Dank der Sommeraktion der STage hatten wir für 99 Euro 2 Karten gekauft. Naja... im Prinzip... die Karten kosteten letztendlich dann 58 Euro. Zu viert sind wir dann losgezogen.
Unsere Besetzung:
Tarzan---------------Anton Zetterholm
Jane -----------------Elisabeth Hübert
Kala -----------------Melanie Ortner (vermutlich, auf Cast-Liste steht Ana Milva Gomez)
Kerchak -------------Mathias Sanders
Terk ----------------- Arcangelo Vigneri
Porter ----------------Japheth Myers
Clayton ---------------Ingolf Unterrainer
Junger Tarzan -------Timon Masberg
Gesangssolisten: Nadja Scheiwiller, Isabel Trinkaus, Vinicius Gomes de almeida, Romeo Salazar, David Boyd
Ensemble: Claudia Greco, Aisha Ruof, Iamnia Montalvo Hernandez, Paula Ferreira, Andrew Waters, Sanny J. Roumimper, Lazaro Cuervo Costa, Gregory Antemes, Jörn Petritzki, Cedric Landrieu
Dirigen: Bob Edwards
Aaaaalso:
Theatersaal: Genial... So herrlich geschmückt... Der grüne Teppich, die Wände mit Grün behangen, die Leinwände für die Logbuch-Projektionen... Natürlich dann das Bühnenbild mit der Afrikakarte und dem Schiff...
Insgesamt find das Stück schon beim Einlass an. Die Situation wurde durch immer bedrohlichere HIntergrundmusik geschaffen...
Witzig auch, dass die durchsage bzgl. dass keine Fotos gemacht werden dürfen, schon um 13:55 kam. Hat mich irritiert. Sollte aber dazu dienen denke ich, dass man nicht weiß wann das Stück anfängt, damit der Überraschungseffekt genialer ist...
Übrigens: Die Einleitung, also die ersten Minuten sind die genialsten die ich irgendwo gesehen habe. Der Schiffsuntergang ist dermaßen genial inszeniert, echt Gänsehaut pur. Der Knall, der Blitz und wieder Knall und blitz... Perspektivwechsel... Insgesamt ganz toll...
Jetzt zu den darstellern:
TARZAN : ANTON ZETTERHOLM
Habe mich natürlich gefreut ihn zu sehen.
Er spielte so wunderbar dumm und naiv. Sang so klar und berührend. Ich fand, dass er die Rolle so hervorragend gespielt hat, wie's erwartet wurde.
Die Akrobatik ist natürlich auch nicht von schlechten Eltern...^^
JANE : ELISABETH HÜBERT
Ich fands auch klasse sie gesehen zu haben.
Ihre Jane ist in einem einzigen moment nur sehr extrem dargestellt. Sonst ist Jane eine sehr komisch angelegte Rolle, wo die Komikerin Elisabeth Hübert voll überzeugen kann...

Ihre Mimik und Gestik und blicke auf Tarzans "Kluft"...

Sie hat auch so wunderbar gesungen... Unglaublich toll...
KALA: MELANIE ORTNER
Ich denke mal, dass Melanie die Kala gespielt hat. Offiziell zwar Ana Milva Gomez, aber auf Melanies Online-kalender steht, dass sie am Sonntag beide gespielt hat. Unsere kala war nämlich auch nicht dunkel, sondern ganz "normal". Deshalb konnte ich mir auch nciht vorstellen, dass das Ana Milva sein sollte...
Egal: Melanie war der Hammer. Sie hat so fürsorglich gespielt und mit soviel Liebe in der Stimme. Das Zusammenspiel mit Kerchak war auch sehr schön anzusehen, wobei dei Szenen insgesamt eher in die Länge gezogen wurden...

KERCHAK: MATHIAS SANDERS
Jo, er hat seine Sache sehr ordentlich gemacht. Man hat ihm den wütenden Vater abgenommen.
Im Prinzip ja aber eine etwas unscheinbare Rolle. Trotzdem: Sehr schön gemeistert. Vorallem hat Mathias auch eine sehr schöne STimme.
TERK: ARCANGELO VIGNERI
ARcangelo hat so herrlich jugendlich den Terk gespielt, dass man ihm die Rolle perfekt abgenommen hat.
Stimmlich war er auch gut drauf. Insgesamt hat er einen wunderbaren Terk abgegeben.
PORTER: JAPHETH MYERS
Man hörte ihm seinen britischen Akzent zum Teil an, war aber nciht schlimm...
Seine Rolle ist ja auch eher etwas kleiner, dennoch hat er sie voll ausgelebt und super witzig gespielt und verdammt gut gesungen.
Das Zusammenspiel mit Jane und das "Gegenspiel" mit Clayton war verdammt gut und sehr witzig.
CLAYTON: INGOLF UNTERRAINER
Die Rolle des Clayton ist natürlich schwierig, weil sie beim Zuschauer zum größten TEil wohl eher sehr unbeliebt rüber kommt. Ingolf hat die Rolle dann nochmal unsympathischer gemacht, indem er verdammt unsympathisch gespielt hat, aber dabei war er verdammt gut.
JUNGER TARZAN: TIMON MASBERG
Was heißt er hat schlecht gesungen... Kann man so nicht sagen. Man muss wohl eher sagen, dass er etwas wackelig gesungen hat. ABer bitte... Der junge ist doch maximal 11 gewesen... dafür war das verdammt beachtlich. Am beachtlichsten war aber das Zusammenspiel mit Melanie (Kala)... Die beiden waren wie Mutter und Sohn. Er spielte so traurig und überrascht... Insgesamt sehr schön... Deshalb kann man es auch verzeihen wenn er mal ein paar Töne nicht getroffen hat.
Singt am Ende vor "Wer ich bin" eigentlich der gleiche Junge Tarzan? Hörte sich stark so an wie der Junge von der CD. Es war vor allem auch von den Tönen her nahezu perfekt. Halt anders als zu Beginn der Vorstellung. DAs kam mir etwas komisch vor.
Orchester war super aufgelegt, Schade aber nur, dass man es nicht gesehen hat.
Lag vermutlich doch aber auch daran, dass ein Orchestergraben vor der Bühne stören würde, da ja sonst die Affen nicht von vorne auf die Bühne kommen könnten, zumindest nicht so wie es jetzt passiert.
Fazit: jederzeit gerne wieder.
Ein fantastisches Musical.
Bin jetzt aber am Überlegen ob ich sage, dass mein langjähriger Favorit Tanz der Vampire jetzt von Tarzan abgelöst wird...
Möglicherweise ist Tarzan echt das schönste Musical was zur Zeit läuft. Nicht nur weil schön bunt und schöne Lieder mit tollen Darstellern, sondern vor allem auch weil es so spektakulär und aufwendig ist... mit schönen Effekten...
Z.B. Das Spinnennetz, das sich aus Janes Reifrock herausspannt... So witzig interessant gemacht...
Großes LOB an die macher...
LG patrick