Tanz der Vampire Berlin 16.06.07

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
~Rose~

Tanz der Vampire Berlin 16.06.07

Beitragvon ~Rose~ » 18.06.2007, 20:01:57

Ein ( etwas ) kurzer Bericht vom Samstag ;)

Graf von Krolock: Jack Rebaldi
Na ja… ich muss sagen teilweise hat er mir gefallen, aber manchmal hab ich mir nur gedacht wie sch… sich das anhört. „Gott ist tot“ war ziemlich schlecht. Dafür waren „Totale Finsternis“ & „Die unstillbare Gier“ aber gut. Ich hoffe einfach, dass ich ihn – falls es ein nächstes Mal gibt – nicht sehe.

Sarah: Christina Ogink
Ich finde, dass sie – obwohl sie die Zweitbesetzung(?) ist – super gesungen hat. Würde sie in der Rolle gerne noch mal sehen.

Professor Abronsius: Veit Schäfermeier
Wirklich lustig ^^ Er klang fast wie der Professor auf der TdV CD. Besser hätte es nicht sein können ;)

Alfred: Alexander Klaws
Als ich gesehen habe, dass er spielt war ich ziemlich… genervt. Ich wollte ihn nicht als Alfred haben. Das erste Lied, „He ho, Professor“, hat mir von ihm aber dann sofort gefallen. Man hat erst gar nicht gemerkt, dass das Alexander Klaws ist. Seine schauspielerisch Leistung war auch super. Die witzigen Szenen hat er ebenfalls gut hinbekommen. Hätte ich echt nicht gedacht ;)

Chagal: Ulrich Wiggers
Er war gut, mehr gibt es da nicht zu sagen ^^

Magda: Katja Berg
Sie hatte eine der Nebenrollen, die mir besonders gut gefallen haben. Ihr Gesang war auch recht gut und bei „Tot zu sein ist komisch“ hab ich endlich mal den kompletten Text verstanden – versteht man auf der CD leider nicht ganz.

Herbert: Haldor Laegreid
Auf den Herbert hab ich mich gefreut. War echt gespannt wie er von ihm gespielt wird. Als er am Ende des 1. Aktes aufgetaucht ist, hat man sofort gemerkt, dass Herbert schwul ist. Es war einfach super lustig. :) „Wenn Liebe in dir ist“ war auch klasse.


Fazit: Ein schöner Abend, jedoch ist mir das Musical etwas zu kurz. Die CD höre ich gerne, aber ich denke ich werde keine 600km mehr fahren um das Stück zu sehen. Es war gut - aber umgehauen hat es mich nicht, im Gegensatz zu anderen Musicals.

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 18.06.2007, 21:20:15

schade, dass tdv dich nicht umgehauen hat, aber ich finds toll, dass alexander dich überzeugt hat. :D
danke für deinen bericht.

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 18.06.2007, 21:24:03

Danke für deinen Bericht, Rose! :)

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Gaefa » 18.06.2007, 21:31:09

Danke für den Bericht!
Kurz und bündig, aber sehr aufschlussreich!
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 18.06.2007, 21:35:43

Kurz und gut, Danke auch von mir für Deinen Bericht ~Rose~!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 19.06.2007, 00:12:52

Danke für deinen Bericht Rose! Da merkt man mal wieder: Es muss nicht immer ein riesen-Bericht sein um zu überzeugen! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Conférencier

Beitragvon Conférencier » 19.06.2007, 14:47:49

schöner bericht !!
ps: christina is zweibesetzung ;)

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

Beitragvon June » 19.06.2007, 19:05:23

Conférencier hat geschrieben:schöner bericht !!
ps: christina is zweibesetzung ;)


die erstbesetzung (lucy scherer) hat ja an dem Abend die Eponine in St. Gallen gespielt(und war toll... :oops: :D )... :wink:

@Rose: Danke für den Bericht.
Dem, was du über Alexander als Alfred geschrieben hast, kann ich nur zustimmen, hab ich damals genauso empfunden, wobei meiner Meinung schauspielerisch noch mehr drin gewesen wäre

hat dir bei Jack Rebaldi die Stimme oder die Interpretation nicht gefallen?
Doch immer, wenn ich nach dem Leben greif,
spür ich, wie es zerbricht.
Ich will die Welt verstehen und alles wissen,
und kenn mich selber nicht.

Doch die wahre Macht, die uns regiert,
ist die schändliche, unendliche, verzehrende,
zerstörende und ewig unstillbare Gier.

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 19.06.2007, 21:36:11

Mir hat die Interpretation nicht gefallen. Er kann ja gut singen, aber es kommt halt immer darauf an WIE man etwas singt...

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Tanz der Vampire Berlin 16.06.07

Beitragvon ~Radu~ » 14.09.2008, 01:34:21

Sorry, wenn ich diesen Uraltthread wiederbelebe, aber Rose hat geschrieben, dass ihr das Musical zu kurz ist. :o Dann nehme ich an, dass es stark gekürzt ist! Oder?? Jedenfalls dauert die Gesamtaufnahme 2:40, und ich denke, so lange dauert das ganze Stück heutzutage inklusive der Teile, die auf der Gesamtaufnahme nicht drauf sind.. :(

Aber insgesamt 3 Stunden sind doch eine normale Spielzeit! Welches Musical dauert denn deutlich länger?


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste