber „F&S“ war genial, besonders der Schluss! Besonders toll waren außerdem die witzigen Szenen, gerade der Catfight war zum Totlachen, da gab’s auch ne Menge Szenenapplaus.

Valerie: Sie spielt wirklich nicht so lebhaft und energiegeladen wie Jana und Lucy, und gerade im 1. Akt hat sie einige ihrer Witze nicht gerade zündend rübergebracht, aber dafür war sie als erwachsenere, traurige Glinda im 2. Akt fantastisch. „Wie herrlich“ und „Wie ich bin“ zusammen mit Willemijn war einfach wunderschön! Und beim Catfight hat sie dann bewiesen, dass sie genauso komisch sein kann und genauso gut rumquietschen kann wie Jana und Lucy. :D

Filippo: WOOOOW! Ein italienischer Fiyero, der nicht nur echt gut aussieht, sondern auch noch super schauspielert, ein toller Tänzer ist und eine wunderschöne Stimme hat – das ist doch mal was 8) Das war das süßeste „Solang ich dich hab“, das ich bisher gesehen habe :D Man hat auch die Reaktionen aus dem Publikum gehört, das aus vielen Schulklassen bestand – ich glaube, da sind viele dahingeschmolzen xD Sein italienischer Akzent ist echt cool, mir hat er gefallen – aber man hört schon sehr deutlich, dass er Ausländer ist und noch nicht gut Deutsch spricht. Aber ich habe jetzt einen neuen Lieblingsfiyero :D

Helena: Nach zweimal Barbara mal wieder eine andere Akaber – das einzige, was mir nicht so gut gefallen hat, war die Hetzrede. Die klang irgendwie so komisch verzerrt und künstlich, keine Ahnung, was die Tontechniker da wieder veranstaltet haben ;) Ansonsten sah sie aus wie eine strenge Lehrerin^^ Nicht unbedingt alt, aber fies und streng. Und stimmlich war sie super. :D

Carlo: Beim „Seelenvollen Mann“ ging seine Stimme teilweise flöten, was ein bisschen schade war. Dafür drehte er dann im 2. Akt richtig auf, „Wundervoll“ war echt lustig, und nachdem er aus seinem grünen Fläschchen getrunken hatte, klang er doch tatsächlich angeheitert xD

Janine: Sie fand ich leider nicht so gut. Im 1. Akt ist sie wirklich kaum aufgefallen, weder darstellerisch noch in ihrer kleinen Gesangspassage. „Die böse Hexe des Ostens“, also sozusagen „ihre“ Szene, war dann wesentlich eindrucksvoller, da hat sie dann doch noch aufgedreht und die Verzweiflung gut rübergebracht. Trotzdem fand ich Nicole besser.

Petter: Der war wirklich toll! In den Klassenzimmerszenen ist er so toll auf die einzelnen Schüler eingegangen, wie ein echter Lehrer^^ Und sein Meckern (ein echtes, kein technisch verzerrtes) war großartig ;) Außerdem hat er echt viel Papier gegessen ...

Stephan: Er ist so klein! Die ganzen Moq-Darsteller sind zwar relativ kleinwüchsig, aber Stephan ist wirklich so klein, dass sich Valerie richtig zu ihm runterbücken konnte *staun* Und er hat immer sehr aggressiv auf Filippo reagiert, was wirklich witzig war, da Filippo viiiel größer war und immer sehr lustig auf ihn eingegangen ist. So gab es bei „Tanz durch die Welt“ eine Menge zu lachen. Im 2. Akt war er auch noch echt gut, nur als Blechmann war er dann irgendwie weniger überzeugend, das klang gesanglich nicht gut und Hass oder Wut auf Elphaba hat man ihm nicht unbedingt abgekauft. Aber als Moq war er wirklich süß ;)

Ensemble: „Keiner weint um Hexen“ war noch nicht so stark, aber das Ensemble blühte dann im Laufe des Stück merklich auf. Den einzigen Unterschied zum alten Ensemble, der mir wirklich aufgefallen ist, war, dass die Szenen, in denen das Ensemble Elphie auslachen muss, nicht mehr so gut waren. Das waren irgendwie nur ein paar halbherzige Lacher, schade. Aber vielleicht haben einfach bestimmte Stimmungmacher im Ensemble gefehlt ;)

Nach dem Schlussapplaus mit Standing Ovations ging es dann noch einmal SD-wärts, wo eine Menge Mädels auf Filippo warteten xD Katrin warnte uns beim Vorbeikommen schon mal, dass er immer ewig brauchen würde. Als er schließlich kam, hatte er echt was zu tun^^ Aber er war supernett und hat uns alle gefragt, woher wir kommen xD
Dann haben wir einen Plausch mit Boris Ritter, der ganz toll Keyboard gespielt hatte, über verschiedene Dirigenten und die Zeit nach „Wicked“, wenn „TdV“ kommt, geführt (er meint, dann wird alles besser, wir finden, dass dann alles schlimmer wird^^).
Danach haben wir noch auf Willemijn gewartet, die erstmal oben auf diesem Feuertreppchen stand und sich noch lange mit ein paar Kollegen unterhalten hat. In der Zeit kam Petter die Treppe runterspaziert und meinte, wir würden wohl auf die Grüne warten. Woraufhin wir ihm versicherten, dass wir nur auf ihn warten würden. Daraufhin musste er grinsen und sich stolz in Pose werfen, und machte sich dann auf den Heimweg. Als auf einmal die ganzen Leute, die mit uns warteten, zu fragen anfingen, welcher Darsteller das denn gewesen sei, und wir erklärten, er sei Dr. Dillamonth, der Ziegenbock, gewesen, drehte er sich noch mal um und rief mahnend zurück: „Hey! Aber nicht die alte Ziege!“, bevor er elegant um die Ecke verschwand. Der Herr ist mir echt sympathisch xD
Den schönen Schlusspunkt setzte dann eine kleine Autogramm- und Fotorunde mit Willemijn. :D

Fazit: Unser 4. Mal „Wicked“ – and every time we love it more and more ;) :hexenflug:
Bild

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Wicked - Stuttgart - Mittwoch, 22.07.09

Beitragvon Kitti » 23.07.2009, 17:33:53

Danke für deinen Bericht! Neben Willemijn würde ich Petter auch gern bei Wicked sehen. Vielleicht kommt er ja mit nach Oberhausen. Die Sprüche an der SD sind ja echt klasse... :lol: Werden die Fotos noch gepostet? :)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Wicked - Stuttgart - Mittwoch, 22.07.09

Beitragvon Elphaba » 24.07.2009, 02:09:19

Auch von mir vielen Dank für deinen schönen Bericht Nala! :)

Oh ja, die Fotos würde ich auch gerne sehen! :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Nala
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 11.12.2006, 22:09:50

Re: Wicked - Stuttgart - Mittwoch, 22.07.09

Beitragvon Nala » 26.07.2009, 17:30:18

Die Fotos kann ich deswegen nicht hochladen, weil ich mit einer Schulklasse drin war und auf den ganzen Fotos ein paar von den Mädels mit drauf sind. Daher kann ich die nicht einfach so ins Internet stellen, sorry :oops:
Bild

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Re: Wicked - Stuttgart - Mittwoch, 22.07.09

Beitragvon Marie Antoinette » 26.07.2009, 17:31:47

danke für den schönen bericht! :)

Filippo und Petter würde ich auch gerne mal sehen

Benutzeravatar
Nala
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 11.12.2006, 22:09:50

Re: Wicked - Stuttgart - Mittwoch, 22.07.09

Beitragvon Nala » 26.07.2009, 18:06:03

Elektra hat geschrieben:Filippo und Petter würde ich auch gerne mal sehen


Die sind auch beide toll - mir persönlich haben beide sogar besser als die Erstbesetzungen gefallen :D
Na ja, bei Petter hast du ja sogar doppelte Chancen, da er ja auch Zauberer covert ;)
Ich will ihn und Filippo unbedingt NOCHMAL sehen *knuffel*
Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Wicked - Stuttgart - Mittwoch, 22.07.09

Beitragvon Elphaba » 27.07.2009, 01:58:42

Nala hat geschrieben:Die Fotos kann ich deswegen nicht hochladen, weil ich mit einer Schulklasse drin war und auf den ganzen Fotos ein paar von den Mädels mit drauf sind. Daher kann ich die nicht einfach so ins Internet stellen, sorry :oops:


Naja, macht ja nichts. Da kann man nix machen. :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Heldin
Musical-Lexikon
Musical-Lexikon
Beiträge: 11601
Registriert: 03.11.2007, 11:42:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wicked - Stuttgart - Mittwoch, 22.07.09

Beitragvon Heldin » 27.07.2009, 09:50:10

Schöner Bericht, danke :D


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron